Jump to content

Kurioses was nirgendwo hinpasst (keine Politik)


Recommended Posts

Geschrieben

Anekdote aus dem Leben von Arthur Michael Ramsey, Baron Ramsey of Canterbury; Erzbischof von Canterbury:

 

Once, on giving counsel at the end of confession, Ramsey directed the penitent to “go home and have a gin and tonic with the Lord”. :rolleyes:

Geschrieben

Ich wollte gerade das Aussterben eines Wortes aus eher albernen Gründen bedauern, aber jemand hat den „Garten der Wörter“ unzugänglich werden lassen.

Das Wort „Schwarzfahren“ soll von Verkehrsgesellschaften nicht mehr benutzt werden, weil „schwarz“ hier eine „illegale“ Bedeutung hat.

Obwohl das bedeutungstragende „shvarts“ eigentlich ein jiddischer Begriff ist. 

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-07/schwarzfahren-bvg-mvg-begriff-rassismus-isd-ankuendigung

 

Ich sehe da echt schwarz für die schöne Wissenschaft der Etymologie - der Verband der thymiannutzenden Gewerbe soll auch schon einen Antrag in Vorbereitung haben.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Shubashi:

Ich wollte gerade das Aussterben eines Wortes aus eher albernen Gründen bedauern, aber jemand hat den „Garten der Wörter“ unzugänglich werden lassen.

Das Wort „Schwarzfahren“ soll von Verkehrsgesellschaften nicht mehr benutzt werden, weil „schwarz“ hier eine „illegale“ Bedeutung hat.

Obwohl das bedeutungstragende „shvarts“ eigentlich ein jiddischer Begriff ist. 

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-07/schwarzfahren-bvg-mvg-begriff-rassismus-isd-ankuendigung

 

Ich sehe da echt schwarz für die schöne Wissenschaft der Etymologie - der Verband der thymiannutzenden Gewerbe soll auch schon einen Antrag in Vorbereitung haben.

Versteh ich nicht. Rassistisch wäre es, wenn man Schwarzfahren als „Fahren wie People of Color“ bezeichnen würde. Aber „schwarzfahren“? Schwarz ist doch nur eine Farbe, als Bezeichnung für Menschen gibt es das doch gar nicht mehr, weil das rassistisch ist. Wer bei „schwarzfahren“ an Pocs denkt, muss ein Rassist sein!

 

Werner

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Shubashi:

Ich wollte gerade das Aussterben eines Wortes aus eher albernen Gründen bedauern, aber jemand hat den „Garten der Wörter“ unzugänglich werden lassen.

Das Wort „Schwarzfahren“ soll von Verkehrsgesellschaften nicht mehr benutzt werden, weil „schwarz“ hier eine „illegale“ Bedeutung hat.

Obwohl das bedeutungstragende „shvarts“ eigentlich ein jiddischer Begriff ist. 

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-07/schwarzfahren-bvg-mvg-begriff-rassismus-isd-ankuendigung

 

Ich sehe da echt schwarz für die schöne Wissenschaft der Etymologie - der Verband der thymiannutzenden Gewerbe soll auch schon einen Antrag in Vorbereitung haben.

 

Da gibt es doch das schöne amtsdeutsche Wort >Beförderungserschleichung< für. Wo ist also das Problem?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Moriz:

 

Da gibt es doch das schöne amtsdeutsche Wort >Beförderungserschleichung< für. Wo ist also das Problem?

Es diskriminiert Menschen mit Gehbehinderung 

 

Werner

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Werner001:

Es diskriminiert Menschen mit Gehbehinderung 

 

Werner

Du meinst weil die generell schleichen?

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Werner001:

Es diskriminiert Menschen mit Gehbehinderung 

 

Werner

 

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund!

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Aristippos:

Du meinst weil die generell schleichen?

 

aber ne! Da fällt mir grad ein, dass wir hier gerne "Schleich di!" sagen, wenn sich jemand aber ganz schnell fortbewegen soll, weil ihm snnst etwas Schlimmes widerfährt.....*verwirrtguck*

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Werner001:
vor 2 Stunden schrieb Shubashi:

Ich wollte gerade das Aussterben eines Wortes aus eher albernen Gründen bedauern, aber jemand hat den „Garten der Wörter“ unzugänglich werden lassen.

Das Wort „Schwarzfahren“ soll von Verkehrsgesellschaften nicht mehr benutzt werden, weil „schwarz“ hier eine „illegale“ Bedeutung hat.

Obwohl das bedeutungstragende „shvarts“ eigentlich ein jiddischer Begriff ist. 

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-07/schwarzfahren-bvg-mvg-begriff-rassismus-isd-ankuendigung

 

Ich sehe da echt schwarz für die schöne Wissenschaft der Etymologie - der Verband der thymiannutzenden Gewerbe soll auch schon einen Antrag in Vorbereitung haben.

Expand  

Versteh ich nicht. Rassistisch wäre es, wenn man Schwarzfahren als „Fahren wie People of Color“ bezeichnen würde. Aber „schwarzfahren“? Schwarz ist doch nur eine Farbe, als Bezeichnung für Menschen gibt es das doch gar nicht mehr, weil das rassistisch ist. Wer bei „schwarzfahren“ an Pocs denkt, muss ein Rassist sein!

 

Werner

Ich kann Dich beruhigen: Ich habe es auch nicht verstanden.

Geschrieben

Heute Mittag eine Mitmachsendung im Radio zum Thema Unwetterkatastrophe.

Ein Anrufer schlug geschickt den Bogen vom Unwetter über den Regenbogen als Versprechen Gottes hin zum 'Missbrauch' dieses Symbols durch die LGTBxyz-Bewegung. Der Moderator hat ihn dann gnädigerweise abgewürgt.

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Moriz:

Heute Mittag eine Mitmachsendung im Radio zum Thema Unwetterkatastrophe.

 

Unter „Katastrophe“ geht es offenbar nicht mehr.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Marcellinus:

Unter „Katastrophe“ geht es offenbar nicht mehr.

In manchen Orten hierzulande ist die Lage tatsächlich katastrophal, deswegen ist der Begriff Katastrophe gerechtfertigt.

Geschrieben
15 minutes ago, Moriz said:

Überschrift:


"Laschets bemerkenswerte 360°-Wende in der Klimapolitik"

 

Fehler oder Absicht? :D

Tatsachen-Feststellung? ^_^

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Moriz:

Überschrift:


"Laschets bemerkenswerte 360°-Wende in der Klimapolitik"

 

Fehler oder Absicht? :D

Heutzutage ganz normale journalistische Arbeit, fürchte ich.

 

Werner

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Moriz:

Selbstjustiz ist übel. Ich hoffe, die Täter bekommen lebenslänglich.

In Deutschland sicher nicht. Da nicht eindeutig feststellbar ist, wer die tödlichen Schläge geführt hat.

 

In den USA sicher auch nicht. Weil der Anwalt auf Notwehr plädieren wird und die texanische Jury dem folgen wird.

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Werner001:

In Deutschland sicher nicht. Da nicht eindeutig feststellbar ist, wer die tödlichen Schläge geführt hat.

 

In den USA sicher auch nicht. Weil der Anwalt auf Notwehr plädieren wird und die texanische Jury dem folgen wird.

 

Notwehr ist in Deutschland nur die unmittelbare Abwendung der Gefahr. Ein Täty verfolgen und ein Flüchtendes töten ist daher nicht mehr Notwehr. Wie das in USA ist, weiß ich nicht.

 

(Wir haben das neulich im Wing Tsun besprochen. Wenn ich mich gegen eine Attacke wehre ist das rechtlich in Ordnung, kann ich das Angreify nicht KO schlagen oder auf dem Boden fixieren bis die Polizei kommt (was der Plan ist), es ist aber von meiner Gegenwehr so beeindruckt, dass es abhaut, muss ich es ziehen lassen. Denn ich habe auch so mein eigentliches Ziel erreicht, nämlich mich und mein Leben zu schützen.)

bearbeitet von Higgs Boson
Geschrieben
2 hours ago, Werner001 said:

In Deutschland sicher nicht. Da nicht eindeutig feststellbar ist, wer die tödlichen Schläge geführt hat.

 

In den USA sicher auch nicht. Weil der Anwalt auf Notwehr plädieren wird und die texanische Jury dem folgen wird.

 

Werner

 

Das deutsche Notwehrrecht ist eigentlich sehr weitreichend: es muss nur geeignet sein, einen rechtswidrigen Angriff zuverlässig zu unterbinden, ohne dass ich mir großartige Gedanken über das Schicksal des Täters machen muss. Recht muss Unrecht nicht weichen. (Es sei denn, es besteht ein krasses Missverhältnis zwischen verteidigtem Rechtsgut und Mitteln. Das Auslegen von Landminen zur Sicherung eines Kirschbaumes vor Obstdieben wäre z.B. unverhältnismäßig.)

Die vorläufige Festnahme eines Straftäters (also einer tatsächlich beobachteten, nicht bloss vermuteten) steht in D. hingegen jedem zu, nicht bloß der Polizei. Dabei mit Wackersteinen zu werfen, ist nicht erlaubt, es sei denn, der Delinquent greift den Festnehmenden an: dann greift wieder das (weitreichende) Notwehrrecht.

Fazit: man darf sich wehren, aber die Festnahme bewaffneter Straftäter überläßt man besser der Polizei.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Shubashi:

Dabei mit Wackersteinen zu werfen, ist nicht erlaubt,

Wie sieht es mit Hinkelsteinen aus. Die sind nach Ansicht ihres Herstellers ungefährlic, können aber schon mal aus der Hand rutschen.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Chrysologus:

Wie sieht es mit Hinkelsteinen aus. Die sind nach Ansicht ihres Herstellers ungefährlic, können aber schon mal aus der Hand rutschen.

Ja. Die sind so schwer, die fallen einem dann nur auf den eigenen Fuß, nicht auf den Flüchtenden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...