Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Diesem "Lager" ist anderes heilig, wahrscheinlich sogar hochheilig. Z.B. Verkündigung.

Das ist Deine Mutmaßung.

 

 

Nö, da bin ich mir sächer. :lol:

Widersprächen Sä nächt, lara! :)

 

gez.

Dr. Schiwago

Geschrieben
das stimmt so nicht Sokrates. Ich habe aus Peters Zeilen nichts entnommen, dass er die Anbetung eines Geschlechtsteils verteidigt.

Was Du meinst, ist irrelevant. Entscheidend ist was da steht. MM sagt zwar jetzt, er habe es nicht so gemeint. Die damit verbundene Beleidigung gegen meine Person hat er aber nicht zurückgenommen.

 

Ich finde, deine Unterstellungen sind einfach widerwärtig und blasphemisch.

 

Ich habe nichts unterstellt, jeder kann nachlesen was da steht. Dein Ton ist übrigens unpassend für die Glaubensgespräche.

 

Ich finde diese Diskussion über die Vorhaut unseres Heilands und Gott, schlicht und einfach ekelhaft.

Ich auch. Aber nicht ich führe sie, sondern MM. Zähl mal nach, wer dieses Wort hier wie oft verwendet hat.

 

Das libertinär-progressistische Lager zeichnet sich genau dadurch aus, daß ihm nichts mehr heilig ist. Die Säkularisierung des Denkens treibt dort seine dekadenten Blüten!

 

Frage an die Moderaation: Muss ich mich hier als "dekadent" beschimpfen lassen?

Geschrieben

Mir ist übrigens aufgefallen, daß das ganze Werk drei besondere Schwerpunkte hat:

 

- im Leiden sei still

 

- deine Hauptaufgabe ist die Pflichterfüllung

 

- gehorche.

 

An dieses Menschenbild werde ich mich glaube ich nie gewöhnen.

Geschrieben
Das libertinär-progressistische Lager zeichnet sich genau dadurch aus, daß ihm nichts mehr heilig ist. Die Säkularisierung des Denkens treibt dort seine dekadenten Blüten!

 

Frage an die Moderaation: Muss ich mich hier als "dekadent" beschimpfen lassen?

Antwort der Moderation:

Nein, mußt Du nicht. Tut auch niemand, lies mal genau nach. Oder verkörperst Du "das libertinär-progressistische Lager"?

(Falls ja, wird es dann doch etwas schwierig. :lol: )

Geschrieben
Oder verkörperst Du "das libertinär-progressistische Lager"?

Was aber nur daran liegt, daß kein Mensch weiß, was das "libertinär-progressistische Lager" sein soll.

 

Was Raphaels Intention angeht allerdings ...

Geschrieben
Mir ist übrigens aufgefallen, daß das ganze Werk drei besondere Schwerpunkte hat:

 

- im Leiden sei still

 

Das Leid geduldig zu ertragen ist wahrhaft eine der größten Leistungen. Da heute eher der Aktivismus herrscht (siehe die Vorliebe für "action") sieht man die Kraft der Geduld nicht mehr so klar.

 

- deine Hauptaufgabe ist die Pflichterfüllung
Dass die treue Erfüllung der Standespflichten" der Weg zur Heiligkeit sei, drückt Fr. von Sales so aus: "Suche nicht das Aussergewöhnliche, sondern suche das Gewöhnliche aussergewöhnlich gut zu tun."

 

- gehorche.

Gehorsam geloben Bischöfe dem Papst, Priester ihrem Bischof, Ordensleute ihren Oberen usw. Dass der Gehorsam einen hohen Wert hat, und den Ungehorsam gegenüber Gott, Gottes Geboten ausgleicht ist sicher bedenkenswert.

 

In den Lesungen des heutigen Tages wurde der Gehorsam gegenüber den Weisungen Gottes auch wieder einmal besonders betont.

Geschrieben

Keine weiteren Fragen.

Geschrieben
Oder verkörperst Du "das libertinär-progressistische Lager"?

Was aber nur daran liegt, daß kein Mensch weiß, was das "libertinär-progressistische Lager" sein soll.

 

Was Raphaels Intention angeht allerdings ...

Da bin ich jetzt aber erleichtert, lieber Flo, dass ich nicht alleine bin mit meiner Unwissenheit. Ich habe auch schon drüber gegrübelt, und nun warte ich einfach ab, ob dieses seltsame Lager sich mit diesen Blüten schmücken will, oder ob Sokrates auf Löschung besteht.

 

Stell Dir vor, Raphael will beleidigen, und keiner fühlt sich angesprochen. :lol:

Geschrieben

@ Flo77

 

Oder verkörperst Du "das libertinär-progressistische Lager"?

Was aber nur daran liegt, daß kein Mensch weiß, was das "libertinär-progressistische Lager" sein soll.

 

Was Raphaels Intention angeht allerdings ...

Es ist schon verwunderlich, daß Du Dich in meinen Intentionen besser auskennen willst als es Dir bei normalen Definitionen der deutschen Sprache gelingt. :lol:

 

GsJC

Raphael

Geschrieben

@ Flo77

 

Keine weiteren Fragen.

MM hat die Fragen ja auch ausführlich und richtig beantwortet. Warum solltest Du dann weiter fragen, wenn Du nicht zu der Fraktion der Neugierigen gehören willst? :)

 

GsJC

Raphael

 

P.S. Wenn Du allerdings Deine Neugierde (bspw. über den Liberalismus) doch befriedigen willst, empfehle ich Dir folgenden Artikel: Der Liberalismus und die Gottesfrage! :lol:

Geschrieben
Stell Dir vor, Raphael will beleidigen, und keiner fühlt sich angesprochen. :lol:

Der Gedanke lag eigentlich nahe - aber die Disziplin ...

Geschrieben
Es ist schon verwunderlich, daß Du Dich in meinen Intentionen besser auskennen willst als es Dir bei normalen Definitionen der deutschen Sprache gelingt.

Man hat lange genug Gelegenheit gehabt von dir zu lesen.

Geschrieben
@ Flo77

 

Keine weiteren Fragen.

MM hat die Fragen ja auch ausführlich und richtig beantwortet. Warum solltest Du dann weiter fragen, wenn Du nicht zu der Fraktion der Neugierigen gehören willst? :)

 

GsJC

Raphael

 

P.S. Wenn Du allerdings Deine Neugierde (bspw. über den Liberalismus) doch befriedigen willst, empfehle ich Dir folgenden Artikel: Der Liberalismus und die Gottesfrage! :lol:

Lieber Raphael- danke für den interessanten Linkhinweis ad "Liberalismus".

Geschrieben
Wenn Du allerdings Deine Neugierde (bspw. über den Liberalismus) doch befriedigen willst, empfehle ich Dir folgenden Artikel: Der Liberalismus und die Gottesfrage! :lol:

Entschuldigung akzeptiert. Von dem in diesem Beitrag aufgebauten vollkommen schwachsinnigen Strohmann fühle ich mich in der Tat überhaupt nicht angesprochen. Wahrlich ein Stück Text, bei dem unser Mitglied Josephus deutlich unter seinen intellektuellen Möglichkeiten bleibt.

Geschrieben
Hat denn Gott jemals seine Entscheidungen revidiert, oder seine Meinungen geändert?

Z.B.:

 

Gen 6,6

 

Gen 8,21ff

 

1 Sam 15,35

 

2. Sam 24,16

 

1 Chronik 21,15

 

Jer 26,19

 

Amos 7,3-6

 

Jona 3,10

Geschrieben
Deshalb sollte es ja die Pflicht eines Christen sein, die Bibel wenigstens einmal durchgelesen zu haben.

Ah ja. Deshalb war es den Christen früherer Jahrhunderte auch untersagt, das AT in voller Länge zu lesen. Sofern sie überhaupt lesen konnten.

 

oh mann ...

Geschrieben
Deshalb sollte es ja die Pflicht eines Christen sein, die Bibel wenigstens einmal durchgelesen zu haben.

Ah ja. Deshalb war es den Christen früherer Jahrhunderte auch untersagt, das AT in voller Länge zu lesen. Sofern sie überhaupt lesen konnten.

 

oh mann ...

aus diesen Grunde, weil ja jeder lesen kann, versucht ein Herr von h-k-l Exegesen die Bibel so umzudeuten, dass Gott selbst nichtsmehr zu sagen hat :ph34r:

×
×
  • Neu erstellen...