Jump to content

Mundkommunion gerne - aber wie?


Recommended Posts

Geschrieben
Was passiert mit dem Leib des Herren eigneltich waehrend er Verdauung?

Sobald die Hostie bzw. ihre Teilchen nicht mehr als solche erkennbar sind gelten die Reste als nicht konsekriert.

Wie praktisch... :lol:

Geschrieben
Was passiert mit dem Leib des Herren eigneltich waehrend er Verdauung?

Sobald die Hostie bzw. ihre Teilchen nicht mehr als solche erkennbar sind gelten die Reste als nicht konsekriert.

Makroskopisch nicht mehr errkennbar oder mikroskopisch? Oder wie? Die Bestandteile bleiben ja erhalten. Ein Teil wird ausgeschieden, ein Teil wird irgendwo anders eingebaut. Ist das schonmal experimentell untersucht worden?

 

Wie gut verdaulich ist der Leib Christi eigentlich? Was macht man bei Allergien?

Geschrieben
Was macht man bei Allergien?

Bei Christusallergie? Na, Exorzismus, natürlich! :lol:

Geschrieben

Vielleicht wollen die vernünftigen Kommunionspender auch vermeiden, dass ihnen bei der Mundkommunion die Finger vollgesabbert werden und man sich dann erst mal die Hände abwischen muss, bevor man weiter austeilt.

Es gibt nämlich nicht nur Kommunionspender, die das schlechter als andere machen, sondern auch unfähige Kommunikanten.

Geschrieben (bearbeitet)
Vielleicht wollen die vernünftigen Kommunionspender auch vermeiden, dass ihnen bei der Mundkommunion die Finger vollgesabbert werden und man sich dann erst mal die Hände abwischen muss, bevor man weiter austeilt.

Es gibt nämlich nicht nur Kommunionspender, die das schlechter als andere machen, sondern auch unfähige Kommunikanten.

Aus der hl. Kommunion sollte man m.E. keine Hygienefrage machen. Dir ist sicher bekannt, was der hl. Franziskus einem Aussätzigen gegenüber tat, nachdem er sich bekehrt hatte?

bearbeitet von Mariamante
Geschrieben
Vielleicht wollen die vernünftigen Kommunionspender auch vermeiden, dass ihnen bei der Mundkommunion die Finger vollgesabbert werden und man sich dann erst mal die Hände abwischen muss, bevor man weiter austeilt.

Es gibt nämlich nicht nur Kommunionspender, die das schlechter als andere machen, sondern auch unfähige Kommunikanten.

Aus der hl. Kommunion sollte man m.E. keine Hygienefrage machen. Dir ist sicher bekannt, was der hl. Franziskus einem Aussätzigen gegenüber tat, nachdem er sich bekehrt hatte?

warum wurde eigentlich die kelchkommunion für das volk abgeschafft? waren doch hygienegründe, oder?

 

(ich fänds übrigens auch eklig, ne vollgesabberte hostie zu bekommen.)

Geschrieben
Vielleicht wollen die vernünftigen Kommunionspender auch vermeiden, dass ihnen bei der Mundkommunion die Finger vollgesabbert werden und man sich dann erst mal die Hände abwischen muss, bevor man weiter austeilt.

Es gibt nämlich nicht nur Kommunionspender, die das schlechter als andere machen, sondern auch unfähige Kommunikanten.

Aus der hl. Kommunion sollte man m.E. keine Hygienefrage machen. Dir ist sicher bekannt, was der hl. Franziskus einem Aussätzigen gegenüber tat, nachdem er sich bekehrt hatte?

Ich empfinde es trotzdem als Entweihung der Hostie, wenn ich sie mit angesabberten Fingern aus dem Kelch nehmen muss und dann einem anderen austeile. Also wische ich sie mir lieber ab. Aber wenn es Euch beruhigt, ich teile die Mundkommunion auch aus und es hat sich noch keiner beschwert, also könnt ihr langsam euren Feldzug gegen die Handkommunion beenden.

Geschrieben
Ich empfinde es trotzdem als Entweihung der Hostie, wenn ich sie mit angesabberten Fingern aus dem Kelch nehmen muss und dann einem anderen austeile. Also wische ich sie mir lieber ab. Aber wenn es Euch beruhigt, ich teile die Mundkommunion auch aus und es hat sich noch keiner beschwert, also könnt ihr langsam euren Feldzug gegen die Handkommunion beenden.

Meine aaaaaaaaaaalte Rede: Beides muss möglich und erwünscht sein - Mund und Hand, denn dem Reinen ist nicht Unrein. Für eventuell verschlabberte Finger empfehle ich ein Kelchtuch.

Geschrieben (bearbeitet)
Vielleicht wollen die vernünftigen Kommunionspender auch vermeiden, dass ihnen bei der Mundkommunion die Finger vollgesabbert werden und man sich dann erst mal die Hände abwischen muss, bevor man weiter austeilt.

Es gibt nämlich nicht nur Kommunionspender, die das schlechter als andere machen, sondern auch unfähige Kommunikanten.

Aus der hl. Kommunion sollte man m.E. keine Hygienefrage machen. Dir ist sicher bekannt, was der hl. Franziskus einem Aussätzigen gegenüber tat, nachdem er sich bekehrt hatte?

warum wurde eigentlich die kelchkommunion für das volk abgeschafft? waren doch hygienegründe, oder?

 

(ich fänds übrigens auch eklig, ne vollgesabberte hostie zu bekommen.)

Nach dem was ich las, soll es zu Mißbräuchen gekommen sein, indem man aus der "Kelchkommunion" eine Art Gelage machte. Hygienegründe waren das m.W. nicht.

 

Hier habe ich gelesen, dass die Kelchkommunion aus praktischen Gründen abgeschafft wurde, da sie damals nur selten empfangen wurde - und sich eine Drängelei ergab.

 

Hier:

 

http://www.stjosef.at/dokumente/eucharisticum_mysterium.doc

 

finden sich neuere Bestimmungen ad Hl. Eucharistie.

bearbeitet von Mariamante
Geschrieben (bearbeitet)
Vielleicht wollen die vernünftigen Kommunionspender auch vermeiden, dass ihnen bei der Mundkommunion die Finger vollgesabbert werden und man sich dann erst mal die Hände abwischen muss, bevor man weiter austeilt.

Es gibt nämlich nicht nur Kommunionspender, die das schlechter als andere machen, sondern auch unfähige Kommunikanten.

Aus der hl. Kommunion sollte man m.E. keine Hygienefrage machen. Dir ist sicher bekannt, was der hl. Franziskus einem Aussätzigen gegenüber tat, nachdem er sich bekehrt hatte?

Ich empfinde es trotzdem als Entweihung der Hostie, wenn ich sie mit angesabberten Fingern aus dem Kelch nehmen muss und dann einem anderen austeile. Also wische ich sie mir lieber ab. Aber wenn es Euch beruhigt, ich teile die Mundkommunion auch aus und es hat sich noch keiner beschwert, also könnt ihr langsam euren Feldzug gegen die Handkommunion beenden.

Liebe Katta:

 

Ich kann hier keinen Feldzug gegen Handkommunion sehen- sondern Stellungnahmen bezüglich der Art wie man Mundkommunion empfangen kann.

 

Liebe Grüße

Peter

bearbeitet von Mariamante
Geschrieben
Was macht man bei Allergien?

glutenfreie Hostien, oder nur das Blut Christi empfangen.

 

Wenn Du (oder sonst jemand hier) einen Menschen kennst, der wegen Allergie nicht zum Tisch des Herrn kommen kann: Bitte gern hier posten oder Nachricht an mich. Das darf und kann kein Hindernis sein, nach meiner Überzeugung. ich werde gern versuchen, zu helfen.

 

--

liebe Grüße, Peter :-)

Geschrieben
Was macht man bei Allergien?

glutenfreie Hostien, oder nur das Blut Christi empfangen.

 

Wenn Du (oder sonst jemand hier) einen Menschen kennst, der wegen Allergie nicht zum Tisch des Herrn kommen kann: Bitte gern hier posten oder Nachricht an mich. Das darf und kann kein Hindernis sein, nach meiner Überzeugung. ich werde gern versuchen, zu helfen.

 

--

liebe Grüße, Peter :-)

Ich dachte, Hostien komplett ohne Gluten sind nicht zulässig. Natürlich ist das eine ziemliche Paragraphenreiterei aber nur mal so aus Interesse.

Geschrieben
Mit so manchen von euch würde ich gerne mal eine Messe feiern....

ja gern!

 

mach doch mal einen Vorschlag!

 

(gern in München, das ist meine Wahlheimat)

 

 

 

vom Ernst des Lebens

halb verschont

ist der schon,

der in München wohnt.

 

© by Eugen Roth :-)

Geschrieben
Ich dachte, Hostien komplett ohne Gluten sind nicht zulässig.

stimmt, das ist zur Zeit so.

 

kann ich sonstwie helfen, vielleicht?

Geschrieben
Sollten das intim-gepiercte Eheleute bei der Erfüllung ihrer diesbezüglichen Pflichten dann auch?

keine Ahnung ...

 

ich bin zwar ein Ehe-leut, aber nicht intim-gepierct (ich hoffe, daß ich das alles jetzt richtig geschrieben habe).

 

trotzdem neugierig: Weiß jemand mehr dazu?

Franciscus non papa
Geschrieben

hm - ich nehm mal an, dass mein mann was dagegen hätte, wenn ich das rausnehm... :lol:

Geschrieben
hm - ich nehm mal an, dass mein mann was dagegen hätte, wenn ich das rausnehm... :lol:

Du führst ja auch keine katholische Ehe ... :ph34r:

 

SCNR

Geschrieben
Vielleicht wollen die vernünftigen Kommunionspender auch vermeiden, dass ihnen bei der Mundkommunion die Finger vollgesabbert werden und man sich dann erst mal die Hände abwischen muss, bevor man weiter austeilt.

Es gibt nämlich nicht nur Kommunionspender, die das schlechter als andere machen, sondern auch unfähige Kommunikanten.

Aus der hl. Kommunion sollte man m.E. keine Hygienefrage machen. Dir ist sicher bekannt, was der hl. Franziskus einem Aussätzigen gegenüber tat, nachdem er sich bekehrt hatte?

Ich empfinde es trotzdem als Entweihung der Hostie, wenn ich sie mit angesabberten Fingern aus dem Kelch nehmen muss und dann einem anderen austeile. Also wische ich sie mir lieber ab. Aber wenn es Euch beruhigt, ich teile die Mundkommunion auch aus und es hat sich noch keiner beschwert, also könnt ihr langsam euren Feldzug gegen die Handkommunion beenden.

Liebe Katta:

 

Ich kann hier keinen Feldzug gegen Handkommunion sehen- sondern Stellungnahmen bezüglich der Art wie man Mundkommunion empfangen kann.

 

Liebe Grüße

Peter

Und ich hasse es, wenn ich Peter einfach recht geben muss ... :lol:

Geschrieben
sondern auch unfähige Kommunikanten.

Deswegen frage ich ja!

Geschrieben
Was macht man bei Allergien?

glutenfreie Hostien, oder nur das Blut Christi empfangen.

Wie erklaert es die Kirche eigentlich, dass ein Glaeubiger gegen den Leib des Herren allergisch sein kann?

Geschrieben
Was macht man bei Allergien?

glutenfreie Hostien, oder nur das Blut Christi empfangen.

Wie erklaert es die Kirche eigentlich, dass ein Glaeubiger gegen den Leib des Herren allergisch sein kann?

Die Hostie ist nur der Substanz (dem Wesen) nach Leib des Herrn, rein empirisch ist sie Teig auf den man eben allergisch sein kann.

So die Lehre in Kurzfassung.

Geschrieben
kann man das Piercing nicht wenigstens für die Heiligsten Dinge mal rausnehmen?

:)

Sollten das intim-gepiercte Eheleute bei der Erfüllung ihrer diesbezüglichen Pflichten dann auch?

ich verfüge über keinerlei Erfahrungswerte, ob und in wie weit das stört.

:lol:

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn sich bei der Kommunion keine Metallteile im Mund befinden dürfen, ..

Unsinn, das sagt ja niemand. Ich nehme ja auch nicht meine Plomben vor der Kommunion raus.

Ein Zugenpiercing ist eben ganz allgemein gegen meine Empfindung.... drum hab ich auch keins. :lol:

 

 

Ich fände sowieso, die Leute sollten sich Nasenringe piercen lassen.

Diese Bedeutung verstünde ich dann wenigstens.

:ph34r:

bearbeitet von Edith
Geschrieben (bearbeitet)
sondern auch unfähige Kommunikanten.

Deswegen frage ich ja!

also ich schlage vor, man kauft sich eine Packung Backoblaten... lädt einen Freund nach Hause ein, und übt die Mundkommunion mal einen Abend lang.

Wenn man unbedingt so kommunizieren will, und es irgendwie nicht auf die Reihe kriegt.

 

:lol:

 

Oder macht halt einfach Handkommunion.

bearbeitet von Edith
Geschrieben
Was macht man bei Allergien?

glutenfreie Hostien, oder nur das Blut Christi empfangen.

Wie erklaert es die Kirche eigentlich, dass ein Glaeubiger gegen den Leib des Herren allergisch sein kann?

Die Hostie ist nur der Substanz (dem Wesen) nach Leib des Herrn, rein empirisch ist sie Teig auf den man eben allergisch sein kann.

So die Lehre in Kurzfassung.

Verstehe. Die Kiche macht also ein Statement, ohne etwas zu erklaeren.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...