Jump to content

Wie wird der neue Papst heißen?  

59 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Johannes Paul III, Paul VII, oder Johannes XXIV? Oder einen der älteren, bislang gebrauchten Papstnamen? Oder vielleicht ein ganz neuer Namen?

 

Wie, meint ihr, wird der neue Papst heißen?

 

Bitte abstimmen für den Namen, den ihr für den wahrscheinlichsten hält, nicht für eure persönliche Präferenz (die kann ggf extra angegeben werden).

bearbeitet von Santiago
Geschrieben
Johannes Paul III, Paul VII, oder Johannes XXIV? Oder einen der älteren, bislang gebrauchten Papstnamen? Oder vielleicht ein ganz neuer Namen?

 

Wie, meint ihr, wird der neue Papst heißen?

 

Bitte abstimmen für den Namen, den ihr für den wahrscheinlichsten hält, nicht für eure persönliche Präferenz (die kann ggf extra angegeben werden).

wie wäre es mit Thomas :blink:

Geschrieben
warum nicht Petrus II?

dann schon eher Petrus Paulus

auweia

Geschrieben
wie wäre es mit Thomas :blink:

Käme ich gut mit zurecht.

Geschrieben

Was ich nicht glaube, daß Johannes oder Paul genommen werden, Johannes Paul III kann ich mir auch nicht vorstellen, damit wird der Nachfolger noch mehr an seinem Vorgänger gemessen werden.

Der einzigen Grund für den Namen wäre ein Zeichen, daß dieser die Politik von JPII genauso weiterführen möchte.

Geschrieben
warum nicht Petrus II?

Weil sonst die Welt untergeht. Alte Prophezeiung...

 

Wie sich der neue Papst nennen wird, hängt davon ab, wer denn neuer Papst wird. :blink:

Bei einem aus dem sogenannten "progressiven" Flügel käme vielleicht Johannes XXIV. in die engere Wahl? JP3 denke ich auch nicht, dass er sich nennen wird. Der neue Papst wird es schwer genug haben, in der Welt auch als "Papst" gesehen zu werden - ich bitte mich nicht mißzuverstehen: JP2 hat Generationen geprägt. Ich bspw. kenne keinen anderen Papst. Wenn zu mir jemand sagt "Der Papst meint..." dann assoziiere ich "JP2 meint..." - es wird einige Zeit dauern, bis ich mit "dem Papst" dann auch den "neuen Papst" verbinde...

Geschrieben (bearbeitet)

Klemens und Innozenz halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ebenso Pius

bearbeitet von karolin
Geschrieben
warum nicht Petrus II?

Weil sonst die Welt untergeht. Alte Prophezeiung...

 

das würde ich mir sehr wünschen. Dann wird endlich Gott kommen. Das würde mich sehr glücklich machen. Endlich hat alles Leid sein Ende.

Geschrieben

Wer hat hier eigentlich wem den Avatar geklaut? Ich finde da lästig.

Geschrieben
Wer hat hier eigentlich wem den Avatar geklaut? Ich finde da lästig.

Nicht geklaut, friedlich geteilt.

 

Schau mal hier.

 

Ich finde es zwar mitunter auch irritierend, die vielen gleichen Avatare aber es scheint ja nur vorübergehend zu sein. :blink:

 

Und die Idee finde ich süß.

Geschrieben
Nicht geklaut, friedlich geteilt.

 

Schau mal hier.

Also gut, unter diesen anderen Umständen :blink: Das Posting hatte ich nicht gesehen, ich habe zur Zeit wenig Zeit.

Geschrieben
Ich finde es zwar mitunter auch irritierend,

Ja, ich merkte es auch - Nebeneffekt ist, man muß wirklich lesen, wer was schreibt. Vielleicht auf Zeit auch mal ganz gut...

Geschrieben

gibts für die sedisvakanz nicht auch ne andere flagge? mit schirm über der mitra?

Geschrieben
Ich finde es zwar mitunter auch irritierend,

Ja, ich merkte es auch - Nebeneffekt ist, man muß wirklich lesen, wer was schreibt. Vielleicht auf Zeit auch mal ganz gut...

Bei mir ist der Effekt umgekehrt. Mir ist es ein paarmal passiert, dass ich dachte "was schreibt denn die Karolin für einen Granatenquatsch, das ist doch nicht ihr Stil.", bis ich merkte, dass Du das gar nicht warst.

Geschrieben
gibts für die sedisvakanz nicht auch ne andere flagge? mit schirm über der mitra?

Das wäre das erste Land, das seine Staatsflagge auf Zeit ändert, weil der Staatschef stirbt.

Geschrieben
Ich finde es zwar mitunter auch irritierend,

Ja, ich merkte es auch - Nebeneffekt ist, man muß wirklich lesen, wer was schreibt. Vielleicht auf Zeit auch mal ganz gut...

Bei mir ist der Effekt umgekehrt. Mir ist es ein paarmal passiert, dass ich dachte "was schreibt denn die Karolin für einen Granatenquatsch, das ist doch nicht ihr Stil.", bis ich merkte, dass Du das gar nicht warst.

*lol*

 

beschwerden sind bei mir aber noch nicht eingegangen :blink:

 

Wenn sich uns noch ein paar anschließen wirds für den zeitraum vielleicht noch deutlicher, daß man LESEN muß. Handelt sich ja nur um Tage. :)

Geschrieben (bearbeitet)

ach, der vatikan is ja in vielerlei hinsicht das erste land, das....

 

ok, bin überzeugt. obwohl diese sortimentserweiterung ja den fliegenden händlern sicherlich gelegen käme. Ich hab mir jetzt sedisvakanz-briefmarken bei meiner freundin in rom bestellt.

bearbeitet von ramhol
Geschrieben
ach, der vatikan is ja in vielerlei hinsicht das erste land, das....

 

ok, bin überzeugt. obwohl diese sortimentserweiterung ja den fliegenden händlern sicherlich gelegen käme. Ich hab mir jetzt sedisvakanz-briefmarken bei meiner freundin in rom bestellt.

Wie sehen die denn aus?

 

Zum Thema Flagge: Mit solchen Flaggen könnte auch zur Zeit der nicht-sedisvakanz (was heißt jetzt Stuhl besetzt - sedesocupanz? frei ins blaue rat) viel Unfug angestellt werden.

Geschrieben
ach, der vatikan is ja in vielerlei hinsicht das erste land, das....

 

ok, bin überzeugt. obwohl diese sortimentserweiterung ja den fliegenden händlern sicherlich gelegen käme. Ich hab mir jetzt sedisvakanz-briefmarken bei meiner freundin in rom bestellt.

Wie sehen die denn aus?

Rom - Das Postamt des Vatikans will nach dem Tod von Johannes Paul II. eine Sonderbriefmarke herausgeben. Sie gilt nur bis zur Wahl eines Nachfolgers, wie das Amt am Samstag erklärte. Traditionsgemäß sind auf der so genannten Sedisvakanz-Briefmarke zwei gekreuzte Schlüssel zu sehen, nicht aber die Tiara (Krone) des Papstes. Briefmarken des Vatikans, die zu Lebzeiten eines Papstes erscheinen, zeigen sowohl Schlüssel als auch Tiara. Zuletzt gab die Post des Vatikans eine derartige Sondermarke 1978 nach dem Tod von Johannes Paul I. heraus. (APA/AP)

 

(Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2001592)

Geschrieben

Noch was:

 

Die gelbweißen Fahnen an den vatikanischen Gebäuden sind auf Halbmast gesetzt. In den Straßen werden die ersten Sonderausgaben des „L‘Osservatore Romano“ verkauft, der Titelkopf der Zeitung zeigt von nun ab über den gekreuzten Schlüsseln Petri nicht mehr die Papstkrone, sondern das Wahrzeichen der Apostolischen Kammer, den Basilikenschirm. Im vatikanischen Amt für Philatelie wird eine Briefmarkenserie vorbereitet, die nur für die Zeit der Sedisvakanz Gültigkeit haben wird; auch sie zeigt den „Ombrellino“ (Schirm) mit den gekreuzten Schlüsseln.

 

(Kompletter Artikel: Was geschieht in Rom, wenn der Heilige Vater stirbt?)

Geschrieben

Ich fände Linus II klasse! :blink:

Geschrieben
Ich fände Linus II klasse! :blink:

und wenns wieder ein medienpapst wird vielleicht: Linux I.

Geschrieben
Ich fände Linus II klasse!  :P

und wenns wieder ein medienpapst wird vielleicht: Linux I.

:blink::):)

×
×
  • Neu erstellen...