Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Frage an alle Verfechter des weiblichen Priestertums.

 

Warum war Maria nie Priesterin der (neuen) christlichen Kirche??.

 

Sie war Gottesgebärerin, Himmelskönigin und hat viele Titel bekommen, aber ich habe noch nirgendwo gelesen, dass sie Priesterin oder zumindest eine Diakonisse gewesen ist.

 

Kommt da bei Euch kein Groll auf die (männliche) Urkirche auf, die doch sooo ideal gewesen sein soll??

Priesterinnen waren damals doch nichts neues und als "christliche Vestalin" hätte es bei Maria allemal gelangt -oder?? B)

Geschrieben
Frage an alle Verfechter des weiblichen Priestertums.

 

Warum war Maria nie Priesterin der (neuen) christlichen Kirche??.

 

Sie war Gottesgebärerin, Himmelskönigin und hat viele Titel bekommen, aber ich habe noch nirgendwo gelesen, dass sie Priesterin oder zumindest eine Diakonisse gewesen ist.

 

Kommt da bei Euch kein Groll auf die (männliche) Urkirche auf, die doch sooo ideal gewesen sein soll??

Priesterinnen waren damals doch nichts neues und als "christliche Vestalin" hätte es bei Maria allemal gelangt -oder?? B)

Die Frage ist albern.

Da könnte man genausogut fragen, warum der heilige Josef nie den gottgefälligen und heiligen, neues Leben schaffenden ehelichen Akt mit seiner vor Gott angetrauten Ehefrau vollzogen hat.

 

Die drei Mitglieder der Heiligen Familie kannst du nun mal nicht mit denselben Maßstäben messen wie andere Menschen.

 

Wenn du diese Frage schon stellen willst, dann könntest du Maria Magdalena als Beispiel nehmen, das wäre ein angemessenes beispiel.

 

Werner

Geschrieben
Da könnte man genausogut fragen, warum der heilige Josef ...

als das mit den Priestern und Diakonen anfing war er tot - Maria nicht.

Geschrieben
Da könnte man genausogut fragen, warum der heilige Josef ...

als das mit den Priestern und Diakonen anfing war er tot - Maria nicht.

lies mal genau was ich geschrieben habe.

 

Werner

Geschrieben
Da könnte man genausogut fragen, warum der heilige Josef ...

als das mit den Priestern und Diakonen anfing war er tot - Maria nicht.

Ja?

 

Die Frage war nicht: "Warum war Joseph nicht Priester?" sondern warum der heilige Josef nie den gottgefälligen und heiligen, neues Leben schaffenden ehelichen Akt mit seiner vor Gott angetrauten Ehefrau vollzogen hat.

Geschrieben

Maria steht als Gottesgebärerin über dem Priester = ohne Maria auch kein Priestertum. Warum hätte sie also eine niedere Stellung übernehmen sollen?

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Antwort wäre: weil es offenbar nicht ihre Berufung war. Das heißt aber nicht, daß nicht möglicherweise andere dazu berufen sein könnten.

 

Gruß

Renata B)

 

PS: meine Berufung ist es auch nicht. Hier gilt obiges aber genauso (damit wollte ich mich natürlich nicht mit Maria auf eine Stufe stellen).

bearbeitet von Renata
Geschrieben
Warum war Maria nie Priesterin der (neuen) christlichen Kirche??.

Die Frage ist falsch gestellt. Maria war erst seit 1926 nicht mehr Priesterin. Die letzte amtliche Äußerung vor dem Verbot des Hl. Offiziums 1926, Maria als Priesterin zu verehren, war das Gebet "Maria, jungfräuliche Priesterin, bitte für uns!", das von Papst Pius X. mit 300 Tagen Ablaß versehen worden war (1903).

 

Quelle

 

Richtig gestellt müßte die Frage also lauten: Warum ist Maria seit 1926 nicht mehr Priesterin? Eine mögliche Antwort findest Du in der oben erwähnten Quelle.

Geschrieben

Boa, Petrus. Das haut mich jetzt aber vom Hocker! Danke für die Info.

Geschrieben
Danke für die Info.

Gern gescheh'n!

 

ich wollte vor allem Erich eine Freude machen - irgendwie schien es mir, er wäre ein bißchen traurig, daß Maria nie Priesterin gewesen sei ... Aber das ist ja nun geklärt.

Geschrieben
Danke für die Info.

Gern gescheh'n!

 

ich wollte vor allem Erich eine Freude machen - irgendwie schien es mir, er wäre ein bißchen traurig, daß Maria nie Priesterin gewesen sei ... Aber das ist ja nun geklärt.

Ich bin allerdings der Ansicht, daß dieses "Laisierungsverfahren" nicht rechtens gewesen sein kann.

 

Hat denn die sel. Jungfrau drum gebeten oder sich gar gegen das Amt vergangen?

Geschrieben (bearbeitet)
Danke für die Info.

Gern gescheh'n!

 

ich wollte vor allem Erich eine Freude machen - irgendwie schien es mir, er wäre ein bißchen traurig, daß Maria nie Priesterin gewesen sei ... Aber das ist ja nun geklärt.

Ich bin allerdings der Ansicht, daß dieses "Laisierungsverfahren" nicht rechtens gewesen sein kann.

 

Hat denn die sel. Jungfrau drum gebeten oder sich gar gegen das Amt vergangen?

Und was ist mit dem Bruch der jahrhundertealten Tradition? Was 1900 Jahre lang richtig war, kann doch nicht plötzlich falsch sein, heisst es doch immer? Oder gilt das nur umgekehrt?

 

Werner

bearbeitet von Werner001
Geschrieben

Damit ist das Frauenpriestertum dann wohl endgültig am Ende. Denn eine unbefleckte Empfängnis und die Geburt des Gottessohns werden heutzutage die wenigsten Kandidatinnen nachweisen können B)

Geschrieben
Quelle

ziemlich unglaubwürdige Quelle. Haste nicht bessere??

Geschrieben
Quelle

ziemlich unglaubwürdige Quelle. Haste nicht bessere??

Weil Dir die Tendenz der Website nicht paßt, möchtest Du die Richtigkeit der dort gemachten Angaben und die dort zitierten Quellen anzweifeln?

 

Wenn Du Details und weitere Quellenangaben wissen möchtest, kannst Du ja an den Autor der Website schreiben. Oder an die Glaubenskongregation.

 

:-)

Geschrieben
Wenn Du Details und weitere Quellenangaben wissen möchtest, kannst Du ja an den Autor der Website schreiben

das sollten mal unsere Moderatoren machen - die können das besser als ich. B)

Franciscus non papa
Geschrieben
Wenn Du Details und weitere Quellenangaben wissen möchtest, kannst Du ja an den Autor der Website schreiben

das sollten mal unsere Moderatoren machen - die können das besser als ich. B)

ich denke nicht daran, hier deine faulheit zu unterstützen....

×
×
  • Neu erstellen...