Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich bin heute zufällig auf den BR-Podcast Die Odyssee des Homer  gestoßen.

Zitat

Homers berühmte Gesänge über den begnadeten Lügner und trickreichen Weltenbummler Odysseus als komplexe Soap-Opera. Christoph Martin verzichtet bewusst auf den antiken Hexameter, rhythmisiert die Sprache und macht den melodischen Fluss der Vorlage erfahrbar. Eine witzige, pointenreiche, sogar Comic-Elemente nicht ausschließende Abenteuergeschichte in 21 Teilen. Erzählt von Dieter Mann.

 

Als Einstieg empfehle ich, kurz einmal in den Olymp hineinzuhören.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Wunibald:

Ich bin heute zufällig auf den BR-Podcast Die Odyssee des Homer  gestoßen.

 

Als Einstieg empfehle ich, kurz einmal in den Olymp hineinzuhören.

 

Du auch? 😀

 

Ich habe die 21 Folgen auf einem USB-Stick und höre sie bei langen Autofahrten. Es ist vergnüglich.

Geschrieben

Luke Taylor - der Junge ist einfach unglaublich :daumenhoch:

 

Ein 19jähriger Butschi, der gerade mal aufs College geht, ist neulich dadurch bekannt geworden, dass er einen ziemlich coolen Bass zum Wellerman hinzugefügt hat,

 

sein Johnny Cash Cover auf youtube ist auch ziemlich beeindruckend. Der Kontrast zwischen seinem jugendlichen Gesicht und seiner Stimme ist klasse.

Geschrieben

Mal etwas über das Hören, und zwar „Klassik“ im ÖR.

Wir hatten ja vor einiger Zeit mal über den ÖR an sich, und sein Selbstverständnis gesprochen. Ich höre zwar kaum mal den WDR, aber so jemanden rauszuwerfen und so groteskes Verständnis von den Aufgaben des ÖR zu haben, ist schon atemberaubend. Ist Kultur, kann also weg.

https://van.atavist.com/stegemann

 

Geschrieben

RedNex - Cotton-Eye Joe

 

Los del Rio - Macarena

 

Die 90er haben bei mir angerufen, ob sie eine Kellerparty machen dürften...

Geschrieben

gerade auf BR Klassik:

 

eine historische Aufnahme von "Cosi fun tutte" unter der Leitung von Karl Böhm zum Andenken an die verstorbene Christa Ludwig.

Sie singt in dieser Historischen Aufnahme die Doraballa....( Elisabeth Schwarzkopf die andere Frauenpartie......)

Geschrieben

Ich höre gerade "Achtsam Morden" als Hörbuch und danke @nannyogg57 sehr für diesen Tipp. Ich sitze auf meinem elektrischen Stuhl (Bewegungsschiene nach Schulter-OP) und amysyre mich.

GermanHeretic
Geschrieben

 

Auf, auf, Kameraden, eine in Öl frittierte Zwiebel ist lecker
Sie macht uns zu Löwen - aber nicht die Österreicher
 

Ich bin gerade musikalisch frankophil, glaube aber, für die weltweite Verbreitung meines aktuellen Lieblingsliedes (d.h. für die nächsten vier oder so Wochen): "Hymne der Zwiebeln" (Chant de l'Oignon), hat Girls & Panzer weit mehr beigetragen als die napoleonischen Truppen.

Geschrieben
2 hours ago, GermanHeretic said:

 

Auf, auf, Kameraden, eine in Öl frittierte Zwiebel ist lecker
Sie macht uns zu Löwen - aber nicht die Österreicher
 

Ich bin gerade musikalisch frankophil, glaube aber, für die weltweite Verbreitung meines aktuellen Lieblingsliedes (d.h. für die nächsten vier oder so Wochen): "Hymne der Zwiebeln" (Chant de l'Oignon), hat Girls & Panzer weit mehr beigetragen als die napoleonischen Truppen.

sag mal wirst du infantil? Meine Tochter ist angefressen von dem Zeugs, den Games wie der Musik.

Den Film haben wir jetzt auch bestellt damit der Stubenterror endlich aufhört.

Für mich eher das hier wenn wir schon beim Thema bleiben müssen.

GermanHeretic
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb phyllis:

sag mal wirst du infantil?

 

Ich schrieb "frankophil", nicht infantil, oder bist Du jetzt frankophob? Was zum Glück nicht rassistisch ist, da Froschfresser auch nur Weiße sind.

Geschrieben

Heute auf 3Sat: Cosi fan tutte.

 

3Sat strahlt eine Aufnahme dieser Mozrt-Oper von den Salzburger Feststpielen des letzten Jahres aus, wo für mehrere Wochen im Sommer doch Konzerte und Opernaufführungen möglich waren. 

Diese Produktion mit den Wiener Philharmonikern und einem ganz jungen Sängerenemble ist vor allem hochinteressant, da die junge, höchst-begabte Dirigentin Joana Mallwitz, sie war in derselben Klasse für Hochbegabte wie Igor Levit in Hanniver, hat aber im Unterschied zu Igor Levit eine Laufahn als Dirigentin einegschlagen.....

 

Wenn ich Mozarts Musik höre, denke ich immer wieder: Eine Schöpfung, in der es möglich ist, das eine so schöne, wundervolle, vollkommene Musik wie die Mozarts entstehen kann, ist nicht durch und durch verdorben. Das gilt un ganz starkem Maße gerade für die enmalig schöne Musik von Cosi fan tutte. Es kommt einem manchmal beim Hören fast so vor, als sei die Idee der "Erbsünde" hier widerlegt.....

 

https://www.3sat.de/kultur/musik/cosi-fan-tutte-102.html

 

 

Geschrieben
Am 11.5.2021 um 15:32 schrieb GermanHeretic:
Am 11.5.2021 um 12:59 schrieb phyllis:

sag mal wirst du infantil?

 

Ich schrieb "frankophil", nicht infantil, oder bist Du jetzt frankophob? Was zum Glück nicht rassistisch ist, da Froschfresser auch nur Weiße sind.

 

🤦‍♂️

Geschrieben

Leider ist der Text gekürzt aber die Beats finde ich besser als beim Original:

 

https://invidious.snopyta.org/watch?v=mnN_7E2SPJg

Geschrieben

Jetzt auf 3Sat: Konzert der Berliner Philharmoniker in der Freien Waldbühne in Berlin mit einer "Amerikanischen Nacht"...mit  Komopsitionen von Bernstein, Gershwin ( Rhapsodie in Blue ) etc...und dem Perckussionisten Martin Grubinger

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...