josephine Geschrieben 10. Juni 2017 Melden Geschrieben 10. Juni 2017 Somewhere Over the Rainbow - Israel Kamakawiwo'ole https://www.youtube.com/watch?v=w_DKWlrA24k Zitieren
josephine Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Schon wieder - zeitlos: https://www.youtube.com/watch?v=NUTGr5t3MoY&list=FLvoqCqHn0tsp9_PPqztQ3ww&index=73 Green Day - Basket Case 1 Zitieren
phyllis Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 https://www.youtube.com/watch?v=7LgMsR-jI1k johnny hallyday, mein jugendschwarm. er war zwar nicht mehr so jung und buschber wie 10-20 jahre früher als ich in ihn in Paris erlebte (1997? 1998? mensch ich werde alt!) aber die stimme haute mich immer noch um. Zitieren
Baumfaeller Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Somewhere Over the Rainbow - Israel Kamakawiwo'ole https://www.youtube.com/watch?v=w_DKWlrA24k Das ist gut. 1 Zitieren
tribald Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Somewhere Over the Rainbow - Israel Kamakawiwo'ole https://www.youtube.com/watch?v=w_DKWlrA24k Sehr schön. Vor meinem inneren Auge taucht wieder die kleine Insel Coconut Island auf. Der Hula erfüllt die Luft, der Hawaii Spirit hält mich gefangen. Ich bin gefangen in Melodie. Ich lebe. Magie pur. in Erinnerungen schwelgend....................tribald 1 Zitieren
Frank Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Somewhere Over the Rainbow - Israel Kamakawiwo'ole https://www.youtube.com/watch?v=w_DKWlrA24k Sehr schön. Vor meinem inneren Auge taucht wieder die kleine Insel Coconut Island auf. Der Hula erfüllt die Luft, der Hawaii Spirit hält mich gefangen. Ich bin gefangen in Melodie. Ich lebe. Magie pur. in Erinnerungen schwelgend....................tribald Ich wollte schon schreiben das ich bei ihm gerne Unterricht nehmen würde... Aber das geht ja nicht mehr Zitieren
josephine Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 (bearbeitet) Somewhere Over the Rainbow - Israel Kamakawiwo'ole https://www.youtube.com/watch?v=w_DKWlrA24k Das ist gut. Eigentlich war ich todtraurig. Aber der Song ist zeitweise tröstlich : ) bearbeitet 30. Juni 2017 von josephine Zitieren
Baumfaeller Geschrieben 29. Juni 2017 Melden Geschrieben 29. Juni 2017 Wenn man sich das Video ansieht, sind die letzte Minute die Seebestattung von Iz (das war sein Spitzname). Der Song gehört zum genialsten, was jemals für die menschliche Stimme geschrieben worden ist. Zusammen mit Bach (Des Abends als es Kühle ward), Mozart (viele Arien, zum Beispiel O Isis und Osiris), natuerlich Schubert, Verdi und Puccini, und Irving Berlin und Gershwin und vielen anderen Schlager-Komponisten der ersten Hälfte des Jahrhunderts (zum Beispiel Leigh Harline mit "When you wish upon a star"). Man findet Genie und gutes Kunsthandwerk an vielen Orten; oft dort, wo man es nicht erwartet. Zitieren
josephine Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Ja! Ist so. Nun wieder: The Killers - Mr. Brightside https://www.youtube.com/watch?v=gGdGFtwCNBE&index=86&list=FLvoqCqHn0tsp9_PPqztQ3ww Zitieren
josephine Geschrieben 8. Juli 2017 Melden Geschrieben 8. Juli 2017 Axwell /\ Ingrosso - More Than You Know https://www.youtube.com/watch?v=GsF05B8TFWg&index=3&list=FLvoqCqHn0tsp9_PPqztQ3ww Zitieren
Elrond Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 https://youtu.be/J9_lW36Faos Das Video zeigt für den Zeitraum 1940 bis 2016 den Titel aus den Billboard Charts, der sich am längsten auf Position 1 halten konnte. Zitieren
tribald Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 vor 43 Minuten schrieb Elrond: https://youtu.be/J9_lW36Faos Das Video zeigt für den Zeitraum 1940 bis 2016 den Titel aus den Billboard Charts, der sich am längsten auf Position 1 halten konnte. So ab 2000 kenne ich das meiste gar nicht mehr. Überwiegend nichts, was mich anspricht. Wäre mal interessant, die Charts von Deutschland über den gleichen Zeitraum zu sehen. meinend.................tribald Zitieren
Marcellinus Geschrieben 21. Juli 2017 Melden Geschrieben 21. Juli 2017 vor 51 Minuten schrieb Elrond: https://youtu.be/J9_lW36Faos Das Video zeigt für den Zeitraum 1940 bis 2016 den Titel aus den Billboard Charts, der sich am längsten auf Position 1 halten konnte. Interessante Zeitreise, die ich dazu ab Mitte der 60er selbst erlebt habe. Allerdings merkt man doch das Alter. Ab Anfang der 2000er hat meine Wahrnehmung Lücken. Zitieren
tribald Geschrieben 2. August 2017 Melden Geschrieben 2. August 2017 vor einer Stunde schrieb phyllis: Masters of Chant Den istrumentalen Teil finde ich echt gut. Die Singerei dazwischen eher störend. urteilend.................tribald Zitieren
phyllis Geschrieben 2. August 2017 Melden Geschrieben 2. August 2017 katholophober beitrag! wo bleibt die inquisition wenn man sie mal braucht? händeringend nach den kapuzenmännern ausschau haltend Zitieren
Alfons Geschrieben 6. August 2017 Melden Geschrieben 6. August 2017 (bearbeitet) Am 2.8.2017 um 21:36 schrieb phyllis: Masters of Chant Grau! En! Haft!"Brothers in Arms" von Mark Knopfler und den Dire Straits ist ein wundervolles Stück Musik. Ich mag es sehr. Und Gregorianische Musik ist wunderbar, wenn sie von Chören oder Interpreten gesungen wird, die wissen, was diese Lieder und Texte bedeuten und wie sie zu intonieren sind. Hier - um einmal zu zeigen, wie sich das "in echt" anhört - ein Alleluja im 7. Ton, gesungen von den Mönchen der Abtei Solesmes. Was diese "Masters of Chant" machen, hat mit Gregorianik nichts zu tun, sondern ist, nach meiner Ansicht, Möchtegern-Mittelalter-Kitsch. Alfons bearbeitet 6. August 2017 von Alfons Zitieren
tribald Geschrieben 30. August 2017 Melden Geschrieben 30. August 2017 Mir ist gerade danach... https://youtu.be/vdB-8eLEW8g gut findend................tribald Zitieren
Gast Mactafledis Geschrieben 29. September 2017 Melden Geschrieben 29. September 2017 Element of Crime – Weißes Papier Zitieren
Frank Geschrieben 29. September 2017 Melden Geschrieben 29. September 2017 Am 7.8.2017 um 00:00 schrieb Alfons: Grau! En! Haft!"Brothers in Arms" von Mark Knopfler und den Dire Straits ist ein wundervolles Stück Musik. Ich mag es sehr. Und Gregorianische Musik ist wunderbar, wenn sie von Chören oder Interpreten gesungen wird, die wissen, was diese Lieder und Texte bedeuten und wie sie zu intonieren sind. Hier - um einmal zu zeigen, wie sich das "in echt" anhört - ein Alleluja im 7. Ton, gesungen von den Mönchen der Abtei Solesmes. Was diese "Masters of Chant" machen, hat mit Gregorianik nichts zu tun, sondern ist, nach meiner Ansicht, Möchtegern-Mittelalter-Kitsch. Alfons Wenns wenigstens das wäre könnte man sichs ja noch anhören Zitieren
josephine Geschrieben 4. Oktober 2017 Melden Geschrieben 4. Oktober 2017 Hildegard Knef - Für mich soll's rote Rosen regnen (1968) Zitieren
Kulti Geschrieben 5. Oktober 2017 Melden Geschrieben 5. Oktober 2017 Etwas Offtopic, aber ich war heute morgen froh weder Bonnie Tyler noch Narcotic von Liquido hören zu müssen. Bei dem Wetter wäre ich sonst in ein schottisches Highland Rind gefahren. Zitieren
kam Geschrieben 17. Oktober 2017 Melden Geschrieben 17. Oktober 2017 Grad aus der Oper zurück: Salome von Strauß. https://www.youtube.com/watch?v=KeiA9vexnRA Zitieren
kam Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Gestern gabs die Trojaner von Berlioz mit der Mayer Christa aus Sulzbach-Rosenberg. Genial! Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 Da kann man nur neidisch werden. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.