Jump to content

Kurioses was nirgendwo hinpasst (keine Politik)


Recommended Posts

Geschrieben

Das haben wir wohlfast alle...

AGBs lese ich nicht,aber immerhin würde ich sie verstehen,wenn ich sie läse.

Verträge lese ich und da bestehe ich auf deutsch,  französisch. 

Hund aus Kroatien würde mich sehr misstrauisch machen ( ich bin der "Katze aus dem Tierheim- Typ").

Geschrieben
11 minutes ago, mn1217 said:

Hund aus Kroatien würde mich sehr misstrauisch machen

Sei vorsichtig, Helmut ist da ganz schnell mit Rassismusvorürfen zur Hand.

 

Werner

Geschrieben

Ach,regelt eure Nickeligkeiten untereinander. Kann ja einer dem Anderen den Berg runterstossen nächste Woche. 

Geschrieben

Jetzt wo du es sagst, ja danke, ich werde mich in Acht nehmen!

 

Werner

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mn1217:

AGBs lese ich nicht,aber immerhin würde ich sie verstehen,wenn ich sie läse.

 

Da bin ich bei mir pessimistischer...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb mn1217:

Ach,regelt eure Nickeligkeiten untereinander. Kann ja einer dem Anderen den Berg runterstossen nächste Woche. 

Damit es kein Durcheinander gibt,, könnte ich Vorschläge machen, wer wen schubsen sollte.

bearbeitet von ThomasB.
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb ThomasB.:
vor 13 Stunden schrieb mn1217:

Kann ja einer dem Anderen den Berg runterstossen nächste Woche. 

Damit es kein Durcheinander gibt,, könnte ich Vorschläge machen, wer wen schubsen sollte.

 

Das verspricht ja wirklich spannend zu werden. ;)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb mn1217:

Hund aus Kroatien würde mich sehr misstrauisch machen

 

Ja, das ist schon ein Problem. Sie konnte halt anfangs kein Deutsch. Wenn sie unsicher war, machte sie alle 'Kunststücke' nacheinander. 'Sitz', 'Platz', 'Pfote geben', 'Tunnel' (unter den Beinen durchlaufen). Mittlerweile hat sie nach ein paar Wochen gut gelernt und hört auch nur noch auf ihre beiden Leitwölfe. Wobei meine Tochter der Boss und ihr noch nicht Ehemann mehr Kumpel ist.

 

 

bearbeitet von Higgs Boson
Geschrieben

ja nu, dafür gibts den blockflötenunterricht in der grundschule. zur entnervung der eltern, pardon der massen

Geschrieben
2 hours ago, Die Angelika said:

Ist aber eine interessante Frage.

Wenn sich herausstellt, dass man nicht gültig getauft ist, war man auch nie Mitglied der Kirche, und müsste die Kirchensteuer tatsächlich zurückverlangen können.

Zumal die ungültige Taufe ja die Kirche zu verantworten hätte.

 

Werner

Geschrieben

Daraus ergeben sich wirklich interessante juristische Fragen, beispielsweise ob es gegen Treu und Glauben gemäß § 242 BGB verstößt wenn die Kirche Verjährung einwendet gegen die Rückzahlungsforderung, obwohl sie den ungültig Getauften nicht auf die mangelhafte "Vertragsgrundlage" hingewiesen hat. Wirkt die neuerliche ordnungsgemäße Taufe dann ex nunc oder zurück auf ex tunc? Entfällt für das kirchliche verheiratete Ehepaar nicht die "Vertragsgrundlage" wenn der ungültig Getaufte sagt, ich hätte überhaupt nicht kirchlich geheiratet, ich habe mich halt nur dem sozialen Zwang meiner Umgebung gebeugt? Fragen über Fragen! B)

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Wunibald:

Daraus ergeben sich wirklich interessante juristische Fragen, beispielsweise ob es gegen Treu und Glauben gemäß § 242 BGB verstößt wenn die Kirche Verjährung einwendet gegen die Rückzahlungsforderung, obwohl sie den ungültig Getauften nicht auf die mangelhafte "Vertragsgrundlage" hingewiesen hat. Wirkt die neuerliche ordnungsgemäße Taufe dann ex nunc oder zurück auf ex tunc? Entfällt für das kirchliche verheiratete Ehepaar nicht die "Vertragsgrundlage" wenn der ungültig Getaufte sagt, ich hätte überhaupt nicht kirchlich geheiratet, ich habe mich halt nur dem sozialen Zwang meiner Umgebung gebeugt? Fragen über Fragen! B)

Oder ob die zivilrechtliche Ehe wegen Täuschung angefochten werden kann, wenn der Partner argumentiert, dass er den anderen Teil nie geheiratet hätte, wenn er von der fehlenden Taufe gewusst hätte...

Geschrieben

Als Erwachsener sind doch viele gefirmt oder konfirmiert. Damit haben sie sich ja entschieden.

 

Aber der Artikel war ganz witzig.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb mn1217:

Als Erwachsener sind doch viele gefirmt oder konfirmiert. Damit haben sie sich ja entschieden.

Äh - nein.

 

Wer nicht getauft ist, kann auch nicht gefirmt oder konfirmiert werden.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb mn1217:

Als Erwachsener sind doch viele gefirmt oder konfirmiert.

Eine Firmung ist ungültig, wenn man nicht getauft ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten schrieb Flo77:

Äh - nein.

 

Wer nicht getauft ist, kann auch nicht gefirmt oder konfirmiert werden.

 

Es ging doch um eine " irreguläre" Taufe,von der man erstmal nicht weiss,dass sie " irregulär" war.

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
5 minutes ago, mn1217 said:

 

Es ging doch um eine " irreguläre" Taufe,von der man erstmal nicht weiss,dass sie " irregulär" war.

Ja, und es ist die Kirche selbst, die sagt, due Firmung zählt nicht. Und wenn das so ist, wird der solchermaßen ungültig Gefirmte auch nicht dadurch zum regulären Kirchenmitglied. Und als Nichtmitglied muss er keine Kirchensteuer zahlen

 

Werner

Geschrieben
2 hours ago, Wunibald said:

Wirkt die neuerliche ordnungsgemäße Taufe dann ex nunc oder zurück auf ex tunc?

Würde sie ex tunc wirken, wäre der kuriose Fall mit der ungültigen Taufe des nachmaligen Priesters ja gar kein echter Fall. Offenbar also ex nunc

 

Werner

Geschrieben

Der fruchtbare Halbmond ist ja ein alter Hut - auf französisch heißt das Gebiet "Croissant fertile".

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...