Jump to content

Kurioses was nirgendwo hinpasst (keine Politik)


Recommended Posts

Franciscus non papa
Geschrieben

ich erwarte einzig von den musikern, mit denen ich zusammenarbeite, professionalität und engagement, und schon das ist schwer genug. vom rest der menschheit erwarte ich da gar nichts mehr, altersresignation???

Geschrieben (bearbeitet)
ich erwarte einzig von den musikern, mit denen ich zusammenarbeite, professionalität und engagement, und schon das ist schwer genug. vom rest der menschheit erwarte ich da gar nichts mehr, altersresignation???

 

 

Na ja, sooo alt bist Du ja nun wirklich nicht! :ninja:

 

Ansonsten denke ich da durchaus ähnlich: Ich möchte nicht dauerhaft apokalyptischen Visionen Raum geben, aber Vertrauen in die Lernfähigkeit von Menschen kann einem angesichts der Politik und ihrer Repräsentanten schon mal verlustig gehen.

 

Ich glaube zum Beispiel mittlerweile nicht mehr an die Reformierbarkeit unseres Gesundheitswesens. Es wird einfach nur von Jahr zu Jahr teurer, den Rest gibt uns dann das Lobbyistenpack, bestehend aus PKV, Pharmavertretern und Ärzten. Gepampert von einer Kaste von Politikern, die selber zu 95% privatversichert, also Huren des Lobbyismus sind.

 

Das gleiche gilt für Kriege: Auch da sind Menschen offensichtlich nicht lernfähig. Kriege hören nicht auf, und die Tötungsmaschinerien sind immer ausgefeilter und perverser geworden.

 

Für mich zählen vor allem Begegnungen mit Menschen in meinem Alltag. Da kann noch echtes voneinander Lernen und respektvoller Umgang miteinander stattfinden. Das macht für mich das Leben lebenswert.

 

 

 

---------------------------------------------------------------------

bearbeitet von Epicureus
Geschrieben
ich erwarte einzig von den musikern, mit denen ich zusammenarbeite, professionalität und engagement, und schon das ist schwer genug. vom rest der menschheit erwarte ich da gar nichts mehr, altersresignation???

 

 

Na ja, sooo alt bist Du ja nun wirklich nicht! :ninja:

Naja, bei mir fing die Altersresignation auch schon Ende 30 an.
Ansonsten denke ich da durchaus ähnlich: Ich möchte nicht dauerhaft apokalyptischen Visionen Raum geben, aber Vertrauen in die Lernfähigkeit von Menschen kann einem angesichts der Politik und ihrer Repräsentanten schon mal verlustig gehen.
Wenn es hart auf hart kommt, müssen die Repräsentanten entweder standhalten, oder sie werden abserviert. Dann sind die Karten neu gemischt. (leider geht derlei oft mit massenhaft Toten einher)
Ich glaube zum Beispiel mittlerweile nicht mehr an die Reformierbarkeit unseres Gesundheitswesens. Es wird einfach nur von Jahr zu Jahr teurer, den Rest gibt uns dann das Lobbyistenpack, bestehend aus PKV, Pharmavertretern und Ärzten. Gepampert von einer Kaste von Politikern, die selber zu 95% privatversichert, also Huren des Lobbyismus sind.

 

Das gleiche gilt für Kriege: Auch da sind Menschen offensichtlich nicht lernfähig. Kriege hören nicht auf, und die Tötungsmaschinerien sind immer ausgefeilter und perverser geworden.

Kriege lassen sich m. E. nicht vermeiden, weil es keine Schiedsinstanz mehr gibt, die oberhalb der Staaten angesiedelt ist, da bleibt dann nur das gute alte Gottesurteil. Dass die technische Entwicklung auch hier wirksam wird, hätte man sich ja denken können. Aber so ist das eben mit Zauberlehrlingen.
Für mich zählen vor allem Begegnungen mit Menschen in meinem Alltag. Da kann noch echtes voneinander Lernen und respektvoller Umgang miteinander stattfinden. Das macht für mich das Leben lebenswert.

 

 

 

---------------------------------------------------------------------

Und für diesen Satz gibt es das Perlchen.

Geschrieben

Chronologisches Alter ist relativ nichtssagend und so sollte man das auch handhaben; steigert die Lebensqualität und -freude ungemein. :ninja:

Geschrieben

Gerade im Fernsehen gehört:

 

In "Bundeskanzlerin" steckt die Wahrheit schon drin: "Bankenzinsluder".

Geschrieben
Gerade im Fernsehen gehört:

 

In "Bundeskanzlerin" steckt die Wahrheit schon drin: "Bankenzinsluder".

 

 

 

Nicht unintelligent ... :ninja:

Geschrieben

 

Wenn der Strassendienst den Schnee auf den Gehsteig wirft, darf auch der Hauseigentümer das gleiche tun. Das ist keine Ordnungswidrigkeit.

Tja, das eben sehen sie in Salzburg anders. Die Stadt darf den Schnee auf den Gehsteig "räumen" - aber wehe, die Privaten werfen ihn zurück auf die Straße. :ninja:

Franciscus non papa
Geschrieben

 

Wenn der Strassendienst den Schnee auf den Gehsteig wirft, darf auch der Hauseigentümer das gleiche tun. Das ist keine Ordnungswidrigkeit.

Tja, das eben sehen sie in Salzburg anders. Die Stadt darf den Schnee auf den Gehsteig "räumen" - aber wehe, die Privaten werfen ihn zurück auf die Straße. :ninja:

 

 

über kurz oder lang werden das dann wohl gerichte klären müssen... tu felix austria?

Geschrieben

 

Wenn der Strassendienst den Schnee auf den Gehsteig wirft, darf auch der Hauseigentümer das gleiche tun. Das ist keine Ordnungswidrigkeit.

Tja, das eben sehen sie in Salzburg anders. Die Stadt darf den Schnee auf den Gehsteig "räumen" - aber wehe, die Privaten werfen ihn zurück auf die Straße. :ninja:

 

 

über kurz oder lang werden das dann wohl gerichte klären müssen... tu felix austria?

Würde mich wundern.

So etwas landet nicht vor Gericht.

So etwas erledigt man in einem Gespräch Magistrat der Stadt Salzburg - Verband der Hauseigentümer oder dreht es sonst politisch ab.

Franciscus non papa
Geschrieben

wirklich niedlich

Geschrieben

Vom ORF geklaut:

 

In Helsinki fielen von Sonntag auf Montag fast 70 Zentimeter Schnee - so viel wie seit 1915 nicht mehr. Busse und Straßenbahnen fahren deutlich langsamer als üblich.

 

Im Nachhang zu den Meldungen über Heathrow & Co geliefert. :ninja:

Geschrieben

Wenn du die Situation der katholischen Unis in den Staaten kennen würdest, wäre das keine Überraschung für dich. ND, Georgetown, Boston College, etc. sind kaum mehr als dem Namen nach katholisch. Schlimm dran sind vor allem (in Bezug auf Catholica) die von der SJ gegründeten und Notre-Dame, aber wen wunderts. Sie hätten die Unis nicht an die "Boards of Trustees" abgeben dürfen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...