Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
<< weil sie unter Liebe etwas anderes verstehen wollen als eine funktionierende Warenwelt,>>

 

ja ja die äthiopischen frauen und ihre funktionierende warenwelt.

an mein hungerödem(oder ist es fettleibigkeit ? ) denkt sie nicht.

Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis, lieber Helmut.

 

In der Tat ist die äthiopische Frau eins von ungezählten Opfern unserer funktionierenden Warenwelt und der Verhütungs- und Konsummentalität, die sie antreibt.

 

Jetzt geht darum ihr darum, ihr den Rest ihrer Würde auch noch zu nehmen, indem man sie auf die Verhütungsmentalität einschwört - der Konsum bleibt allerdings hier.

bearbeitet von ThomasBloemer
Geschrieben

Mööönsch, muss denn jetzt unbedingt auf der Forumsübersicht stehen: Harsche Kritik an Papst Ben....von lara :lol:

Geschrieben (bearbeitet)
Ach kommt, ein wenig gemein seid ihr schon, gebts zu  :lol:

 

Entweder entspricht die kath. Morallehre dem Willen Gottes oder nicht. Volle oder halbleere Kirchen sind da nicht zwangsläufig ein Argument.

Gemein? Weil wir (ich) die intellektuell recht dünn gehobelten Bretter der Argumentation der Frau Bischöfin aufgreifen? Weil sie als Rezept verschreiben will, was ihre eigene Glaubensgemeinschaft mit einem Erfolg produziert, der sich als negative Zahlen ausdrückt?

 

Tja, manchmal ist das Leben gemein, weil es uns über die schöne Theorie hinaus die Realitäten, nämlich die Begegnung mit den Tatsachen, nicht erspart. Es war aber ein Deutscher (Hegel), der sie darob streng tadelte: "umso schlimmer für die Tatsachen". Da muss sich das Leben schon schön schämen.

bearbeitet von altersuender
Geschrieben
Durch eine vernünftige Sexualaufklärung, die den Entwicklungsstand des einzelnen Kindes respektiert und weder weltfremde Askese noch permanenten Rudelbums predigt, könnte man - zumindest in Europa - die allermeisten Abtreibungen verhindern!

Soll das heißen, nur weil die Leute (Frauen) nicht aufgeklärt sind, kommt es in Europa zu den meisten Abtreibungen? :lol:

Geschrieben

Es war doch schon im Römischen Reich üblich, bei innenpolitischen Problemen (hier: wesentlich höherer Prozentsatz an Austrittszahlen bei den Landeskirchen als bei der RKK) den Konflikt nach außen zu tragen. Insofern sollen die Äußerungen Käßmanns wohl ein Beitrag zur konfessionellen Identitätsfindung sein. Im Übrigen ist doch ein großer Teil der afrikanischen Bevölkerung eh muslimisch. Warum sollen denn die auf den Papst hören? Daß solcherlei Argumente oft von protestantischer Seite kommen (die eigentlich besser informiert sein müsste), macht mich doch etwas mißtrauisch. Ebenso wie mit "der Rolle der Kirchen im 3. Reich" immer die katholische Kirche impliziert wird (obwohl diese damals kaum ein Drittel der Reichsbevölkerung ausmachte). Bei der Gedenkfeier der Landeskirchen für Pastor Martin Niemöller konnte man den Eindruck haben, daß damals wohl alle Protestanten Mitglied der "bekennenden Kirche" waren. Das Gegenteil ist der Fall. Vor der politischen Wende und dem Identitätseinbruch der sog. Linksintellektuellen in Europa konnte man sagen: "so wie sie früher braun waren, so rot sind sie heute". Und da nun selbst das "rote" weggebrochen ist, hechelt man dem Zeitgeist hinterher.

 

Für dieses Phänomen waren die evangelischen Kirchen wohl schon früher besonders anfällig, wie ein Zitat Kurt Tucholskys zeigt:

 

"Was an der Haltung beider Landeskirchen auffällt, ist ihre heraushängende Zunge. Atemlos jappend laufen sie hinter der Zeit her, auf daß ihnen niemand entwische. 'Wir auch, wir auch!', nicht mehr, wie vor Jahrhunderten: 'Wir.' Sozialismus? Wir auch. Jugendbewegung? Wir auch. Sport? Wir auch. Diese Kirchen schaffen nichts, sie wandeln das von andern Geschaffene , das bei andern Entwickelte in Elemente um, die ihnen nutzbar sein können... die Kirche hat nachgegeben; sie hat sich nicht gewandelt, sie ist gewandelt worden."

 

Quelle:(Tucholksy, Kurt: "Braut- und Sport-Unterricht", in: Gesammelte Werke (hg. von Mary Gerold-Tucholsky), Band III, Reinbek bei Hamburg 1961, hier: S. 410)

Geschrieben

altersünder, dennoch kann man von der Anzahl der GD-Besucher nicht automatisch auf die Richtigkeit des Glaubens schließen. - Sonst könnte man sich ja als Konfession gleich "FC Bayern" eintragen lassen. :lol:

Geschrieben
altersünder, dennoch kann man von der Anzahl der GD-Besucher nicht automatisch auf die Richtigkeit des Glaubens schließen. - Sonst könnte man sich ja als Konfession gleich "FC Bayern" eintragen lassen. :lol:

Das ist ja nicht die Frage, liebe Lara.

 

Aber wenn Frau Bischöfin der katholischen Kirche fehlende Nähe zur Jugend attestiert und dann noch Rezepte verkündet, wie sie überwunden werden kann, dann muß sie sich schon fragen lassen, wie diese Rezepte in ihrer eigenen Kirche gewirkt haben.

Geschrieben (bearbeitet)
altersünder, dennoch kann man von der  Anzahl der GD-Besucher nicht automatisch auf die Richtigkeit des Glaubens schließen. - Sonst könnte man sich ja als Konfession gleich "FC Bayern" eintragen lassen.  :lol:

Das ist zwar recht und richtig, nur ist es nicht der Punkt, den die liebe Frau Bischöfin Kässmann ins argumentative Gefecht führt. Vielmehr visiert sie - als evangelische Bischöfin halt besonders um das Prosperieren der katholischen Kirche besorgt - einen anderen Punkt an, dass nämlich der katholischen Kirche viele jugendliche Schäfchen auf Grund ihrer Sexualmoral abhanden kämen. Sie führt den Erfolg ins Gefecht, nicht die Frage der Richtigkeit des Glaubens.

 

Und als ritterlicher Kavalier begegne ich ihr auf dem argumentativen Schlachtfeld ihrer Wahl. Auf diesem Schlachtfeld frage ich sie nach dem Erfolg der evangelischen Kirche, der sie als Bischöfin vorsteht. Ich frage sie, ob die evangelische Kirche Hannovers jetzt so der letzte Heuler, ein richtiger Renner und Quotenhit unter den jungen Leuten ist? Es muss ja die hannoveranische Landeskirche geradezu einer Blütezeit zuströmen, es müssen die evangelischen Kirchen geradezu propervoll sein, gefüllt bis zum letzten Platz, da ja die Bischöfin sicherlich jene Rezepte befolgt und durchsetzt, die sie anderen attestiert.

 

Wenn die Bischöfin allerdings andere Bretter hobelt, etwa jene der Richtigkeit und Wahrheit, dann können wir gerne auch hier schauen, wie dick diese Bretter gehobelt sind.

bearbeitet von altersuender
Geschrieben
Eine evangelische "Bischöfin" hat immerhin das Recht, in ihrer Kirche das zu vertreten, was sie für überlegen hält - und andere zu kritisieren. Sie weiß, wo sie hingehört.

Thomas, dem was Stephanus schreibt, schließ ich mich an.

 

Was will sie denn machen nach dem Schock der vatikanischen Trauer- und Jubelfeiern, und jetzt wo sie auch "Papst ist"? :lol: Das war doch die reinste seelische Grausamkeit gegen die evangelischen Christen.

 

Adressaten ihrer Worte sind m.E. ausschließlich ihre eigenen Gläubigen, um sie bei der Stange ....ähm..... beim Abendmahl zu halten.

Geschrieben
Das war doch die reinste seelische Grausamkeit gegen die evangelischen Christen.

Ich kenne welche, die haben die Ereignisse n Rom mit mehr Wohlwollen, Respekt und Freude am Glauben verfolgt als mancher Kathole.

 

Adressaten ihrer Worte sind m.E. ausschließlich ihre eigenen Gläubigen

 

Sach ich doch: Kirchenpolitgequatsche.

Geschrieben
.....dass nämlich der katholischen Kirche viele jugendliche Schäfchen auf Grund ihrer Sexualmoral abhanden kämen.

Ja, aber man weiß doch, dass sich katholische Jugendliche und Erwachsene ausführlich mit der kath. Sexualmoral befassen, um sie dann doch nicht immer zu befolgen. Als wäre das was Neues. :lol:

 

(Muss jetzt leider arbeiten.)

Geschrieben
.....dass nämlich der katholischen Kirche viele jugendliche Schäfchen auf Grund ihrer Sexualmoral abhanden kämen.

 

 

(Muss jetzt leider arbeiten.)

ich eigentlich auch :ph34r:

Geschrieben

<<Daß diese Tussi (SORRY!!!!) in dieselbe dümmliche Polemikschiene reinlangt wie viele Andere erstaunt mich doch sehr .

 

....

 

Daß die Käsmännin das aufgreift um mal wieder herumzuzicken war eigentlich klar, finde ich aber blöd.

Sorry aber ich hab echt was gegen die. Die passt voll in ein gewisses Klischee rein ...>>

 

mal wieder ein differenziertes glaubensgespräch.

Geschrieben
altersünder, dennoch kann man von der Anzahl der GD-Besucher nicht automatisch auf die Richtigkeit des Glaubens schließen. - Sonst könnte man sich ja als Konfession gleich "FC Bayern" eintragen lassen. :lol:

Das ist doch nichts Neues, schon in den 1990ern (oder war es schon 1988?) gab es da Fanartikel "Bayern ist nicht Sport, Bayern ist eine Religion" (für den Wortlaut kann ich mich nicht verbürgen, dafür, dass er sinngemäß ist schon). Die Sweatshirts waren rot, also der FC, nicht der Freistaat Bayern (obwohl ich als Fränkin, den Fans des Freistaates diese Meinung auch zutrauen würde).

Geschrieben

Die Stimme der Jugend: :lol:

Der Papst ist wie meine Oma. Die sagt auch immer das gleiche, und ich mache es dann anders. Aber eigentlich weiß ich, daß sie recht hat."

(Quelle: FAZ vom 9.5.2005)

Geschrieben
<<Daß diese Tussi (SORRY!!!!) in dieselbe dümmliche Polemikschiene reinlangt wie viele Andere erstaunt mich doch sehr .

 

....

 

Daß die Käsmännin das aufgreift um mal wieder herumzuzicken war eigentlich klar, finde ich aber blöd.

Sorry aber ich hab echt was gegen die. Die passt voll in ein gewisses Klischee rein ...>>

Wo stammt dieses Zitat her? Ich kann es hier in diesem Thread nicht finden.

Geschrieben

Es stellt sich auch die Frage, warum die afrikanischen Katholiken i.d.R. regelrecht glühende Verehrer ihres (unseres) Glaubens sind und nicht der Kirche den Rücken kehren, wozu sie nach den hiesigen Maßstäben aufgrund der wesentlich harscheren Pastoral ihrer ortskirchlichen Hirten doch wesentlich mehr Gründe haben müssten als wir. Vielleicht existiert auf dem afrikanischen Kontinent eine Art den Glauben zu leben, wie wir sie hier schon längst verlernt haben. Im Grunde genommen steckt in der Äußerung Käßmanns sogar ein Punkt, der so etwas wie "eurozentristische Arroganz" bedeuten könnte. Wenn der "gemeine Europäer" aufgrund seiner persönlichen Freiheit und im Bewußtsein seiner Selbstbestimmtheit Kondome benutzt und sich nicht drum schert, was der Papst sagt, wieso sollte denn dem Afrikaner ebenjene Selbstbestimmtheit fehlen? Weil er "unterentwickelt" ist und "fremdbestimmt", weil er nicht gewohnt ist, rationale Entscheidungen zu treffen? Dies wird ja im Zusammenhang mit der Kritik an der Sexualmoral des Heiligen Stuhles zwar nicht geäussert, aber sehr wohl impliziert; mehr noch, glaube ich: Im vermeintlichen Gutmenschen steckt da immer noch der kolonialimperialistisch denkende Europäer. Und von dort an ist es nur noch ein kleiner Schritt zu den Dingen, die in den Köpfen der NPD-Wähler bezüglich Menschen mit anderer Hautfarbe herumspinnen mögen.

Geschrieben
Wo stammt dieses Zitat her? Ich kann es hier in diesem Thread nicht finden.

Erste Seite, fünftes Posting, zweiter Absatz.

Geschrieben

Ich weiß nicht wirklich wohin damit, aber da es in eine ähnliche Richtung geht: http://www.merkur.de/aktuell/cw/ki_051801.html

 

Manchmal wirkt er ja schon etwas naiv:

Schluss mit der endlosen Diskussion über Frauenpriestertum und Abschaffung des Zölibates. Das sind Themen, die längst abgehakt sind.
(Darum wird ja auch immer noch darüber diskutiert)

 

und drei Absätze weiter:

 

Die Jugend aber will hoch hinaus. Sie sucht die Werte und lässt sich das etwas kosten. Sie ist gegen Ungerechtigkeit und für den Frieden. Und das möchte er stärken.
(Gegen Ungerechtigkeit und für den Frieden zu sein heißt noch längst nicht auf vorehelichen GV zu verzichten)

 

Maulkörbe auf der einen Seite fördern nicht gerade die Unterstützung auf der anderen ...

Geschrieben

Offensichtlich sind deutsche katholische Jugendliche um vieles frömmer und dem 6 Gebot gehorsamer als die Österreicher.

 

Ich finde jedenfalls, wenn ich mich hierzulande umschaue, kaum einen Beweis dafür dass Frau Bischöfin Kässmann gravierend unrecht hätte. Dies deckt sich auch mit der Meinung einer Reihe von Priestern, mit denen ich befreundet bin.

 

Dio Geschrieben am: 10 May 2005, 12:35  Daß diese Tussi (SORRY!!!!) in dieselbe dümmliche Polemikschiene reinlangt wie viele Andere erstaunt mich doch sehr  .

 

Selbst auf die Gefahr hin wieder als nach "Poltical Correctness" gierender Kuschelchrist apostrophiert zu werden, finde ich diese Diktion schon recht "eigenwillig"

Geschrieben

<<Selbst auf die Gefahr hin wieder als nach "Poltical Correctness" gierender Kuschelchrist apostrophiert zu werden, finde ich diese Diktion schon recht "eigenwillig" >>

 

irgendwie erleichtert es die argumentation. man braucht nämlich keine mehr.

Geschrieben

Wo stammt dieses Zitat her? Ich kann es hier in diesem Thread nicht finden.

Erste Seite, fünftes Posting, zweiter Absatz.

Danke, Gabriele. *diebrilleputz*

 

(Ich finde diese Diktion auch "eigenwillig")

Geschrieben

<<von der Käßmann>>

 

was sollte auch daraus werden. dio nahm nur den faden auf.

Geschrieben
Und nochens: Man stelle sich einen böswilligen Erich vor, der jetzt schon tausende von Verhüterlis bunkert um sie dann am WJT auf dem Gelände eifrig umherzustreuen - werden natürlich dann die kath. Jugendlichen gewesen sein. :lol:

Wie auch immer du die alle noch benutzt kriegen willst ... bis zum WJT ist ja nicht mehr so lange.

Geschrieben
Selbst auf die Gefahr hin wieder als nach "Poltical Correctness" gierender Kuschelchrist apostrophiert zu werden, finde ich diese Diktion schon recht "eigenwillig"

Ist der Ruf erst ruiniert ... :lol:

 

Dass Du zur Fraktion der "Kuschelchristen" gehörst, lässt sich nun nicht länger verbergen, lieber Wolfgang.

 

Ich gebe Dir Recht, die Diktion ist "eigenwillig", sagt aber mehr über den Poster als über die so Bezeichnete.

×
×
  • Neu erstellen...