Flo77 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Ich halte derartige Äusserungen eines Kardinals schon für eine Glaubensfrage. wenn HS und wie man sich dazu verhält eine Glaubensfrage wird, wechsele ich die Religion! Ich glaube nicht an die HS!!! Wenn unsere Hirten mit derselben Energie, die gegen solche staatlichen Aktionen eingesetzt wird stattdessen die vermehrte Beichte, die ordentliche Katechese zur Eucharistie, die Verkündigung der Auferstehung oder die Caritas förderten wären solche Protestnoten auch nicht notwendig. Ausserdem geht es hier nicht um HS sondern um die Einflussnahme der Kirche auf die Gesetzgebung eines souveränen Staates mit unter Umständen zweifelhaften Methoden.
wolfgang E. Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Erst bis die Heterosexuellen als pervers dastehen ist ein Teilziel erreicht neeee, Peter, mich macht was ganz anderes wütend. Wenn Gert oder Franz-Josef hier einen Kreuzzug für die HS durchführen wollten, dann würde ich das ja noch verstehen. Aber anscheinend muss jeder applausgeile Kathole hier dieses Thema anfangen, um ja nur viele Streicheleinheiten als toleranter, großherziger und weltoffener Mensch einzuheimsen. Ich seh den Zweck und bin verstimmt. Und lieber Wolfgang: Deine Stimmungsmache gegen den Kardinal ist letztlich nur Nestbeschmutzung. Damit wirst Du viel Applaus ernten. Freu Dich darüber. Wie der Schelm ist, so denkt er. Ausser ad personam zu argumentieren fällt Dir nichts ein?
Ennasus Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Deine Stimmungsmache gegen den Kardinal ist letztlich nur Nestbeschmutzung. Damit wirst Du viel Applaus ernten. Ich will auch Applaus : ich seh es wie der Wolfgang. Das Nest wird nicht davon schmutzig, dass man auf den Dreck zeigt, damit er evt. entfernt werden kann. Schmutzig wird es, wenn man die Augen zumacht und ihn nicht sehen will.
Erich Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Oh Ihr Heuchlerbande, wer vertönt hier immer, dass das Gewissen für einen Katholen oberste Richschnur sei?? Der Vatikan hat die Standesbeamten aufgefordert, ihrem Gewissen zu folgen und das Gesetz nicht zu vollziehen. Sch.... Vatikan, der fordert das Gewissen zu gebrauchen Ausserdem hat ein spanischer Kardinal (sein Name wurde genannt ich habe ihn mir nicht gemerkt und konnte ihn, da ich im Auto fuhr, nicht notieren ) festgestellt, dass man bedenken müsse, dass durch den Gehorsam von Beamten schon einmal die Gaskammern ermöglicht wurden.(Ende des Gedächtniszitats) Recht hat der Kardinal!!
Mariamante Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Erst bis die Heterosexuellen als pervers dastehen ist ein Teilziel erreicht neeee, Peter, mich macht was ganz anderes wütend. Wenn Gert oder Franz-Josef hier einen Kreuzzug für die HS durchführen wollten, dann würde ich das ja noch verstehen. Aber anscheinend muss jeder applausgeile Kathole hier dieses Thema anfangen, um ja nur viele Streicheleinheiten als toleranter, großherziger und weltoffener Mensch einzuheimsen. Ich seh den Zweck und bin verstimmt. Und lieber Wolfgang: Deine Stimmungsmache gegen den Kardinal ist letztlich nur Nestbeschmutzung. Damit wirst Du viel Applaus ernten. Freu Dich darüber. Du hast recht- wie man sieht, rühmen sich ja einige "ungehorsame Söhne" zu sein.. sie sind klüger wie die Bibel, klüger als das kirchl. Lehramt... und wissen alles besser als die Kardinäle. Dass sich einige Kardinäle und Bischöfe dem Trend des Zeitungeistes und der Medienkeule nicht beugen ärgert diese Anhänger des Hedonismus und Sexualismus in besonderer Weise. Solange sich die Kirche nicht dem Diktat der Zerstörer der Moral und der Gebote Gottes unterordnet werden sie unzufrieden sein und unter dem Deckmantel des Humanismus Gottes Wort außer Kraft setzen. Es sind jene, die dass Evangelium um seine Kraft bringen und alle jenen, die das Wirken des Heiligen Geistes im kirchlichen Lehr- und Hirtenamt auch in Fragen der Sexualmoral akzeptieren "Unbarmherzigkeit" vorwerfen.
wolfgang E. Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Erst bis die Heterosexuellen als pervers dastehen ist ein Teilziel erreicht neeee, Peter, mich macht was ganz anderes wütend. Wenn Gert oder Franz-Josef hier einen Kreuzzug für die HS durchführen wollten, dann würde ich das ja noch verstehen. Aber anscheinend muss jeder applausgeile Kathole hier dieses Thema anfangen, um ja nur viele Streicheleinheiten als toleranter, großherziger und weltoffener Mensch einzuheimsen. Ich seh den Zweck und bin verstimmt. Und lieber Wolfgang: Deine Stimmungsmache gegen den Kardinal ist letztlich nur Nestbeschmutzung. Damit wirst Du viel Applaus ernten. Freu Dich darüber. Du hast recht- wie man sieht, rühmen sich ja einige "ungehorsame Söhne" zu sein.. sie sind klüger wie die Bibel, klüger als das kirchl. Lehramt... und wissen alles besser als die Kardinäle. Dass sich einige Kardinäle und Bischöfe dem Trend des Zeitungeistes und der Medienkeule nicht beugen ärgert diese Anhänger des Hedonismus und Sexualismus in besonderer Weise. Solange sich die Kirche nicht dem Diktat der Zerstörer der Moral und der Gebote Gottes unterordnet werden sie unzufrieden sein und unter dem Deckmantel des Humanismus Gottes Wort außer Kraft setzen. Es sind jene, die dass Evangelium um seine Kraft bringen und alle jenen, die das Wirken des Heiligen Geistes im kirchlichen Lehr- und Hirtenamt auch in Fragen der Sexualmoral akzeptieren "Unbarmherzigkeit" vorwerfen. Und Herr ich danke Dir, dass ich nicht so bin wie diese.
Flo77 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Ich weiß ich sollte nicht fragen - aber ich tue's trotzdem: Was ist Hedonismus? Was ist Sexualismus?
Wattoo Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 (bearbeitet) Zitat wurde von mir entfernt. Gruss Moni Mariamante Von mir aus verwarnt mich - aber wenn ich ihm gegenübersässe würde ich ihm jetzt eine Ohrfeige (mindestens) verpassen! bearbeitet 30. April 2005 von Moni
Frank Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 (bearbeitet) "Zitate sind einer Löschaktion zum Opfer gefallen" Gruss Moni Lieber Peter, man kann über Homosexualität halten denken was man will, aber das sind doch geschmacklose Entgleisungen von dir, die einfach unter aller Würde sind. Dazu fällt mir nichts mehr ein. Sorry. Zu mir hat mal jemang desagt, vor betätigen des Muindwerks, Hirn einschalten nicht vergessen. Auf dich bezogen hieße es wohl besser: Vor betätigen der Tastatur, Hirn einschalten. Jetzt zur Sache selber: Ich verstehe nicht, was gegen die staatl. Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften sprechen soll. wenn Zwei Männer oder zwei Frauen für einnander Liebe verspüren und gegenseitig Verantwortung tragen. Wenn sie die Gleichen Pflichten eingehen wie Heterosexuelle Paare, sollten sie auch die gleichen Rechte haben. Im Falle der Adoption von Kindern bin ich mir nicht so sicher ob es dem Kindeswohl entspricht. Einerseits brauchen Kinder auch das gegengeschlechtliche Elternteil als Vorbild. Andererseits, scheint es, bei allem was veröffentlicht wurde, dem Adoptivsohn von Patrick Lindner nicht geschadet zu haben. Aber der Fall ist mit Vorsicht zu genießen, ich bin auf dem Boullevard nicht zu Hause und kann von daher nichts belastbares dazu sagen. Grundsätzlich, sollte wir Christen gegen jede Form der Diskriminierung sein. Der Vergleich des spanischen Kardinals mit der Vergangenheit ist gelinde gesagt Geschmacklos. Und ob sein Aufruf an die Standesbeamten ihrem Gewissen zu folgen ist auch eher Unglücklich. Wie steht er da, wenn die span. Standesbeamten sagen: "Christlich ist was gegen Diskriminierung ist" und dann Homosexuelle Paare trauen? Dann steht er dumm da. Das die Kirche sich schwer tut das Sakrament der Ehe für Homosexuelle zu öffnen, kann ich verstehen, ist doch das AT diesbezüglich eindeutig. Wenn ich das NT aber richtig lese, hat Jesus versucht die Diskriminierungen seiner Zeit (vor allem die der Frau) abzubauen. Von daher täte die Kirche gut daran, zuzustimmen, wenn der staat Diskriminierungen unserer Zeit abbaut. Gruß! Frank bearbeitet 30. April 2005 von Moni
Gabriele Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 [Moderatoren-Modus] Das wird wohl nichts mehr, lauter Beschimpfungen, Beleidigungen, Unterstellungen! Ich mache dicht. [/Moderatoren-Modus]
Erich Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 15. Februar 2005 Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Die katholischen Bischöfe von Kanada widersetzen sich dem Gesetzesentwurf C-38, der unter dem Titel „Gesetz über die Rechtsfähigkeit zur Zivilehe“ steht. Unser Widerstand wurzelt in der Überzeugung, daß dieses Gesetz dem Gemeinwohl wegen der darin vorgeschlagenen Neudefinierung der Ehe nicht dienlich ist. Außerdem gibt das Gesetz Anlaß zu Befürchtungen bezüglich des Schutzes der Gewissens- und Religionfreiheit. Wir Bischöfe werden darum die 13 Millionen kanadischen Katholiken weiterhin aufrufen, ihre Sorgen über das vorgeschlagene Gesetz gemeinsam mit Millionen von Bügern mit oder ohne Glauben kundzutun. Trotz des Entscheides des Obersten kanadischen Gerichtshofes zur Ehe-Frage und trotz einer grundsätzlichen Anerkennung der Religions- und Gewissensfreiheit, ist die kanadische Regierung darin gescheitert: 1. die Ehe als Vereinigung zwischen einem Mann und einer Frau anzuerkennen, zu schützen und zu bestätigen, obwohl der Oberste Gerichtshof nicht erklärt hat, daß diese Ehe-Definition gegen grundlegende bürgerliche Freiheiten verstoße oder daß eine Neudefinierung der Ehe notwendig sei, um den bürgerlichen Freiheiten zu entsprechen. 2. zusammen mit den Lokalregierungen Gesetze zum Schutz der Gewissens- und Religionsfreiheit zu erlassen, damit kein Kanadier gezwungen wird, gegen sein Gewissen und seine Religion zu handeln. 3. zusammen mit den Lokalregierungen zu gewährleisten, daß Geistliche und Mitglieder von Glaubensgemeinschaften über Ehe und Homosexualität im Einklang mit ihrem Gewissen und ihrer Religion lehren und predigen dürfen. 4. zusammen mit den Lokalregierungen zu gewährleisten, daß Heilige Stätten und Einrichtungen, die im Besitz von Glaubensgemeinschaften sind oder von diesen gemietet werden, nicht gezwungen werden, Ehezeremonien zu beherbergen, die ihrem Glauben widersprechen. 5. zusammen mit den Lokalregierungen zu gewährleisten, daß Geistliche und staatliche Beamte, die in Kanada Ehen bezeugen, nirgends gezwungen werden, einer Eheschließung, die ihrem Gewissen oder ihrer Religion widerspricht, beiwohnen zu müssen. 6. Glaubensgemeinschaften, welche die vorgeschlagene Neudefinierung der Ehe nicht anerkennen, vor Einschränkungen ihres Gemeinnützigkeitsstatus zu schützen. Die Ehe ist eine Liebesgemeinschaft zwischen einem Mann und einer Frau. Sie ist auf die Fortpflanzung ausgerichtet und für das Überleben der Gesellschaft notwendig. Ihr Zweck ist das Wohl des Ehepaares und die Zeugung und Erziehung von Kindern. Die Ehe als Verbindung eines Mannes und einer Frau ist eine einzigartige und unersetzbare Institution, die es verdient, von der Regierung geschützt und anerkannt zu werden. Das staatliche Interesse an der Ehe bestand und besteht darin, daß die Geschlechter in einer idealen Gemeinschaft verbunden sind, wo Kinder geboren und erzogen werden, nicht nur zum Wohl der Kinder sondern der ganzen Gesellschaft. Die vorgeschlagene Gesetzgebung vernichtet dieses altehrwürdige Anliegen und ersetzt es durch eine vereinbarte Beziehung zwischen zwei Menschen. Wenn eine solche einmal zum Anliegen des Staates wird, ist die Ehe als soziale Institution bedeutungslos, weil auf plötzlich alle vereinbarten Beziehungen zwischen Erwachsenen den Anspruch erheben, gleich behandelt zu werden. Warum stürzen wir uns in eine radikal neue Gesetzgebung, die so dramatische Langzeitfolgen für die Gesellschaft beinhaltet und das große Risiko in sich birgt, Kanada in Fragen der Gewissens- und Religionsfreiheit zu spalten? Darum wiederholen wir, die Bischöfe der katholischen Kirche in Kanada, in Übereinstimmung mit dem jüngsten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes und auf Grundlage der Religions-und Gewissensfreiheit wie sie in der kanadischen „Charta der Rechte und Freiheiten“ niedergeschrieben sind, unseren Appell an Sie, Herr Ministerpräsident, und die anderen Anführer der politischen Parteien im kanadischen Parlament, sicherzustellen, daß alle Abgeordneten und auch die Mitglieder des Kabinetts, frei sein werden, in dieser Frage nach ihrem Gewissen abzustimmen. Hochachtungsvoll, Brendan M. O’Brien Erzbischof von St. John’s, Neufundland Präsident der kanadischen Bischofskonferenz Quelle hier PS: Ich versprach jeden Tag 2 HS threads. Das war´s für heute!
ramhol Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 PS: Ich versprach jeden Tag 2 HS threads. Das war´s für heute! "Und wenn dich einer auf die linke Wange schlägt, dann zahl es ihm doppelt heim"... unabhängig von der thematischen Diskussion: Kompliment für die tolle Einstellung...
Prinz Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 (bearbeitet) Fängst Du jetzt schon an, Beiträge komplett aus Zitaten bestehend zu posten, nur um Deine eigenen Ansichten nicht selbst niederschreiben zu müssen? Erich, das ist peinlich. Nicht einmal ordentlich zitiert hast Du hier. Nun setz Dich nochmal hin und schreibe selbst etwas aus eigener Feder. Oder ist da noch immer die Angst, als Fake aufzufallen? bearbeitet 29. April 2005 von Prinz
Katta Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Könnt Ihr Eure Animositäten vielleicht per pm austragen? Das ist ja nicht zum aushalten. Und deshalb bin ich weg und in einem Thread, wo es das nicht gibt...
Steffen Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Jetzt langts aber. Lösch mal einer den Thread. Menschenskinder.
soames Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Ein guter, in ernster Sprache gefaßter Brief, wie das Thema es verdient. PS: Seit wann ist Erich ein Fake?
pmn Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 (bearbeitet) gesagt. getan. bearbeitet 29. April 2005 von pmn
Katta Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 UND ES IST ÜBRIGENS DER VIERTE ODER FÜNFTE HOMOSEXUELLEN-THREAD SEIT LETZTER WOCHE! Aber auf mich hört ja keiner.....
Gabriele Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Threadtitel: "Das Homo-Konkubinat". Unangemessen und menschenfeindlich. Stimmt. Ich werde das ändern.
WeisserRabe Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 (bearbeitet) Stimmt. Ich werde das ändern. China: Sieben Priester der romtreuen Untergrundkirche festgenommen bearbeitet 29. April 2005 von WeisserRabe
Gert Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 In Canada hat gottseidank bereits das höchste Verfassungsgericht bestätigt, dass der Gesetzgeber befugt ist, die Ehe homosexuellen Paaren zu öffnen. Dies verstößt nach Entscheidung des canadischen Verfassungsgerichtes nicht gegen die Verfassung. Mittlerweile haben auch bereits viele canadische Provinzen (Saskatchewan, Columbia, Quebeck, Neufundland, Neubraunschweig, Ontario, Yukon,...) die Ehe geöffnet. Die canadische liberal geführte Regierung hat entsprechend angekündigt die Ehe jetzt bundesweit zu öffnen.
WeisserRabe Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Mittlerweile haben auch bereits viele canadische Provinzen (Saskatchewan, Columbia, Quebeck, Neufundland, Neubraunschweig, Ontario, Yukon,...) die Ehe geöffnet. Die canadische liberal geführte Regierung hat entsprechend angekündigt die Ehe jetzt bundesweit zu öffnen. ja jetzt ist die Schnittmenge noch grösser!
Gert Geschrieben 29. April 2005 Melden Geschrieben 29. April 2005 Mittlerweile haben auch bereits viele canadische Provinzen (Saskatchewan, Columbia, Quebeck, Neufundland, Neubraunschweig, Ontario, Yukon,...) die Ehe geöffnet. Die canadische liberal geführte Regierung hat entsprechend angekündigt die Ehe jetzt bundesweit zu öffnen. ja jetzt ist die Schnittmenge noch grösser! Es ist einfach klasse, dass nach den Niederlanden und Belgien im Juni Spanien das dritte Land ist, wo die Eheöffnung gesetzlich erlaubt wird. Und noch besser ist es, dass Canada das vierte Land auf der Welt wird, wo dies ebenfalls in diesem Jahr noch gelingen wird. ---- Und wo wir gerade bei Nordamerika sind: Conetticut hat im vergangen Monat als drittes Bundesland die staatliche Anerkennung homosexueller Paare durch Civil Uniongesetzlich erlaubt und ein Gesetzentwurf von Schwarzeneggger ist in Kalifornien auf dem Weg. USA: Vermont Conetticut Massachusetts Kalifornien
Roxie Geschrieben 29. April 2005 Autor Melden Geschrieben 29. April 2005 (bearbeitet) ok...vielleicht muss ich mich entschuldigen. Ratzinger hat die Adoption von Kindern durch gleichgeschlechtliche Paare nicht mit der Vergewaltigung eines Kindes verglichen...naja...er hat es anders ausgedrückt, aber er meinte das gleiche. (...)Den Ländern Dänemark, Island, den Niederlanden und Schweden, die homosexuellen PartnernInnen auch die Adoption gewähren, macht das Ratzinger-Papier höllisch schwere Vorwürfe: «Das Einfügen von Kindern in homosexuelle Lebensgemeinschaften durch die Adoption bedeutet faktisch, diesen Kindern Gewalt anzutun.» Quelle: http://www.cruiser.ch/archiv/200309/politik1.htm *wieder auf die Suche nach den anderen Zitaten geh* -- hätte sie damals abspeichern sollen... bearbeitet 29. April 2005 von Roxie
Recommended Posts