Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Maria Magdalena. Finde ich toll....

 

tycjan.jpg

Geschrieben

Mein Lieblingsheiliger ist der Apostel Thomas. Ich hätte auch sehen wollen.

Geschrieben (bearbeitet)
Mein Lieblingsheiliger ist der Apostel Thomas. Ich hätte auch sehen wollen.

Thomas_Apostel2.jpg

bearbeitet von Katta
Geschrieben

Ich fand es auch immer schön, daß es den ungläubigen Thomas gibt. Er ist aber eine Stütze für den konservativen Glauben, daß Jesus mit Leib und Seele auferstanden ist.

Geschrieben

Mein absoluter Lieblingsheiliger ist Franz v. Asissi. Ich habe erst durch ihn eine wirkliche Beziehung zur Diakonie, als zutiefst christliche Aufgabe bekommen.

 

Adolf Holl (ehemaliger österr. Priester und von mir geschätzter Publizist) hat seiner Biographie über ihn den Titel gegeben: "Der letzte Christ".

Geschrieben

Ich mag Maria Magdalena und die Heilige Katharina. Franz von Assisi finde ich auch klasse.

Und dann unseren Bistumspatron, den Heiligen Konrad.

Geschrieben

Der Heilige Don Bosco, der Patron der Zauberer, Gaukler und Taschenspieler. link

Geschrieben

Die zwei großen Theresen, Lieblingsseliger ist Angelo Roncalli (als Seelsorger).

 

(Luise Rinser hat über Franz von Assisi "Bruder Feuer" geschrieben.)

Geschrieben

Unser Pfarrpatron, der Heilige Bischof Nikolaus.

 

In jüngster Zeit ist er mir noch mehr ans Herz gewachsen: denn er war ein Bischof, dessen Glaubensstärke und Nähe zu den Menschen noch heute in unzähligen Legenden weiterlebt.

Geschrieben
und die Heilige Katharina

welche?

Das Heiligenlexikon.de kennt nicht nur eine:

Katharina de Ricci

Katharina => Henrika Faßbender

Katharina Labouré

Katharina => Maria Theresia Scherer

Katharina (Kateri) Tekakwitha

Katharina Tomás

Katharina von Alexandria

Katharina von Bologna

Katharina von Bora

Katharina von Genua

Katharina von Schweden

Katharina von Siena

Katharina Zell

Geschrieben

Der heilige Ignatius von Loyola: Ein Vorkämpfer der Gegenreformation und tiefschauender mystischer Geist!

(Kurzbiographie)

 

GsJC

Raphael

Geschrieben

Katharina von Alexandrien

Geschrieben

Verzeiht, aber das Bild Tizians (s.o. Maria von M.) ist wirklich so ein Musterbeispiel vorbarocker 'von hinten durch's Nadelöhr-Pornographie', die dann auch in den vermeintlich 'sittlichsten Gemächern' hängen durfte... :)

 

Wie sagte doch noch kürzlich mein Prof. diesbezüglich - es mache ihm heute noch Freude, solch volle Brüste zu begutachten; freilich hatte er deswegen zu Recht schon mehrfach Probleme mit einigen Studentinnen... Zumindest hat er wohl noch nicht 'Hand angelegt'. Dafür war wiederum der gute Johannes XII, Papst 955-964, berüchtigt. Zu dessen Amtszeit war es als Jungfer tunlichst abzuraten, in den Vatikan zu spazieren - nicht wenige kamen weniger 'Jungferlich' wieder heim...

 

'Lieblingsheilige' bekommt da aber einen besonderen Beigeschmack, oder? Gerade bei Maria von M. ... Künstlerische Freiheiten... :lol:

Geschrieben

Elvis, hast du ein Glück, dass ich hier nicht moderiere. :lol:

Geschrieben
Verzeiht, aber das Bild Tizians (s.o. Maria von M.) ist wirklich so ein Musterbeispiel vorbarocker 'von hinten durch's Nadelöhr-Pornographie', die dann auch in den vermeintlich 'sittlichsten Gemächern' hängen durfte... :)

 

Wie sagte doch noch kürzlich mein Prof. diesbezüglich - es mache ihm heute noch Freude, solch volle Brüste zu begutachten; freilich hatte er deswegen zu Recht schon mehrfach Probleme mit einigen Studentinnen... Zumindest hat er wohl noch nicht 'Hand angelegt'. Dafür war wiederum der gute Johannes XII, Papst 955-964, berüchtigt. Zu dessen Amtszeit war es als Jungfer tunlichst abzuraten, in den Vatikan zu spazieren - nicht wenige kamen weniger 'Jungferlich' wieder heim...

 

'Lieblingsheilige' bekommt da aber einen besonderen Beigeschmack, oder? Gerade bei Maria von M. ... Künstlerische Freiheiten... :lol:

Irgendwie sieht sie mir ähnlich... hmmm??? Keine Kommentare, ihr Männervolk!

Ausserdem finde ich das Bild klasse......

Geschrieben

Ich finde das Bild sogar super klasse... und habe seit fünf Minuten das unerhörte Bedürfniss Dich, liebe Kata, persönlich kennenzulernen :lol: (komm, das ist jetzt nicht ungehörig - ich schätze Schönheit und Ästethik... und bin bekennender Bewunderer wahrer Fraulichkeit... ) :)

Geschrieben

Musst du nach Köln kommen... so einfach geht das! :lol:

Geschrieben

Schön, bis August bin ich dann 'mitte Dreißig', strotze vor heiliger Männlichkeit und lass mich im Kölner Dom dann von Kunststudentinnen mit Dir gemeinsam als postmoderne Skulptur verewigen: Maria M. bekehrt Adonis - wat kann der Herbst doch schön sein... :lol:

Geschrieben
Schön, bis August bin ich dann 'mitte Dreißig', strotze vor heiliger Männlichkeit und lass mich im Kölner Dom dann von Kunststudentinnen mit Dir gemeinsam als postmoderne Skulptur verewigen: Maria M. bekehrt Adonis - wat kann der Herbst doch schön sein... :lol:

Komm mir nicht mit Kunststudentinnen... ich hab das studiert...

Geschrieben

Ach, Du steigst gerade in den Olymp auf - und schenkst mir einen Freitag voller Seligkeit... Warum hab ich nur so spät mit dem Studium begonnen... :) Na, es ist NIE zu spät... Für GAR nichts... :lol:

Geschrieben
Schön, bis August bin ich dann 'mitte Dreißig', strotze vor heiliger Männlichkeit und lass mich im Kölner Dom dann von Kunststudentinnen mit Dir gemeinsam als postmoderne Skulptur verewigen: Maria M. bekehrt Adonis - wat kann der Herbst doch schön sein...  :lol:

Na bescheiden bist Du ja nicht wirklich - von wegen Adonis - unter dem gibst Du's nicht?

Geschrieben

Der hl. Petrus als Namenspatron gefällt mir. Seine Leidenschaft, sein Eifer auf der einen Seite (er meint z.B. er wäre bereit sein Leben für Jesus hinzugeben, als Jesus über das Wasser wandelt, möchte er ihm über´s Wasser entgegen gehen) und seine Schwächen, Feigheit auf der anderen Seite. Hier zeigen sich die "menschlichen" Züge eines Menschen, der sein Herz oft auf der Zunge hat - und auch manche Rüge durch Jesus hin genommen hat.

 

Die hl. Teresa von Avila gefällt mir, weil sie einerseit nüchtern und realistisch und auf der anderen Seite mystisch und spirituell gereift ist.

 

Die hl. Therese von Lisieux ist ob ihrer Liebe und Herzlichkeit wohl eine der herzbewegendsten Heiligen - ich freue mich, dass sie zur Kirchenlehrerin und auch zur Patronin der Missionare erhoben wurde.

Geschrieben

59.jpg

Lieblingsheilige ist meine Namenspatronin: Elisabeth von Thüringen

Geschrieben
Verzeiht, aber das Bild Tizians (s.o. Maria von M.) ist wirklich so ein Musterbeispiel vorbarocker 'von hinten durch's Nadelöhr-Pornographie', die dann auch in den vermeintlich 'sittlichsten Gemächern' hängen durfte... :)

 

Wie sagte doch noch kürzlich mein Prof. diesbezüglich - es mache ihm heute noch Freude, solch volle Brüste zu begutachten; freilich hatte er deswegen zu Recht schon mehrfach Probleme mit einigen Studentinnen... Zumindest hat er wohl noch nicht 'Hand angelegt'. Dafür war wiederum der gute Johannes XII, Papst 955-964, berüchtigt. Zu dessen Amtszeit war es als Jungfer tunlichst abzuraten, in den Vatikan zu spazieren - nicht wenige kamen weniger 'Jungferlich' wieder heim...

 

'Lieblingsheilige' bekommt da aber einen besonderen Beigeschmack, oder? Gerade bei Maria von M. ... Künstlerische Freiheiten... :lol:

Du verwendest den Begriff "Pornographie" völlig unsachgemäß, Elvis. :)

×
×
  • Neu erstellen...