chrk Geschrieben 5. Juli 2014 Melden Geschrieben 5. Juli 2014 Allerdings muss ich mich korrigieren: Das Kreuz im Taufbuch scheint keine Frage des Alters gewesen zu sein. Bei einigen steht nämlich doch das Sterbedatum daneben. Vielleicht etwas OT; aber mir fällt da eine Geschichte von Willi Fährmann ein, aus seinem schönen Advents-Lesebuch "Und leuchtet wie die Sonne", wo der Pfarrer im Sylvester-Gottesdienst eine Liste der Täuflinge des Jahres vorliest. Hinter vielen Namen steht ein Kreuz, der Pfarrer wundert sich zunehmend über die hohe Kindersterblichkeit in seiner Pfarrei, auch solche Säuglinge sind darunter, die er noch vor ein paar Wochen mit glücklichen Eltern getroffen hat. Am Ende löst die kreidebleiche Pfarrsekretärin das Rätsel auf: das Kreuz bezeichnet alle Kinder, die nicht in der Pfarrkirche, sondern in der Krankenhauskapelle getauft wurden. Vielleicht steckt hinter deinen Taufbuch-Einträgen ja auch eine andere Erklärung. Zitieren
mbo Geschrieben 5. Juli 2014 Melden Geschrieben 5. Juli 2014 Vielleicht etwas OT; aber mir fällt da eine Geschichte von Willi Fährmann ein, aus seinem schönen Advents-Lesebuch "Und leuchtet wie die Sonne", wo der Pfarrer im Sylvester-Gottesdienst eine Liste der Täuflinge des Jahres vorliest. Hinter vielen Namen steht ein Kreuz, der Pfarrer wundert sich zunehmend über die hohe Kindersterblichkeit in seiner Pfarrei, auch solche Säuglinge sind darunter, die er noch vor ein paar Wochen mit glücklichen Eltern getroffen hat. Am Ende löst die kreidebleiche Pfarrsekretärin das Rätsel auf: das Kreuz bezeichnet alle Kinder, die nicht in der Pfarrkirche, sondern in der Krankenhauskapelle getauft wurden. Der Einflussbereich der Pfarrsekretärinnen ist sowieso das eigentliche Geheimnis des Glaubens... (Dicht gefolgt von der Frage, was eigentlich das Amt des Diakons ist.) Zitieren
Chrysologus Geschrieben 5. Juli 2014 Melden Geschrieben 5. Juli 2014 Die Kreuze können einen einfachen Grund haben: Das Hauptbuch der Verwaltung der Katholiken ist das Taufregister, in diesem wird idealerweise alles notiert, was im Leben so anfällt: Taufe, Firmung, Hochzeit, Weihe, Gelübde, Aufhebungen der vorgenannten und Tod. Sterbebuch, Firmbuch usw. haben subsidiären Charakter bzw. diesen der zusätzlichen Sicherheit. Nun kann durchaus eine Zeit lang jemand statt ordentlicher Sterbeeinträge nur Kreuze gemacht haben. Sofern der Tod des Betreffenden nicht in Zweifel zu ziehen ist, lang das auch. Zitieren
Chrysologus Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Was für ein Tag es noch werden wird, weiß ich nicht - aber meinen Geldbeutel zu verlieren ist ärgerlich. Zitieren
Elima Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Was für ein Tag es noch werden wird, weiß ich nicht - aber meinen Geldbeutel zu verlieren ist ärgerlich. "Nur" Geld drin oder auch allerhand Ausweispapiere? Den Ärger hatte ich auch vor einiger Zeit. Aber mein verlorener Schlüsselbund ist wieder zurückgekommen. Zitieren
fragerin Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Was für ein Tag es noch werden wird, weiß ich nicht - Ich wünsch dir, dass es der Tag wird, an dem du deinen Geldbeutel wieder gekriegt hast. Der Tag hat ja noch Zeit. Zitieren
Wunibald Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Ich drücke die auch die Daumen. Ob das besser hilft als in vorkonziliarer Zeit der Volksfrömmigkeit ein Gebet zum heiligen Antonius weiß ich leider nicht. Zitieren
Chrysologus Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Was für ein Tag es noch werden wird, weiß ich nicht - Ich wünsch dir, dass es der Tag wird, an dem du deinen Geldbeutel wieder gekriegt hast. Der Tag hat ja noch Zeit. Antonius wollte ich noch nicht behelligen - ich habe ihn in der Uni verloren, er ist nun beim Hausmeister gelandet, muss ich das Wochenende ohne auskommen, aber es wurde doch noch ein guter Tag. Zitieren
Elima Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 Was für ein Tag es noch werden wird, weiß ich nicht - Ich wünsch dir, dass es der Tag wird, an dem du deinen Geldbeutel wieder gekriegt hast. Der Tag hat ja noch Zeit. Antonius wollte ich noch nicht behelligen - ich habe ihn in der Uni verloren, er ist nun beim Hausmeister gelandet, muss ich das Wochenende ohne auskommen, aber es wurde doch noch ein guter Tag. Fein, bis Montag wirst du ja auskommen. (Wenn wir da gewesen wären, hätten wir dich freihalten können ) Zitieren
Inge Geschrieben 18. Juli 2014 Melden Geschrieben 18. Juli 2014 ... ich habe ihn in der Uni verloren, er ist nun beim Hausmeister gelandet, ... Glückwunsch! Zitieren
fragerin Geschrieben 19. Juli 2014 Melden Geschrieben 19. Juli 2014 Antonius wollte ich noch nicht behelligen - ich habe ihn in der Uni verloren, er ist nun beim Hausmeister gelandet, muss ich das Wochenende ohne auskommen, aber es wurde doch noch ein guter Tag. Freu mich! Zitieren
Gabriele Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Gestern war so ein Tag zum Vergessen.... Erst erhalte ich die Nachricht, dass meine Mutter im Krankenhaus ist und es ihr nicht gut geht. Unmittelbar danach erfahre ich vom Tod einer guten Bekannten. Zitieren
rince Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 Hab heute mal meinen Papa in Münster-Kinderhaus erreichen können. Ganz Münster war/ist unter Wasser gesetzt. Der Pegel im Aasee ist innerhalb von 24 Stunden von 20cm auf 2.50m gestiegen. Ein Nachbar von meinem Vater ist von eindringenden Wassermassen im Keller überrascht worden und ist im eigenen Haus ertrunken. Bei ihm ist es relativ glimpflich abgelaufen, "nur" 30cm Wasser im Keller, er hat als einizigder noch Strom und kann die Nachbern versorgen. Aber natürlich hat kaum einer eine Elementarschäden-Versicherung, und Hausrat- sowie Gebäudeversicherung haben mitgeteilt, dass sie dann natürlich auch nicht zahlen müssen. Mist das. Zitieren
rince Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 ...weil ich gleich um 20:00 einen Termin mit Pauls Tierärztin habe und ich nicht weiß, ob ich danach allein nach Hause fahren werde... :-( Zitieren
ThomasB. Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 ...weil ich gleich um 20:00 einen Termin mit Pauls Tierärztin habe und ich nicht weiß, ob ich danach allein nach Hause fahren werde... :-( Zitieren
rince Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 Ja, ich habe ihn gehen gelassen. Er wollte nicht mehr. *seuftzt* Zitieren
Mat Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 Ja, ich habe ihn gehen gelassen. Er wollte nicht mehr. *seuftzt* Du Armer. Vermutlich war es wohl die richtige Entscheidung, aber schön ist anders. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 Ja, ich habe ihn gehen gelassen. Er wollte nicht mehr. *seuftzt* Es tut mir leid. Zitieren
teofilos Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 Ja, ich habe ihn gehen gelassen. Er wollte nicht mehr. *seuftzt* Heute ist es schlimm. Ab morgen gehst Du durch die Hölle. Es tut mir so leid. Zitieren
mbo Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 Ich schließe mich an. Es tut mir Leid. Zitieren
Julius Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 (bearbeitet) Oohhh, ist noch nicht lange genug her, dass ich das nicht (mehr) kennen würde ... aber ist gut so, dass Du gespürt hast, dass er nicht mehr wollte. (Und ich bin immer noch beeindruckt davon, wie unser Hund damals zeigen konnte, dass er nicht mehr wollte). bearbeitet 12. August 2014 von Julius Zitieren
rince Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 (bearbeitet) Was hatte er denn? Kurz zusammengefasst: Er hatte Alter. 12 1/2 Jahre für nen Labbi sind O.K., und er hat die letzte Zeit ziemlich schnell abgebaut. Tierärztin hatte als Option noch Tierklinik mit Infusionen angeboten, aber das hätte alles nur ein paar Tage oder maximal Wochen rausgeschoben. Es war halt seine Zeit bearbeitet 13. August 2014 von rince Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.