Jump to content

Wie wird der neue Papst heißen?  

59 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Geschrieben
warum nicht Petrus II?

Weil sonst die Welt untergeht. Alte Prophezeiung...

Schade - ich wäre nämlich (glaube ich zumindest) für Peter Kardinal Turkson ... Petrus läge da ja nahe.

Geschrieben
Ich fände Linus II klasse!  :P

und wenns wieder ein medienpapst wird vielleicht: Linux I.

:blink::):)

er trägt dann den mitra-tragenden pinguin im wappen und setzt microsoft auf den index

Geschrieben
warum nicht Petrus II?

Weil sonst die Welt untergeht. Alte Prophezeiung...

Schade - ich wäre nämlich (glaube ich zumindest) für Peter Kardinal Turkson ... Petrus läge da ja nahe.

Das hier klingt zumindest ganz interessant.

Geschrieben
warum nicht Petrus II?

Weil sonst die Welt untergeht. Alte Prophezeiung...

Schade - ich wäre nämlich (glaube ich zumindest) für Peter Kardinal Turkson ... Petrus läge da ja nahe.

Das hier klingt zumindest ganz interessant.

Zu jung.

Geschrieben (bearbeitet)
Wie sich der neue Papst nennen wird, hängt davon ab, wer denn neuer Papst wird. :blink:

Genau!

 

Vielleicht kommt mal ein ganz neuer Papstname, also nicht II oder XXIV. Das müsste doch erlaubt sein? Welcher Heilige kam denn via Namen noch nicht zu Papstwürden?

 

Oder ein neuer Doppelname? Pius Johannes?

 

Nachtrag: Es gab noch keinen Papst Domenikus oder Franz. - Gibt es bei Papstnamen denn Regeln?

bearbeitet von lara
Geschrieben

Wie sich der neue Papst nennen wird, hängt davon ab, wer denn neuer Papst wird. :blink:

Genau!

 

Vielleicht kommt mal ein ganz neuer Papstname, also nicht II oder XXIV. Das müsste doch erlaubt sein? Welcher Heilige kam denn via Namen noch nicht zu Papstwürden?

 

Oder ein neuer Doppelname? Pius Johannes?

WIe wärs mit nem Dreifach-Namen Johannes Paul Maria I.

 

:)

Geschrieben

Eigentlich eine gute Idee. Aber wahrscheinlich wäre hier der Name der Muttergottes für viele zu programmatisch und damit eher problematisch für den Maria-Fan, der gewählt wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Kennt ihr Papst Hyazinth I.?

 

(G.Bessiere, Der Papst ist verschwunden und Der Papst taucht auf - herrliche Bücher, bei Amazon noch gebraucht zu haben)

bearbeitet von sophia
Geschrieben
Eigentlich eine gute Idee. Aber wahrscheinlich wäre hier der Name der Muttergottes für viele zu programmatisch und damit eher problematisch für den Maria-Fan, der gewählt wurde.

von mir aus auch Johannes Paul Fritz

 

(wenns ein Deutscher wird :blink: )

Geschrieben
warum nicht Petrus II?
Weil sonst die Welt untergeht. Alte Prophezeiung...

Schade - ich wäre nämlich (glaube ich zumindest) für Peter Kardinal Turkson ... Petrus läge da ja nahe.
Das hier klingt zumindest ganz interessant.
Zu jung.

Das war ja mit eines meiner Hauptkriterien ...

 

Der Rest der Auswahl wirkt doch recht - nun ja - bei allem Respekt - vertrocknet ... :ph34r:

Geschrieben

Vertrocknet oder nicht - auf das Innenleben kommt es an.

Hier kann jede/r abchecken, wofür der jeweilige Kardinal steht.

Geschrieben

Mit Schönborn könnte ich mich auch anfreunden.

 

Scheint zu den Pragmatikern zu gehören.

Geschrieben

Der ist auch "erst" 60...

Geschrieben
Der ist auch "erst" 60...

Ich steh' halt auf "Frischfleisch" ... :blink:

Geschrieben

Der neue Papst wird aus dem Schatten seines Vorgängers treten wollen, schon um zu verhindern, daß er ständig mit diesem verglichen wird, und mit der Wahl seines Thronnamens könnte er gleich zeigen, daß er eigene Akzente setzen will. Ich glaube deshalb nicht, daß er sich Paul, Johannes oder Johannes Paul nennen wird.

 

 

Artus

Geschrieben

Thronname? :blink:

Geschrieben

Ich wär' ja für Alexander. Der letzte Alexander war zwar ein Borgia; aber er hat doch einiges in Bewegung gesetzt. Und das müsster der "Neue" auch tun ...

Geschrieben
Ich wär' ja für Alexander. Der letzte Alexander war zwar ein Borgia; aber er hat doch einiges in Bewegung gesetzt. Und das müsster der "Neue" auch tun ...

Oder Linus. Der stand auch im Schatten seines großen Vorgängers, war aber trotzdem ein Heiliger.

 

Werner

Geschrieben
Ich wär' ja für Alexander. Der letzte Alexander war zwar ein Borgia; aber er hat doch einiges in Bewegung gesetzt. Und das müsster der "Neue" auch tun ...

Alexander fänd' ich auch ok! :blink:

Geschrieben

Ist doch eigentlich kein Glaubensgespräch, oder? Könnt' man vielleicht nach F&A verschiebseln - halt, nein, da geht die Umfragefunktion den Bach runter.

 

Aber mit würden die Vorschläge der Ath. und Agn. auch interessieren.

 

Bitte an die Mods: In die Katakomben mit dem Ding!

Geschrieben
Ich wär' ja für Alexander. Der letzte Alexander war zwar ein Borgia; aber er hat doch einiges in Bewegung gesetzt. Und das müsster der "Neue" auch tun ...

Alexander fänd' ich auch ok! :)

Alexander ist klasse. :blink:

Geschrieben

Last das Zeug doch einfach mal wo es ist - es sei den ein ath möchte unbedingt mitschreiben.

Manchmal kommt man sich vor wie aufm Amt

Geschrieben

Danke für die alphabetische Liste.

 

Stephan X wäre doch nicht schlecht, hört sich nicht vertrocknet an und war schon ca. ein Millenium nicht mehr dran. Erinnert an den ersten Märtyrer der Kirche. Ist auch ein recht globaler Namen, der in allen Sprachen geläufig ist. Persönlich fände ich auch Jakobus nicht schlecht, ist interessanterweise noch nie aufgetaucht, ebensowenig Joseph, zwei doch sehr katholische Namen, oder??

×
×
  • Neu erstellen...