Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Wo steht das eigentlich, dass Sabo sich nichts ans Zölibat hält?

 

Werner

Vermutungen, reine Vermutungen.

Ist nichts ungewöhnliches hier.

Geschrieben

Mir scheint das so ähnlich zu sein wie bei GeLuMü in Regensburg. Bloss dass das in der Schweiz aufgrund des dortigen Staatskirchenrechts nicht so einfach läuft - die Schweizer dürfen überall mitreden, sehr zum Leidwesen der Fundis.

Geschrieben

Nach Presseberichten soll Sabo im Fernsehen geäußert haben, daß er mit seiner besten Freundin und seinem besten Freund zusammenlebe und sexuell aktiv sei. - Da ist er ja noch progressiver als die hier auftretenden Progressiven, die an der verstaubten Idee von der Zweierkiste festhalten. Und ich habe die Schweizer immer für konservativ gehalten. - Naja, im Ernst: als katholischen Pfarrer kann man den nicht durchgehen lassen. Eigentlich müßten die, die Herrn Sabo überhaupt zum Gemeindepfarrer gemacht haben auf ein Bußjahr mindestens ins Kloster. - Charisma und Unterhaltungswert scheint er zu haben, der fällige Rauswurf wird Sabo für die Medien interessant machen, also ist er bald gern gesehener Gast in Talkshows als junger Kirchenkritiker. Die Alte-Herren/Damen-Riege Küng, Drewermann, Ranke-Heinemann, Deschner hat ja Nachwuchs bitter nötig. - Da sieht man, wie Laxheit bei der Personalauswahl der Kirche schadet. Grüße, KAM.

Geschrieben
Nach Presseberichten soll Sabo im Fernsehen geäußert haben, daß er mit seiner besten Freundin und seinem besten Freund zusammenlebe und sexuell aktiv sei. - Da ist er ja noch progressiver als die hier auftretenden Progressiven, die an der verstaubten Idee von der Zweierkiste festhalten. Und ich habe die Schweizer immer für konservativ gehalten. - Naja, im Ernst: als katholischen Pfarrer kann man den nicht durchgehen lassen. Eigentlich müßten die, die Herrn Sabo überhaupt zum Gemeindepfarrer gemacht haben auf ein Bußjahr mindestens ins Kloster. - Charisma und Unterhaltungswert scheint er zu haben, der fällige Rauswurf wird Sabo für die Medien interessant machen, also ist er bald gern gesehener Gast in Talkshows als junger Kirchenkritiker. Die Alte-Herren/Damen-Riege Küng, Drewermann, Ranke-Heinemann, Deschner hat ja Nachwuchs bitter nötig. - Da sieht man, wie Laxheit bei der Personalauswahl der Kirche schadet. Grüße, KAM.

Also wenn er das so geäussert hat, gehört trotzdem noch eine gehörige Portion schmutzige Phantasie dazu, daraus eine Menage a Trois zu konstruieren.

 

Ich bin oft bei meinen besten Freund und bei meiner besten Freundin und ich bin sexuell aktiv, trotzdem habe ich keinen Sex mit meinem besten Freund und meiner besten Freundin :lol:

 

Werner

Geschrieben
Nein sophia, sieht nicht so aus.

Ich habe mich gerade durch die Links gequält, um mal einen Überblick zu bekommen, um was es überhaupt geht.

 

 

Fein, dass du auch mal einen Thread eröffnet hast :lol:

Das baut mich jetzt echt moralisch auf. Danke Moni!

Nach all der Kritik...

 

Ich finde das immer sehr bemerkenswert, dass die Schweizer Gemeinden dank ihrer finanziellen Macht ein echtes politisches Instrument in der Hand haben.

Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.

Die Röschenzer waren - wie ich in der Sokuk gesehen habe - tatsächlich zu 100% hinter ihrem Pfarrer gestanden, das "mitversorgte" Nachbardorf zu 96%.

Übrigens geht es nicht wirklich um das sexuelle Verhalten des Pfarrers - das wird andernorts durchaus geduldet, auch wenn es alle wissen -, sondern um seinen Angriff auf Bischof Kurt Koch.

Geschrieben
Was mich wundert ist, dass eine Gemeinde mit ca. 1.000 Gläubigen fast 50% davon in eine Pfarrversammlung bekommt - und dann EINSTIMMIG beschließt.

 

Das ist spektakulär.

Das ist vor allem missdrauenserweckend!

(In keiner wirklich demokratischen Abstimmung hier in der sehr demokratischen Schweiz gibt es jemals auch nur annähernd ein solches Resultat.)

Geschrieben
Dies ist wirklich kein kirchenpolitisch wichtiges Thema.

Aus der Sicht vieler in der Schweiz ist der "Fall Röschenz" kirchenpolitisch durchaus ein wichtiges Thema. Mit interesse wird verfolgt, ob daraus ein Präzedenzfall (in welche Richtung auch immer) wird.

Ungehorsam und leider auch diverse Unflätigkeiten gegenüber dem Bischof sind in der Schweiz keine Seltenheit. Röschenz ist momentan sozusagen die sichtbare Spitze des Eisberges.

Ist es bei euch in Deutschland tatsächlich so anders?

 

Dass sich Sabo auch sexuell nicht an sein priesterliches Versprechen hält, ist nur eine von vielen Verfehlungen. Diese eine jedoch scheint auch einige bisherige "Fans" von Sabo etwas die Augen geöffnet zu haben...

Wenn ich es aus Diskussionen richtig mitbekommen habe, dann habt Ihr in der Schweiz diese eigenartige Kirchenverfassung, die alle Macht und das Geld bei den einzelnen Gemeinden beläßt und den Bischof recht frei in der Luft schweben läßt. In Deutschland sind solche Horrorszenarien Gott sei Dank nicht gegeben.

Geschrieben
Nach Presseberichten soll Sabo im Fernsehen geäußert haben, daß er mit seiner besten Freundin und seinem besten Freund zusammenlebe und sexuell aktiv sei. - Da ist er ja noch progressiver als die hier auftretenden Progressiven, die an der verstaubten Idee von der Zweierkiste festhalten. Und ich habe die Schweizer immer für konservativ gehalten. - Naja, im Ernst: als katholischen Pfarrer kann man den nicht durchgehen lassen. Eigentlich müßten die, die Herrn Sabo überhaupt zum Gemeindepfarrer gemacht haben auf ein Bußjahr mindestens ins Kloster. - Charisma und Unterhaltungswert scheint er zu haben, der fällige Rauswurf wird Sabo für die Medien interessant machen, also ist er bald gern gesehener Gast in Talkshows als junger Kirchenkritiker. Die Alte-Herren/Damen-Riege Küng, Drewermann, Ranke-Heinemann, Deschner hat ja Nachwuchs bitter nötig. - Da sieht man, wie Laxheit bei der Personalauswahl der Kirche schadet.  Grüße, KAM.

Also wenn er das so geäussert hat, gehört trotzdem noch eine gehörige Portion schmutzige Phantasie dazu, daraus eine Menage a Trois zu konstruieren.

 

Ich bin oft bei meinen besten Freund und bei meiner besten Freundin und ich bin sexuell aktiv, trotzdem habe ich keinen Sex mit meinem besten Freund und meiner besten Freundin :lol:

 

Werner

Man kann natürlich auch alle Hühneraugen zudrücken und mit dem Finger auf die "schmutzige Phantasie" anderer zeigen.

Geschrieben
Nach Presseberichten soll Sabo im Fernsehen geäußert haben, daß er mit seiner besten Freundin und seinem besten Freund zusammenlebe und sexuell aktiv sei. - Da ist er ja noch progressiver als die hier auftretenden Progressiven, die an der verstaubten Idee von der Zweierkiste festhalten. Und ich habe die Schweizer immer für konservativ gehalten. - Naja, im Ernst: als katholischen Pfarrer kann man den nicht durchgehen lassen. Eigentlich müßten die, die Herrn Sabo überhaupt zum Gemeindepfarrer gemacht haben auf ein Bußjahr mindestens ins Kloster. - Charisma und Unterhaltungswert scheint er zu haben, der fällige Rauswurf wird Sabo für die Medien interessant machen, also ist er bald gern gesehener Gast in Talkshows als junger Kirchenkritiker. Die Alte-Herren/Damen-Riege Küng, Drewermann, Ranke-Heinemann, Deschner hat ja Nachwuchs bitter nötig. - Da sieht man, wie Laxheit bei der Personalauswahl der Kirche schadet.  Grüße, KAM.

Also wenn er das so geäussert hat, gehört trotzdem noch eine gehörige Portion schmutzige Phantasie dazu, daraus eine Menage a Trois zu konstruieren.

 

Ich bin oft bei meinen besten Freund und bei meiner besten Freundin und ich bin sexuell aktiv, trotzdem habe ich keinen Sex mit meinem besten Freund und meiner besten Freundin :lol:

 

Werner

Man kann natürlich auch alle Hühneraugen zudrücken und mit dem Finger auf die "schmutzige Phantasie" anderer zeigen.

Tja, wie sagt doch Paulus: Dem Reinen ist alles rein, dem Unreinen aber ist alles unrein.

 

Es gibt Mönche, die leben mit 30 anderen Männern zusamen und sind (unerlaubterweise) sexuell aktiv, aber daraus Orgien mit dem ganzen Kloster zu konstruieren wäre sehr weit hergeholt.

 

Gegen die Menage a Trois, die sich wohl manche in ihren feuchten Träumen ausmalen spricht auch die Formulierung "bester Freund" und "beste Freundin", denn das sind genau die Leute, mit denen man üblicherweise kein sexuelles Verhältnis hat.

 

Ich kenne diesen Priester nicht, und ich weiss auch nichts über sein Sexualleben (das mich auch gar nichts angeht), aber was sich hier einige zusammenphantasieren ist schon mehr als grenzwertig.

 

Werner

Geschrieben

Liebe Pharisäer: Ich bekenne mich zu meiner schmutzigen Phantasie. (Diese fällt hier im Ergebnis mit Ockhams Rasiermesser zusammen). Aber gut, nehmen wir an, die sexuelle Aktivität beziehe sich nicht auf den "besten Freund" und die "beste Freundin". Ockham, hilf! Jetzt kommt schon wieder meine Phantasie: Woody Allen hat mal was über Sexualität mit einem Menschen, den man liebt gesagt...- Oder doch mit der "zweitbesten" Freundin? - Oder dem "zweitbesten Freund", damit sich niemand wegen Diskriminierung beklagt. - Kann er ja machen, wie er will, aber als Priester taugt er eben nicht, wenn er sowas öffentlich äußert oder gar tut. Ein Priester hat auch den Anschein der Sünde zu meiden, die Kirche will eben auch die Schäflein mit schmutziger Phantasie vor Verwirrung schützen. Wie Ihr seht, ist das ja nötig. Grüße, KAM.

Geschrieben

:lol:

 

Werner

Geschrieben

Vielleicht ist es gut, von diesem Thema, das nun ja nicht im Mittelpunkt steht, wegzukommen. Es geht doch eher um die Angriffe gegen den Bischof.

 

Ist dieser Erst-Angriff nochmals nachzulesen?

Geschrieben
Wenn ich es aus Diskussionen richtig mitbekommen habe, dann habt Ihr in der Schweiz diese eigenartige Kirchenverfassung, die alle Macht und das Geld bei den einzelnen Gemeinden beläßt und den Bischof recht frei in der Luft schweben läßt. In Deutschland sind solche Horrorszenarien Gott sei Dank nicht gegeben.

Ja, mit deiner kurzen Analyse hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.

 

 

Mehr über unser "Horrorszenario" hier (falls interessiert):

 

http://mypage.bluewin.ch/libertas-ecclesiae/auf_home.htm

 

http://www.kath.ch/aktuell_detail.php?meid=42358

×
×
  • Neu erstellen...