Jump to content

Kurioses was nirgendwo hinpasst (keine Politik)


Recommended Posts

Franciscus non papa
Geschrieben

Neues aus dem Hause Thurn und Taxis: Katholisch für Anfänger

 

 

na, wer sowas braucht, dem sei es gegönnt. millionen fliegen können offenbar nicht irren.

Geschrieben

Wichtige Information unseres Diözesan-Mitarbeiterblattes:

 

Allerheiligen und Allerseelen fallen heuer auf den 1. und 2. November 2011. :facepalm::lol:

Geschrieben

Wichtige Information unseres Diözesan-Mitarbeiterblattes:

 

Allerheiligen und Allerseelen fallen heuer auf den 1. und 2. November 2011. :facepalm::lol:

 

Stimmt das nicht?

Franciscus non papa
Geschrieben

stimmt schon, ist aber trivial.

Geschrieben

stimmt schon, ist aber trivial.

 

Und?

Unser Hochzeitstag fällt trivialerweise auch jedes Jahr auf das selbe Datum. Trotzdem gibt es Ärger wenn ich den vergesse.

Geschrieben

Wichtige Information unseres Diözesan-Mitarbeiterblattes:

 

Allerheiligen und Allerseelen fallen heuer auf den 1. und 2. November 2011. :facepalm::lol:

 

Stimmt das nicht?

Nun ja. Allerheiligen und Allerseelen fallen jedes Jahr auf den 1. und 2. November. Und dass sie heuer auf den 1. und 2. November 2011 fallen, überrascht mich auch nicht wirklich.

Geschrieben (bearbeitet)

Wichtige Information unseres Diözesan-Mitarbeiterblattes:

 

Allerheiligen und Allerseelen fallen heuer auf den 1. und 2. November 2011. :facepalm::lol:

 

Stimmt das nicht?

Nun ja. Allerheiligen und Allerseelen fallen jedes Jahr auf den 1. und 2. November. Und dass sie heuer auf den 1. und 2. November 2011 fallen, überrascht mich auch nicht wirklich.

Wenn es der Januar gewesen wäre, hätte vielleicht der eine oder andere die neue Jahreszahl noch nicht geschnallt, aber im November.... B)

bearbeitet von Elima
Franciscus non papa
Geschrieben

es kann auch sein, daß sich die kalenderreform noch nicht rumgesprochen hat. früher war allerseelen ja, wenn der 2. auf einen sonntag fiel am 3. nov.

Geschrieben

Allerdings ist der 2. November 2011 ein Mittwoch. B)

Geschrieben

Dann ist es ja gut, dass wir darüber gesprochen haben. Heuer fällt Heiligabend übrigens auf den 24. Dezember 2011 :)

Franciscus non papa
Geschrieben

Allerdings ist der 2. November 2011 ein Mittwoch. B)

 

 

deswegen ja, grins, es hätte doch auch ein sonntag sein können, und der alte kalender noch in kraft. sfg

Geschrieben

Du verwirrst mich. Der alte Kalender könnte noch in Kraft sein? Haben die Neutrinos denn alles durcheinander gebracht? :o

Geschrieben

Du verwirrst mich. Der alte Kalender könnte noch in Kraft sein? Haben die Neutrinos denn alles durcheinander gebracht? :o

Da könnte die Ursache des Problems liegen. :unsure:

Franciscus non papa
Geschrieben

Du verwirrst mich. Der alte Kalender könnte noch in Kraft sein? Haben die Neutrinos denn alles durcheinander gebracht? :o

 

 

kicher, die piusse nutzen ihn ja noch, wer weiss, was morgen geschieht?

Geschrieben

stimmt schon, ist aber trivial.

nicht unbedingt, es hätte ja sein können, das BXVI die verschoben hat .... wäre ja nicht das erste Mal ...

Geschrieben

Für den ein oder anderen Lacher zwischendurch: http://www.belauscht.de/

Das dort verlinkte

ist empfehlenswert: Schön "performed" vom Duo von der Lippe / Stratmann.

Wobei ich von den "was liest du"-Clips

schon besonders nett finde.
Geschrieben

Dann ist es ja gut, dass wir darüber gesprochen haben. Heuer fällt Heiligabend übrigens auf den 24. Dezember 2011 :)

Der ein Samstag ist. Nur zur Vollständigkeit. Silvester ist übrigens am 31.12. 2011 diesen Jahres.

Geschrieben

Dann ist es ja gut, dass wir darüber gesprochen haben. Heuer fällt Heiligabend übrigens auf den 24. Dezember 2011 :)

Der ein Samstag ist. Nur zur Vollständigkeit. Silvester ist übrigens am 31.12. 2011 diesen Jahres.

und auch ein Samstag .... seltsam.... :lol: :lol: :lol:

Franciscus non papa
Geschrieben

es steht zu vermuten, dass das mit der anzahl der tage pro woche zusammenhängt, sfg

Geschrieben

es steht zu vermuten, dass das mit der anzahl der tage pro woche zusammenhängt, sfg

 

Wobei in diesem Zusammenhang darauf zu verweisen wäre, dass heuer das Jahr 365 Tagen beinhalten wird, welche auf 52 Wochen aufgeteilt sind. Es ergibt sich also eine Anzahl von annähernd sieben Tagen pro Woche... :rolleyes:

Geschrieben

es steht zu vermuten, dass das mit der anzahl der tage pro woche zusammenhängt, sfg

 

da bist aber schnell drauf gekommen. Respekt! :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...