teofilos Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Abteilung "Kreisläufe des Lebens" Zitieren
asia Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Abteilung "Kreisläufe des Lebens" There' always a bigger fish.... Zitieren
teofilos Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Abteilung "Kreisläufe des Lebens" There' always a bigger fish.... Es kommt in dieser Momentaufnahme vielleicht nicht so gut raus ... Fisch versucht die Schlange zu schlucken und die Schlange den Fisch. Bleibt die Frage: Sind am Ende beide verschwunden? Zitieren
asia Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Abteilung "Kreisläufe des Lebens" There' always a bigger fish.... Es kommt in dieser Momentaufnahme vielleicht nicht so gut raus ... Fisch versucht die Schlange zu schlucken und die Schlange den Fisch. Bleibt die Frage: Sind am Ende beide verschwunden? Verschwunden vielleicht nicht, aber tot wohl schon, wenn die so beißen. Zitieren
Edith1 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Die spinnen, die Römer - ganz säkular diesmal Zitieren
Siri Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Die spinnen, die Römer - ganz säkular diesmal ich würde eher sagen die Regierung des Herrn Berlusconi Zitieren
Senestrey Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Die spinnen, die Römer - ganz säkular diesmal ich würde eher sagen die Regierung des Herrn Berlusconi So dumm ist die Idee gar nicht. Wenn man die Demonstrationswut der Italiener nüchtern betrachtet, wäre das sicher eine lukrative Einnahmequelle - oder ein Weg, überflüssige Demos von vornherein zu vermeiden (und davon gibt es in Italien unzählige), die dem italienischen Staat jährlich ein Vermögen kosten, wie aus dem oben verlinkten Artikel hervorgeht: Der seit 2008 in Rom regierende Ex-Minister von Premier Silvio Berlusconi verwies auf die weit über tausend Demonstrationen und Kundgebungen und die anfallenden Kosten von bis zu 215.000 Euro pro Veranstaltung. „Dafür können nicht allein die Römer aufkommen“, verteidigte Alemanno die angekündigte Abgabe. Unterstützung fand Alemannos Vorschlag unter anderen bei der Rechtspolitikerin Daniela Santanche. Die Verfassung schütze zwar das Demonstrationsrecht, doch Kundgebungen entarten laut Santanche oft in Vandalenakte, für welche der Steuerzahler aufkommen müsse. Auch Mailands Vizebürgermeister Riccardo De Corato zeigte laut „Corriere della Sera“ angesichts der an „300 Tagen im Jahr“ stattfindenden Demonstrationen Verständnis für Alemannos Vorstoß. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 aha, und wer entscheidet, welche demo "überflüssig" ist? gut, dass wir ein grundgesetz haben, das man leuten wie dir um die ohren schlagen kann. Zitieren
jos1 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 wenn man über die faschistische vergangenheit und gegenwart von alemanno nachdenkt, weiss welche demo überflüssig sind. armes land .... Zitieren
Flo77 Geschrieben 2. September 2010 Autor Melden Geschrieben 2. September 2010 (bearbeitet) Soviel zum Thema die Monarchie sei die respektabelste Regierungsform... bearbeitet 2. September 2010 von Flo77 Zitieren
Edith1 Geschrieben 11. September 2010 Melden Geschrieben 11. September 2010 Wenn einer 111 Jahre alt wird und die Behörde gratulieren kommt.... Zitieren
Sam_Naseweiss Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 http://www.archaeologydaily.com/news/20081...cient-tomb.html Zitieren
jos1 Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 http://www.archaeologydaily.com/news/20081...cient-tomb.html also absolut fake ..... woran katholiken glauben .... Zitieren
teofilos Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 http://www.archaeologydaily.com/news/20081...cient-tomb.html also absolut fake ..... woran katholiken glauben .... An Steinarmbanduhren Made in Swiss? Wieder was gelernt ... Zitieren
Sam_Naseweiss Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 http://www.archaeologydaily.com/news/20081...cient-tomb.html also absolut fake ..... woran katholiken glauben .... Was haben Katholiken damit zu tun? Zitieren
jos1 Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 http://www.archaeologydaily.com/news/20081...cient-tomb.html also absolut fake ..... woran katholiken glauben .... Was haben Katholiken damit zu tun? kath. forum katholisches news ..... Zitieren
Sam_Naseweiss Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 http://www.archaeologydaily.com/news/20081...cient-tomb.html also absolut fake ..... woran katholiken glauben .... Was haben Katholiken damit zu tun? kath. forum katholisches news ..... http://www.google.de/search?hl=de&sour...q=&gs_rfai= Zitieren
jos1 Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 http://www.archaeologydaily.com/news/20081...cient-tomb.html also absolut fake ..... woran katholiken glauben .... Was haben Katholiken damit zu tun? kath. forum katholisches news ..... http://www.google.de/search?hl=de&sour...q=&gs_rfai= ale ehem. archäologiestudent würde ich sagen: das glaube ich, erst wenn ich den archäol. bericht gelesen habe. vor allem das wort swiss ist mir höchst verdächtigt .... Zitieren
Sam_Naseweiss Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 http://www.archaeologydaily.com/news/20081...cient-tomb.html also absolut fake ..... woran katholiken glauben .... Was haben Katholiken damit zu tun? kath. forum katholisches news ..... http://www.google.de/search?hl=de&sour...q=&gs_rfai= ale ehem. archäologiestudent würde ich sagen: das glaube ich, erst wenn ich den archäol. bericht gelesen habe. vor allem das wort swiss ist mir höchst verdächtigt .... Ist eben kurios. Zitieren
jos1 Geschrieben 17. September 2010 Melden Geschrieben 17. September 2010 darüber gebe ich dir vollkommen recht ... Zitieren
gouvernante Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Tierpfleger baut Cannabis im Nashorn-Gehege an Zitieren
Edith1 Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Tierpfleger baut Cannabis im Nashorn-Gehege an Wie reagieren denn die Nashörner auf das ungewöhnliche Zusatzfutter? Zitieren
Gallowglas Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Tierpfleger baut Cannabis im Nashorn-Gehege an Wie reagieren denn die Nashörner auf das ungewöhnliche Zusatzfutter? Ruhig, gaaanz ruhig Zitieren
gouvernante Geschrieben 21. September 2010 Melden Geschrieben 21. September 2010 Wenn der Anlaß nicht so bitter wäre... gefunden auf Twitter: Amokläuferin von Lörrach: hetero, verheiratet, katholisch, Juristin. Bosbach weiß noch nicht, was er verbieten will. (via @zynaesthesie) Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.