Jump to content

Kurioses was nirgendwo hinpasst (keine Politik)


Recommended Posts

Geschrieben

Heute in der Welt (so altmodisch auf Papier, daher mal kein Link) und auf mehreren Ebenen kurios: Penis eines jungen Moslems schrumpfte nach mißglückter Beschneidung. Israelische Ärzte verhalfen ihm zu neuer Länge.

Geschrieben
Heute in der Welt (so altmodisch auf Papier, daher mal kein Link) und auf mehreren Ebenen kurios: Penis eines jungen Moslems schrumpfte nach mißglückter Beschneidung. Israelische Ärzte verhalfen ihm zu neuer Länge.

Heute in der kölner U-Bahn, Durchsage: "Wegen einem Unfall der Linie X kommt es zu Verspätungen. Durch das Bemühen unserer Leitstelle wird es zu weiteren Störungen kommen."

 

Ich finde, eine ehrliche Ansage ...

 

@GH: Mach' nur weiter in Papier!

gez. ein Mitleser in Stadtbahnzügen

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo an Alle,

 

der Winter zeigt Spuren, zum Beispiel mit Schlaglöchern.

Die Gemeinde Niederzimmern

http://www.niederzimmern.de/index02.htm

verkauft jetzt ihre Schlaglöcher.

 

Hihi, obs klappt?

 

 

gruss

peter

bearbeitet von pmn
Geschrieben

Ein Paragraph der Straßenverkehrsordnung:

 

§ 50 Sonderregelung für die Insel Helgoland

Auf der Insel Helgoland sind der Verkehr mit Kraftfahrzeugen und das Radfahren verboten.

 

Wie ist das denn entstanden? Warum muss sowas in einem Bundesgesetz stehen?

 

Da könnte ja jeder kommen: "Das Befahren der Fußgängerzone von Ibbenbüren mit Kraftfahrzeugen und Fahrrädern ist nur zwischen 6:00 und 9:00 Uhr gestattet"

Geschrieben (bearbeitet)
Ein Paragraph der Straßenverkehrsordnung:

 

§ 50 Sonderregelung für die Insel Helgoland

Auf der Insel Helgoland sind der Verkehr mit Kraftfahrzeugen und das Radfahren verboten.

 

Wie ist das denn entstanden? Warum muss sowas in einem Bundesgesetz stehen?

 

Da könnte ja jeder kommen: "Das Befahren der Fußgängerzone von Ibbenbüren mit Kraftfahrzeugen und Fahrrädern ist nur zwischen 6:00 und 9:00 Uhr gestattet"

Warst Du schon mal auf Helgoland? Hast Du Dir Gedanken über einen möglichen Bremsweg (Fahrrad) gemacht?

bearbeitet von teofilos
Geschrieben
Ein Paragraph der Straßenverkehrsordnung:

 

§ 50 Sonderregelung für die Insel Helgoland

Auf der Insel Helgoland sind der Verkehr mit Kraftfahrzeugen und das Radfahren verboten.

Wie ist das denn entstanden? Warum muss sowas in einem Bundesgesetz stehen?

 

Da könnte ja jeder kommen: "Das Befahren der Fußgängerzone von Ibbenbüren mit Kraftfahrzeugen und Fahrrädern ist nur zwischen 6:00 und 9:00 Uhr gestattet"

Warst Du schon mal auf Helgoland? Hast Du Dir Gedanken über einen möglichen Bremsweg (Fahrrad) gemacht?
Ich habe bisher nur gefunden, daß man auf Helgoland keinen Schilderwald wollte und deshalb alles verbannt hat, was ihn nötig gemacht hätte...
Geschrieben

Ist der Verkehr mit Kraftfahrzeugen nicht ohnehin ein schwerer Verstoß gegen das Naturrecht und die katholische Sexualmoral?

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, für Eure Antworten. Aber warum nur Helgoland? Und warum ein Bundesgesetz?

 

Die Insel Spiekeroog ist auch autofrei. Und der Fahrradverkehr hält sich ziemlich in Grenzen, da die Fahrradmitnahme auf der Fähre nicht gerade billig ist. Verkehrsschilder habe ich dort auch nicht so richtig wahrgenommen.

 

Ich vermute mal es hängt -wie auch immer- damit zusammen, das Helgoland noch bis 1952 in britischer Hand war.

bearbeitet von mbo
Franciscus non papa
Geschrieben
Ist der Verkehr mit Kraftfahrzeugen nicht ohnehin ein schwerer Verstoß gegen das Naturrecht und die katholische Sexualmoral?

 

 

vor allem der verkehr IN kraftfahrzeugen, vor allem, wenn man nicht in einer gültigen ehe lebt, vor allem ...

Geschrieben
Ich vermute mal es hängt -wie auch immer- damit zusammen, das Helgoland noch bis 1952 in britischer Hand war.
Das wird 1970 (als dieser Paragraph in Kraft trat) natürlich noch immense Bedeutung gehabt haben...
Geschrieben
Ich vermute mal es hängt -wie auch immer- damit zusammen, das Helgoland noch bis 1952 in britischer Hand war.
Das wird 1970 (als dieser Paragraph in Kraft trat) natürlich noch immense Bedeutung gehabt haben...

Zumal eine deutsche Gesetzgebung ein Territorium in britischer Hand maximal periphär tangieren würde .ö..

Geschrieben
Ist der Verkehr mit Kraftfahrzeugen nicht ohnehin ein schwerer Verstoß gegen das Naturrecht und die katholische Sexualmoral?

 

 

vor allem der verkehr IN kraftfahrzeugen, vor allem, wenn man nicht in einer gültigen ehe lebt, vor allem ...

 

Wenn man in einer gültigen Ehe lebt (und bitte beide in derselben), dann ist Verkehr IN Kraftfahrzeugen vollkommen in Ordnung, solange er nur empfängnisoffen stattfindet.

Geschrieben
(...) empfängnisoffen (...)

Wass'n das fürn Schweinkram!!

Geschrieben
dann ist Verkehr IN Kraftfahrzeugen vollkommen in Ordnung,
Aber seien wir ehrlich: jeder Feldweg ist bequemer als die Rückbank eines Kleinwagens (und umgeklappte Vordersitze - nun ja) ...
Geschrieben
dann ist Verkehr IN Kraftfahrzeugen vollkommen in Ordnung,
Aber seien wir ehrlich: jeder Feldweg ist bequemer als die Rückbank eines Kleinwagens (und umgeklappte Vordersitze - nun ja) ...

 

Reine Frage der Außentemperatur.

Geschrieben
Ich vermute mal es hängt -wie auch immer- damit zusammen, das Helgoland noch bis 1952 in britischer Hand war.
Das wird 1970 (als dieser Paragraph in Kraft trat) natürlich noch immense Bedeutung gehabt haben...

Na das ist es... 18 Jahre danach .... Die Insel wird volljährig, will ein eigenes Auto und Vater Staat verbietet es...

Geschrieben
dann ist Verkehr IN Kraftfahrzeugen vollkommen in Ordnung,
Aber seien wir ehrlich: jeder Feldweg ist bequemer als die Rückbank eines Kleinwagens (und umgeklappte Vordersitze - nun ja) ...

sprichst du aus erfahrung? ;)

Geschrieben
Reine Frage der Außentemperatur.

...und der Niederschlagsmenge.

Geschrieben
dann ist Verkehr IN Kraftfahrzeugen vollkommen in Ordnung,
Aber seien wir ehrlich: jeder Feldweg ist bequemer als die Rückbank eines Kleinwagens (und umgeklappte Vordersitze - nun ja) ...

sprichst du aus erfahrung? ;)

Tu nicht so unschuldig!

Geschrieben
Reine Frage der Außentemperatur.

...und der Niederschlagsmenge.

Wenn es warm genug ist, ist der Regen egal.

Geschrieben
Ich vermute mal es hängt -wie auch immer- damit zusammen, das Helgoland noch bis 1952 in britischer Hand war.
Das wird 1970 (als dieser Paragraph in Kraft trat) natürlich noch immense Bedeutung gehabt haben...

Na das ist es... 18 Jahre danach .... Die Insel wird volljährig, will ein eigenes Auto und Vater Staat verbietet es...

;)

Geschrieben
Ich vermute mal es hängt -wie auch immer- damit zusammen, das Helgoland noch bis 1952 in britischer Hand war.
Das wird 1970 (als dieser Paragraph in Kraft trat) natürlich noch immense Bedeutung gehabt haben...

Na das ist es... 18 Jahre danach .... Die Insel wird volljährig, will ein eigenes Auto und Vater Staat verbietet es...

;)

:)

 

Ich glaub' der Frühling kommt. In vielen Threads spürt man so eine gelassene Heiterkeit.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...