Siri Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 wobei ich gespannt was morgen wirklich ist mir hat ein freund in rom jetzt gesagt nein der segen kann nicht delegiert werden na mal sehen
Franciscus non papa Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 wobei ich gespannt was morgen wirklich ist mir hat ein freund in rom jetzt gesagt nein der segen kann nicht delegiert werden na mal sehen na, wenn der freund nun aus rom ist, dann hat er sicher teil an der unfehlbarkeit ...
Explorer Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 wobei ich gespannt was morgen wirklich ist mir hat ein freund in rom jetzt gesagt nein der segen kann nicht delegiert werden na mal sehen ein posting wird gleich unvergleichlich benutzerfreundlicher, wenn man wenigstens ab und zu ein satzzeichen setzt...
wolfgang E. Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 wobei ich gespannt was morgen wirklich ist mir hat ein freund in rom jetzt gesagt nein der segen kann nicht delegiert werden na mal sehen Andere betreiben "name dropping" Siri ist der Meister des "place dropping".
Siri Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 war das jetzt der segen urbi et orbi oder was war das jetzt??????
Sion Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 war das jetzt der segen urbi et orbi oder was war das jetzt?????? Natürlich war es das. Meinst Du, das habe so nicht gereicht, oder was?
Frank Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 war das jetzt der segen urbi et orbi oder was war das jetzt?????? Also fragen gibts, die gibts garnicht. Angesichts des Gesundheitszustands des Papstes stelle ich mir ganz andere Fragen. Z. B. Ob das womoglich sein letzter Segen "Urbi- et- Orbi" war. Es tat weh ihn so zusehen, wie er zur Menge sprechen wollte und es nicht konnte. Vater, steh ihm in dieser, für ihn so schweren, Stunde bei. Gib ihm die Kraft und die Zuversicht für den Weg der vor ihm liegt.
umusungu Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Es tat weh ihn so zusehen, wie er zur Menge sprechen wollte und es nicht konnte. Es tat weh ... stimmt. Ich frage mich allerdings, warum er nicht - wie jeder andere auch - krank sein kann und darf und dann ALLE Termine absagt ...... die er eh nicht richtig wahrnehmen kann. Ich muss Krankheit und Behinderung nicht verstecken ------ muss aber auch nicht so tun, als wäre nichts ........ Ostern ohne öffentlichen Papst ........ es hätte an Ostern nichts gemangelt ..... werden wir bitte wieder ein wenig normaler in den "Papst für uns" Anforderungen ........ der Papst in Köln? verschont ihn bitte davor und gebt ihm Einsicht und/bzw gute Ratgeber ........ die Zukunft der Kirche hängt nicht an diesem Papst ........ gut hat es mein hiesiger Pfarrer gemacht: keine Fürbittte für die Genesung des papstes ..... aber eine Ergänzung im Hochgebet: gedenke unseres kranken Papstes NN ......... (bitte sofort die Keule des RS auf diesen Mann .........!)
ramhol Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Also ich habe nicht den Eindruck, dass der Papst nicht zu seiner Krankheit steht, im Gegenteil: ein kranker alter Mensch, einer von den Menschen, die in unserer Welt gerne hinter verschlossene Türen gesperrt werden, zu nichts mehr nütze, Ballast. Doch dieser eine kranke alte Mensch sitzt am offenen Fenster, wird gesehen, wird leidend gesehen. Und dennoch ist er das Haupt der Kirche, bewegt Millionen Menschen. Es ist klar, dass wir uns um ihn sorgen und mit ihm Mitleid haben, aber wenn ich respektiere, dass Gott ihn berufen hat, dann muss ich auch seinen aktuellen Zustand respektieren können. Ich habe eher Ehrfurcht als dass mir ein kranker alter Papst peinlich wäre. Und ich traue ihm durchaus zu, dass er das für ihn und unsere Kirche richtige tut. Der in diesem Thread zitierte FAZ-Kommentar gefiel mir ganz gut: "Zugleich wird demonstriert, wie behutsam die Kirche, die erfahrenste Begleiterin der Menschheit seit zwei Jahrtausenden, mit ihrem obersten Amtsträger umgeht. Obwohl er alt und gebrechlich ist. Obwohl er nicht mehr den ursprünglichen Anforderungen seines Amtes gewachsen ist. Der Papst und die wichtigsten Kardinäle der römischen Kurie nehmen in Kauf, daß die Kirche eine Weile nach dem Maß des Menschen, auch eines nicht mehr leistungsfähigen, regiert wird. "
Siri Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 war das jetzt der segen urbi et orbi oder was war das jetzt?????? ich hab zuspät den fernseher eingeschaltet und mich daher nicht ausgekannt jetzt durch diverse berichte ist es mir klar
Siri Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 war das jetzt der segen urbi et orbi oder was war das jetzt?????? Also fragen gibts, die gibts garnicht. Angesichts des Gesundheitszustands des Papstes stelle ich mir ganz andere Fragen. Z. B. Ob das womoglich sein letzter Segen "Urbi- et- Orbi" war. Es tat weh ihn so zusehen, wie er zur Menge sprechen wollte und es nicht konnte. Vater, steh ihm in dieser, für ihn so schweren, Stunde bei. Gib ihm die Kraft und die Zuversicht für den Weg der vor ihm liegt. ich denke davon ist auszugehen daß das der letzte segen urbi et orvi dieses papstes war
Siri Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Es tat weh ihn so zusehen, wie er zur Menge sprechen wollte und es nicht konnte. Es tat weh ... stimmt. Ich frage mich allerdings, warum er nicht - wie jeder andere auch - krank sein kann und darf und dann ALLE Termine absagt ...... die er eh nicht richtig wahrnehmen kann. Ich muss Krankheit und Behinderung nicht verstecken ------ muss aber auch nicht so tun, als wäre nichts ........ Ostern ohne öffentlichen Papst ........ es hätte an Ostern nichts gemangelt ..... werden wir bitte wieder ein wenig normaler in den "Papst für uns" Anforderungen ........ der Papst in Köln? verschont ihn bitte davor und gebt ihm Einsicht und/bzw gute Ratgeber ........ die Zukunft der Kirche hängt nicht an diesem Papst ........ gut hat es mein hiesiger Pfarrer gemacht: keine Fürbittte für die Genesung des papstes ..... aber eine Ergänzung im Hochgebet: gedenke unseres kranken Papstes NN ......... (bitte sofort die Keule des RS auf diesen Mann .........!) ich finde es gut daß der mann sich der welt so zeugt daß eben nicht alles auf dieser welt jung schön dynamisch und schnell ist in einem hast du unrecht noch hängt die zukunft der kirche an dem mann das sieht man alleine an den vielen schriftlichen botschaften seit beginn dieses jahres
Franciscus non papa Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 in einem hast du unrecht noch hängt die zukunft der kirche an dem mann das sieht man alleine an den vielen schriftlichen botschaften seit beginn dieses jahres in abwandlung einer anekdote um johannes xxiii: nimm ihn nicht zu wichtig! und die zukunft der kirche hängt vor allem an jesus christus und dem wirken des hl. geistes in seiner kirche.... und an uns allen, dass wir auf IHN hören (zur klarstellung, mit IHN ist nicht der papst gemeint) :ph34r:
Frank Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Nein, an diesem Papst hängt nicht die Zukunft. Er kann nur, und as ist schon eine Menge, die Gegenwart mitgestalten. Gerade angesichts der Sterbehilfedebatte im zusammenhang mit dem "Fall Shailo". Vielleicht überlebt der Papst nicht. Das darf man nach Ostersonntag sagen auch ohne Angst haben zu müssen von Hardcore Katholen erschlagen zu werden. Erlebt er noch den Weltjugendtag. Da er die Weltjugendtage ins leben gerufen hat wünsche ich es ihm. Und seine Anwesenheit könnte ihn nur bereichern. Aber er würde nicht zum Dissaster wenn er fern bliebe. Egal wie lange JPII noch lebt, und ich wünsche ihm eine möglichst lange Zeit auf Erden und möglichst viel Zeit ohne leiden, die zukunft hängt von ihm nicht mehr ab. Es kommt jetzt darauf an, wie sehr der Hl. geist in der Kirche weht, wie glaubwürdig die Kirch e auf dem Weg der Nachfolge Christi geht und was der Nachfolger von JPII beweirkt. Johannes Paul II kann nur noch in der Gegenwart wirken. Das ist aber weiter nicht schlimm, nicht für die Kirche, vielleicht für ihn, angesichts seines Lebenswerkes. Sein Nachfplger wird ein schweres Erbe antreten, ich möchte es nicht machen.
lara Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 in einem hast du unrecht noch hängt die zukunft der kirche an dem mann das sieht man alleine an den vielen schriftlichen botschaften seit beginn dieses jahres in abwandlung einer anekdote um johannes xxiii: nimm ihn nicht zu wichtig! und die zukunft der kirche hängt vor allem an jesus christus und dem wirken des hl. geistes in seiner kirche.... und an uns allen, dass wir auf IHN hören (zur klarstellung, mit IHN ist nicht der papst gemeint) :ph34r: Zwei Katholiken, eine Meinung. Wie schön
tomlo Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Vielleicht überlebt der Papst nicht. Das darf man nach Ostersonntag sagen auch ohne Angst haben zu müssen von Hardcore Katholen erschlagen zu werden. JPII wird sich schon wieder erholen. Vor Jahren haben schon seine Kritiker von ihm behauptet, er macht es nicht mehr lange. Das er noch immer unter uns weilt, liegt daran, dass Gott ihn noch hier braucht. Sein Leiden verherrlicht Jesus Christus. Ich finde es übrigens mühselig zu spekulieren, wann er in den Himmel geht. Nur Gott kennt die Stunde seines Todes.
Siri Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 in dem Stadium ist bei parkinson keine erholung mehr möglich.
Katta Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Der Papst kehrt ins Krankenhaus zurück. Da hilft wohl nur noch, an ihn zu denken, und für ihn zu beten. Infos
Gabriele Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Der Papst kehrt ins Krankenhaus zurück. Da hilft wohl nur noch, an ihn zu denken, und für ihn zu beten. Liebe Katta, in Deinem Link steht ein Bericht über den Ostersegen und über den schlechten Gesundheitszustand des Papstes, aber nichts über einen weiteren Krankenhausaufenthalt. Radio Vatikan berichtet: Aus dem Vatikan ist zu hören, die Ärzte hätten ihm zu strikter Ruhe geraten; an Spekulationen über eine neue Einweisung ins Krankenhaus ist im Moment offenbar nichts dran. Andererseits gibt es Berichte, nach denen der Papst zur Kontrolle ins Krankenhaus muß: Zeitungen: Papst muss wieder ins KrankenhausPapst Johannes Paul II. muss einem Zeitungsbericht zufolge voraussichtlich nächste Woche erneut ins Krankenhaus. Die vor einem Monat bei einer Luftröhrenoperation eingesetzte Atemkanüle muss kontrolliert werden. (Quelle) In einem Punkt hast Du ganz sicher Recht: Da hilft wohl nur noch beten. Liebe Grüße, Gabriele
Magdalene Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 http://www.welt.de/data/2005/03/30/619199.html
Frank Geschrieben 29. März 2005 Melden Geschrieben 29. März 2005 Vielleicht überlebt der Papst nicht. Das darf man nach Ostersonntag sagen auch ohne Angst haben zu müssen von Hardcore Katholen erschlagen zu werden. JPII wird sich schon wieder erholen. Vor Jahren haben schon seine Kritiker von ihm behauptet, er macht es nicht mehr lange. Das er noch immer unter uns weilt, liegt daran, dass Gott ihn noch hier braucht. Sein Leiden verherrlicht Jesus Christus. Da bin ich mir nicht so sicher, er sah schon verdammt schlecht aus. Gut ich habe Bewohner erlebt die sahen schlechter aus, alle Medikamente wurden abgesetzt und sie leben heute noch, ich habe aber auch schon gesehen, das HB´s die besser aussahen wie der Papst am Sonntag, sehr schnell verstarben. Sicher, ich kann das aus der frene schlecht beurteilen, aber auf dei Genesung des Papstes würde ich nicht wetten. Erstens wäre es geschmacklos (weswegen es sich schon rein Grundsätzlich verbietet) zweitens spricht meine Berufserfahrung (die so gruß nun auch wieder nicht ist) dagegen. Ich finde es übrigens mühselig zu spekulieren, wann er in den Himmel geht. Nur Gott kennt die Stunde seines Todes. Volle Zustimmung! Und ich darf Ergänzen: Das ist auch gut so!
Katta Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 in Deinem Link steht ein Bericht über den Ostersegen und über den schlechten Gesundheitszustand des Papstes, aber nichts über einen weiteren Krankenhausaufenthalt. Oh, sorry.... da hat es wohl was falsch verlinkt. Setze das nochmal rein... Neuer Link
Junia Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Och nein... nicht auch noch das... Warum nicht auch das? Die Endphase bei Parkinson macht dies manchmal erforderlich .... immer noch besser als verhungern müssen ... wie die Koma-patientin Terrie Shiavo ... junia
Gabriele Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Och nein... nicht auch noch das... Warum nicht auch das? Die Endphase bei Parkinson macht dies manchmal erforderlich .... immer noch besser als verhungern müssen ... wie die Koma-patientin Terrie Shiavo ... junia .... und außerdem: Der von Dir, Katta, verlinkte Bericht spricht sich sehr vorsichtig aus: Ein Eingriff kann nicht ausgeschlossen werden ... eventuell ... es hat geheißen ... wahrscheinlich ... unklar ... Gerüchte nicht bestätigt ... Oder zusammengefasst: Nichts genaues weiß man nicht, deshalb werden Allgemeinplätze verbreitet.
Recommended Posts