Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
diskriminierst aber ihre religiöse Einstellung

ich gebe ihm/ihr eine Rückkopplung. Es ist ihr/ihm freigestellt darauf einzugehen.

Es dürfte allerdings auch bekannt sein, dass ich es nicht gut finde, wenn ein Mensch keine klare Entscheidung trifft. Ein guter Atheist ist mir allemal sympathischer als ein indifferenter Christ.

Schon wieder, Erich. Du suchst Identität immer über die Abgrenzung nach außen.

Geschrieben
diskriminierst aber ihre religiöse Einstellung

ich gebe ihm/ihr eine Rückkopplung. Es ist ihr/ihm freigestellt darauf einzugehen.

Es dürfte allerdings auch bekannt sein, dass ich es nicht gut finde, wenn ein Mensch keine klare Entscheidung trifft. Ein guter Atheist ist mir allemal sympathischer als ein indifferenter Christ.

Wieso denn indifferent?

Geschrieben
diskriminierst aber ihre religiöse Einstellung

ich gebe ihm/ihr eine Rückkopplung. Es ist ihr/ihm freigestellt darauf einzugehen.

Es dürfte allerdings auch bekannt sein, dass ich es nicht gut finde, wenn ein Mensch keine klare Entscheidung trifft. Ein guter Atheist ist mir allemal sympathischer als ein indifferenter Christ.

und woraus schließt du, dass sie indifferent ist? Ich kenne einige Leute(im RL und wirklich gut, nicht nur von ein paar Äußerungen in einem Forum) auf die die Bezeichnung "wittenberg-katholisch" zutreffen könnte: Evangelische Christen, die sich sehr wohl mit religiösen Fragen auseinandersetzen, die durch ihren Lebensweg (z.B einen katholischen Ehepartner mit dem zusammen sie die Kinder katholisch erzogen haben) mit dem Glauben und dem religiösen Leben der katholischen Kirche in Kontakt gekommen sind, aber sich zu einer Konversion aus welchen Gründen auch immer nicht entscheiden konnten. Ich würde hier keinen Indifferentismus sehen.

 

Elisabeth

 

Ich bin unter anderem mit einer "Leitlinie" erzogen worden, die sich auch in dem Spruch widerspiegelt: Glaub nur, sie brauchen dich die Menschen, die mit dir gehen, ........sie brauchen deinen geraden Sinn, der sich freihält vom raschen Gericht....

Geschrieben
Du suchst Identität immer über die Abgrenzung nach außen.

nein, ich bin kreativ tätig. Ich schaffe neue Typen. Wo vorher nur ein Einheitsbrei "irgednwas-Christen" war sind nun Kuschelchristen, Taizé Maffiosi, Fundies... etc. :):blink::)

Geschrieben
Wieso denn indifferent?

was bist Du denn nu?? Frage ich Dich: bist Du katholisch oder evangelisch, so antwortest Du mit einem klaren "JA". Muss ich eine neue Spezies einführen?? :blink:

Geschrieben
Frage ich Dich: bist Du katholisch oder evangelisch, so antwortest Du mit einem klaren "JA".

 

Ich versuche im allgemeinen, präzise Antworten zu geben. Außer wenn es unnötig ist, weil der Fragende sowieso nur die Antwort hört, die er sich schon selbst gegeben hat.

 

Muss ich eine neue Spezies einführen?? :blink:

 

Also wegen mir nicht.

Geschrieben
Du suchst Identität immer über die Abgrenzung nach außen.

nein, ich bin kreativ tätig. Ich schaffe neue Typen. Wo vorher nur ein Einheitsbrei "irgednwas-Christen" war sind nun Kuschelchristen, Taizé Maffiosi, Fundies... etc. :):blink::)

So nach 1 Kor 12?

 

 

Denn wie der Leib eine Einheit ist, doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich es viele sind, einen einzigen Leib bilden: so ist es auch mit Christus.

Durch den einen Geist wurden wir in der Taufe alle in einen einzigen Leib aufgenommen, Juden und Griechen, Sklaven und Freie; und alle wurden wir mit dem einen Geist getränkt.

Auch der Leib besteht nicht nur aus einem Glied, sondern aus vielen Gliedern.

Wenn der Fuß sagt: Ich bin keine Hand, ich gehöre nicht zum Leib!, so gehört er doch zum Leib.

Und wenn das Ohr sagt: Ich bin kein Auge, ich gehöre nicht zum Leib!, so gehört es doch zum Leib.

Wenn der ganze Leib nur Auge wäre, wo bliebe dann das Gehör? Wenn er nur Gehör wäre, wo bliebe dann der Geruchssinn?

Nun aber hat Gott jedes einzelne Glied so in den Leib eingefügt, wie es seiner Absicht entsprach.

Wären alle zusammen nur ein Glied, wo bliebe dann der Leib?

So aber gibt es viele Glieder und doch nur einen Leib.

Das Auge kann nicht zur Hand sagen: Ich bin nicht auf dich angewiesen. Der Kopf kann nicht zu den Füßen sagen: Ich brauche euch nicht.

Im Gegenteil, gerade die schwächer scheinenden Glieder des Leibes sind unentbehrlich.

Denen, die wir für weniger edel ansehen, erweisen wir um so mehr Ehre, und unseren weniger anständigen Gliedern begegnen wir mit mehr Anstand,

während die anständigen das nicht nötig haben. Gott aber hat den Leib so zusammengefügt, daß er dem geringsten Glied mehr Ehre zukommen ließ,

damit im Leib kein Zwiespalt entstehe, sondern alle Glieder einträchtig füreinander sorgen.

Wenn darum ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit; wenn ein Glied geehrt wird, freuen sich alle anderen mit ihm.

Ihr aber seid der Leib Christi, und jeder einzelne ist ein Glied an ihm.

 

 

Wo Gott "den Leib so zusammengefügt hat,... damit im Leib kein Zwiespalt entstehe, sondern alle Glieder einträchtig füreinander sorgen", da schafft der Erich ein Häuflein Arme hier, einen isolierten Kopf dort, einen abgetrennten Fuß da und ein blutendes Bein im Winkel?

Geschrieben
Ich versuche im allgemeinen, präzise Antworten zu geben
ich bin evangelisch oder, wie ich jetzt gerne sage (seit ich in einer ziemlich bunten römisch-katholischen Gemeinde zu Hause bin): wittenbergisch-katholisch

präzise - ja neee, is klar :):blink::)

Geschrieben
Wo Gott "den Leib so zusammengefügt hat,... damit im Leib kein Zwiespalt entstehe, sondern alle Glieder einträchtig füreinander sorgen", da schafft der Erich ein Häuflein Arme hier, einen isolierten Kopf dort, einen abgetrennten Fuß da und ein blutendes Bein im Winkel?

wenn ich bisher noch nicht wusste, wie man die Moralistenkeule schwingt - jetzt weiss ich es :blink::):P

 

Nebenbei ein Leib hat Arme, Füße, Hände, Ohren ..... Ich bin der Lachnerv Nr 723513 :blink::)

Geschrieben
wenn ich bisher noch nicht wusste, wie man die Moralistenkeule schwingt - jetzt weiss ich es :lol::):P

 

Nebenbei ein Leib hat Arme, Füße, Hände, Ohren ..... Ich bin der Lachnerv Nr 723513 :blink::)

Da redet der Richtige :blink: !

 

Ist aber gut, dass es auch den Lachnerv Nr 723513 gibt :blink: !

Geschrieben

Hallo an alle Antworter und Disku-Tanten...

 

Für mich hat sich schon einiges geändert. Vielleicht haben einige von Euch die angegebenen Links angeschaut... da sieht man schon einiges, was Ex-Nakis angeht. Ich habe, obwohl ich mich früher dort sehr wohl gefühlt hatte, immer Angst vor Gott gehabt. Nicht ins Kino gehen etc, den Amtsträgern nicht widersprechen, keine "Segenstunde" versäumen... weil Jesus könnte einen bei seiner Wiederkunft übersehen und dann ist man ganz allein unter Sündern auf der Erde und kommt nicht ins Tausendjährige Friedenreich. Nicht lachen! Das fürchtete ich wirklich. Als ich dann inmitten der Pubertät war und begann, mein Gehirn auch zu benutzen, las ich zum ersten Mal die Bibel und mit Begeisterung die Apokalypse und stellte plötzlich fest, dass das alles irgendwie anders klingt, als das, was man mir über Jahre hinweg gesagt hatte.

Als ich in einer Weinbergsstunde verschiedene Dinge mal ansprach, bekam ich den Ärger meines Lebens mit der Konsequenz, dass ich nicht mehr zum Missionieren mitdurfte (ohhhhhhh.... schaaaaaaade! :blink: ), dass man mich nicht mehr im Auto mitnahm und überhaupt war ich gaaaaaanz doll böse.

Egal. Ich ging in die Katholische Kirche, weil ich dort Freunde hatte, sang aufgrund meiner diversen Musikbegabungen bald im Kirchenchor und fühlte mich dort sauwohl. Niemand fragte nach meiner Herkunft, sondern alle sahen nur meinen Glauben und nahmen mich so an, wie ich bin. Nicht, dass es nicht genug Zoff gegeben hätte. Bin manchmal etwas... sagen wir aufmümpfig... aber sonst verträglich.

Das Wichtigste für mich ist, dass ich bei allem eine sehr freie Spiritualität habe, die mir die KathKi bietet.

Das bedeutet nicht, dass ich ein Kuschelchrist bin, lieber Erich :) , sondern dass ich gemerkt habe, wie ich sehr frei mit meinem Glauben an Gott und Jesus umgehen kann. Ich habe keine Angst mehr, sondern bin von tiefem Vertrauen erfüllt und spüre, dass mich Gott jeden Tag meines Lebens begleitet. Ich hatte mich von ihm abgewandt, weil ich das Gefühl hatte, mit ihm nichts anfangen zu können, aber er war doch immer da... so sehe ich es inzwischen und ich bin froh darüber, dass ich meinen Weg noch gefunden habe.

Ich bin auch sehr aktiv im meiner Gemeinde (Kirchenchor, Liturgischer Dienst, Kathechese) und freue mich, an ihr meinen Dienst zu tun. Die Art und Weise, wie man mich aufgenommen hat - schon im Kathechumenat - hat mir gezeigt, dass ich hier richtig bin.

Dazu ein Beispiel: Ich war ganz jung Kommunionhelferin, da kam nach der Messe ein Mann zu mir, einen Kopf grösser und etwa fünfzig Jahre älter und sah mich vernichtend an. Ich überlegte gerade, den Pfarrer zu Hilfe zu holen, da knurrt er: "Sie sind jung!"

Ich stottere was von wegen ja und so, da knurrt er weiter: "Find ich gut."

Dreht sich um und geht. Ich bin selten sprachlos, aber das war.... :)

 

Ich gehe auch sehr viel bewusster mit meinem Leben und meinem Handeln um.

Am Anfang war es für mich noch ziemlich schwierig, meine Religiosität nach aussen zu zeigen, aber inzwischen stehe ich dazu. Ich mache auch viel ausserhalb, d.h. Exerzitien und Ora et Labora (in einem tollen Kloster mit total klasse Franziskanerinnen).

 

Och, fragt einfach, wenn Ihr noch mehr wissen wollt. Und erzählt mir mehr von Euch, das ist total spannend!!!!

Gruss, Katta

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Katta!

 

Ich habe eben ein kleines "Geplänkel" von Dir und jemandem zum Thema NAK gelesen. Wirktest etwas genervt und hast auf diesen Thread (nicht Threat, wenn mir dies manchmal auch passend erscheint :) )verwiesen.

 

Ein paar Eindrücke von mir zu diesem Thema (die Deine viel tiefgehenderen nicht infragestellen sollen):

 

Ein guter Freund von mir, wohl mein bester Schulfreund, ist (und war schon immer) "Neuapostole". Da ist er in meiner Schulzeit recht aktiv gewesen (bzw. ist er immer noch, inzwischen "Unterdiakon", sehe ihn nur wegen Wohnortwechsel nicht mehr so oft), u.a. als Organist (er machte das ehrenamtlich ohne Bezahlung) und sein Vater war bzw. ist Leiter einer Gemeinde (weiß' den genauen Titel nicht mehr - "Priester"?)

 

Ich kannte auch seinen Vater etwas, und "fundamentalistisch" oder subtil Herrschaft ausübend war er m.E. wirklich nicht. Auch war ich schonmal bei der Gemeinde, und das ganze wirkte auf mich wie eine ganz nette Freikirche ("Kirche" nach deren Verständnis, vgl. den anderen Thread :) ). Freilich gibt es gerade in kleinen Gemeinschaften leichter Abhängigkeiten oder verborgene Zwänge, doch daß da soetwas absichtlich geschah, kann ich mir nicht vorstellen.

 

Geburtstag gefeiert hat mein Freund auch (sehr nette Feiern übrigens :blink: ) und sogar längere Zeit eine katholische Freundin gehabt. Dabei hatten seine Eltern da gar nichts gegen (war noch das Alter, wo diese da eher Einfluß haben) und meinten, daß da später auch eine (neuap.) Trauung möglich sei, während ihren Eltern die "Sekte" des Freundes ihrer Tochter suspekt war.

 

Sicher gibt es aber solche und solche neuap. Gläubige und Gemeinden.

 

Grüße, Fabianus

bearbeitet von Fabianus
Geschrieben

Hallo Katta,

 

Freut mich, daß Du zur wahren Kirche JESU CHRISTI gefunden hast. Willkommen!

 

Die Neuapostolen, Freikirchler und andere Christen machen einen schwerwiegenden Fehler:

Sie wollen den Menschen zum Glauben zwingen.

 

GOTT, unser VATER will aber den Menschen, SEIN Kind nicht zwingen.

GOTT, der VATER will daß der Mensch aus eigener Einsicht mit dem Beistand des HEILIGEN GEISTES zum Guten findet das ER ihm offenbart hat.

 

 

 

Gruß

josef

Geschrieben

Es ist wohl nicht einfach, wenn man versucht, eine "ideale" Gemeinde zu "führen". Der Verlockung zum Einsatz von Droh-Elementen und Höllenpredigten ist immer wieder nachgegeben worden. Aber sie scheinen offensichtlich keine sinnvolle Lösung zu sein.

 

Auf der anderen Seite - von Jesus sind da auch einige recht deutliche Sprüche überliefert.

 

Und Paulus oder die Urkirche haben auch nicht jeden in ihren Gemeinden akzeptiert.

Geschrieben

Mir geht es nicht darum, dass ich nicht weiss, dass in der NAK viele Menschen glücklich sind. Mir geht es darum, dass man dort auch wirklich schwere Schäden bekommen kann. Ich komme auch aus einer eher liberalen Familie, aber ich kenne auch andere Fälle!

Was meine Eltern mir erlaubt haben, und was die Kirche dann dazu sagte, sind zweierlei Stiefel... und was ist das für eine Kirche, die einem droht, der Vater käme nicht in den Himmel, weil er nicht neuapostolisch sei? Was ist das für eine Kirche, die unsere Familie nach dem Tod meiner Mutter quasi ausgrenzte? Was ist das für eine Kirche, in der Kindern regelmässig Versagensängste eingehämmert werden? Wenn man in den Gottesdienst geht, merkt man davon nichts. Aber in den Jugendstunden, in der Kinderkirche, in den Konfirmantenstunden wurden wir regelrecht gedrillt. Ich habe am eigenen Leib gespürt, was es heisst, mit dieser "Kirche" nicht konform zu gehen. Ich weiss ganz genau, was im "Weinberg" über andere Kirchen so abgelassen wurde, wie man über andere Christen sprach, wie man ihnen die Taufe in Christus verleugnete. ICh spüre noch heute die Angst bei meinem ersten Kinobesuch, ich weiss noch, wie mich dre Jugendpriester anschnauzte, dass mich Jesus sicher vergessen würde, wenn ich weiter zu den katholischen Pfadfindern gehe.

Ich erinnere mich an den Nervenzusammenbruch meiner Freundin, die eines Abends ihre Eltern nicht daheim antraf und die glaubte, Jesus habe sie vergessen.

Ich erinnere mich genau, wie man mich ausspionierte, andere Jugendliche über mich befragte. Ich habe die Anweisungen an die Priester gelesen, heimlich, als mein Onkel nicht da war und ich sie beim Babysitten fand. Ich rate den Leuten, die sich konstrktiv mit der NAK auseinander setzen wollen, NAK-Info.de zu konsultieren oder die EX-Site.

Man kann sich da wohl fühlen, klar. Aber man kann auch gequält, ausspioniert und seelisch misshandelt werden. Und eine Kirche, die so etwas macht, ist für mich keine Kirche.

Geschrieben

Hier noch Berichte von Aussteigern. Wenn ich sie lese, kommen mir vor Wut die Tränen. Es ist mirnichten so, dass ich meinen Ausstieg schon verkraftet habe, manchmal träume ich Nachts noch davon und es ist schrecklich. Aber vielleicht kann man daraus ersehen, dass ich mir nichts zusammenspinne, sondern dass es noch vielen anderen Menschen so geht. Ich habe die Texten von der Ex-Site der Sektenberatung www.sekten.ch

 

Frankfurter Rundschau Magazin vom25.Nov 00

Die Droge Gott

 

Glauben kann süchtig machen. Der Entzug ist schmerzhaft und dauert Jahrzehnte.Wer sich von Fundamentalisten wie der Neuapostolischen Kirche lossagt, lebt in ständiger Angst vor der Strafe. Drei Aussteiger erzählen.

 

[ zu langes Zitat gekuerzt - Elrond ]

 

.

Geschrieben

Und hier noch ein Link mehr... tut mir leid, ich kann gerade nicht mehr. Allein die Diskussion macht mich schon fertig. Macht's gut.

 

NAK-Kritisch

Geschrieben
Ich rate den Leuten, die sich konstrktiv mit der NAK auseinander setzen wollen, NAK-Info.de zu konsultieren oder die EX-Site.

liebe Katta :blink:

 

die Seite ist zwar nicht katholisch, bietet aber gute Informationen über christliche Sekten, u.a. auch von der NAK.

 

Link

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Katta!

 

Du wolltest ja auch über Konversionen diskutieren und nicht über NAK, also lass uns doch wieder zum Ursprung dieses freds kehren.

 

Ich bin 1997 zum kath. Glauben übergetreten, war vorher ebangelisch!

 

 

Zu den NAK Aussteigerstories kann ich nur sagen: Sollte der liebe Eugen Drewermann sich mal lieber mit SOLCHEN Leuten beschäftigen als nur immer rumzujammern wie fertig die KK doch ihre Gläubigen macht :blink: , aber dann könnte er wohl seinen eigenen Hass und Bitterkeit nicht mehr pflegen ..

bearbeitet von Dio
Geschrieben
Hallo Katta!

 

Du wolltest ja auch über Konversionen diskutieren und nicht über NAK, also lass uns doch wieder zum Ursprung dieses freds kehren.

 

Ich bin 1997 zum kath. Glauben übergetreten, war vorher ebangelisch!

 

 

Zu den NAK Aussteigerstories kann ich nur sagen: Sollte der liebe Eugen Drewermann sich mal lieber mit SOLCHEN Leuten beschäftigen als nur immer rumzujammern wie fertig die KK doch ihre Gläubigen macht :blink: , aber dann könnte er wohl seinen eigenen Hass und Bitterkeit nicht mehr pflegen ..

Hi Dio!

 

Wir hatten dieses Thema eigentlich schon lange nicht mehr benützt, waren aber in einem anderen Thread wieder drauf gekommen und haben uns dann ins Kabäuschen zurück gezogen... :)

Ich finde auch, dass ich in der KK nicht gequält werde, oder sonstwas, sondern dass ich meinen Glauben frei und in Selbstbestimmung leben kann. Gestern Abend hatte ich mit einigen Leuten ein langes Gespräch über die Kirche und den eventuellen neuen Papst mit Lachen und Zoffen, aber es war super. So etwas kenne ich von früher gar nicht.

 

Warum bist du gewechselt?

Geschrieben

Liebe Katta

 

sei froh, dass du das so innerhalb der rk Kirche erleben darfst. Leider, ich bin in die rk Kirche quasi hineingeboren worden, habe ich im Laufe meiner Zeit in dieser Kirche auch ganz andere Erfahrungen machen müssen. Es scheint gemeindeabhängig zu sein....

Ich sage deshalb heute, dass ich in die katholische Kirche konvertiert bin bei gleichzeitiger Mitgliedschaft in der rk Kirche. :huh:

Ich könnte hier bestenfalls eine längeres Statement dazu abgeben, warum ich trotz allem in der rk Kirche bleibe.

 

alles Liebe

 

Angelika

Geschrieben
München: Verheirateter Konvertit wird zum Priester geweiht

Bevor jemand wieder die Abschaffung des Zölibats fordert, Rom gab hier eine Ausnahmegenehmigung. Am meisten freut mich die Tatsache, das wieder ein ev. Pfarrer herabsetzende Bemerkung editiert, Gabriele erkannt hat.

 

die Ausnahmegenehmigungen sind bei solchem Konversionswunsch die Regel, so weit ich weiß. Von daher wundert es mich, dass noch keiner auf die Idee gekommen ist, auf die Tour faktisch eine Abschaffung des Pflichtzölibats herbeizuführen.

Mir ist übrigens niemand bekannt, der eine Abschaffung des Zölibats fordert, sondern nur Gruppierungen, die die Abschaffung des Pflichtzölibats fordern.

 

alles Liebe

 

Angelika

Geschrieben (bearbeitet)

Bich bin katholisch aufgewachsen und habe dann erkannt, dass manche Lehren der römisch-katholische Kirche mit der Bibel NICHT conform gehen. 2002 bin ich dann ausgetreten und der evangelisch-lutherischen Kirche (in A heisst sie ev. AB = Augsburger Bekenntnis; im Gegensatz zu HB (Helvetisches Bekenntnis) = reformiert) beigetreten. Nachdem ich bemerkte, dass auch diese Kirche nicht wirklich die Lehren der Bibel vertritt (z.B. lehrt sie wie die kath. Kirche die Säuglingstaufe, sowie ein nichtbiblisches Abendmahlsverständnis), bin ich jetzt am Ziel! Ich bin wiedergeboren und habe Jesus mein Leben übergeben und gehe in eine christliche Gemeinde, in der die Bibel ALLEINIGE Grundlage der Lehre ist!

 

Jesus baut seine Gemeinde und NICHT Menschen!

 

Orgelix

bearbeitet von Orgelix
Franciscus non papa
Geschrieben
Bich bin katholisch aufgewachsen und habe dann erkannt, dass manche Lehren der römisch-katholische Kirche mit der Bibel NICHT conform gehen. 2002 bin ich dann ausgetreten und der evangelisch-lutherischen Kirche (in A heisst sie ev. AB = Augsburger Bekenntnis; im Gegensatz zu HB (Helvetisches Bekenntnis) = reformiert) beigetreten. Nachdem ich bemerkte, dass auch diese Kirche nicht wirklich die Lehren der Bibel vertritt (z.B. lehrt sie wie die kath. Kirche die Säuglingstaufe, sowie ein nichtbiblisches Abendmahlsverständnis), bin ich jetzt am Ziel! Ich bin wiedergeboren und habe Jesus mein Leben übergeben und gehe in eine christliche Gemeinde, in der die Bibel ALLEINIGE Grundlage der Lehre ist!

 

Jesus baut seine Gemeinde und NICHT Menschen!

 

Orgelix

 

 

zu erstmal orgelix

 

willkommen hier. und damit es auch ein herzliches willkommen werden kann:

 

du bist hier gast in einem katholischen forum. deine, bisher wenigen beiträge zeigen eine gewisse kampfesgesinnung GEGEN die katholische kirche.

 

du solltest hier die spielregeln beachten. dazu gehört, dass in den glaubensgesprächen auf der basis des katholizismus diskutiert wird und auch nur katholiken posten, oder eben mitchristen, die dies respektieren. wenn du also GEGEN die katholische kirche agitieren willst, dann in der arena oder katakombe, aber NICHT in den glaubensgesprächen.

 

selbstverständlich kann in fragen und antworten auch gefragt werden - aber auch dieser teil des forums ist der sogenannte katholische teil. all dies steht in den forenregeln, die du einzuhalten zusagst, wenn du dich registrierst. also halte dich auch bitte daran.

 

gruss Oestemer

×
×
  • Neu erstellen...