Flo77 Geschrieben 7. September 2005 Autor Melden Geschrieben 7. September 2005 Letzten Sonntag hat mich übrigens einer in den Finger gebissen. Nur so am Rande.... Dann mal Vorsicht - der nächste Vollmond ist am 18.09. um 4:00 ... ts ts Flo! Werwölfe gehen doch nicht zur Kommunion! Werner Wieso nicht? Wirklich gefährlich waren doch nur silberne Gewehrkugeln ...
Werner001 Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Letzten Sonntag hat mich übrigens einer in den Finger gebissen. Nur so am Rande.... Dann mal Vorsicht - der nächste Vollmond ist am 18.09. um 4:00 ... ts ts Flo! Werwölfe gehen doch nicht zur Kommunion! Werner Wieso nicht? Wirklich gefährlich waren doch nur silberne Gewehrkugeln ... Aber Flo! Geweihter Boden! (von der Kommunion als solcher mal ganz abgesehen, aber irgendwie widerstrebt es mir, das in diesen Ulk miteinzubeziehen) Werner
Katta Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Werwolf? Ohoh.... Naja, Hansjo wird Euch dann berichten, falls ich nicht mehr in der Lage bin. Wir sehen uns nämlich bald!!!!
overkott Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Bei der Kommunion kommt es doch darauf an, das man sich auf den Herrn konzentriert und nicht auf den anderen schaut. Wir sollen teilhaben an der Wandlung, die Jesu Hingabe und Opfer für die Kleinen und Schwachen zum Ausdruck bringt. Und diese Wandlung soll sich nach der Kommunion auch im Leben, in der Nächstenliebe zeigen, sonst ist sie unfruchtbar. Und wenn du mit der Hostie im Mund in der Bank kniest, dann frag den Herrn nach seinen Geboten. Sehr gut. Das Edelreis Christi, das uns in der hl. Kommunion gleichsam "aufgepfropft" wird, soll uns veredeln- den alten Adam sterben lassen, damit Christus in uns lebt. Wenn wir durch die hl. Messe und die hl. Kommunion nicht verwandelt werden- dann müssen wir uns wirklich fragen, ob wir nur "Rituale" ausführen oder eine wirkliche Begegnung mit Christus haben. Wenn wir uns Christus in den Mund und ans Herz legen lassen, dann drängt uns seine Liebe auch vorwärts.
Mariamante Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Wenn wir uns Christus in den Mund und ans Herz legen lassen, dann drängt uns seine Liebe auch vorwärts. "Die Liebe Christi drängt uns" formulierte Paulus. "Eure Heiligung, das ist der Wille Gottes" sagt uns die hl. Schrift. Mutter Teresa sprach es auch aus, dass unsere Heiligung durch die heiligste Eucharistie geschieht. Aber ich denke hier auch an ein Wort der Bibel:"Wer von diesem Brot und würdig ißt und trinkt, trinkt sich das Gericht." Und ich habe in einem Buch vor einiger Zeit gelesen: Wenn man eifrig zur Kommunion geht- aber es ändert sich im Leben nichts zum Guten - dann müßte man sich die Frage stellen, ob man die hl. Kommunion "würdig" empfängt. .... an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.....
Sokrates Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ist das Beißen in den Finger eine solche Frucht?
Elima Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ist das Beißen in den Finger eine solche Frucht? wenn, dann jedenfalls keine gute......
Mariamante Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ist das Beißen in den Finger eine solche Frucht? >Urban legend< ??
OneAndOnlySon Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ist das Beißen in den Finger eine solche Frucht? >Urban legend< ?? Sorry aber wieso vermutet ausgerechnet der große Verkünder der Heiligenlegenden hier im Forum hinter allem möglichen ebenfalls Legenden?
Flo77 Geschrieben 7. September 2005 Autor Melden Geschrieben 7. September 2005 Ist das Beißen in den Finger eine solche Frucht? >Urban legend< ?? Meinst Du Katta hat die Episode nur erfunden?
overkott Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 So Wenn wir uns Christus in den Mund und ans Herz legen lassen, dann drängt uns seine Liebe auch vorwärts. "Die Liebe Christi drängt uns" formulierte Paulus. "Eure Heiligung, das ist der Wille Gottes" sagt uns die hl. Schrift. Mutter Teresa sprach es auch aus, dass unsere Heiligung durch die heiligste Eucharistie geschieht. Aber ich denke hier auch an ein Wort der Bibel:"Wer von diesem Brot und würdig ißt und trinkt, trinkt sich das Gericht." Und ich habe in einem Buch vor einiger Zeit gelesen: Wenn man eifrig zur Kommunion geht- aber es ändert sich im Leben nichts zum Guten - dann müßte man sich die Frage stellen, ob man die hl. Kommunion "würdig" empfängt. .... an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen..... So ist es.
Flo77 Geschrieben 7. September 2005 Autor Melden Geschrieben 7. September 2005 Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie eine Durchschnittsgemeinde reagieren würde, wenn der Kommunionhelfer Knie-Mundkommunion nehmen würde bevor er sich an die Stufen stellt ... oder die Meßdiener ... von so seltsamen Bräuchen, daß sich das liturgische Personal erstmal um den Altar versammelt, der Priester teilt die Hostien aus und alle nehmen gleichzeitig die Kommunion ... wenn in manchen Gemeinden der Priester schon extra daraufhinweisen muss, daß die Kommunionhelferin ein gesundheitliches Problem hat und deswegen keine Kniebeuge machen kann ... Fragen über Fragen ...
Mariamante Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ist das Beißen in den Finger eine solche Frucht? >Urban legend< ?? Sorry aber wieso vermutet ausgerechnet der große Verkünder der Heiligenlegenden hier im Forum hinter allem möglichen ebenfalls Legenden? Weisst- ich habe hier gelernt skeptisch zu sein.
Mariamante Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ist das Beißen in den Finger eine solche Frucht? >Urban legend< ?? Meinst Du Katta hat die Episode nur erfunden? Nun- vieleicht ein bisserl übertrieben???
Sokrates Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 (bearbeitet) Bei einem Bildchen mit Heiligenschein glaubt man jede auch noch so abstruse Abwegigkeit, weil man gerne an Heilige glauben möchte. Wenn es aber der eigenen Denke widerspricht, unterstellt man Mitforanten bei Alltagsdingen, dass sie lügen. Sehr glaubhafte und überzeugende Einstellung. bearbeitet 7. September 2005 von Sokrates
overkott Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Ist das Beißen in den Finger eine solche Frucht? >Urban legend< ?? Meinst Du Katta hat die Episode nur erfunden? Nun- vieleicht ein bisserl übertrieben??? So übertrieben doch nicht.
Mariamante Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Bei einem Bildchen mit Heiligenschein glaubt man jede auch noch so abstruse Abwegigkeit, weil man gerne an Heilige glauben möchte. Wenn es aber der eigenen Denke widerspricht, unterstellt man Mitforanten bei Alltagsdingen, dass sie lügen. Sehr glaubhafte und überzeugende Einstellung. Hier spricht der Fachmann in Unterstellungen. Es waren einige Mitforanten die mir zu verstehen gegeben habe, dass ich skeptischer werden soll. Jetzt gehorche ich mal - und wieder gibt es Brüder in Christo, denen das nicht passt. Was aber Übertreibungen angeht: Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass wir zu Übertreibungen neigen - bin ich da mal etwas vorsichtig- vor allem dort, wo mit Aussagen etwas bewiesen werden will. Im übrigen ist die zynische Frage darnach ob "Beissen" eine "Frucht" ist ja auch Zeichen einer Einstellung - aber keiner guten.
Tirunesh Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Vielleicht wird Katta ja nochmal reinschneien und es etwas genauer ausführen. Ich glaube, Sokrates war auch zu der Zeit nicht im Forum, als du deine wundersame Bekehrung zum Skeptizimus erlebtest.
Mariamante Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Vielleicht wird Katta ja nochmal reinschneien und es etwas genauer ausführen. Ich glaube, Sokrates war auch zu der Zeit nicht im Forum, als du deine wundersame Bekehrung zum Skeptizimus erlebtest. So wundersam ist das auch nicht. Bei Wundern muss man vorsichtig sein. Aber es wäre interessant, wie die von Katta angedeutete Sache genauer war.
overkott Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 So wollen wir denn den Herrn mit der Mundkommunion in Frieden ziehen lassen.
Elima Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Mehr stören mich eigentlich die Leute, die -nach ihrem Verhalten zu schließen- wohl glauben, dass es einen Ablass bringt, wenn man auf dem Weg zur Kommunionbank möglichst viele überholt.
Elima Geschrieben 7. September 2005 Melden Geschrieben 7. September 2005 Slalom? So könnte man es beschreiben.
overkott Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Slalom? So könnte man es beschreiben. Shalom!
Elima Geschrieben 8. September 2005 Melden Geschrieben 8. September 2005 Ja, endlich! Der Liturgiekreis, eine in diesem Forum von manchen häufig beschimpfte Institution, hat es endlich fertig gebracht, dass eine gewisse Ordnung (ohne Überholen, weder von rechts noch von links noch im Slalom) beim Kommunionempfang eingehalten wird.
Recommended Posts