Werner001 Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Seit gestern ist Papst Johannes Paul II. wieder zurück im Vatikan. Hier nachzulesen. Also ich hab mir spontan gedacht als ich davon gehört hab: "So ein sturer Hund" (keine Beleidigung, das sagt man bei uns so!) Die Ärzte haben ihm Schonung verordnet und vor allem das Sprechen verboten, aber anstatt sich die noch verbleibenden anderthalb Wochen bis zu den Kartagen wirklich mal zu schonen muss er unbedingt in den Vatikan und muss auch gleich wieder ans Mikrofon. Tut mir leid, aber dafür hab ich jetzt absolut kein Verständnis. Was soll das denn bringen, was will er damit beweisen? Ich halte dadurch das Bild vom leidenden Papst, der uns zeigen will, wie man "sein Kreuz auf sich nimmt" für nicht mehr ganz passend. Das mutwillige Gefährden der Gesundheit ist doch sicher kein gutes katholisches Vorbild... Werner
ThomasB. Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Die Ärzte haben ihm Schonung verordnet und vor allem das Sprechen verboten, aber anstatt sich die noch verbleibenden anderthalb Wochen bis zu den Kartagen wirklich mal zu schonen muss er unbedingt in den Vatikan und muss auch gleich wieder ans Mikrofon. Tut mir leid, aber dafür hab ich jetzt absolut kein Verständnis. Ich schon. Dem Vernehmen nach ist der Heilige Vater nicht nur ein Dickschädel, sondern auch ein Muster an Ungeduld. Zumindest letztgenannte Charaktereigenschaft habe ich mit ihm gemeinsam (daher mein Verständnis... ). Ich würde es vermutlich nicht anders machen - und wenn ich mir nur selbst beweisen wollte, daß es geht. Merke: auch Päpste dürfen "menscheln". Mir gefällt ein Papst, der auch mal unvernünftig ist. Kardinal Meisner hat gerade in unserer Nachbarschaft erzählt, der Papst habe ihm gesagt, er käme auch jeden Fall zum Weltjugendtag - und wenn es auf allen Vieren wäre. Zuzutrauen wäre es ihm.
Fabianus Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Papst hat angeblich schwere Atemprobleme Das hört sich gar nicht gut an - laßt uns für ihn (und alle anderen Kranken) beten. Werner, womöglich hast Du recht gehabt, daß unser Hl. Vater besser noch etwas im Spital geblieben wäre. Fabianus
Katta Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Papst hat angeblich schwere Atemprobleme Das hört sich gar nicht gut an - laßt uns für ihn (und alle anderen Kranken) beten. Werner, womöglich hast Du recht gehabt, daß unser Hl. Vater besser noch etwas im Spital geblieben wäre. Fabianus Ach je...
Werner001 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Papst hat angeblich schwere Atemprobleme Das hört sich gar nicht gut an - laßt uns für ihn (und alle anderen Kranken) beten. Werner, womöglich hast Du recht gehabt, daß unser Hl. Vater besser noch etwas im Spital geblieben wäre. Fabianus ich sage gern "ich habs ja gleich gesagt" aber in solchen Fällen sag ich das nicht gern, es ist einfach traurig, weil so sinnlos! Andererseits kommt es so wie es kommen muss, und deshalb gehört vermutlich auch das zu Gottes Plan. Werner
Mecky Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Oder andersrum: War es nicht gerade gut, das Spital noch einmal zu verlassen und sich den Schweigeanweisungen der Ärzte zuwider zu handeln? Wenn nicht jetzt reden, wann denn dann? Gerade deswegen, weil es so oder so nichts bringt? Für ein paar Stunden mehr auf dieser Erde sich vergraben? Da ist die Brühe teurer, als die Brocken.
Peter Esser Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Du ‹sagst ungern› … immer diese sinnentstellenden Vertipper …
Werner001 Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Du ‹sagst ungern› … immer diese sinnentstellenden Vertipper … Also für mein Gehör ist ungern und nicht gern das gleiche.... Werner
Siri Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 ich hoffe für ihn und auch für die arme frau in den USA daß sie es bald überstanden haben nachdenklich stimmt mich daß in der karwoche 2 schwerstkranke menschen so die öffentliche diskussion bestimmen
Frank Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 ich hoffe für ihn und auch für die arme frau in den USA daß sie es bald überstanden haben nachdenklich stimmt mich daß in der karwoche 2 schwerstkranke menschen so die öffentliche diskussion bestimmen Vielleicht gehört das zum Plan Gottes. Kann es nicht sein, das "der Große Boß" uns mal zum nachdenken verdonnern wollte. Möglicherweise, nein ganz bestimmt sollen wir, gerade wir ind ersog. zivilisierten Welt mal über den Wert des Leben an sich und den Wert des leidenden Lebens nachdenken. Ich persönlich habe keine Antwort darauf. Doch wenn es stimmt, das das Leben ein Geschenk Gottes ist, und wenn es stimmt, das das Leiden genauso zu Leben gehört wie die guten Zeiten auch, dann stimmt es auch, das das Leiden ein Geschenk Gottes ist. DAS einem Leidenden zu sagen, dazu wäre ich allerdings zu feige.
Gabriele Geschrieben 22. März 2005 Melden Geschrieben 22. März 2005 Andererseits kommt es so wie es kommen muss, und deshalb gehört vermutlich auch das zu Gottes Plan. Gottes Plan - der greift meiner Meinung nach nicht erst da, wo der Papst nicht im Krankenhaus blieb, sondern schon viel früher, nämlich da, wo genau dieser Papst Papst wurde. Der Herrgott wußte doch, was das für ein Dickkopf ist. Aber es machen sich jetzt natürlich viele Menschen Gedanken um den Papst: Neue Sorge um den Papst Sekretär Dziwisz: "Beten Sie für den Papst" - Audienz abgesagt
Mariamante Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 (bearbeitet) .... bearbeitet 23. März 2005 von Mariamante
Flo77 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Papst nimmt wahrscheinlich nicht an den Osterfeiern teil. Kann der Segen Urbi et Orbi denn von einem Stellvertreter gespendet werden???
Fabianus Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Ein schöner Artikel über unseren Hl. Vater steht auch in der FAZ: Beglaubigte Worte
Siri Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Papst nimmt wahrscheinlich nicht an den Osterfeiern teil. Kann der Segen Urbi et Orbi denn von einem Stellvertreter gespendet werden??? soweit ich weiß nein
Katta Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Auf die Gefahr hin, dass hier gleich ein paar böse Worte fallen: Aber vielleicht ist das auch ein Zeichen. Ich bewundere, was der Papst geschaffen hat, auch wenn ich nicht immer seiner Meinung bin. Aber vielleicht ist es langsam wirklich an der Zeit, dass er für sich die Ruhe annimmt. Die Liebe, die ihm die Menschen entgegenbringen, wird deswegen nicht kleiner werden. Ich hoffe dennoch für ihn, dass er wieder gesund wird.
Gabriele Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Aber vielleicht ist das auch ein Zeichen. Ja, ein Zeichen. Aber ein Zeichen wofür? Und was soll das Zeichen bewirken?
Franciscus non papa Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Papst nimmt wahrscheinlich nicht an den Osterfeiern teil. Kann der Segen Urbi et Orbi denn von einem Stellvertreter gespendet werden??? soweit ich weiß nein wieso soll das nicht möglich sein, dass der papst einen bischof damit beauftragt???
Siri Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Papst nimmt wahrscheinlich nicht an den Osterfeiern teil. Kann der Segen Urbi et Orbi denn von einem Stellvertreter gespendet werden??? soweit ich weiß nein wieso soll das nicht möglich sein, dass der papst einen bischof damit beauftragt??? weil der segen urbi et orbi ein akt der päpstlichen höchsten vollmacht ist wie auch eine gogmatisierung oder heilligsprechung das kann der papst eben nicht delegieren den segen gibts ja auch nur an weihnachten ostern nach einer papstwahl und wenn ein hl jahr ist
Franciscus non papa Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Papst nimmt wahrscheinlich nicht an den Osterfeiern teil. Kann der Segen Urbi et Orbi denn von einem Stellvertreter gespendet werden??? soweit ich weiß nein wieso soll das nicht möglich sein, dass der papst einen bischof damit beauftragt??? weil der segen urbi et orbi ein akt der päpstlichen höchsten vollmacht ist wie auch eine gogmatisierung oder heilligsprechung das kann der papst eben nicht delegieren den segen gibts ja auch nur an weihnachten ostern nach einer papstwahl und wenn ein hl jahr ist hm - das ist aber menschliches recht, nicht göttliches, also kann es auch vom papst anders gehandhabt werden...
Mecky Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Per definitionem kann ein Papstsegen nur von einem Papst gespendet werden. Nach all den Jahren nach meiner Weihe kann ich ja auch keinen Primizsegen mehr geben, und ein Primiziant kann das auch nicht auf mich delegieren.
Siri Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 Papst nimmt wahrscheinlich nicht an den Osterfeiern teil. Kann der Segen Urbi et Orbi denn von einem Stellvertreter gespendet werden??? soweit ich weiß nein wieso soll das nicht möglich sein, dass der papst einen bischof damit beauftragt??? weil der segen urbi et orbi ein akt der päpstlichen höchsten vollmacht ist wie auch eine gogmatisierung oder heilligsprechung das kann der papst eben nicht delegieren den segen gibts ja auch nur an weihnachten ostern nach einer papstwahl und wenn ein hl jahr ist hm - das ist aber menschliches recht, nicht göttliches, also kann es auch vom papst anders gehandhabt werden... der papst kann nicht plötzlich aus lust und laune etwas anders handhaben da irrst du dich
umusungu Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 "Im Auftrag des Papstes kann der Segen auch von Kardinälen, Bischöfen und Priestern erteilt werden." Quelle
Siri Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 "Im Auftrag des Papstes kann der Segen auch von Kardinälen, Bischöfen und Priestern erteilt werden."Quelle aha das war mir jetzt neu aber wenn müßte da ja jetzt schon ein offizielles dekret für Sonntag veröffentlicht sein ich schau mal.....
Franciscus non papa Geschrieben 25. März 2005 Melden Geschrieben 25. März 2005 "Im Auftrag des Papstes kann der Segen auch von Kardinälen, Bischöfen und Priestern erteilt werden."Quelle aha das war mir jetzt neu aber wenn müßte da ja jetzt schon ein offizielles dekret für Sonntag veröffentlicht sein ich schau mal..... *stillvorsichhinlächel* (das ist der unterschied zwischen so einem segen und dem dirigieren eines chores... ich hätte das heute nicht einfach delegieren können... meine worte: papst wird man durch wahl, bischof oder priester durch handauflegung, musiker durch harte arbeit....)
Recommended Posts