Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Bastl und ich haben das Thema durchgesprochen und möchten doch noch mal das darauffolgende Wochenende (13.-15.6.2008) zur Diskussion stellen. Das würde bei uns sehr viel besser gehen, wobei wir evtl. das davor auch möglich machen könnten.

 

Das ist mir genau so recht.

Geschrieben

13.-15.6.08 könnte ich sofort zusagen, für uns beide. Soll ich ...?

Franciscus non papa
Geschrieben

na halten wir doch einfach mal alles fest und hoffen, dass wir dann möglichst viele werden...

Geschrieben
na halten wir doch einfach mal alles fest und hoffen, dass wir dann möglichst viele werden...

Aber an welchem Datum wäre schon wichtig zu wissen. Ich würd mir das dann nämlich langfristig freihalten.

Geschrieben

Bislang würde auch der Termin gut aussehen, allerdings haben wir noch keinerlei Urlaubsplanung o.ä. für 2008 ...

Geschrieben
13.-15.6.08 könnte ich sofort zusagen, für uns beide. Soll ich ...?

 

Ja.

 

Ändere doch bitte auch gleich den Titel des Themas vom unbestimmten Frühjahr zum bestimmten Termin.

Geschrieben

Juhuu!!!

 

*done*

Geschrieben

Hallo Franz,

 

hast du die Räumlichkeiten schon reserviert?

 

Herzliche Grüße

Martin

Franciscus non papa
Geschrieben

smile, mach dir da mal keine gedanken...

Geschrieben

Könnte dieser thread gepinnt werden, liebe mods? Oder ist es dafür noch zu früh?

Geschrieben
Könnte dieser thread gepinnt werden, liebe mods?

Ist geschehen.

Geschrieben
smile, mach dir da mal keine gedanken...

 

 

denkdenkdenk B)

 

was singen wir denn, Franz?

 

ein mix aus best of oder aus einem Werk?

Franciscus non papa
Geschrieben

das sollten wir so ende januar festlegen, wenn klar ist, wieviele sänger wir sind, was möglich sein könnte.....

Geschrieben
Eine Idee - die aufkam als Inge sagte, sie singe nicht gerade falsch - möchte ich nicht untergehen lassen.

 

Wer macht mit bei einem Projektchor unter der Leitung von Oestemer?

 

Zeit: Von einem der Donnerstag-Feiertage Fronleichnam oder Christi Himmelfahrt bis zum Sonntag.

 

Proben: Donnerstag nachmittag (oderabend), Freitag morgen, Freitag nachmittag (oder abend), Samstag vormittag, Samstag nachmittag (oder abend).

 

Umsetzung: Gottesdienst am Sonntag vormittag!

 

 

Eine Umsetzung startet, wenn alle Stimmlagen mindestens mit drei Sängern besetzt sind. Singende A&A sind herzlich willkommen.

 

 

Hallo

Ich finde die Idee gut , würde auch gerne mitmachen (Sopran, gerne erster).Allerdings werde ich Himmelfahrt wohl schon zum Singen eingeplant sein...kann es sein

Geschrieben
Allerdings werde ich Himmelfahrt wohl schon zum Singen eingeplant sein...kann es sein

Das macht nichts, der Projektchor findet ja nicht an Himmelfahrt, sondern vom 13. bis 15. Juni 2008 statt.

 

Schön, wenn du mitmachst!!

Franciscus non papa
Geschrieben

ich denke, wir werden im frühjahr - wenn wirklich absehbar ist, wie wir besetzt sind, eine literaturliste machen. und dann kann man genau festlegen, was wir singen wollen.

Geschrieben
ich denke, wir werden im frühjahr - wenn wirklich absehbar ist, wie wir besetzt sind, eine literaturliste machen. und dann kann man genau festlegen, was wir singen wollen.
fein.

 

dann schlage ich mal schon was vor:

 

 

 

1) Ännchen von Tharau

 

 

 

2) Also hat Gott die Welt geliebt

 

 

 

3) "

 

 

 

tschuldigung, Oestemer. ich, vorlaut wie manchmal, wollte schon mal "Lieder raussuchen". nö. sorry,

 

mach Du doch mal.

 

danke, im Voraus.

 

 

 

ich bin ein bißchen eher Bariton als Baß, kann - meine ich - nicht so gut vom Blatt singen, zittere arg, wenn ich den Antwortpsalm singen soll, singe gern notfalls das Halleluja, den Fürbittruf kann ich gut, und das Exultet hab ich lang nicht mehr gesungen.

 

soweit meine ungenaue Beschreibung.

Geschrieben

tschuldigung. noch ein Nachtrag. eigentlich ist mein Lieblingslied doch eher ein Spiritual oder ein Gospel-Song: "Oh, freedom". Aber nur dann, wenn Tifs das singt.

Geschrieben

Ich habe den Termin gerade in den Kalender eingetragen und freue mich sehr darauf. B)

Franciscus non papa
Geschrieben

*schäm* an dem sonntag/wochenende ist rheinland-pfalz tag und ich hab da, ohne an den termin zu denken, zugesagt.

 

müssten also einen sonntag vor oder zurück gehen.

Geschrieben
müssten also einen sonntag vor oder zurück gehen.

Geht bei mir nicht (mehr), ich würd dann aussteigen (müssen). B)

Geschrieben
*schäm* an dem sonntag/wochenende ist rheinland-pfalz tag und ich hab da, ohne an den termin zu denken, zugesagt.

 

müssten also einen sonntag vor oder zurück gehen.

Dann denkt bitte an die Termine des Forumstreffens.

Ullr

Geschrieben

*grmph*

und was ist am RheilandPfalzTag so wichtig, daß jetzt eine mühsame Umplanung erforderlich wird???

Geschrieben
*grmph*

und was ist am RheilandPfalzTag so wichtig, daß jetzt eine mühsame Umplanung erforderlich wird???

 

 

Der Oesti ist da so wichtig.

 

 

Mal im Ernst, ist da wirklich nichts machbar am geplanten Termin??

Gibt es hier nicht neoch ein anderer "Klimpersten" der Oesti unterstützend mithilft??

 

Also nach vorneschieben geht bei uns nicht - Forentreffen in Koblenz.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...