Gabriele Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Ich würde gerne mit euch singen Wann denn, lieber Martin? Zitieren
ThomasB. Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Ich würde gerne mit euch singen Wann denn, lieber Martin? Wo denn, was denn? Zitieren
walrossbaby Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Wenn der Termin irgendwie passt, würde ich auch mitmachen Zitieren
Elrond Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Wie waere es mit einem Chor ueber das Internet? Denn realistisch einen Chor an einem Platz zum Proben zu versammeln erscheint aussichtslos, wie man bei den Forentreffen sehen kann. Jeder singt seine Stimme, nimmt sie auf und jemand, der sich damit auskennt, mischt es ab. Zitieren
Petrus Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 leider bisher dann doch nicht zustande gekommen. nö. ohne Tifs singe ich nicht. Zitieren
Martin Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Ich würde gerne mit euch singen Wann denn, lieber Martin? Wann du willst, Gabriele Ich würde sagen, dass wir eine lange Vorlaufzeit wählen, dann sind bei allen möglichen Mitsängern noch nicht so viele Termine belegt. Auch nicht an einem Feiertag oder in irgendwelchen Ferien, das scheint auch nicht hilfreich zu sein. Zitieren
Martin Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Wie waere es mit einem Chor ueber das Internet? Denn realistisch einen Chor an einem Platz zum Proben zu versammeln erscheint aussichtslos, wie man bei den Forentreffen sehen kann. Jeder singt seine Stimme, nimmt sie auf und jemand, der sich damit auskennt, mischt es ab. Du Techniker! Der Spass ist doch das gemeinsame singen. Die unterschiedlichen Stimmen zu hören, zu spüren, wie die einzelnen Stimmen zu einem gemeinsamen Gesamtton zusammenwachsen. Zitieren
Martin Geschrieben 21. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2007 Falls wir nicht NGL singen, und das z.B. in Wiesbaden, dann hätten Franz und Astrid vielleicht Freude daran, die Koordination des Gesangsteils in die Hand zu nehmen. Vielleicht könnten wir so etwas wie ein paar Hits der Kirchenchormusik singen, Stücke, die viele, die in Chören singen, einfach schon mal gesungen haben. Aus der Schöpfung von Haydn, aus dem Paulus :-) , etwas Bach-Choral, Mozart (ich wollte immer schon mal das Dies Irae aus dem Requiem singen), als Special etwas von Dvorak (meiner ersten Sangesteilnahme in einem Chor). , und, und und, oder, oder, oder. Was íhr wollt. Nur nicht zu viel. Zwei, drei Stücke sollten schon reichen. Vielleicht können wir das dann bei Franz in einem Gottesdienst am Sonntag schon singen. Jeder bereitet sich vorher schon etwas vor, dann bekommen wir das problemlos an eínem WE zustande. Zitieren
Martin Geschrieben 23. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Na gut. Dann singe ich bei passender Gelegenheit mit Gabriele. Wir werden schon eine Gelegenheit dazu finden. Zitieren
Ennasus Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Na gut. Dann singe ich bei passender Gelegenheit mit Gabriele. Wir werden schon eine Gelegenheit dazu finden. Nein, wenn es irgendwie geht - ich würde total gern mitsingen!!!! Zitieren
Martin Geschrieben 23. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Nein?! Ich darf nicht mit Gabriele singen? Zitieren
Gabriele Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Nein?! Ich darf nicht mit Gabriele singen? Nur keine Sorge, Martin. Wir lassen uns das Singen nicht verbieten. Wenn Susanne mitsingen möchte - klasse. Dann sind wir schon zu dritt. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 und wenn wir mal wieder hier in wiesbaden/mainz ein forentreffen veranstalten, dann sollten wir wirklich versuchen, das mit dem chor auf die reihe zu bekommen. Zitieren
Elima Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 und wenn wir mal wieder hier in wiesbaden/mainz ein forentreffen veranstalten, dann sollten wir wirklich versuchen, das mit dem chor auf die reihe zu bekommen. Eine gute Idee! Zitieren
gouvernante Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 Finde ich auch, da habe ich Betten in der Nähe zu Verfügung Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 23. Oktober 2007 Melden Geschrieben 23. Oktober 2007 smile - ich auch. Zitieren
Martin Geschrieben 24. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 kath.de-Projekt-Chor-Interessenten: Elima Ennasus Gabriele Gouvernante Martin Oestemer Walrossbaby Da können wir schon locker dreistimmig singen. Zitieren
ThomasB. Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Finde ich auch, da habe ich Betten in der Nähe zu Verfügung Ja - sollen wir denn im Bett singen? Zitieren
ThomasB. Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 kath.de-Projekt-Chor-Interessenten: Elima Ennasus Gabriele Gouvernante Martin Oestemer Walrossbaby *räusper* Zitieren
walrossbaby Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 und wenn wir mal wieder hier in wiesbaden/mainz ein forentreffen veranstalten, dann sollten wir wirklich versuchen, das mit dem chor auf die reihe zu bekommen. Ein Forentreffen im Rhein-Main-Gebiet wäre superklasse!!!! Vielleicht sollten wir wirklich mal drüber nachdenken, könnten wir doch gemeinsam vorbereiten!?!?! Vielleicht im nächsten Jahr???? Zitieren
Elima Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 kath.de-Projekt-Chor-Interessenten: Elima Ennasus Gabriele Gouvernante Martin Oestemer Walrossbaby *räusper* why? Zitieren
Ennasus Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 *räusper* why? Ja - sollen wir denn im Bett singen? Thomas gehört auch auf die Liste! Also: kath.de-Projekt-Chor-Interessenten: Elima Ennasus Gabriele Gouvernante Martin Oestemer Thomas Walrossbaby Zitieren
Sokrates Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 kath.de-Projekt-Chor-Interessenten: Elima Ennasus Gabriele Gouvernante Martin Oestemer Walrossbaby Da können wir schon locker dreistimmig singen. Ich kann ganz alleine dreistimmig singen. Zitieren
Ennasus Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 kath.de-Projekt-Chor-Interessenten: Elima Ennasus Gabriele Gouvernante Martin Oestemer Walrossbaby Da können wir schon locker dreistimmig singen. Ich kann ganz alleine dreistimmig singen. Das ist praktisch - wenn Franz dirigiert, dann haben wir jetzt 5 Männer und 5 Frauenstimmen . Zitieren
walrossbaby Geschrieben 24. Oktober 2007 Melden Geschrieben 24. Oktober 2007 Das ist praktisch - wenn Franz dirigiert, dann haben wir jetzt 5 Männer und 5 Frauenstimmen . Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.