Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Ich kann euch ja auch die Gegend mal ein bisschen vorstellen.

 

Boah, was sind das schöne Bilder. Da kribbeln einem ja die Wanderfüße. Hast du schon geschrieben, wo das ist?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann euch ja auch die Gegend mal ein bisschen vorstellen.

 

Boah, was sind das schöne Bilder. Da kribbeln einem ja die Wanderfüße. Hast du schon geschrieben, wo das ist?

 

Ist wirklich schön, ja :) . Mitten in Vorarlberg. Und das liegt im Westen Österreichs, zwischen Bodensee, Schweiz, Deutschland und Tirol B) . bearbeitet von Ennasus
Geschrieben

Ich habe immer Lust, zu Singen, aber (wie diesmal schmerzlich gesehen) mir kann ganz flott eine langfristige Planung zerschossen werden. Deswegen möchte ich jetzt keine Zusage geben.

Ich weiß allerdings bereits, daß ich in die ersten Septemberwoche (bis zum 10.) anderweitig belegt bin.

Geschrieben
Ich habe immer Lust, zu Singen, aber (wie diesmal schmerzlich gesehen) mir kann ganz flott eine langfristige Planung zerschossen werden. Deswegen möchte ich jetzt keine Zusage geben.

Ich weiß allerdings bereits, daß ich in die ersten Septemberwoche (bis zum 10.) anderweitig belegt bin.

Wenn es zumindest ein paar sind, die sicher wissen, dass sie kommen wollen, fixiere ich das einfach, sobald wir einen Termin haben.

Dann ist das sonst flexibel - und Zu- oder Absagen sind auch kurzfristig möglich.

Geschrieben

Ich denke gerade darüber nach, dass die Herbstferien nicht schlecht wären. Ich würde versuchen meinen Jüngsten - immerhin ist er dann schon 16 Jahre alt - zu überzeugen, dass er seine Geige nimmt und mitkommt (er kann sich dann nützlich machen, und für mich die Baß-Stimme spielen - naja, ein paar Oktaven Fantasie müßte ich schon mitbringen). Wandern tut er auch ganz gern. Ich rede mal mit Gabriele, die hat auch ein paar Musikerkinder im passenden Alter, die könnten dann gemeinsam etwas unternehmen. Hast du nicht auch etwas passendes in der Familie, Susanne? Wenn er der einzige Teenager wäre, würde er bestimmt nicht mitkommen.

Geschrieben

Mit Hessen und BW (Gabriele) wird das im nächsten Jahr wohl nichts. Hessen 12.10. - 24.10. und BW 26.10. - 30.10.

Geschrieben
Ich denke gerade darüber nach, dass die Herbstferien nicht schlecht wären. Ich würde versuchen meinen Jüngsten - immerhin ist er dann schon 16 Jahre alt - zu überzeugen, dass er seine Geige nimmt und mitkommt (er kann sich dann nützlich machen, und für mich die Baß-Stimme spielen - naja, ein paar Oktaven Fantasie müßte ich schon mitbringen). Wandern tut er auch ganz gern. Ich rede mal mit Gabriele, die hat auch ein paar Musikerkinder im passenden Alter, die könnten dann gemeinsam etwas unternehmen. Hast du nicht auch etwas passendes in der Familie, Susanne? Wenn er der einzige Teenager wäre, würde er bestimmt nicht mitkommen.
B) Ich hätte zwei Stück in diesem Alter anzubieten, die vermutlich auch gerne mitkommen würden. Müsste ich aber erst fragen.

Herbstferien gibt es bei uns zwar später als bei euch, aber das Wochenende ist auf jeden Fall schulfrei.

Geschrieben
Ich denke gerade darüber nach, dass die Herbstferien nicht schlecht wären. Ich würde versuchen meinen Jüngsten - immerhin ist er dann schon 16 Jahre alt - zu überzeugen, dass er seine Geige nimmt und mitkommt (er kann sich dann nützlich machen, und für mich die Baß-Stimme spielen - naja, ein paar Oktaven Fantasie müßte ich schon mitbringen). Wandern tut er auch ganz gern. Ich rede mal mit Gabriele, die hat auch ein paar Musikerkinder im passenden Alter, die könnten dann gemeinsam etwas unternehmen. Hast du nicht auch etwas passendes in der Familie, Susanne? Wenn er der einzige Teenager wäre, würde er bestimmt nicht mitkommen.
B) Ich hätte zwei Stück in diesem Alter anzubieten, die vermutlich auch gerne mitkommen würden. Müsste ich aber erst fragen.

Herbstferien gibt es bei uns zwar später als bei euch, aber das Wochenende ist auf jeden Fall schulfrei.

Musikbegabte Kinder mitbringen - klasse Idee!

Das Alter meiner Kinder "passt" auch. (Oder umgekehrt: Ich frage mal bei den passenden Kindern nach.)

Ob sie gerne mitkommen, weiß ich nicht und kann ich natürlich nicht versprechen. Das ändert sich in dem Alter sehr schnell.

Bei uns stehen allerdings Tasteninstrumente im Vordergrund: Klavier, Akkordeon, Kirchenorgel.

Lässt sich das einbauen, Franz-Josef?

Geschrieben

Unabhängig von jeder musikalischen Begabung und Lust von Teenagern mit Erwachsenen zu musizieren: das Haus ist groß genug, dass sich auch Gruppen mit unterschiedlichen Interessen drin aufhalten können.

Wenn wir dort waren, sah man die jüngere Generation meistens nur zum Essen B) .

Geschrieben
Unabhängig von jeder musikalischen Begabung und Lust von Teenagern mit Erwachsenen zu musizieren: das Haus ist groß genug, dass sich auch Gruppen mit unterschiedlichen Interessen drin aufhalten können.

Wenn wir dort waren, sah man die jüngere Generation meistens nur zum Essen B) .

 

Klingt gut, sehr gut - denn die Gott-und-die-Welt-Diskussionen der älteren Damen und Herren sind für sie eher (nett formuliert) irrelevant.

 

In diesem Fall sollten sie aber auch ihren musikalischen "Pflichten" nachkommen.

Geschrieben
In diesem Fall sollten sie aber auch ihren musikalischen "Pflichten" nachkommen.
B) So streng ?
Geschrieben (bearbeitet)

In diesem Fall sollten sie aber auch ihren musikalischen "Pflichten" nachkommen.

B) So streng ?

 

Na sicher, sonst bekommen sie nichts zu essen.

bearbeitet von Martin
Geschrieben

In diesem Fall sollten sie aber auch ihren musikalischen "Pflichten" nachkommen.

B) So streng ?

 

Na sicher, sonst bekommen sie nichts zu essen.

Das sagen wir ihnen aber erst, wenn wir die Koffer ausgepackt und den Autoschlüssel gut verwahrt haben. :)

Geschrieben

In diesem Fall sollten sie aber auch ihren musikalischen "Pflichten" nachkommen.

:) So streng ?

 

Na sicher, sonst bekommen sie nichts zu essen.

B) Ok.

Ist eh höchste Zeit, dass ich endlich mit der Erziehung meines Nachwuchses beginne!

Geschrieben

Und ich lasse unseren Ältesten zu Hause, der geht sonst auf die Jagd oder Fischen. Naja, er holt wohl eher seine Scheckkarte raus, geht ins nächste Restaurant, lädt alle ein und schreibt mir eine Rechnung. B)

Franciscus non papa
Geschrieben
Mit Hessen und BW (Gabriele) wird das im nächsten Jahr wohl nichts. Hessen 12.10. - 24.10. und BW 26.10. - 30.10.

 

 

hm, das wochenende genau dazwischen? oder ende der sommerferien in hessen, also 21. bis 23. august?

Geschrieben
oder ende der sommerferien in hessen, also 21. bis 23. august?
Grad nachgefragt: vom Haus her ginge es.
Geschrieben

Mit Hessen und BW (Gabriele) wird das im nächsten Jahr wohl nichts. Hessen 12.10. - 24.10. und BW 26.10. - 30.10.

 

 

hm, das wochenende genau dazwischen? oder ende der sommerferien in hessen, also 21. bis 23. august?

 

 

 

Ist mir gleich. Entweder das Dazwischen-WE-im-Herbst, oder das August-WE. Das wäre parallel zu BaWü. Vielleicht ist der Herbst besser, weil dann grundsätzlich weniger Urlaub geplant ist und mehr Leute können. Zudem kann es zum Wandern die perfekte Zeit sein.

 

Was meinst du Gabriele?

 

Wenn es kalt wird müssen wir ordentlich heizen, damit ich nicht friere. Gibt es einen Holzofen Susanne? Können wir Holz hacken?

Geschrieben
Wenn es kalt wird müssen wir ordentlich heizen, damit ich nicht friere. Gibt es einen Holzofen Susanne? Können wir Holz hacken?
B) Beides.

Es ist aber normalerweise schon fertig vorbereitetes Holz da.

In den Zimmern gibt es aber keine Öfen - u.U. müsste man - wenn es wirklich kalt wäre, ein paar Heizlüfter mitnehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

In den Duschen gibt es auch kleine Heizkörper B) .

bearbeitet von Ennasus
Franciscus non papa
Geschrieben

und dort wo ich bin, ist es eh immer 10 grad wärmer... SCNR

Geschrieben
In den Duschen gibt es auch kleine Heizkörper :) .

 

Das ist ja schrecklich B)

 

Ist es ganz schrecklich (keine Heizkörper) oder ziemlich schrecklich (kleine Heizkörper)?

Geschrieben
und dort wo ich bin, ist es eh immer 10 grad wärmer... SCNR

 

Was für eine Alternative! Ausgerechnet beim Duschen.

Geschrieben

In den Duschen gibt es auch kleine Heizkörper :) .

 

Das ist ja schrecklich B)

 

Ist es ganz schrecklich (keine Heizkörper) oder ziemlich schrecklich (kleine Heizkörper)?

Gar nicht schrecklich! Ideal für Warmduscher :) .

(Ähm........ um Missverständnissen vorzubeugen: die Dinger befinden sich außerhalb der Duschkabine......)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...