Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

6d93ec0ed55722ef4c3f7b0abb2ce3a5.jpg

 

Quelle: www.freenet.de

bearbeitet von platon
Geschrieben
Geschrieben

Wenn die Autos kaum noch Benzin verbauchen, kann ich ja lange auf den autofreien Sonntag warten. :lol:

Geschrieben

Wirste nie haben.

Während HartzIV - Geniesser schlimmstenfalls Lupo fahren, können die oberen 10% den neuen Lamborghini Gallardo durch die Gegend kutschieren.

Verbrauch pro 100 km: 21,5 l

Geschrieben
Verbrauch pro 100 km: 21,5 l

Dann besteht ja doch noch Hoffnung. :lol:

Geschrieben

Ich weiß es nicht, was das bringen soll,

durch die Innenstadt mit drei Tonnen

Eisen Leergewicht spazieren zu fahren.

Geschrieben

1608-2F2.JPG

 

Das Darda-Auto. Fährt durch Loopings und überwindet alle mögliche Schikanen. Braucht keinen Sprit, aber trainiert die Armmuskulatur und bereitet somit den actionbegeisterten Jungen auf die Freuden der Pubertät vor.

Geschrieben
Geschrieben

Ich bin bescheiden, ich fahre ein echtes 2 1/2 ltr Auto. Mehr will ich garnicht. Es gibt nichts Schöneres als Sonntagmorgens damit mit Pfeilgeschwindigkeit (ca 61m/s) über ne leere Autobahn zu heizen (z.B. Neustadt-Fritzlar) oder auf richtig kurvigen Landstraßen durch den Kellerwald oder Habichtswald und da mit der Göttin der Massenträgheit zu schmusen.

:):P;)B)

Ich pfeif auf eure Political Correctness!

 

:lol::):)

Gruß

Ullr

Geschrieben (bearbeitet)

Wasserstoffauto fährt Weltrekord

 

164643.jpg

 

Umgerechnet auf einen Liter Benzin,

aus dem das Gas gewonnen werden kann,

bedeutet das eine Reichweite von 5134 Kilometern.

 

Mehr: http://www.netzeitung.de/wissenschaft/345749.html

bearbeitet von platon
Geschrieben

Das Problem bei den Drei-Liter-Autos ist ja nicht, dass sie wenig Akzeptanz in der Bevölkerung hätten. Die setzen sich nicht durch, weil Drei-Liter-Autos viel zu viele Abstriche machen müssen, um auf den Verbrauch zu kommen.

 

Soviele Abstriche, dass der Kundenkreis wieder so klein dadurch wird, dass sich eine Massenproduktion nicht lohnt.

 

Schade eigentlich. Wahrscheinlich hätte man mehr Erfolg, würde man das 4l oder 4,5l Auto puschen... :lol:

Geschrieben
Das Problem bei den Drei-Liter-Autos ist ja nicht, dass sie wenig Akzeptanz in der Bevölkerung hätten. Die setzen sich nicht durch, weil Drei-Liter-Autos viel zu viele Abstriche machen müssen, um auf den Verbrauch zu kommen. Soviele Abstriche, dass der Kundenkreis wieder so klein dadurch wird, dass sich eine Massenproduktion nicht lohnt. Schade eigentlich. Wahrscheinlich hätte man mehr Erfolg, würde man das 4l oder 4,5l Auto puschen...

Ob man beim Greenpeace-Auto sagen kann, man würde Abstriche machen, das glaube ich kaum. Das Problem ist vielmehr, die Franzosen sind scheinbar nicht so umweltbewußt wie die Deutschen. Wer es nicht glaubt, der soll bei Renault anfragen.

Geschrieben

Ich würde glatt ein 3l-Auto mit Minimalstausstattung nehmen - wenn mir mal jemand grundsätzlich verraten würde, wovon ich einen Neuwagen bezahlen soll.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...