overkott Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Was hat das mit den "Herz-Jesu-Sozialisten" zu tun? Waren das katholische Sozialreformer? Welche Herausforderungen sieht katholische Sozialethik heute?
Kirisiyana Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hat es mit den Herz-Jesu-Priestern zu tun? http://www.scj.de/
lara Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Google spuckt aus: Herz-Jesu-Sozialisten ist der Kosename für die Arbeitnehmersympathisanten in der CDU/CSU.
overkott Geschrieben 17. September 2005 Autor Melden Geschrieben 17. September 2005 Der Tagespost schrieb: "Nun gibt es also auch innerhalb der Union Streit um die Zukunft des Sozialstaats. Eine Verlierergruppe steht dabei bereits fest: Die Zeit der 'Herz-Jesu-Sozialisten' um Norbert Blüm und Heiner Geißler ist abgelaufen." Werden sich Arbeitnehmer und Familien kleinen Parteien zuwenden?
Recommended Posts