Sina Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Einen schönen Sonntag euch allen, bei uns wird nächste Woche das Hauptfest des MMC im Dom gefeiert, gleichzeitig werden dort neue Mitglieder aufgenommen (u.a. der Fürst von Thurn und Taxis - deswegen ist es wohl bei uns auch so oft in der Presse). Mein Schwiegervater war drin und es steht oft unter Todesanzeigen. Der Mann meiner Freundin wird auch aufgenommen, er bekam eine Einladung und könne auch seinen Sohn mitbringen (müssen dann Frau und Tochter daheim bleiben - sie wollten sich das schon anschauen). Bestimmt kann mir jemand mehr erzählen oder ist sogar selber MItglied. Dank euch... LG Sina
Explorer Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 "Die Marianische Männer-Congregation ist ein Zusammenschluss von Männern, die gestützt auf diese Gemeinschaft ihr Leben bewusst nach dem christlichen Glauben in der katholischen Kirche gestallten wollen. Sie stellen sich bei diesem Bemühen unter den Schutz der Gottesmutter Maria." Weitere erste Infos: http://www.mmc-regensburg.de/grundsaetze/wassieist.htm
Sokrates Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 In Bayern gibt es allerhand solche erstaunlichen Vereinigungen. Ich kenne zum Beispiel etwas, das ich lange für einen Fake oder Verarsche gehalten habe, das aber vollkommen real und ernst gemeint ist (und der Byerische Ministerpräsidemnt Stoiber ist vorne mit dabei, Ex-Kultusminister Zehetmeier der Vorsitzende): Es handelt sich um den Katholischen Männerverein Tuntenhausen. (link)
Elima Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 In Bayern gibt es allerhand solche erstaunlichen Vereinigungen. Gibt es die MMC nur in Bayern? Das würde mich sehr wundern.
Sion Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 (bearbeitet) Die marianischen Kongregationen waren / sind den Jesuiten nahestehenden Laiengruppen, ähnlich wie Oblaten bei den Benediktinern oder der 3. Orden bei den Franziskanern. Früher gab es die mehr oder weniger überall. bearbeitet 17. April 2005 von Sion
Elima Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 (bearbeitet) Mir fiel eben ein, dass eine Studienkollegin, die in ihrer Jugend einer MC-Gruppe angehörte, erzählt hat, dass GCL (Gemeinschaft Christlichen Lebens) das sei, was früher MC (für die Jugend?) war. Die MC-Jugendgruppen seinerzeit wurden vielfach von Augustinerpatres betreut. (In meiner Heimatstadt gab es keine Augustiner, also gab es ND, Heliand, St. Georgs-Pfadfinder und Pfadfinderinnen, aber keine MC) bearbeitet 17. April 2005 von Elima
Sokrates Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 In Bayern gibt es allerhand solche erstaunlichen Vereinigungen. Gibt es die MMC nur in Bayern? Das würde mich sehr wundern. Keine Ahnung, das war wohl ein intuitiver Schluss. Der Name MMC strahlt für mich eine Volksfrömmigkeit aus, die man am Besten mit dem Attribut "eher krachledern" kennzeichnen könnte.
Sina Geschrieben 17. April 2005 Autor Melden Geschrieben 17. April 2005 Danke Explorer für den Link, ich hätte gedacht, dass diese Congregation ein größeres Ausmaß hat und nicht nur in Bayern vorallem in Regensburg ansässig ist. @Sokrates, also über Tuntenhausen musste ich nun auch schmunzeln :-) und kann deine Gedanken gut nachvollziehen... Mal sehen ob ich mir die Feier nächste Woche im Dom ansehe bzw. ob man als Frau da überhaupt reinkommt.... LG Sina
Sokrates Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 (bearbeitet) @Sokrates, also über Tuntenhausen musste ich nun auch schmunzeln :-) und kann deine Gedanken gut nachvollziehen... Etwas OT: Ich habe einen Freund, der wohnt dort. Und wie es sich so trifft, ist er Hobby-Kabarettist, der seinen Wohnort etwas auf die Schippe nimmt. Fast keine Satire. Und dieser Link stammt nicht von der herbsttagung des Katholischen Männervereins. bearbeitet 17. April 2005 von Sokrates
Recommended Posts