wine Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Ennasus, Richtig liebenswürdig von Dir, Aber ich hätte seine Lernfaulheit nicht unterstützt. von mir hätte es ne Gebrauchsanleitung für die Linkfunktion bekommen. Und ich halte mich für 'nen Dummuser... Und sowas will Lehrer sein? OK, ist halt USA. Gruß wine bearbeitet 10. Januar 2011 von wine Zitieren
wine Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 88 von 96 Ich wußte sogar, dass Petrus -der Sage nach- die Gemeinde in Rom gegründet hat... wine Zitieren
gouvernante Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 91/96 Willy Brandt kam ziemlich häufig vor... Und Afrika und Südamerika quasi nicht. Und über die Neandertaler weiß ich nix. Zitieren
wine Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 91/96 Willy Brandt kam ziemlich häufig vor... Und Afrika und Südamerika quasi nicht. Und über die Neandertaler weiß ich nix. Kompliment! Ja, war ziemlich Europa/Deutschland zentriert. China kam auch zu kurz. Fand ich. Der Norden war garnicht dabei... wine Zitieren
gouvernante Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 91/96 Willy Brandt kam ziemlich häufig vor... Und Afrika und Südamerika quasi nicht. Und über die Neandertaler weiß ich nix. Kompliment! Ja, war ziemlich Europa/Deutschland zentriert. China kam auch zu kurz. Fand ich. Der Norden war garnicht dabei... wine Du hast mich mit Deinem Sagen-Kommentar vorweg so kirre gemacht, daß ich das fast Paulus angekreuzt hätte (Römerbrief und so...) Zitieren
wine Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 91/96 Willy Brandt kam ziemlich häufig vor... Und Afrika und Südamerika quasi nicht. Und über die Neandertaler weiß ich nix. Kompliment! Ja, war ziemlich Europa/Deutschland zentriert. China kam auch zu kurz. Fand ich. Der Norden war garnicht dabei... wine Du hast mich mit Deinem Sagen-Kommentar vorweg so kirre gemacht, daß ich das fast Paulus angekreuzt hätte (Römerbrief und so...) Tja, die Durcheinanderwerfer... wine Zitieren
Elrond Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) Der Staat ist bekannt dafuer, IT Grossprojekte in den Sand zu setzen (Tollcollect, Inpol Neu, Herkules, FISCUS, digitaler Behoerdenfunk, Gesundheitskarte, ALG2 Software ...). Damit diese Regel nicht verletzt wird, nimmt der neue elektronische Personalausweis aktuell ein aehnliches Schicksal. Erst musste die Ausweis-App wegen Sicherheitsproblemen zurueckgezogen werden, jetzt kommt heraus, das bestimmte Umlaute in Namen die Software bei den Meldestellen zum Absturz bringt. Unser Innenminister haette also zur Zeit Schwierigkeiten, einen ePA zu bekommen http://www.fr-online.de/politik/gute-zeich...82/-/index.html Als elektronische Stolpersteine erweisen sich kleine Zeichen, die nicht zum offiziellen Alphabet gehören. Sie werden Akut, Cédille oder Zirkumflex genannt und gehören zur Gruppe sogenannter diakritischer Zeichen. Die sind zwar klein, tauchen aber häufig auf: Vornamen wie André, Cécile oder François sind ebenso verbreitet wie die Nachnamen Dvorák, García – oder de Maizière. bearbeitet 13. Januar 2011 von Elrond Zitieren
AndreasB Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Der Staat ist bekannt dafuer, IT Grossprojekte in den Sand zu setzen (Tollcollect, Inpol Neu, Herkules, FISCUS, digitaler Behoerdenfunk, Gesundheitskarte, ALG2 Software ...). Damit diese Regel nicht verletzt wird, nimmt der neue elektronische Personalausweis aktuell ein aehnliches Schicksal. Erst musste die Ausweis-App wegen Sicherheitsproblemen zurueckgezogen werden, jetzt kommt heraus, das bestimmte Umlaute in Namen die Software bei den Meldestellen zum Absturz bringt. Unser Innenminister haette also zur Zeit Schwierigkeiten, einen ePA zu bekommen http://www.fr-online.de/politik/gute-zeich...82/-/index.html Als elektronische Stolpersteine erweisen sich kleine Zeichen, die nicht zum offiziellen Alphabet gehören. Sie werden Akut, Cédille oder Zirkumflex genannt und gehören zur Gruppe sogenannter diakritischer Zeichen. Die sind zwar klein, tauchen aber häufig auf: Vornamen wie André, Cécile oder François sind ebenso verbreitet wie die Nachnamen Dvorák, García – oder de Maizière. Offenbar hat da noch niemand was von Unicode gehört. Ok, gibt's ja auch erst seit rund zwanzig Jahren. (Für die A&A, um Missverständnissen vorzubeugen: ;) ) Zitieren
gouvernante Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Ich gebe es zu: ich liiieeebe diese Form von Komödie Zitieren
chrk Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Ich gebe es zu: ich liiieeebe diese Form von Komödie Naja, wenn du Petra Schmitt oder Hannah Meier heißt, ist´s lustig, aber wenn dein Name zum Beispiel enthalten ist, siehts schon anders aus... Zitieren
gouvernante Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Ich gebe es zu: ich liiieeebe diese Form von Komödie Naja, wenn du Petra Schmitt oder Hannah Meier heißt, ist´s lustig, aber wenn dein Name zum Beispiel enthalten ist, siehts schon anders aus... Ich habe ein paar mehrspachige Webseiten unter meinen Fittichen, ich weiß, worüber ich lache Zitieren
Long John Silver Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Ennasus,Richtig liebenswürdig von Dir, Aber ich hätte seine Lernfaulheit nicht unterstützt. von mir hätte es ne Gebrauchsanleitung für die Linkfunktion bekommen. Und ich halte mich für 'nen Dummuser... Und sowas will Lehrer sein? OK, ist halt USA. Gruß wine Ja, Ennasus ist eine sehr liebe Person. Aber du kannst offenbar ohne Gehaessigkeiten abzulassen, nicht existieren Vielleicht weiss jemand warum: immer wenn ich verlinken will, erscheint bei mir die ganze Seite, aber nicht das einzelne Posting. War von Anfang an. Ist aber nicht so wichtig, dass ich mir viele Gedanken darueber machen muss. bearbeitet 16. Januar 2011 von Long John Silver Zitieren
Elrond Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Wie verlinkst Du genau? Zitieren
Long John Silver Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 (bearbeitet) Wie verlinkst Du genau? Mit "show the link to the post" ... und dem dort angegebenen Link. Mit dieser Adresse erscheint bei mir dann nicht das Posting selbst in dem entsprechenden Beitrag im Perlenthread, sondern die ganze Seite. Vielleicht liegt es am Browser? Obwohl - das Problem taucht nur auf, wenn ich Postings verlinken will. Ansonsten laeuft das Verlinken voellig einwandfrei (was fremde Seiten betrifft). bearbeitet 16. Januar 2011 von Long John Silver Zitieren
Elrond Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Wenn man die ganze Seite sieht, kann das Forum die genaue Beitrags-ID entweder nicht ermitteln oder sie ist ungültig. Poste bitte mal den Link auf diesen Beitrag so wie Du ihn siehst. Einfach den Link in Code Bloecke einschliessen (wie Quote, nur Code als Schlüsselwort), dann wird er nicht interpretiert. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Gestern an der Tanke sah ich eine BLÖD-zeitung. Die titelte: "ALLE HOROSKOPEFALSCH? Planentenforscher aus den USA behauptete jetzt ... bla bla" Bemerken Horoskopgläubige jetzt mit 3000 Jahren Verspätung die Präzessionsbewegung der Erdachse? Zitieren
Marcellinus Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Gestern an der Tanke sah ich eine BLÖD-zeitung. Die titelte: "ALLE HOROSKOPEFALSCH? Planentenforscher aus den USA behauptete jetzt ... bla bla" Bemerken Horoskopgläubige jetzt mit 3000 Jahren Verspätung die Präzessionsbewegung der Erdachse? Sei ehrlich! Du hast sie nicht nur gesehen, du hast sie gekauft! Zitieren
Dale Earnhardt Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Gestern an der Tanke sah ich eine BLÖD-zeitung. Die titelte: "ALLE HOROSKOPEFALSCH? Planentenforscher aus den USA behauptete jetzt ... bla bla" Bemerken Horoskopgläubige jetzt mit 3000 Jahren Verspätung die Präzessionsbewegung der Erdachse? Horoskopgläubige merken gar nix Das ist ihr Problem! Dale Zitieren
Long John Silver Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 (bearbeitet) leer ... bearbeitet 16. Januar 2011 von Long John Silver Zitieren
kam Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 Gestern an der Tanke sah ich eine BLÖD-zeitung. Die titelte: "ALLE HOROSKOPEFALSCH? Planentenforscher aus den USA behauptete jetzt ... bla bla" Bemerken Horoskopgläubige jetzt mit 3000 Jahren Verspätung die Präzessionsbewegung der Erdachse? Der Titel lautete vollständig: "Weil die Erde eiert - ALLE HOROSKOPE FALSCH?" Ich habe mich sehr amüsiert. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 das ist wirklich lustig, aber warum sollte die erde nicht "eiern"? unsere politiker tuns doch auch... Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 das ist wirklich lustig, aber warum sollte die erde nicht "eiern"? Der korrekte Begriff für das "Eiern" lautet Präzession. Zitieren
Elima Geschrieben 16. Januar 2011 Melden Geschrieben 16. Januar 2011 das ist wirklich lustig, aber warum sollte die erde nicht "eiern"? Der korrekte Begriff für das "Eiern" lautet Präzession. Gut zu wissen. Man darf also nicht mehr sagen: "der Globus quietscht und eiert, der alte Erdenball" ?! Zitieren
maex Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 das ist wirklich lustig, aber warum sollte die erde nicht "eiern"? Der korrekte Begriff für das "Eiern" lautet Präzession. Gut zu wissen. Man darf also nicht mehr sagen: "der Globus quietscht und eiert, der alte Erdenball" ?! er präzessiert Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.