Elima Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Also, ich fänds schade, wenn Lehmann nicht mehr anträte. Ich fände es auch sehr, sehr schade, aber Kardinal Lehmann muss selbst wissen, ob er sich die anstrengende (zu seinem Bistum zusätzliche) Arbeit noch zumuten kann. Weißt du, Exi, ich bin auch schon älter und manchmal merkt man selbst, dass vieles nicht mehr so geht wie früher. Da hätte ich schon Verständnis.
Explorer Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Ach, für kirchliche Positionen ist er doch im besten Alter (und du müsstest doch ohne die nervenden Kinder aufblühen, oder? )
overkott Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Wir wollen da nicht Haare spalten. Wenn er sich nach so langer Zeit etwas zurückziehen würde, hätte ich volles Verständnis.
44europe Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Wenn er sich nach so langer Zeit etwas zurückziehen würde, hätte ich volles Verständnis. Dieses Verständnis ist sehr unterstützenswert! Außerdem täte es der katholischen Kirche in Deutschland gut, wenn sein Schüler GeLuMü die Chance bekäme, seinen heilsamen Einfluß über die engen Grenzen des Bistums Regensburg auszuweiten .....
Elima Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Ach, für kirchliche Positionen ist er doch im besten Alter (und du müsstest doch ohne die nervenden Kinder aufblühen, oder? ) Du wirst lachen, außer jetzt mit dem Hexenschuss bin ich wirklich aufgeblüht. Aber ich fand in aller Regel (in fast 40 Dienstjahren), dass die Schüler nicht die größte Belastung darstellen. Details passen schon gar nicht in dieses Thema.
wolfgang E. Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Wenn er sich nach so langer Zeit etwas zurückziehen würde, hätte ich volles Verständnis. Dieses Verständnis ist sehr unterstützenswert! Außerdem täte es der katholischen Kirche in Deutschland gut, wenn sein Schüler GeLuMü die Chance bekäme, seinen heilsamen Einfluß über die engen Grenzen des Bistums Regensburg auszuweiten ..... Gott schuetze Deutschland.!!!!!
44europe Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Gott schuetze Deutschland.!!!!! Wenn Du ihn darum bittest, wird er es mit Sicherheit tun!
overkott Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Die Verbindungen des Papstes nach Regensburg sind eng. Da sich die Deutsche Bischofskonferenz aber nicht nur auf Regensburg begrenzt, hätte ein Nachfolger nördlich des Main schon etwas für sich.
Elima Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Wenn er sich nach so langer Zeit etwas zurückziehen würde, hätte ich volles Verständnis. Dieses Verständnis ist sehr unterstützenswert! Außerdem täte es der katholischen Kirche in Deutschland gut, wenn sein Schüler GeLuMü die Chance bekäme, seinen heilsamen Einfluß über die engen Grenzen des Bistums Regensburg auszuweiten ..... Von wegen "enge Grenzen", die Diözese Regensburg ist sehr stolz darauf, die größte Diözese Bayerns zu sein, ich habe sogar von einem ehemaligen Domkapitular gehört: von Deutschland (war zwar die alte BRD gemeint), aber das glaube ich nicht.
overkott Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Die DBK möchte sich aber vielleicht nicht als größte Diözese Bayerns darstellen.
lara Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Vielleicht wählen die Bischöfe Kardinal Lehmann einfach wieder. Und dann muss er, auch wenn er nicht will.
Sion Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Vielleicht wählen die Bischöfe Kardinal Lehmann einfach wieder. Und dann muss er, auch wenn er nicht will. Dafür!
44europe Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Vielleicht wählen die Bischöfe Kardinal Lehmann einfach wieder. Und dann muss er, auch wenn er nicht will. Das mit dem Müssen ist immer schlecht, schließlich beruht Christentum auf der Freiwilligkeit! Man(n) sollte den Jüngeren eine Chance geben: GeLuMü vor, noch ein Tor ..........
Gabriele Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Man(n) sollte den Jüngeren eine Chance geben: GeLuMü vor, noch ein Tor .......... Man sollte - aber man muß nicht.
Sokrates Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Man(n) sollte den Jüngeren eine Chance geben: GeLuMü vor, noch ein Tor .......... Man sollte - aber man muß nicht. Wir könnten uns problemlos darauf einigen, dass die größere Jugend (wenn man es denn so nennen möchte ) der wirklich einzige Vorzug des GeLuMü ist (Im Zweifelsfall gegenüber jedem anderen Kandidaten, sogar Meisner)
umusungu Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Außerdem täte es der katholischen Kirche in Deutschland gut, wenn sein Schüler GeLuMü die Chance bekäme, seinen heilsamen Einfluß über die engen Grenzen des Bistums Regensburg auszuweiten ..... Diesen Herrn lass mal in den Grenzen seines Bistums ........
Elima Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Außerdem täte es der katholischen Kirche in Deutschland gut, wenn sein Schüler GeLuMü die Chance bekäme, seinen heilsamen Einfluß über die engen Grenzen des Bistums Regensburg auszuweiten ..... Diesen Herrn lass mal in den Grenzen seines Bistums ........ höchstens!
umusungu Geschrieben 16. September 2005 Autor Melden Geschrieben 16. September 2005 Hat Bischof Müller auch als Professor schon unter Gerhard Ludwig firmiert? Ist ja eine interessante Form des Doppel-Vornamens....
Petrus Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Hat Bischof Müller auch als Professor schon unter Gerhard Ludwig firmiert? ja, schon. siehe z. B. dieser Artikel.
overkott Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Ich glaube, die Bischöfe werden erst Mal am Sonntag die Wahl abwarten, sich dann am Montag zusammensetzen und weiterschauen. Vielleicht wäre ja Bischof Gerhard Feige ein geeigneter Vorsitzender.
Mat Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Wenn er sich nach so langer Zeit etwas zurückziehen würde, hätte ich volles Verständnis. Dieses Verständnis ist sehr unterstützenswert! Außerdem täte es der katholischen Kirche in Deutschland gut, wenn sein Schüler GeLuMü die Chance bekäme, seinen heilsamen Einfluß über die engen Grenzen des Bistums Regensburg auszuweiten ..... Nu ja, gewisse menschliche Fähigkeiten sind notwendig. Und die hat der gute Bischof Müller bisher nicht gezeigt. (Ich glaube die Holzhammermethode ist nicht der richtige Umgang unter Kollgen, auch wenn das im universitären Umfeld häufiger der Fall ist), viele Grüße, Matthias
Sokrates Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 Ich finde, die Idee, GeLuMü sollte seinen Einfluss über die engen Grenzen seines Bistums hinaus ausweiten, eine sehr gute Idee. Ich würde eine Position ganz nah am Zentrum der katholischen Macht vorschlagen. Zum Beispiel Oberster Leiter und Generalpräfekt des Archivs im Vatikan. Das würde auch seine Qualitäten im Umgang mit Menschen angemessen berücksichtigen.
Siri Geschrieben 19. September 2005 Melden Geschrieben 19. September 2005 wie ist das in der deutschen bischofskonferenz brauch der bischof zur wahl zum vorsitzenden eine 2/3 mehrheit in den ersten wahlgängen wie hier
Recommended Posts