marius Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 ich habe gestern wieder folgende Scheiben ausgegraben und mir mit Genuss reingezogen: Queen - a night at the opera Queensryche - operation mindcrime al die Meola - friday night in san franzisco Beatles - rubber soul (eine ihrer besten) Toto - Tambu Zitieren
Platona Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Feiner Latino-R&B: Marisa Monte: Maria de Verdade vom Album Rose and Charcoal Zitieren
Thofrock Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Queensryche - operation mindcrime Von diesem wunderbaren Werk gibts ´ne neue Box-Edition mit 2 CDs und einer DVD. Sogar recht preiswert. Hier läuft grad die gute alte "Live in Hamburg" von Chappo. Zitieren
marius Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Queensryche - operation mindcrime Von diesem wunderbaren Werk gibts ´ne neue Box-Edition mit 2 CDs und einer DVD. Sogar recht preiswert. Guter Tipp. Leider gibts auch Operation Mindcrime Teil II...da haben die guten von Queensryche den Titel zu wörtlich genommen....ist grauenvoll geworden! Zitieren
Bleze Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Clan of Xymox - Innocent (Defiled Remix by Assemblage 23) Zitieren
Monika Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Eine alte kratzige LP von Hannes Wader Zitieren
Monika Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Nostalgische Aufnahmen: Tanze mit mir in den Morgen, von Gerhard Wendland. Die Single ist nicht mehr astrein. *kratzt* Zitieren
marius Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 (bearbeitet) Clan of Xymox - Innocent (Defiled Remix by Assemblage 23) bearbeitet 7. August 2006 von marius Zitieren
marius Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Eine alte kratzige LP von Hannes Wader der Tankerkönig...geil! Zitieren
Monika Geschrieben 7. August 2006 Melden Geschrieben 7. August 2006 Und noch eine alte, kratzige, Single ausgegraben: Bruce Low, "das Kartenspiel" Zitieren
Bleze Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Skinny Puppy - Assimilate Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 10. August 2006 Melden Geschrieben 10. August 2006 Skinny Puppy - Assimilate Geradezu klassisch. Muß ich auch mal wieder ausgraben. Zitieren
karbummke Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 (bearbeitet) immer wieder audioslave; diesmal "be yourself" immerwährende treue zum guten zahlt sich aus, denn chris cornell soll nach den meldungen renommierter presseagenturen und solcher, die sich für solche halten, den titelsong für den nächsten 007-film einspielen. und das ist doch was in der sog. alternative-rock-scene... wobei man sich aufgrund der exponierten stellung von rage against the machine, soundgarden und in direkter linie eben auch audioslave die frage gefallen lassen muss, ob diese formationen aufgrund ihrer musik und ihres unleugbaren einflusses heinein in die etablierte musik im ergebnis tatsächlich alternative rock sind... vielleicht waren sie es mal.. sei es drum: eine adelung ist die gestaltung eines titelsongs für einen james-bond-film allemal keep on rocking! bearbeitet 15. August 2006 von karbummke Zitieren
Berno Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 "Il Trovatore". Die Tenorarien immer dreimal hintereinander ... Zitieren
Olli Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Die Tannhäuser Aufnahme von 1962 mit Wolfgang Windgassen als Tannhäuser und Anja Silja als Elisabeth. (Bayreuther Festspiele, Sawallisch) Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Die Tannhäuser Aufnahme von 1962 mit Wolfgang Windgassen als Tannhäuser und Anja Silja als Elisabeth. (Bayreuther Festspiele, Sawallisch) eine ganz grandiose aufnahme, hab die noch als schallplatte *schwärm* ich höre im mom - allerdings nur im kopf - die grosse es-dur sinfonie von haydn (die mit dem paukenwirbel) hab vorgestern die partitur bekommen, im kopf ist es schon ziemlich fertig, freu mich drauf. Zitieren
Bleze Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Assemblage 23 - Skyquake Zitieren
Valentine Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 "Il Trovatore". Die Tenorarien immer dreimal hintereinander ... Oh mein Gott, ich habe gerade "Terrorarien" gelesen Ich stehe zur Zeit extrem auf Mittelalter-Techno, habe jetzt aber mal Pause von Helium Vola gemacht, weil ich sonst nur noch Ohrwürmer habe Im Augenblick läuft deshalb im Auto als Kontrastprogramm "Quelqu'un m'a dit" von Carla Bruni, die im übrigen auch mal wieder was Neues rausbringen könnte. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Ich stehe zur Zeit extrem auf Mittelalter-Techno, habe jetzt aber mal Pause von Helium Vola gemacht, weil ich sonst nur noch Ohrwürmer habe Die Säcke könnten ruhig mal wieder auftreten! Aber nein, Deine-Lakaien-Tourneen sind Herrn Horn ja lieber. Was man kohlemäßig ja verstehen kann... Außerdem ist das Elektro und kein Techno. Zitieren
Inge Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 ich höre im mom - allerdings nur im kopf - die grosse es-dur sinfonie von haydn (die mit dem paukenwirbel) hab vorgestern die partitur bekommen, im kopf ist es schon ziemlich fertig, freu mich drauf. Ich finde das unglaublich, dass du das kannst, dir die Musik aus der Partitur heraus vorzustellen. Ich krieg ja noch nichtmal bei einer einzigen Notenlinie den Unterschied zwischen großer und kleiner Terz ins Gehör... Zitieren
Bleze Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Helium Vola - Omnis Mundi Creatura Zitieren
Thofrock Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 CURE - the head on the door (und zwar die jüngst erschienene Deluxe-Edition mit geiler Bonus-CD, randvoll mit Demos und Bootlegs) Zitieren
Valentine Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Außerdem ist das Elektro und kein Techno. Sorry ... ich kenne mich in der Ecke so überhaupt nicht aus und bin auf der Suche nach neuem Mittelalterzeugs auf Helium Vola gestoßen. "Nostrae vitae, nostrae mortis, nostri status, nostrae sortis, fidele signaculum..." Oooooohrwurm! Ich finde auch, dass es Zeit wird für eine neue CD - hab kürzlich mit Entsetzen festgestellt, dass es nur zwei Alben von denen gibt *schniiief* Hat jemand Methadonvorschläge? Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 ich höre im mom - allerdings nur im kopf - die grosse es-dur sinfonie von haydn (die mit dem paukenwirbel) hab vorgestern die partitur bekommen, im kopf ist es schon ziemlich fertig, freu mich drauf. Ich finde das unglaublich, dass du das kannst, dir die Musik aus der Partitur heraus vorzustellen. Ich krieg ja noch nichtmal bei einer einzigen Notenlinie den Unterschied zwischen großer und kleiner Terz ins Gehör... ach inge, das ist imgrunde übungs- und erfahrungssache. und du hörst die musik einfach in der idealen aufführung. so bekommst du das ja dann live im konzert nie hin. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Außerdem ist das Elektro und kein Techno. Sorry ... ich kenne mich in der Ecke so überhaupt nicht aus und bin auf der Suche nach neuem Mittelalterzeugs auf Helium Vola gestoßen. "Nostrae vitae, nostrae mortis, nostri status, nostrae sortis, fidele signaculum..." Oooooohrwurm! Ich finde auch, dass es Zeit wird für eine neue CD - hab kürzlich mit Entsetzen festgestellt, dass es nur zwei Alben von denen gibt *schniiief* Hat jemand Methadonvorschläge? Ja sicher: 1. Gibt es noch zwei Maxis von Helium Vola. 2. Qntal. Bei den ersten beiden Alben mischt Ernst Horn noch mit, danach hat er irgendwie Streit mit dem Popp bekommen, was mich nicht wundert bei dem arroganten Querkopp, und hat Helium Vola gestartet. 3. Heimataerde. Das ist aber mehr Brachialelektro. Aber sehr tanzbar. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.