Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Ich dachte eher an Brahms. Weil Wattoo ihn so liebt ... :lol:

Oder war es Bach?

Geschrieben

Ich wäre normalerweise direkt dabei. Aber aus persönlichen Gründen werde ich das bleiben lassen.

 

Und noch was: Wie grossherzig auf eine Solo-Partie zu verzichten... Bei uns entscheidet sowas auch der Chorleiter...

 

Also dann wünsche ich Euch viel Spass! Mit Franz Musik machen ist nämlich traumhaft schön!

Geschrieben
Schade. Ich hatte gehofft, dass die Musik uns verbinden könnte.

Na logisch. So isses ja auch. Wir müssen uns nur auf gemeinsame Musik einigen. Die Gläubigen verzichten auf Kirchenlieder, und die Aths verzichten auf kirchenfeindliche Songs.

Alles wird gut.

Sagen wir mal so - die Christen verzichten auf Atheistenfeindliche Lieder. Dann passt es.

Geschrieben

Es war Bach Martin.... Den kann ich echt nicht ab....

 

Aber auch hier ist es so: Der Chorleiter entscheidet! :lol:

Geschrieben
Ich wäre normalerweise direkt dabei. Aber aus persönlichen Gründen werde ich das bleiben lassen.

 

Und noch was: Wie grossherzig auf eine Solo-Partie zu verzichten... Bei uns entscheidet sowas auch der Chorleiter...

 

Also dann wünsche ich Euch viel Spass! Mit Franz Musik machen ist nämlich traumhaft schön!

Nein. Nein. Nein. Ich mag nicht ohne Wattoo singen.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich wäre normalerweise direkt dabei. Aber aus persönlichen Gründen werde ich das bleiben lassen.

 

Und noch was: Wie grossherzig auf eine Solo-Partie zu verzichten... Bei uns entscheidet sowas auch der Chorleiter...

 

Also dann wünsche ich Euch viel Spass! Mit Franz Musik machen ist nämlich traumhaft schön!

War doch ein Witz...

bearbeitet von Katta
Geschrieben
Singende A&A sind herzlich willkommen.

Aber keine Kirchenlieder. Auf gar keinen Fall Kirchenlieder...

Da springe ich über alle Schatten, die mir zur Verfügung stehen, und Frank bringt sowas. :lol:

 

Moni ist das natürlich in Schuld. :)

Also müsste es eigentlich heissen: "Singende A&A werden zähneknirschend gedultet".

Geschrieben

Nein, nein. Singend bin ich ganz entspannt. Und mit knirschenden Zähnen könnte ich nicht singen. Um ehrlich zu sein - das kann ich auch nur mit nicht knirschenden Zähnen nur in mäßigem Umfang. Aber ich singe gerne.

 

Die "Schuld" von Moni bezieht sich auf den Satz: "egal was". Es war nicht Monis Idee, die A&A einzuladen, sondern es ist auf meinem Mist gewachsen. Ich dachte, dass es funktionieren könnte.

 

Vielleicht könnte es das ja immer noch, weil das Rumgeplänkel einfach dazugehört?

Geschrieben
Ich wäre normalerweise direkt dabei. Aber aus persönlichen Gründen werde ich das bleiben lassen.

 

Und noch was: Wie grossherzig auf eine Solo-Partie zu verzichten... Bei uns entscheidet sowas auch der Chorleiter...

 

Also dann wünsche ich Euch viel Spass! Mit Franz Musik machen ist nämlich traumhaft schön!

Ohne Wattoo singe ich auch nicht :lol:

Geschrieben
Ich wäre normalerweise direkt dabei. Aber aus persönlichen Gründen werde ich das bleiben lassen.

Was'n jetz' los????

Geschrieben

Also, ich wuerde liebend gerne mitmachen. Leider bin ich zu weit weg. Vielleicht koennten wir sowas ueber Internet-Telephonie organisieren?

 

Kirchenmusik waere meinetwegen komplett in Ordnung. Am Sonntag nachmittag hoere ich mir zum Beispiel die Matthaeus-Passion an (teilweise weil mein Chef im Buero im Chor mitsingt, er ist uebrigens Jude).

 

Das einzige Problem ist, dass ich total nicht singen kann (Lucia kann sich da vielleicht noch erinnern). Vielleicht laesst Franz mich Orgel oder Cembalo spielen? Oder macht er das lieber selber?

 

Also, in der Praxis besteht wenig Hoffnung, dass ich nuetzlich mithelfen kann.

Geschrieben

Außer wenn du einen Urlaub in Deutschland einplanst, Baumfäller.

 

Aber im Moment ist die angedachte Mindestbesetzung von 3 Personen pro Stimmlage noch nicht ganz :lol: gegeben.

Geschrieben

Ich würd auch liebend gern (Alt :lol: ), kann das aber jetzt beim besten Willen noch nicht sagen, ob das nächstes Jahr gehen wird.

Geschrieben (bearbeitet)
Es war Bach Martin.... Den kann ich echt nicht ab....

 

Aber auch hier ist es so: Der Chorleiter entscheidet!  :lol:

Ach, das aus deinem Mund? Darf ich das weiterverwenden??????

 

 

kleines Späßle für Astrid zum grinsen!

bearbeitet von ficb
Geschrieben

Och ich würd auch schon gerne als ganz bescheidener Bass mitmachen (wenn wir nicht gerade was von dem Salzburger Kügelchen singen :lol: ). Ich kann aber auch noch nicht genau sagen, ob ich da nicht dienstlich anders eingespannt bin.... Im Übrigen kann ich mich Wattoo nur anschließen, mit Franz zu singen macht echt Spass.

 

grüßles

ficb

Geschrieben

Also dann ergänze ich der Vollständigkeit halber: Wenns zeitlich passt, mache ich gerne mit, schon um Franz mal als Chorleiter zu erleben. Ich wäre dann Sopran (aber nur Sopran zwei, also nicht zuuu hoch hinauf :lol: ).

 

Aber ohne Wattoo läuft das nicht, soviel ist schonmal klar *mitdemFußaufstampfundtrotzig-aufforderndzuAstridrüberschiel*

Geschrieben

Ok - ich gebe es zu - ich war gestern zickig....

 

Alleine um Euch live zu treffen reihe ich mich mal in den Sopran ein.

Geschrieben
Also dann ergänze ich der Vollständigkeit halber: Wenns zeitlich passt, mache ich gerne mit, schon um Franz mal als Chorleiter zu erleben. Ich wäre dann Sopran (aber nur Sopran zwei, also nicht zuuu hoch hinauf :lol: ).

 

Aber ohne Wattoo läuft das nicht, soviel ist schonmal klar *mitdemFußaufstampfundtrotzig-aufforderndzuAstridrüberschiel*

Wenn Inge extra aus Berlin kommt, dann schaffe ich den Katzensprung nach Mainz wahrscheinlich auch.

 

*michhiermitauchanmeldefürdenChor*

 

Allerdings mit der Einschränkung, die hier schon mehrfach genannt wurde:

 

Aber ohne Wattoo läuft das nicht, soviel ist schonmal klar *mitdemFußaufstampfundtrotzig-aufforderndzuAstridrüberschiel*

 

Gib Deinem Herzen einen Stoß, Astrid. Wir brauchen Dich wirklich für diesen Chor!

 

Liebe Grüße, Gabriele

Geschrieben
Alleine um Euch live zu treffen reihe ich mich mal in den Sopran ein.

Jaaaa - hurrrraaaa!!!!

Geschrieben (bearbeitet)
Wenns zeitlich passt, mache ich gerne mit,

Wenn Inge extra aus Berlin kommt,

Ei, isch hab misch emol erkunnischt: Isch wär grad ä bisssche meä wie 5 Stunne unnäwegs: ICE bis Frankfoat un S-Bahn weidä bis Meenz. Wie gsacht, die Froch is hald, obs zeitlisch basse däd.

 

(Sorry für die unprofessionelle Hessisch-Pälzisch-Mischung ...)

bearbeitet von Inge
Geschrieben

Überleg mal, Inge, wie viele Stunden du dann mit uns singen kannst. Für jede Stunde ICE kannst du mindestens eine Stunde singen. Mindestens! Eher mehr. Und all die Zeit zum Essen und Trinken noch obendrauf.

 

Und ... überhaupt.

Geschrieben

Männerstimmen sind Mangelware im Chorgesang. Das ist eine unglaubliche Ungerechtigkeit, die sich die nichtsingenden Männer da antun, denn sie verzichten auf das Singen mit Frauen. Dumme Männer :lol:

Geschrieben

Fronleichnam-Wochenende geht bei mir nicht. Da bin ich Himmelträger.

 

heuer sicher wieder, und nächstes Jahr hoffentlich auch.

 

... gelt's Gott übrigens für Eure Tips und Hinweise, damals ...

Geschrieben

Und wie sähe es mit Christi Himmelfahrt aus, Petrus?

 

Ich könnte mir vorstellen, dass gerade an Fronleichnam - häufig verbunden mit Pfarrfesten - viele Leute keine Zeit haben.

Geschrieben
Und wie sähe es mit Christi Himmelfahrt aus, Petrus?

besser.

 

Kriegen wir die Noten vorher? ich möchte mich nicht blamieren.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...