Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Nicht ganz ernsthaft, aber wohin einen die Logik bringen kann:

 

Der Teufel ist ein gefallener Engel.

 

Die Engel heißen wie wir Kinder Gottes.

 

Die Mutter Gottes ist die sel. Jungfrau Maria.

 

Maria ist des Teufels (Adoptiv-)Großmutter??? :lol:

Geschrieben

besoffen?

 

Ich will auch was!

Geschrieben
besoffen?

 

Ich will auch was!

Komm in's Cafe - aber vorher erklär mir den logischen Fehler ...

Geschrieben

Gehört zwar nicht ganz daher, aber verwandt sind sie alle.

Im Gleichnis vom armen Lazarus und dem verdammten Prasser, wird der Prasser, obwohl er in der Hölle ist, immer noch als "mein Sohn" angesprochen.

Geschrieben
Nicht ganz ernsthaft, aber wohin einen die Logik bringen kann:

 

Der Teufel ist ein gefallener Engel.

 

Die Engel heißen wie wir Kinder Gottes.

 

Die Mutter Gottes ist die sel. Jungfrau Maria.

 

Maria ist des Teufels (Adoptiv-)Großmutter??? :lol:

kein logischer Fehler.

 

Da auch Maria ein Kind Gottes ist, ist sie auch ihre eigene Großmutter.

 

Der Fehler liegt da:

 

Du kannst Glaubenswahrheiten nicht mit den Gesetzen der Logik und Mathematik "beweisen", darum habe ich auch vor ein paar Tagen den "mathematischen Gottesbeweis" eines obskuren Professors in den Witzethread gepostet.

 

Werner

Geschrieben

Ich wollte eigentlich eben Marius vor den Bug geben, daß Weihnachtsmann und Teufelsgroßmutter keine Größen sind, die im Glauben eine Rolle spielen können.

 

Der Weihnachtsmann als bis zur Unkenntlichkeit entstellte Perversion des hl. Nikolaus ist ja noch erklärbar.

 

Aber bei des Teufels Großmutter bin ich ins schleudern geraten, ob der Aussage: wer keine Eltern hat, hat auch keine Großeltern ...

Geschrieben

Aber wenn wir schon bei der Logik sind, warum werden die Heiligen Joachim und Anna nur als die Eltern von Maria, aber nicht als "Großeltern Gottes" verehrt?

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)

Trotzdem hat die Kirche nichts dagegen gehabt, daß man einen Menschen zur Mutter des Schöpfers macht. Eine faszinierende Denknuß.

bearbeitet von Einsteinchen
Geschrieben (bearbeitet)
Trotzdem hat die Kirche nichts dagegen gehabt, daß man einen Menschen zur Mutter des Schöpfers macht. Eine faszinierende Denknuß.

... die wir nur im Thread "Jesus, wahrer Gott und wahrer Mensch" knacken können.

 

Da Jesus zugleich Gott und Mensch ist, ist Maria, die ja "nur" Mutter des Menschen Jesus ist, zugleich auch die Mutter Gottes.

 

Natürlich nicht in dem Sinne, dass sie, wie eine Mutter einem Menschen zu seiner Existenz verhilft, Gott zu seiner Existenz verholfen hätte.

 

In irdischen Dimensionen lässt sicht das nicht verstehen.

 

Werner

bearbeitet von Werner001
Geschrieben (bearbeitet)
Nicht ganz ernsthaft, aber wohin einen die Logik bringen kann:

 

Der Teufel ist ein gefallener Engel.

 

Die Engel heißen wie wir Kinder Gottes.

 

Die Mutter Gottes ist die sel. Jungfrau Maria.

 

Maria ist des Teufels (Adoptiv-)Großmutter???  :lol:

Das erinnert mich an folgende Stilbüte die ich in dem Buch "Es fängt damit an, dass am Ende der Punkt fehlt" (dtv) Herausgeber Emil Waas fand:

 

Sehr geehrter Herr Pfarrer!

 

Wie Sie wissen, habe ich eine Witwe geheiratet mit einer zwanzigjährigen Tocher. Diehat dann mein Vater geheiratet. Mein Vater wurde also mein Schwiegersohn, meine Stieftochter meine Mutter. Als meine Mutter den Jungen kriegte, war das der Schwager meines Vaters und gleichzeitig mein Onkel (als Bruder meiner Stiefmutter). Nun hat meine Stiefmutter die ja zugleich meine Stieftochter ist, vorgestern ebenfalls einen Jungen bekommen, und der ist nun also sowohl mein Bruder als auch mein Enkel! Ich selbst aber bin der Mann meiner Frau und ihr Enkel (als Sohn ihres Schwiegersohnes). Meine Frau ist meine Großmutter (als die Mutter mener Stiefmutter). Und da der Mann meiner Großmutter mein Großvater ist, bin ich nun mein eigener Großvater.

 

Bitte, wann kann ich einmal bei Ihnen vorbeikommen. Postkarte genügt. Markus Pfeiffer Sandg. 12

bearbeitet von Mariamante
Geschrieben

Bei der Gottesmutterschaft sollten wir (denke ich) immer von deren Zweck als theologische Lehraussage ausgehen: Das Konzil von Ephesus hat ja das Dogma der Gottesgebärerin erlassen. Der Zweck war, die gott-menschlichkeit Jesu zu definieren. Es wurde also verworfen, dass Jesus nur Mensch oder nur Gott sei, sondern er ist beides gleichzeitig und beides vollkommen. Denn wenn der Sohn Gottes auch eine menschliche Mutter hat, dann muss er eben auch Mensch sein. Umgekehrt muss der Sohn einer menschlichen Frau eben Gott sein, wenn sie Gottesgebärerin ist.

Geschrieben

Wißt ihr was uns blüht, wenn der "General" hier in diesem Thread auftaucht??? Auweia . .

×
×
  • Neu erstellen...