Jump to content

Recommended Posts

Justin Cognito
Geschrieben

Heute wurde ich auf die "vier Predigertypen" von Axel Denecke gestoßen, die eine Hilfe sein können das eigene Kommunikationsprofil als Prediger kennenzulernen. Vielleicht lasen sich aus den "vier Predigertypen" ja auch "vier PosterInnentypen" ableiten ...

 

Der tiefsinnige Prediger der Erkenntnis

 

Forderung an sich selbst: Individuum werden

Daher Streben nach: Selbstverwirklichung

Vermeidet: Selbsthingabe

Weil Angst vor: Abhängigkeit

Grundangst: Ich-Verlust

Dominante Kommunikationsstruktur: Distanz

Theologisches Stichwort: Erkenntnis

Positive Eigenschaften (kommunikationsfördernd): eigenständig, unabhängig, tiefsinnig

Negative Eigenschaften (kommunikationshindernd): kontaktarm, mißtrauisch, verbohrt

Verhältnis: Inhalt - Beziehung: Inhalt schafft Beziehung

Kommunikationsprofil: auf Inhaltsebene, nach innen kreisend

Eigene Hilflosigkeit: wird akzeptiert

Feindschaft der Umwelt: wird akzeptiert

 

Der einfühlsame Prediger der Liebe

 

Forderung an sich selbst: Sich der Welt öffnen

Daher Streben nach: Selbsthingabe

Vermeidet: Selbstwerdung

Weil Angst vor: Isolierung

Grundangst: Einsamkeit

Dominante Kommunikationsstruktur: Nähe

Theologisches Stichwort: Liebe

Positive Eigenschaften (kommunikationsfördernd): einfühlsam, hilfsbereit, gefühlswarm

Negative Eigenschaften (kommunikationshindernd): vertrauensselig, sentimental, abhängig

Verhältnis: Inhalt - Beziehung: Beziehung verschlingt Inhalt

Kommunikationsprofil: auf Beziehungsebene, geradlinig

Eigene Hilflosigkeit: wird akzeptiert

Feindschaft der Umwelt: wird nicht akzeptiert

 

Der verantwortungsvolle Prediger der Ordnung

 

Forderung an sich selbst: sichere Zukunft haben

Daher Streben nach: Beständigkeit

Vermeidet: Wandlung

Weil Angst vor: Wagnis

Grundangst: Vergänglichkeit

Dominante Kommunikationsstruktur: Sein

Theologisches Stichwort: Ordnung

Positive Eigenschaften (kommunikationsfördernd): treu, verläßlich, verantwortungsvoll, gerecht

Negative Eigenschaften (kommunikationshindernd): starr, verbittert, doktrinär

Verhältnis: Inhalt - Beziehung: Inhalt verschlingt Beziehung

Kommunikationsprofil: auf Inhaltsebene, geradlinig

Eigene Hilflosigkeit: wird nicht akzeptiert

Feindschaft der Umwelt: wird akzeptiert

 

Der wandlungsfähige Prediger der Freiheit

 

Forderung an sich selbst: ständig bereit sein zum Wandel

Daher Streben nach: Neues erleben

Vermeidet: Beständigkeit

Weil Angst vor: Starrheit

Grundangst: Endgültigkeit

Dominante Kommunikationsstruktur: Werden

Theologisches Stichwort: Freiheit

Positive Eigenschaften (kommunikationsfördernd): beweglich, heiter, phantasievoll

Negative Eigenschaften (kommunikationshindernd): realitätsblind, leichtfertig, chaotisch

Verhältnis: Inhalt - Beziehung: Beziehung schafft Inhalt

Kommunikationsprofil: auf Beziehungsebene, nach außen kreisend

Eigene Hilflosigkeit: wird nicht akzeptiert

Feindschaft der Umwelt: wird nicht akzeptiert

 

Natürlich sind diese Typen keine konkreten Personen und ich glaube nicht dass eine konkrete Person einem dieser Typen zu 100% entspricht, aber mich haben sie doch zum Nachdenken und Reflektieren angeregt ...

Geschrieben

:lol:

 

Nachdenk...

wer bin ich...

wo bin ich...

was bin ich...

 

Christoph stürzt mich in eine Sinnkrise...

 

:)

Geschrieben

Ich VERMUTE ich bin einfühlsam-wandlungsfähig ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

aber ich denke, daß ist meine völlig voreingenommene Selbstsicht :lol:

×
×
  • Neu erstellen...