Martin Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 In welchen Zeiten des Kirchenjahres wird das Gloria nicht gesungen?
Elima Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Im Advent, in der Fastenzeit, (ausgenommen Hochfeste, die in diese Zeit fallen) bei Gottesdiensten zu einem Begräbnis! Ich nehme an, immer wenn sonst die liturgische Farbe violett ist (aber das ist strenggenommen kein Zeitbegriff!).
Martin Geschrieben 19. November 2005 Autor Melden Geschrieben 19. November 2005 Ich war mir nicht völlig sicher, ob es auch bestimmt den Advent betrifft, in dem das Gloria NICHT gesungen wird. Am dritten Adventssonntag ist das auch so, trotz des "Freuet euch"? Kein Gloria?
Elima Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 (bearbeitet) Ich habe noch mal im Sonntagsschott nachgeschaut. Da heißt es beim Gloria: an den Sonntagen außerhalb der Advents- und Fastenzeit, an Hochfesten und bei anderen feierlichen Gottesdiensten. Vorhin hatte ich wohl noch die alte Regelung im Kopf (und konnte mich mit Quatembertagen und Vigilien gerade noch bremsen). Manches habe ich halt doch in der Jugend für's Leben gelernt (Pech, wenn sich das dann ändert): bearbeitet 19. November 2005 von Elima
Martin Geschrieben 19. November 2005 Autor Melden Geschrieben 19. November 2005 Also kein Gloria im Advent! Danke Elima.
Elima Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Also kein Gloria im Advent! Danke Elima. ......außer natürlich am 8.Dezember, dem Hochfest der Immaculata!
Franciscus non papa Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Ich war mir nicht völlig sicher, ob es auch bestimmt den Advent betrifft, in dem das Gloria NICHT gesungen wird. Am dritten Adventssonntag ist das auch so, trotz des "Freuet euch"? Kein Gloria? das gloria wird gesungen an allen sonntagen und an festen und hochfesten. ausgenommen sind die sonntage der advents- und fastenzeit, sowie, falls der 2. nov. auf einen sonntag (an dem ja eigentlich das gloria ist) fällt eben an diesem allerseelentag.
Franciscus non papa Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Also kein Gloria im Advent! Danke Elima. ......außer natürlich am 8.Dezember, dem Hochfest der Immaculata! und natürlich auch an sonstigen festen und hochfesten (z.b. eigenfeste des bistums, der stadt oder kirche (kirchweih, namensfest, fest eines heiligen, der in der kirche bestattet ist..))
Franciscus non papa Geschrieben 19. November 2005 Melden Geschrieben 19. November 2005 Also kein Gloria im Advent! Danke Elima. ......außer natürlich am 8.Dezember, dem Hochfest der Immaculata! das im übrigen auch den adventssonntag verdrängen würde...
Martin Geschrieben 20. November 2005 Autor Melden Geschrieben 20. November 2005 Danke für die Specials.
paul85 Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 (Elima @ 19 Nov 2005, 16:43) (Martin @ 19 Nov 2005, 16:37) Also kein Gloria im Advent! Danke Elima. ......außer natürlich am 8.Dezember, dem Hochfest der Immaculata! das im übrigen auch den adventssonntag verdrängen würde... ... das im übrigen den Adventssonntag nicht verdrängt. 2002 war der 8. Dezember ein Sonntag, und die Feier des Hochfestes ist zugunsten des Adventssonntages ausgefallen!
Nursianer Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 Ich war mir nicht völlig sicher, ob es auch bestimmt den Advent betrifft, in dem das Gloria NICHT gesungen wird. Am dritten Adventssonntag ist das auch so, trotz des "Freuet euch"? Kein Gloria? das gloria wird gesungen an allen sonntagen und an festen und hochfesten. ausgenommen sind die sonntage der advents- und fastenzeit, sowie, falls der 2. nov. auf einen sonntag (an dem ja eigentlich das gloria ist) fällt eben an diesem allerseelentag. Augenblick... wenn der 2. Nov. auf einen Sonntag fällt, verschiebt sich dann nicht Allerseelen auf den 3. Nov.?
Franciscus non papa Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 (Elima @ 19 Nov 2005, 16:43) (Martin @ 19 Nov 2005, 16:37) Also kein Gloria im Advent! Danke Elima. ......außer natürlich am 8.Dezember, dem Hochfest der Immaculata! das im übrigen auch den adventssonntag verdrängen würde... ... das im übrigen den Adventssonntag nicht verdrängt. 2002 war der 8. Dezember ein Sonntag, und die Feier des Hochfestes ist zugunsten des Adventssonntages ausgefallen! wenn das bei euch so war, dann war es definitiv falsch
Franciscus non papa Geschrieben 20. November 2005 Melden Geschrieben 20. November 2005 Ich war mir nicht völlig sicher, ob es auch bestimmt den Advent betrifft, in dem das Gloria NICHT gesungen wird. Am dritten Adventssonntag ist das auch so, trotz des "Freuet euch"? Kein Gloria? das gloria wird gesungen an allen sonntagen und an festen und hochfesten. ausgenommen sind die sonntage der advents- und fastenzeit, sowie, falls der 2. nov. auf einen sonntag (an dem ja eigentlich das gloria ist) fällt eben an diesem allerseelentag. Augenblick... wenn der 2. Nov. auf einen Sonntag fällt, verschiebt sich dann nicht Allerseelen auf den 3. Nov.? das war so vor der liturgiereform des vat II
paul85 Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Das war nicht "bei uns" so, sondern stand so im Direktorium des Bistums. Das ist übrigens im Großen und Ganzen in allen Bistümern gleich. Zitat: Das H der Unbefleckten Empfängnis entfällt. Adventssonntag hat Vorrang vor dem Hochfest der Unbefleckten Empfängnis
Nursianer Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 (bearbeitet) Das war nicht "bei uns" so, sondern stand so im Direktorium des Bistums. Das ist übrigens im Großen und Ganzen in allen Bistümern gleich. Zitat: Das H der Unbefleckten Empfängnis entfällt.Adventssonntag hat Vorrang vor dem Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Zumindest vor der Liturgiereform war das nicht so. Was nach der Liturgiereform war, kann ich nicht sagen, weil ich mich a) nicht mehr an die Begebenheit von 2002 erinnern kann und b ) der Schott, den ich zur Verfügung habe auf solche "Kinkerlitzchen" wie Vorrang der Feste usw. offenbar keinen Wert legt bearbeitet 22. November 2005 von Nursianer
Elima Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Ich kann mich so finster erinnern, dass da am Montag das Hochfest "nach´geholt" wurde. Aber es kann auch sein, dass ich das mit Maria Verkündigung in der Karwoche verwechsle.
Franciscus non papa Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Das war nicht "bei uns" so, sondern stand so im Direktorium des Bistums. Das ist übrigens im Großen und Ganzen in allen Bistümern gleich. Zitat: Das H der Unbefleckten Empfängnis entfällt.Adventssonntag hat Vorrang vor dem Hochfest der Unbefleckten Empfängnis du hast recht.
Recommended Posts