Flo77 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 (bearbeitet) Papst Benedikt hat in seinen "Dominus Jesus" die katholische Kirche als die einzigst wahre Kirche Jesu Christi bezeichnet. Er meinte nur garantiert nicht die römisch-katholische Kirche, in der die unsichtbare katholische Kirche zwar teilweise sichtbar wird, die aber nicht miteinander identisch sind. bearbeitet 27. Mai 2005 von Flo77
Katta Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Papst Benedikt hat in seinen "Dominus Jesus" die katholische Kirche als die einzigst wahre Kirche Jesu Christi bezeichnet. Er meinte nur garantiert nicht die römisch-katholische Kirche, in der die unsichtbare katholische Kirche zwar sichtbar wird, die aber nicht miteinander identisch sind. Danke Flo, mir war das jetzt zu blöd....
Flo77 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Papst Benedikt hat in seinen "Dominus Jesus" die katholische Kirche als die einzigst wahre Kirche Jesu Christi bezeichnet. Er meinte nur garantiert nicht die römisch-katholische Kirche, in der die unsichtbare katholische Kirche zwar sichtbar wird, die aber nicht miteinander identisch sind. Danke Flo, mir war das jetzt zu blöd.... Mir eigentlich auch - vorallem weil ich vergessen habe, daß die rkK die unsichtbare kK am vollkommensten verkörpert. (Und Sprüche wie diese sind es, die mich an meiner Zugehörigkeit zur rkK zweifeln lassen ...)
helmut Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 <<Repekt Takt Gelassenheit, Ruhe und Berharrlichkeit Fragen statt Urteile. Der Versuch zu verstehen. Die Bereitschaft, Erfahrungen und Wissen zu teilen. Wo ist das Problem?>> hier ist das problem, bei denbesseren katholiken <<Es gibt halt Katholiken, die aus ihren Glauben im Leben mehr daraus machen...>>
tomlo Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 (Und Sprüche wie diese sind es, die mich an meiner Zugehörigkeit zur rkK zweifeln lassen ...) tja Florian, man kann sich seinen Papst nicht immer aussuchen :ph34r:
tomlo Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 <<Repekt Takt Gelassenheit, Ruhe und Berharrlichkeit Fragen statt Urteile. Der Versuch zu verstehen. Die Bereitschaft, Erfahrungen und Wissen zu teilen. Wo ist das Problem?>> hier ist das problem, bei denbesseren katholiken <<Es gibt halt Katholiken, die aus ihren Glauben im Leben mehr daraus machen...>> Jetzt kommt schon wieder die selbe Schallplatte nach dem Motto: Wir sind die Guten und ihr seit die Pharisäer
Flo77 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 (Und Sprüche wie diese sind es, die mich an meiner Zugehörigkeit zur rkK zweifeln lassen ...) tja Florian, man kann sich seinen Papst nicht immer aussuchen :ph34r: Ich meinte nicht den hl. Vater.
ThomasB. Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Die Protestanten als Sekte zu bezeichnen ist eine Sache. Was aber an eigentlichen Gedankengängen noch dahinter steckt, ist eine - vielleicht auch unbewusste - Kränkung der anderen Religion: Kattilein, Papst Benedikt hat in seinen "Dominus Jesus" die katholische Kirche als die einzigst wahre Kirche Jesu Christi bezeichnet. Somit wäre Siri´s Gedankengang, die protestantische Gemeinschaft als Sekte zu betitulieren, garnicht so abwegig, oder? Das ist eine Undeutung, des Dokumentes, die seinen Sinngehalt auf den Kopf stellt. DI unterscheidet zwischen "echten Teilkirchen" und "kirchlichen Gemeinschaften". DI bezeichnet die kirchlichen Gemeinschaften ausdrücklich - in Rekurs auf das 2. Vat. Konzil - als Werkzeuge des Heiligen Geistes. Im übrigen ist es eine Frage der ganz normalen Höflichkeit, ob ich evangelischen Christen pauschal "Oberflächlichkeit" oder Schlimmeres attestiere. Es ist im Grunde menschenverachtend, das zu tun.
Martin Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2005 <<Repekt Takt Gelassenheit, Ruhe und Berharrlichkeit Fragen statt Urteile. Der Versuch zu verstehen. Die Bereitschaft, Erfahrungen und Wissen zu teilen. Wo ist das Problem?>> hier ist das problem, bei denbesseren katholiken <<Es gibt halt Katholiken, die aus ihren Glauben im Leben mehr daraus machen...>> Ich habe es gesehen, helmut.
ThomasB. Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Oder wir öffnen die GG für alle Christen, dann kann auch z.B. Inge mitdiskutieren (da hätten wir eh mehr davon). Inge ist ausdrücklich eingeladen, hier zu schreiben. Und tut es auch ab und zu. Ebenso wie andere Protestanten, die uns lieb und wert sind. Allerdings sehen wir uns die vorher meistens ein wenig an, damit hier keine Freikirchler über die Hure Baylons rumsülzen.
Flo77 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Papst Benedikt hat in seinen "Dominus Jesus" Da bin ich ja jetzt erst drüber gestolpert: Laufen jetzt etwa alle Dokumente, die Josef Kardinal Ratzinger geschrieben hat unter B16???
helmut Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 <<Oder wir öffnen die GG für alle Christen, ...>>
Martin Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2005 <<Hure Baylons >> wo wohnt sie? Da gibt es unterschiedliche Auffassungen.
Martin Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Es gab mal vor einiger Zeit einen guten Thread mit einer Reihe von Gedanken dazu - der ist damals aber untergegangen. Peter Esser hatte schon einiges dazu formuliert. Findet jemand diese alten Thread?
Flo77 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Es gab mal vor einiger Zeit einen guten Thread mit einer Reihe von Gedanken dazu - der ist damals aber untergegangen. Peter Esser hatte schon einiges dazu formuliert. Findet jemand diese alten Thread? Zur Hure Babylon???
Katta Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 (bearbeitet) tomlo: Jetzt kommt schon wieder die selbe Schallplatte nach dem Motto: Wir sind die Guten und ihr seit die Pharisäer Nein, hier läuft in letzter Zeit immer öfter die Platte: Wir sind die Erzkatholiken und ihr des Teufels.... man hört es allerdings nur, wenn man sie rückwärts abspielt.... entsprechend der Rückwärtsgewandtheit..... Ihr seid ja so zu bemitleiden: Da vertretet Ihr schon die wahre Lehre und alle anderen sind ungläubige progressive Kuschelchristen und man hat Euch immer noch nicht lieb oder für heiligmäßig befunden.... bearbeitet 27. Mai 2005 von Katta
Elvis68 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 (bearbeitet) Heidewitzka - is ja wie in jeder Kirchengemeinde umme Ecke. Aber Recht so: immer schön auf Kurs bleiben; um Gottes willen aber nicht den 'katholischen Kurs' - sondern auf Kurs Jesu Christi... Das sollte doch nicht vergessen werden... Behauptung über angebliche Äußerung von JPII geparkt, bis sie belegt ist Da wird es schwer festzustellen, wer dann noch zur 'redlichen Fraktion' gehört, wenn solche Irrlehren zum Glaubensgut gerechnet werden... Grüß Euch Elvis bearbeitet 27. Mai 2005 von ThomasBloemer
helmut Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 (bearbeitet) <<Ihr seid ja so zu bemitleiden:>> nö, eigentlich nicht, denn sie haben ja schon gewonnen: katholischer, mehr dem geistlichen zugewandt, die heiligen im munde, geistlicher gewinn durch märthyrertum, kein zeitgeist(jedenfalls nicht von heute, jede zeit hatte ihren geist) bearbeitet 27. Mai 2005 von helmut
Katta Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 (bearbeitet) Heidewitzka - is ja wie in jeder Kirchengemeinde umme Ecke. Aber Recht so: immer schön auf Kurs bleiben; um Gottes willen aber nicht den 'katholischen Kurs' - sondern auf Kurs Jesu Christi... Das sollte doch nicht vergessen werden... Behauptung über angebliche Äußerung von JPII geparkt, bis sie belegt ist Da wird es schwer festzustellen, wer dann noch zur 'redlichen Fraktion' gehört, wenn solche Irrlehren zum Glaubensgut gerechnet werden... Grüß Euch Elvis Es gibt keine redliche Fraktion.... Aber ich lasse mir nicht meinen Glauben absprechen, ich lasse mir nicht sagen, dass ich keine "gute" Katholikin bin und ich lasse mich noch weniger als Häretiker bezeichnen. bearbeitet 27. Mai 2005 von ThomasBloemer
Elvis68 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Recht so. Wir sind unserem Gewissen verpflichtet. Darauf achten sicherlich viele nicht. Aber, so sagt ja Jesus, keiner spiele sich als Lehrer usw. PS: mein letzter Eintrag hätte vermuten lassen können, ich sei kein Katholik. Ich studiere sogar kath. Theol.. Aber da lernste Sachen... hui.... Grüße Elvis
tomlo Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 tomlo: Jetzt kommt schon wieder die selbe Schallplatte nach dem Motto: Wir sind die Guten und ihr seit die Pharisäer Nein, hier läuft in letzter Zeit immer öfter die Platte: Wir sind die Erzkatholiken und ihr des Teufels.... man hört es allerdings nur, wenn man sie rückwärts abspielt.... entsprechend der Rückwärtsgewandtheit..... Ihr seid ja so zu bemitleiden: Da vertretet Ihr schon die wahre Lehre und alle anderen sind ungläubige progressive Kuschelchristen und man hat Euch immer noch nicht lieb oder für heiligmäßig befunden....
ThomasB. Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Ich habe Elvis' Beitrag wieder reingestellt - und einen Teil geparkt, bis er belegt ist.
Siri Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 ich möchte gerne wissen sind die moderatoren der meinung daß menschen die man gemeinhin tradionalisten nennt in den GG posten dürfen oder nicht wenn nicht ob eine solche einschränkung auf für leute gilt die die positionen vom kirchenvolksbegehren ect vertreten wenn das nicht der fall ist warum nicht
ThomasB. Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Hier kann grundsätzlich jede® schreiben, der sich zur katholischen Kirche bekennt. Das setzt normalerweise einen "katholischen Grundkonsens" voraus, schließt aber kontroverse Diskussionen nicht aus. Die meisten Probleme der jüngsten Zeit entstanden entweder aus einer Verlagerung der debatte auf die persönliche Ebene (mit dem entsprechenden Austausch von "Freundlichkeiten") - oder aber dadurch, daß das Board zu grundsätzlich kirchenfeindlichen Aussagen mißbraucht wurde. Daran waren "links" wie "rechts" gleichermaßen beteiligt. Zwischen die Stühle gerieten vornehmlich naive Menschen wie ich, die sich einfach zur katholischen Kirche und ihrer Lehre bekennen und dieser Kirche angehören, weil sie ihrem Glaubensgut zustimmen.
Recommended Posts