tribald_old Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 Äh, ich weiß noch nicht mal, warum ich bei der "Donau" an "zocken"denken soll.... Du gehörst wohl nicht zu den Zockerweibchen der ersten Generation "An der schönen blauen Donau" war die Intro-Musik des C64/Amiga-Game-Klassikers " " und wer das Game nicht bis zum Abwinken gezockt hat, der hat die Zeit verpennt Äh, tja, dann hab ich das wohl getan. Ich hab mit meiner Holden und Freunden " Kaiser " gespielt. Tagelang. Wir haben darüber Mittag und Abendessen verpasst. Und dann kam " The Bards Tale " Da hab ich Wochen - und Monatelang drangesessen. Aber zum Schluß hab ich den fiesen Mangar erwischt. Ha! sich jetzt wieder einem anderen thread widmend.........tribald Zitieren
Marcellinus Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 ... oder an die Schlussszene aus "Lohn der Angst" B) Gibt es noch viele, die den Film kennen? Ich bin zwar nicht viele, ich kenn ihn aber noch. Am meisten beeindruckt hat mich Peter van Eick. Keine Ahnung warum. Ich hab immer noch seine Bemerkung im Gedächtnis, dass er ne anständig rasierte Leiche abgeben will, wenn er in die Luft fliegt. Tja, lange her. in Erinnerungen abgleitend.........tribald Ja, die Szene hatte was. mit gleitend.................Marcellinus Zitieren
Gallowglas Geschrieben 12. September 2012 Melden Geschrieben 12. September 2012 Äh, ich weiß noch nicht mal, warum ich bei der "Donau" an "zocken"denken soll.... Du gehörst wohl nicht zu den Zockerweibchen der ersten Generation "An der schönen blauen Donau" war die Intro-Musik des C64/Amiga-Game-Klassikers " " und wer das Game nicht bis zum Abwinken gezockt hat, der hat die Zeit verpennt Äh, tja, dann hab ich das wohl getan. Ich hab mit meiner Holden und Freunden " Kaiser " gespielt. Tagelang. Wir haben darüber Mittag und Abendessen verpasst. Und dann kam " The Bards Tale " Da hab ich Wochen - und Monatelang drangesessen. Aber zum Schluß hab ich den fiesen Mangar erwischt. Ha! sich jetzt wieder einem anderen thread widmend.........tribald Kaiser, Summer-/Winter-/California-Games, Barbarian, Space Taxi(!!) waren Games, die man in der Runde gezockt hat, Elite, Bards Tale & Co hat man abends dann alleine absolviert Seltsamerweise waren wir trotzdem unterm Strich öfter draußen beim Spielen, als drinnen an der Kiste. Zitieren
rince Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Die Bildschirmmaske von Bards Tale hat sich am Ende in meinen Monitor eingebrannt... Zitieren
mn1217 Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Äh, ich weiß noch nicht mal, warum ich bei der "Donau" an "zocken"denken soll.... Du gehörst wohl nicht zu den Zockerweibchen der ersten Generation "An der schönen blauen Donau" war die Intro-Musik des C64/Amiga-Game-Klassikers " " und wer das Game nicht bis zum Abwinken gezockt hat, der hat die Zeit verpennt Ich zocke noch heute nicht. Ich kann nur Pinball wizard zuordnen. Aber danke! Man lernt ja täglich dazu. Zitieren
Higgs Boson Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Äh, ich weiß noch nicht mal, warum ich bei der "Donau" an "zocken"denken soll.... Du gehörst wohl nicht zu den Zockerweibchen der ersten Generation "An der schönen blauen Donau" war die Intro-Musik des C64/Amiga-Game-Klassikers " " und wer das Game nicht bis zum Abwinken gezockt hat, der hat die Zeit verpennt Ich zocke noch heute nicht. Ich kann nur Pinball wizard zuordnen. Aber danke! Man lernt ja täglich dazu. Bei der Donau denke ich an 2001. Die einzigen beiden Spiele die ich tatsächlich gezockt habe ware 'Larry' (das erste) zusammen mit meinem Schwager und Jahre später 'Kings Quest 7' mit meinen Töchtern. Und ich trage schon seit 15 Jahren immer einen Z80 in meinem Geldbeutel. Was heißt das? Zitieren
Melancholy Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 (bearbeitet) Äh, ich weiß noch nicht mal, warum ich bei der "Donau" an "zocken"denken soll.... Du gehörst wohl nicht zu den Zockerweibchen der ersten Generation "An der schönen blauen Donau" war die Intro-Musik des C64/Amiga-Game-Klassikers " " und wer das Game nicht bis zum Abwinken gezockt hat, der hat die Zeit verpennt Ich zocke noch heute nicht. Ich kann nur Pinball wizard zuordnen. Aber danke! Man lernt ja täglich dazu. Bei der Donau denke ich an 2001. Die einzigen beiden Spiele die ich tatsächlich gezockt habe ware 'Larry' (das erste) zusammen mit meinem Schwager und Jahre später 'Kings Quest 7' mit meinen Töchtern. Und ich trage schon seit 15 Jahren immer einen Z80 in meinem Geldbeutel. Was heißt das? Und ich hab meine ersten Männchen auf dem TI-99/4A zum Laufen gebracht (von links nach rechts und von rechts nach links - boah ey, war ich stolz ), bevor ich mir den Commodore 128 Diesel leistete...mit richtiger Tabellenkalkulation --> Multiplan Software einspielen auf den TI-99/4A ging per Kassettenrecorder unter begleitendem Datengeprassel, das ich heute noch im Ohr habe... Wer bietet mehr? bearbeitet 13. September 2012 von Melancholy Zitieren
Gallowglas Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Äh, ich weiß noch nicht mal, warum ich bei der "Donau" an "zocken"denken soll.... Du gehörst wohl nicht zu den Zockerweibchen der ersten Generation "An der schönen blauen Donau" war die Intro-Musik des C64/Amiga-Game-Klassikers " " und wer das Game nicht bis zum Abwinken gezockt hat, der hat die Zeit verpennt Ich zocke noch heute nicht. Ich kann nur Pinball wizard zuordnen. Aber danke! Man lernt ja täglich dazu. Bei der Donau denke ich an 2001. Die einzigen beiden Spiele die ich tatsächlich gezockt habe ware 'Larry' (das erste) zusammen mit meinem Schwager und Jahre später 'Kings Quest 7' mit meinen Töchtern. Und ich trage schon seit 15 Jahren immer einen Z80 in meinem Geldbeutel. Was heißt das? Und ich hab meine ersten Männchen auf dem TI-99/4A zum Laufen gebracht (von links nach rechts und von rechts nach links - boah ey, war ich stolz ), bevor ich mir den Commodore 128 Diesel leistete...mit richtiger Tabellenkalkulation --> Multiplan Software einspielen auf den TI-99/4A ging per Kassettenrecorder unter begleitendem Datengeprassel, das ich heute noch im Ohr habe... Wer bietet mehr? Ich kann leider nur mit einem ZX Spectrum dienen erst OHNE Datenspeicher, also jedes mal die Code für das Programm oder Game mit der herrlich zuverlässigen Moosgummitastatur eingeben .. DAS waren noch Zeiten. Später gab es dann noch ein eigenes Band-Gerät(ein speziell umgebautes Diktiergerät, wegen der hohen Abspielgeschwindigkeit) ... Gelernt hab ich in der Schule allerdings noch auf den alten Apple IIs ... Zitieren
Marcellinus Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 Und ich hab meine ersten Männchen auf dem TI-99/4A zum Laufen gebracht (von links nach rechts und von rechts nach links - boah ey, war ich stolz ), bevor ich mir den Commodore 128 Diesel leistete...mit richtiger Tabellenkalkulation --> Multiplan Software einspielen auf den TI-99/4A ging per Kassettenrecorder unter begleitendem Datengeprassel, das ich heute noch im Ohr habe... Wer bietet mehr? Nun, Multiplan lief auf meinem ersten Macintosh, 1984. 128K Arbeitsspeicher, 400K Diskettenlaufwerk. Zitieren
Melancholy Geschrieben 13. September 2012 Melden Geschrieben 13. September 2012 ...und bis heute hab ich mich nicht auf Access und andere Datenbanken umstellen mögen, sondern bevorzuge immer noch dBase im DOS-Modus Den Umstieg vom heißgeliebten Lotus 1-2-3 hin zu Excel hab ich - zwangsweise jobbedingt - Mitte der 90er geschafft Zitieren
Higgs Boson Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 ...und bis heute hab ich mich nicht auf Access und andere Datenbanken umstellen mögen, sondern bevorzuge immer noch dBase im DOS-Modus Den Umstieg vom heißgeliebten Lotus 1-2-3 hin zu Excel hab ich - zwangsweise jobbedingt - Mitte der 90er geschafft ACCESS IST KEINE DATENBANK! Zitieren
Higgs Boson Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Und ich hab meine ersten Männchen auf dem TI-99/4A zum Laufen gebracht (von links nach rechts und von rechts nach links - boah ey, war ich stolz ), bevor ich mir den Commodore 128 Diesel leistete...mit richtiger Tabellenkalkulation --> Multiplan Software einspielen auf den TI-99/4A ging per Kassettenrecorder unter begleitendem Datengeprassel, das ich heute noch im Ohr habe... Wer bietet mehr? Nun, Multiplan lief auf meinem ersten Macintosh, 1984. 128K Arbeitsspeicher, 400K Diskettenlaufwerk. Oh, die Programmiererversion mit Resetknopf. Zitieren
Flo77 Geschrieben 14. September 2012 Autor Melden Geschrieben 14. September 2012 ...und bis heute hab ich mich nicht auf Access und andere Datenbanken umstellen mögen, sondern bevorzuge immer noch dBase im DOS-Modus Den Umstieg vom heißgeliebten Lotus 1-2-3 hin zu Excel hab ich - zwangsweise jobbedingt - Mitte der 90er geschafft ACCESS IST KEINE DATENBANK!Sondern? Ein Datenbankverwaltungsprogramm? Zitieren
Higgs Boson Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 ...und bis heute hab ich mich nicht auf Access und andere Datenbanken umstellen mögen, sondern bevorzuge immer noch dBase im DOS-Modus Den Umstieg vom heißgeliebten Lotus 1-2-3 hin zu Excel hab ich - zwangsweise jobbedingt - Mitte der 90er geschafft ACCESS IST KEINE DATENBANK!Sondern? Ein Datenbankverwaltungsprogramm? Das totale Grauen? Zitieren
Werner001 Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 ...und bis heute hab ich mich nicht auf Access und andere Datenbanken umstellen mögen, sondern bevorzuge immer noch dBase im DOS-Modus Den Umstieg vom heißgeliebten Lotus 1-2-3 hin zu Excel hab ich - zwangsweise jobbedingt - Mitte der 90er geschafft ACCESS IST KEINE DATENBANK!Sondern? Ein Datenbankverwaltungsprogramm? Wenn es so etwas hätte, wäre es eine Datenbank. Werner Zitieren
mbo Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Guden Tög, isch hädde gärn einen Fluch nach Bordö. - Gerne. Hier ihr Ticket nach Bordeaux. Nä, isch wöllde abba nach Bordö und nisch nach Bordö Und wenn es einem dann noch zu spät auffällt... Zitieren
Caveman Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 ... oder an die Schlussszene aus "Lohn der Angst" B) Gibt es noch viele, die den Film kennen? Ich bin zwar nicht viele, ich kenn ihn aber noch. Am meisten beeindruckt hat mich Peter van Eick. Keine Ahnung warum. Ich hab immer noch seine Bemerkung im Gedächtnis, dass er ne anständig rasierte Leiche abgeben will, wenn er in die Luft fliegt. Tja, lange her. in Erinnerungen abgleitend.........tribald Ja, die Szene hatte was. mit gleitend.................Marcellinus Die Szene... Den ganzen Tag bei Karstadt/Quelle/Hertie stehen und an den Vorführrechnern daddeln wie wild. Und nebenher Spiele kopiert wie blöd. Ganz ohne Torrent. M.U.L.E. rulez! Zitieren
Caveman Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 ...und bis heute hab ich mich nicht auf Access und andere Datenbanken umstellen mögen, sondern bevorzuge immer noch dBase im DOS-Modus Den Umstieg vom heißgeliebten Lotus 1-2-3 hin zu Excel hab ich - zwangsweise jobbedingt - Mitte der 90er geschafft ACCESS IST KEINE DATENBANK!Sondern? Ein Datenbankverwaltungsprogramm? Das totale Grauen? Informatiker-BDSM. Zitieren
Flo77 Geschrieben 17. September 2012 Autor Melden Geschrieben 17. September 2012 Ich weiß absolut NICHT, was ich hiervon halten soll. Davon mal ab, daß ich jede Frau mit dieser Körperbeherrschung beneide und diese Form des körperlichen Ausdrucks gerne selbst beherrschen würde (wenn ich auch vor NIEMANDEM (nicht einmal der gestraftesten Ehefrau von allen - meiner...) zur Aufführung schreiten würde) so sehr schlägt doch mein Kuriosiometer aus. Zitieren
rince Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Es ist unglaublich, auf welchen Dummfug man kommen kann: http://www.spiegel.de/panorama/malediven-regierung-kippt-regelung-gegen-unanstaendiges-tanzen-a-856155.html Zitieren
Marcellinus Geschrieben 17. September 2012 Melden Geschrieben 17. September 2012 Es ist unglaublich, auf welchen Dummfug man kommen kann: http://www.spiegel.d...n-a-856155.html Was meinst du, das Tanzverbot oder deren Rücknahme? Zitieren
kam Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Das paßt wirklich nirgends hin: http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article109300827/Mann-serviert-eigene-Genitalien-Justiz-ermittelt.html Zitieren
Flo77 Geschrieben 18. September 2012 Autor Melden Geschrieben 18. September 2012 Das paßt wirklich nirgends hin: http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article109300827/Mann-serviert-eigene-Genitalien-Justiz-ermittelt.htmlDas Thema hatten wir doch schon mal. Damals hieß es, es gäbe keine rechtliche Handhabe weil weder diese Form der Selbstverstümmelung noch Kannibalismus in Japan strafbar wären. Zitieren
rince Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 http://www.youtube.com/watch?v=QZ4RcnniWdM&feature=share Zitieren
OneAndOnlySon Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 http://www.youtube.com/watch?v=QZ4RcnniWdM&feature=share :lol: Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.