Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Tania Maria - Viva Brazil

Geschrieben
Feuerschwanz - Teufelsgeschenk

 

Was ist denn das fuer ein Haufen? Der Geiger ist doch der von Fiddlers Green, manche Songs kommen von Schandmaul ...

Geschrieben
Feuerschwanz - Teufelsgeschenk

 

Was ist denn das fuer ein Haufen? Der Geiger ist doch der von Fiddlers Green, manche Songs kommen von Schandmaul ...

 

Du meinst Walter ? Jupp, aber der is auch nichtmehr dabei :-)

 

Ansonsten sind sie ein herrlich fröhlicher, bösartiger und versauter Haufen, genau so, wie es sein soll :huh:

Geschrieben

Habe mir mal die Demos auf der Homepage angehoert. OK, ein zwei zotige Songs sind ja sicherlich lustig, aber eine ganze CD davon? Und mache Titel klingen, als ob sie eine Schuelerband im Keller aufgenommen hat.

 

BTW: Hast Du mal Fiddlers Green mit dem neuen Peter-Ersatz gehoert?

Geschrieben
Habe mir mal die Demos auf der Homepage angehoert. OK, ein zwei zotige Songs sind ja sicherlich lustig, aber eine ganze CD davon? Und mache Titel klingen, als ob sie eine Schuelerband im Keller aufgenommen hat.
Die CD is garned mal soo schlecht, aber sie sind halt einfach eine Live-Band, da kommt dann Stimmung auf ...
BTW: Hast Du mal Fiddlers Green mit dem neuen Peter-Ersatz gehoert?

Noch ned, aber frag am 23.7. nochmal :huh:

Geschrieben
... sei mir nicht bös, heideggern, ...
Warum sollte ich bös sein? Du weißt doch: de gustibus non disputandum est.
Geschrieben

Dieser Herr Olivera scheint wirklich begabt zu sein - sowohl an der E-Orgel wie auch auf dem Instrument der Kathedrale in Miami - ein richtig guter Organist...und ein recht nette Webseite!

 

Die anderen hatten leider keine Hörproben - deren Webseiten waren aber auch eher schaurig - besonders die von Franz Lambert, dem "Botschafter der Bergstraße"...*schüttel*

 

:huh:

Geschrieben (bearbeitet)
Dieser Herr Olivera scheint wirklich begabt zu sein - sowohl an der E-Orgel wie auch auf dem Instrument der Kathedrale in Miami - ein richtig guter Organist...und ein recht nette Webseite!

 

Die anderen hatten leider keine Hörproben - deren Webseiten waren aber auch eher schaurig - besonders die von Franz Lambert, dem "Botschafter der Bergstraße"...*schüttel*

 

:huh:

 

Robert Bartha ist zwar nicht in der Lage, elementare Regeln der deutschen Schriftsprache anzuwenden, hat aber eine ganz gut gemachte Website.

bearbeitet von Clown99
Geschrieben

Dieser Herr Olivera scheint wirklich begabt zu sein - sowohl an der E-Orgel wie auch auf dem Instrument der Kathedrale in Miami - ein richtig guter Organist...und ein recht nette Webseite!

 

Die anderen hatten leider keine Hörproben - deren Webseiten waren aber auch eher schaurig - besonders die von Franz Lambert, dem "Botschafter der Bergstraße"...*schüttel*

 

:huh:

 

Robert Bartha ist zwar nicht in der Lage, elementare Regeln der deutschen Schriftsprache anzuwenden, hat aber eine ganz gut gemachte Website.

 

 

Nach seinen Fotos zu urteilen, hat der was ziemlich Tuckiges... :lol:

Geschrieben
(...)

Die anderen hatten leider keine Hörproben - (...)

 

Doch doch, du musst dir etwas Mühe geben. Bis auf Claus Riepe habe ich mir alle angehört, sonst hätte ich das ja wohl auch nicht geschrieben.

 

Franz Lambert: Über aktuelle CDs, dann runterscrollen auf Real Audio.

Robert Bartha: Weil "Böhm music" in Konkurs ist, funktionieren die Hörbeispiele nicht. Du findest ihn aber über Amazon.

Claudia Hirschfeld: Nur auf "Tonträger" drücken, schon donnert sie los. Ziemlich schlimm.

Mark Whale: Findest du auf www.en.versi.net.

Olivera: Tast CD/DVD drücken.

 

Whale und Olivera scheinen mir die virtuosesten und besten zu sein, besonders Oliveira, der hat unter anderem eine ansprechende Interpretation von Saint-Saens. Allerdings ist mir die ganze Hammondorgel-Dudelei eher zuwider, ich habe jeden Moment das Gefühl: Gleich kommt der Schneewalzer!

 

Aber wie schon hier erwähnt: De gustibus...

 

Alfons

Geschrieben (bearbeitet)

Dieser Herr Olivera scheint wirklich begabt zu sein - sowohl an der E-Orgel wie auch auf dem Instrument der Kathedrale in Miami - ein richtig guter Organist...und ein recht nette Webseite!

 

Die anderen hatten leider keine Hörproben - deren Webseiten waren aber auch eher schaurig - besonders die von Franz Lambert, dem "Botschafter der Bergstraße"...*schüttel*

 

:lol:

 

Robert Bartha ist zwar nicht in der Lage, elementare Regeln der deutschen Schriftsprache anzuwenden, hat aber eine ganz gut gemachte Website.

 

 

Nach seinen Fotos zu urteilen, hat der was ziemlich Tuckiges... ;)

Genau das dachte ich auch...... :huh:

 

 

Olivera: Tast CD/DVD drücken.

Ziemlich zum Ende kommt der "Hummelflug" - im Pedal gespiel. Ich glaube, daß das ziemlich einzigartig ist...

 

 

 

Naja, aber wer's nicht mag.....

bearbeitet von heideggern
Geschrieben

Hi

 

mein Schwager hat mir kürzlich einige CDs geschenkt, unter anderem auch die kompletten Ouvertüren (Vol. 1, 2 und 4) von Siegfried Wagner (Sohn von Richard Wagner, später Leiter der Bayreuther Festspiele).

Die Opern wie z.B. das "Sternengebot" sind sicher weniger bekannt als die seines Vaters.

 

viele Grüße

 

Olli

darelius_aragar
Geschrieben
Feuerschwanz - Teufelsgeschenk

 

Was ist denn das fuer ein Haufen? Der Geiger ist doch der von Fiddlers Green, manche Songs kommen von Schandmaul ...

 

hey, die hab ich heute live gesehen, im rahmen des wgt (wave gothic treffen) - ich habe das programm nicht gelesen, und auf einmal kündigten sich feuerschwanz an, und ich dachte, den namen hatte ich schon mal kürzlich in nem forum gehört. ja, die sind in der tat ein lustiger haufen, und spielen können die auch :huh:

Geschrieben (bearbeitet)

Ein paar ganz persönliche Anmerkungen zu drei der Orgelinterpret(inn)en:

 

 

Robert Bartha:

 

wirbelnder Tastenderwisch mit leicht tuckiger Fönwelle, der auch nicht davor zurückschreckt, die Orgel richtig mit den Fäusten zu schlagen *aua* - Typ Howard Carpendale, ewiger Frauenversteher mit deutlichen Bi-Tendenzen... :)

 

 

 

Franz Lambert:

 

Seines Zeichens "Botschafter der Bergstraße" und Urgestein, ja Titan der elektronischen Orgelkunst - die Inneneinrichtung seiner Wohnung spricht Bände - no further comment :lol:

 

 

 

Claudia Hirschfeld:

 

"Wenn Frauen zuviel orgeln"...oder: was eine schlecht eingestellte Medikation alles anrichten kann :huh: ...Wehe, wenn sie losgelassen ("Mein Therapeut sagt immer, ich soll alles aus mir herausorgeln, was ich so den lieben langen Tag in mich hineingeorgelt habe")...

 

 

 

PS: Ich habe eigentlich nichts gegen diese Art von Musik, finde sie bisweilen zum Hören sogar ganz entspannend - aber den Organisten zuzusehen finde ich irgendwie seltsam bis störend...die machen sich wirklich zum Affen am Instrument... ;)

bearbeitet von RationisCausa
Geschrieben

Weil heute so ein schönes Datum ( 06.06.06) ist -

 

und die Welt immer noch nicht untergegangen ist -

 

 

Iron Maiden

The Number of the Beast :huh:

 

Und schnell noch hinterher

Rolling Stones

Sympathy for the Devil :lol:;):)

 

Alfons

Geschrieben
Weil heute so ein schönes Datum ( 06.06.06) ist -

 

und die Welt immer noch nicht untergegangen ist -

 

 

Iron Maiden

The Number of the Beast :huh:

 

Und schnell noch hinterher

Rolling Stones

Sympathy for the Devil :lol:;):)

 

Alfons

oder vielleicht D A S.

:)

Geschrieben

Roger Chapman - hyenas only laugh for fun

Long John Silver
Geschrieben

In die Oldie-Kiste abgetaucht ...

 

Steve Harley & Cockney Rebels ... (kennt die einer hier?)

 

insbesondere Mr. Soft :huh:

 

Silver

Geschrieben

Die Heft-CD aus der neuen RockHard. Sehr gute Sachen diesmal.

Geschrieben
In die Oldie-Kiste abgetaucht ...

 

Steve Harley & Cockney Rebels ... (kennt die einer hier?)

 

insbesondere Mr. Soft :huh:

 

Silver

 

Ja, ich kenne Cockney Rebels. Allerdings nur "Sebastian" :lol:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...