Clown Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 (bearbeitet) Nicht wirklich. Auch sonst nicht von mir. Aber eine Stein Inszenierung und Brandauer ist sicher extrem spannend. Ich wünsch Dir genußreiche Theaterstunden. Dankeschön. Sind auch die teuersten, wenn auch immer noch preiswerten, Theaterkarten meines Lebens. Ich frage mich auch, wieso der nicht mehr an Schulen unterrichtet wird? Liegt das daran, dass ihn die Nazis verwurstet haben? bearbeitet 24. Mai 2007 von Clown Zitieren
Clown Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 extrem spannend. Ich kann mir schon vorstellen, dass das wirklich spannend wird. Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 Nicht wirklich. Auch sonst nicht von mir. Aber eine Stein Inszenierung und Brandauer ist sicher extrem spannend. Ich wünsch Dir genußreiche Theaterstunden. Dankeschön. Sind auch die teuerste, wenn auch immer noch preiswerten, Theaterkarten meines Lebens. Ich frage mich auch, wieso der nicht mehr an Schulen unterrichtet wird? Liegt das daran, dass ihn die Nazis verwurstet haben? Wir haben ihn zur Gänze gelesen so 6. Klasse Gymnasium. Zitieren
Clown Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 Nicht wirklich. Auch sonst nicht von mir. Aber eine Stein Inszenierung und Brandauer ist sicher extrem spannend. Ich wünsch Dir genußreiche Theaterstunden. Dankeschön. Sind auch die teuerste, wenn auch immer noch preiswerten, Theaterkarten meines Lebens. Ich frage mich auch, wieso der nicht mehr an Schulen unterrichtet wird? Liegt das daran, dass ihn die Nazis verwurstet haben? Wir haben ihn zur Gänze gelesen so 6. Klasse Gymnasium. Andere Zeiten, andere Sitten. 6. Klasse wäre auch heute sehr selten, da liest man an deutschen Gymnasien Kinderbücher. Zitieren
Thofrock Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 extrem spannend. Ich kann mir schon vorstellen, dass das wirklich spannend wird. 11 Stunden ? Das wird gewiß spannend. Ich verweise auf den Radler-Thread nebenan, wo es Ratschläge gibt, wie man das Sitzen angenehmer gestaltet. Wird nötig sein. Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 Nicht wirklich. Auch sonst nicht von mir. Aber eine Stein Inszenierung und Brandauer ist sicher extrem spannend. Ich wünsch Dir genußreiche Theaterstunden. Dankeschön. Sind auch die teuerste, wenn auch immer noch preiswerten, Theaterkarten meines Lebens. Ich frage mich auch, wieso der nicht mehr an Schulen unterrichtet wird? Liegt das daran, dass ihn die Nazis verwurstet haben? Wir haben ihn zur Gänze gelesen so 6. Klasse Gymnasium. Andere Zeiten, andere Sitten. 6. Klasse wäre auch heute sehr selten, da liest man an deutschen Gymnasien Kinderbücher. Achtung ist nach Eurer Zählung glaube ich 10te Klasse. Zitieren
Clown Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 Nicht wirklich. Auch sonst nicht von mir. Aber eine Stein Inszenierung und Brandauer ist sicher extrem spannend. Ich wünsch Dir genußreiche Theaterstunden. Dankeschön. Sind auch die teuerste, wenn auch immer noch preiswerten, Theaterkarten meines Lebens. Ich frage mich auch, wieso der nicht mehr an Schulen unterrichtet wird? Liegt das daran, dass ihn die Nazis verwurstet haben? Wir haben ihn zur Gänze gelesen so 6. Klasse Gymnasium. Andere Zeiten, andere Sitten. 6. Klasse wäre auch heute sehr selten, da liest man an deutschen Gymnasien Kinderbücher. Achtung ist nach Eurer Zählung glaube ich 10te Klasse. Okay, das ergibt dann schon wieder Sinn. Zitieren
Elima Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Achtung ist nach Eurer Zählung glaube ich 10te Klasse. Okay, das ergibt dann schon wieder Sinn. Wir haben iihn in der 8. Klasse gelesen (das ist heute die 12, - die jetzige Zählung wurde zumindest in Bayern 1965 eingeführt und wahrscheinlich in den übrigen Bundesländern auch, sie löste auch die mancherorts übliche aber schwer zu verstehende Sexta, Quinta, Quarta usw ab. ) Zitieren
Squire Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 11 Stunden ? Das wird gewiß spannend. Ich verweise auf den Radler-Thread nebenan, wo es Ratschläge gibt, wie man das Sitzen angenehmer gestaltet. Wird nötig sein. 11 Stunden ist aber wirklich ganz schön lang. So ab der fünften Stunde dürften da sicherlich einige anfangen zu schwächeln und man hat noch nicht mal die Hälfte erreicht. Zitieren
Inge Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Brandauer tritt wohl so richtig erst nach zwei Stunden auf, soll den Wallenstein ganz hervorragend spielen, allerdings schwächeln wohl so ab dem letzten Drittel (immerhin noch knapp vier Stunden) nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Schauspieler, mit entsprechenden Folgen für die nachlassende Spannung. (Achtung, alles Informationen aus zweiter Hand. Die letzte Mammutinszenierung von Peter Stein, die ich mir reingetan habe, war das Antikenprojekt. Da muss ich so in Clowns Alter gewesen sein ...) Zitieren
Clown Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 (bearbeitet) Brandauer tritt wohl so richtig erst nach zwei Stunden auf, soll den Wallenstein ganz hervorragend spielen, allerdings schwächeln wohl so ab dem letzten Drittel (immerhin noch knapp vier Stunden) nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Schauspieler, mit entsprechenden Folgen für die nachlassende Spannung. Ich werde berichten, ob dem m. E. so ist, wenn auch nicht am selben Tage. Edit: Aber heute ist wieder ein Supe-Tag, weil ich meine Hausarbeit (zweistellig) bestanden habe. bearbeitet 25. Mai 2007 von Clown Zitieren
Inge Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 weil ich meine Hausarbeit (zweistellig) bestanden habe. Suuuuuper!!!! Zitieren
Elima Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Brandauer tritt wohl so richtig erst nach zwei Stunden auf, soll den Wallenstein ganz hervorragend spielen, allerdings schwächeln wohl so ab dem letzten Drittel (immerhin noch knapp vier Stunden) nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Schauspieler, mit entsprechenden Folgen für die nachlassende Spannung. Ich werde berichten, ob dem m. E. so ist, wenn auch nicht am selben Tage. Edit: Aber heute ist wieder ein Supe-Tag, weil ich meine Hausarbeit (zweistellig) bestanden habe. Glückwunsch! Zitieren
Clown Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 weil ich meine Hausarbeit (zweistellig) bestanden habe. Suuuuuper!!!! Brandauer tritt wohl so richtig erst nach zwei Stunden auf, soll den Wallenstein ganz hervorragend spielen, allerdings schwächeln wohl so ab dem letzten Drittel (immerhin noch knapp vier Stunden) nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Schauspieler, mit entsprechenden Folgen für die nachlassende Spannung. Ich werde berichten, ob dem m. E. so ist, wenn auch nicht am selben Tage. Edit: Aber heute ist wieder ein Supe-Tag, weil ich meine Hausarbeit (zweistellig) bestanden habe. Glückwunsch! Ich danke euch, schön wenn man sieht, dass zwei Wochen nicht für die Katz waren (die armen Schweine, die da durchgefallen sind, tun mir leid). Zitieren
Squire Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Edit: Aber heute ist wieder ein Supe-Tag, weil ich meine Hausarbeit (zweistellig) bestanden habe. Herzlichen Glückwunsch. Was war es denn? BGB? Zitieren
Clown Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Edit: Aber heute ist wieder ein Supe-Tag, weil ich meine Hausarbeit (zweistellig) bestanden habe. Herzlichen Glückwunsch. Was war es denn? BGB? Nein, Strafrecht. Zitieren
kam Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Edit: Aber heute ist wieder ein Supe-Tag, weil ich meine Hausarbeit (zweistellig) bestanden habe. Herzlichen Glückwunsch. Was war es denn? BGB? Nein, Strafrecht. Glückwunsch! (Bei wem denn?) Grüße, KAM Zitieren
Valentine Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Glückwunsch, Clown! Nochmal zur Farbe des Neides ... Gallenflüssigkeit ist ja gelbgrün ... somit hätten wir beides abgedeckt. Neulich wurden in einem Zeitungsartikel Kollegiaten der 12. Klasse als Sextaner bezeichnet. Da hat wohl jemand nie Erich Kästner gelesen Zitieren
Inge Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 ... weil wir heute unseren Italienurlaub (15.9.-6.10.) vollends klargemacht haben (Wanderung für die erste Woche im Apennin, Unterkunft in Positano für die dritte Woche) Zitieren
Valentine Geschrieben 12. Juni 2007 Melden Geschrieben 12. Juni 2007 Donnerstag war ein Super-Tag, weil mein kleiner Großcousin Moritz um 10.35 kerngesund mit 54 cm und 3770 g zur Welt kam Zitieren
Clown Geschrieben 15. Juni 2007 Melden Geschrieben 15. Juni 2007 ... den von mir gewünschten Job bekomme. Zitieren
ramibo Geschrieben 15. Juni 2007 Melden Geschrieben 15. Juni 2007 Weil ich jetzt den seit einem Jahr erwartete Urlaub habe (3 Wochen). Und das mit einem Sommerfest begonnen - SUPER Zitieren
walrossbaby Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Weil ich jetzt den seit einem Jahr erwartete Urlaub habe (3 Wochen).Und das mit einem Sommerfest begonnen - SUPER Ja super Endlich mal frei, kein Büro, keine nervenden Kollegen, einfach nur die Seelebaumeln lassen Ich freu mich auch total und das Sommerfest gestern war echt klasse Zitieren
Inge Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 ... den von mir gewünschten Job bekomme. Gratuliere!! War das der, von dem du neulich geschrieben hat (HiWi), oder ein anderer?? *neugier* Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.