Flo77 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 (bearbeitet) ALS SPLIT ERÖFFNET. Das passt gerade prima! Gerade am (von heute aus) gestrigen Sonntag wurde als Evangelium in allen katholischen Kirchen eine Stelle aus dem Matthäus-Evangelium gelesen (Lesejahr Sonntag A). Oh ja - und weil das ja so überraschend ist war es natürlich REINER ZUFALL, daß ausgerechnet mit diesem Evangelium die Messe auf dem Marienfeld gehalten wurde ... bearbeitet 22. August 2005 von Martin
Erich Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Oh ja - und weil das ja so überraschend ist war es natürlich REINER ZUFALL, daß ausgerechnet mit diesem Evangelium die Messe auf dem Marienfeld gehalten wurde ... wnn ich mich recht erinnere kam da das Evangelium von den hl. 3 Königen.
Flo77 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 Oh ja - und weil das ja so überraschend ist war es natürlich REINER ZUFALL, daß ausgerechnet mit diesem Evangelium die Messe auf dem Marienfeld gehalten wurde ... wnn ich mich recht erinnere kam da das Evangelium von den hl. 3 Königen. Dann wurde vllt. die Leseordnung für den AbschlussgoDi geändert, aber das ändert mMn nichts am Tagesevangelium (aber ich bin ob des Hochamts am Sonntag bei uns eh noch etwas geladen)
Martin Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Das passt gerade prima! Gerade am (von heute aus) gestrigen Sonntag wurde als Evangelium in allen katholischen Kirchen eine Stelle aus dem Matthäus-Evangelium gelesen (Lesejahr Sonntag A). Oh ja - und weil das ja so überraschend ist war es natürlich REINER ZUFALL, daß ausgerechnet mit diesem Evangelium die Messe auf dem Marienfeld gehalten wurde ... Als Thema der Predigt habe ich "das Papstamt" auch nicht in Erinnerung.
Werner001 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Oh ja - und weil das ja so überraschend ist war es natürlich REINER ZUFALL, daß ausgerechnet mit diesem Evangelium die Messe auf dem Marienfeld gehalten wurde ... wnn ich mich recht erinnere kam da das Evangelium von den hl. 3 Königen. Dann wurde vllt. die Leseordnung für den AbschlussgoDi geändert, aber das ändert mMn nichts am Tagesevangelium (aber ich bin ob des Hochamts am Sonntag bei uns eh noch etwas geladen) Was gabs denn mal wieder schönes? Werner
Gabriele Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Was gabs denn mal wieder schönes? Werner Ich nehme Werners Frage mal zum Anlass, dem Threadtitel gerecht zu werden: Hier geht's zur Predigt.
Werner001 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 (bearbeitet) Was gabs denn mal wieder schönes? Werner Ich nehme Werners Frage mal zum Anlass, dem Threadtitel gerecht zu werden: Hier geht's zur Predigt. Na, die Frage war eigentlich auf Flo's Hochamt gemünzt. Die Predigt habe ich ja gestern schon gehört. Ich fand sie etwas abgehoben für eine Predigt vor Jugendlichen, sie hätte meiner Meinung nach eher in eine Theologievorlesung gepaßt... (ich meine da Sätze wie Dies nun ist der zentrale Verwandlungsakt, der allein wirklich die Welt erneuern kann: Gewalt wird in Liebe umgewandelt und so Tod in Leben. Weil er den Tod in Liebe umformt, darum ist der Tod als solcher schon von innen her überwunden und Auferstehung schon in ihm da. Der Tod ist gleichsam von innen verwundet und kann nicht mehr das letzte Wort sein. Das ist sozusagen die Kernspaltung im Innersten des Seins oder diesen In sie treten wir ein durch das Wort der heiligen Macht der Verwandlung, die durch das Preisgebet geschieht, das uns in die Kontinuität mit Israel und der ganzen Heilsgeschichte Gottes stellt und uns zugleich das Neue schenkt, auf das dieses Gebet von innen her wartete Werner bearbeitet 22. August 2005 von Werner001
Flo77 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 Oh ja - und weil das ja so überraschend ist war es natürlich REINER ZUFALL, daß ausgerechnet mit diesem Evangelium die Messe auf dem Marienfeld gehalten wurde ...wnn ich mich recht erinnere kam da das Evangelium von den hl. 3 Königen. Dann wurde vllt. die Leseordnung für den AbschlussgoDi geändert, aber das ändert mMn nichts am Tagesevangelium (aber ich bin ob des Hochamts am Sonntag bei uns eh noch etwas geladen) Was gabs denn mal wieder schönes? Werner Von Bene hatte ich gar nichts gehört - nur unser Diakon meinte in seiner Predigt am Sonntag welcher Zufall doch das Ev. Matthaei ausgerechnet am Tag der Papstmesse hat lesen lassen - als ob das völlig überraschend gekommen wäre ... aber ich bin sowieso reichlich geladen nach Hause gegangen.
Werner001 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Oh ja - und weil das ja so überraschend ist war es natürlich REINER ZUFALL, daß ausgerechnet mit diesem Evangelium die Messe auf dem Marienfeld gehalten wurde ...wnn ich mich recht erinnere kam da das Evangelium von den hl. 3 Königen. Dann wurde vllt. die Leseordnung für den AbschlussgoDi geändert, aber das ändert mMn nichts am Tagesevangelium (aber ich bin ob des Hochamts am Sonntag bei uns eh noch etwas geladen) Was gabs denn mal wieder schönes? Werner Von Bene hatte ich gar nichts gehört - nur unser Diakon meinte in seiner Predigt am Sonntag welcher Zufall doch das Ev. Matthaei ausgerechnet am Tag der Papstmesse hat lesen lassen - als ob das völlig überraschend gekommen wäre ... aber ich bin sowieso reichlich geladen nach Hause gegangen. Naja, überraschend im Sinne, daß man es erst an dem Sonntag gemerkt hätte, ja nicht, aber ansonsten ist es schon ein Zufall. Werner
Flo77 Geschrieben 22. August 2005 Autor Melden Geschrieben 22. August 2005 Naja, überraschend im Sinne, daß man es erst an dem Sonntag gemerkt hätte, ja nicht, aber ansonsten ist es schon ein Zufall. Grüß mir den Weihnachtsmann! Sorry, aber selbst wenn es ein Zufall gewesen sein sollte war es manch einem bestimmt nicht unrecht ...
Werner001 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Naja, überraschend im Sinne, daß man es erst an dem Sonntag gemerkt hätte, ja nicht, aber ansonsten ist es schon ein Zufall. Grüß mir den Weihnachtsmann! Sorry, aber selbst wenn es ein Zufall gewesen sein sollte war es manch einem bestimmt nicht unrecht ... Na, der Lesezyklus stand ja schonlange fest. Es wäre also höchstens möglich, daß man den WJT extra so gelegt hat, daß er auf den Sonntag mit diesem Evangelium fällt... Und dann liest man das nicht mal beim WJT.... halte ich eher für unwahrscheinlich. Werner
Werner001 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Naja, überraschend im Sinne, daß man es erst an dem Sonntag gemerkt hätte, ja nicht, aber ansonsten ist es schon ein Zufall. Grüß mir den Weihnachtsmann! Sorry, aber selbst wenn es ein Zufall gewesen sein sollte war es manch einem bestimmt nicht unrecht ... Klar kam das manchem sehr gelegen. Genauso wie es mancher als "Zeichen des Himmels" gesehen hat, daß am Sonntag nach der Verabschiedung des Gesetzes über die Zulassung aller Menschen zur Zivilehe durch das kanadische Unterhaus die Sodo- und Gomorrah-Geschichte die erste Lesung war. Trotzdem war das kein "Zeichen" sondern einfach Zufall. Werner
Recommended Posts