Flo77 Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Ich fand ja Julian Mc Mahon in seiner Charmed Zeit total klasse, leider hat seine Attraktivität dann etwas nachgelassen.Oh yes. Nip-Tuck war allerdings auch kein wirkliches Serienhighlight (im Gegensatz zu 6-Feet-under...) Zitieren
teofilos Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 (bearbeitet) Kennt eigentlich jemand diese Serie? Lief im verbotenen Kanal ... zweite Staffel kommt im Herbst. bearbeitet 13. März 2012 von teofilos Zitieren
mn1217 Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Ich fand ja Julian Mc Mahon in seiner Charmed Zeit total klasse, leider hat seine Attraktivität dann etwas nachgelassen.Oh yes. Nip-Tuck war allerdings auch kein wirkliches Serienhighlight (im Gegensatz zu 6-Feet-under...) oh, ja, das war echt klasse (6 feet under). Zitieren
mn1217 Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Highlight war und ist für mich aber Boston Legal. Nicht wegen der skurrilen Figuren, sondern vor allem, weil dort spezielle juristische Probleme und Fragen sehr unkonventionell dargestellt werden.Das einzige, was ich an Boston Legal noch irgendwie gut finde ist die Figur des Alan Shore. Seine permanente Kritik an diesem völlig kranken System wie es in dieser Justizsendung (und den diversen anderen z.B. Criminal Intent, Criminal Minds, CSI, etc.etc.etc.) beschrieben wird, gibt wenigstens noch einen Hauch von Hoffnung, daß es jenseits des Teiches auch noch vernünftige Menschen gibt. Das völlige Fehlen eines deutschen Gegengewichts zu der durch diese Serien dargestellten Übermacht us-amerikanischer Meinungsmache (die dort verwendeten Verhörmethoden, die Datensammelleidenschaft, etc.) ist meiner Meinung nach ein großes Manko in der deutschen Fernsehlandschaft. Absatz 2 verstehe ich nicht. Und wenn ich mir jetzt vorstelle es verstanden zu haben, wäre meine Frage, warum es ein deutsches Gegengewicht sein sollte. Hm, ich würde sagen, Flo vermisst gute deutsche Serien mit deutschem Humor und deutschem Hintergund. Die vielleicht auch mal deutsche Misstände aufs Korn nehmen. So richtig, Flo? Zitieren
Flo77 Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Hm, ich würde sagen, Flo vermisst gute deutsche Serien mit deutschem Humor und deutschem Hintergund. Die vielleicht auch mal deutsche Misstände aufs Korn nehmen. So richtig, Flo?Nicht nur deutsche Missstände. Die sind ja nur das Tüddelchen auf die i. Die Gefahr, die ich bei diesen Serien sehe ist, daß sie auf Dauer den Eindruck erwecken könnten, unser Rechtssystem würde ähnlich arbeiten und ähnliche Grundsätze und Methoden anwenden. Und angesichts des Umgangs in den o.g. Serien mit Verdächtigen, Opfern und unter den Anwälten habe ich gelinde gesagt Horror davor, daß die öffentliche Meinung auch nur ansatzweise solche Verhältnisse in unserer Justiz gutfinden könnte. Und diesem Bild wird einfach nichts entgegengesetzt. Zitieren
teofilos Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Hm, ich würde sagen, Flo vermisst gute deutsche Serien mit deutschem Humor und deutschem Hintergund. Die vielleicht auch mal deutsche Misstände aufs Korn nehmen. So richtig, Flo?Nicht nur deutsche Missstände. Die sind ja nur das Tüddelchen auf die i. Die Gefahr, die ich bei diesen Serien sehe ist, daß sie auf Dauer den Eindruck erwecken könnten, unser Rechtssystem würde ähnlich arbeiten und ähnliche Grundsätze und Methoden anwenden. Und angesichts des Umgangs in den o.g. Serien mit Verdächtigen, Opfern und unter den Anwälten habe ich gelinde gesagt Horror davor, daß die öffentliche Meinung auch nur ansatzweise solche Verhältnisse in unserer Justiz gutfinden könnte. Und diesem Bild wird einfach nichts entgegengesetzt. Jetzt hab' ich's verstanden. Dem wird tatsächlich nichts entgegengesetzt. Würde das den überhaupt funktionieren? Aus dramaturgischer Sicht gibt (beispielsweise) unser Rechtssystem wenig her. Zitieren
teilzeithippie Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Was ist Männerfernsehen?? Ist ein Quatsch mit Männer- und Frauenfernsehen... meine absolute Lieblingsserie ist immer noch Battlestar Galactica (Neuauflage), vermutlich eher frauenuntypisch. Ich hätte nix gegen einen Sender im Freetv, auf dem Science-Fiction und Fantasy rauf und runter läuft und würde den sofort gegen Sixx eintauschen. Gibt's hier wirklich Frauen, die Patrick Dempsey attraktiv finden? Nee, oder Zitieren
Soulman Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 (bearbeitet) Ich fand ja Julian Mc Mahon in seiner Charmed Zeit total klasse, leider hat seine Attraktivität dann etwas nachgelassen.Oh yes. Nip-Tuck war allerdings auch kein wirkliches Serienhighlight (im Gegensatz zu 6-Feet-under...) Oh Ja! Durch 6 feet under habe ich meinen Frieden mit schwulen Menschen gemacht. Es schüttelt mich zwar immer noch, aber das ist nun ausschliesslich mein Problem. Und bis heute habe ich keine bessere letzte Folge einer Serie gesehen. Ich bin mal auf House gespannt. Gruss, Martin bearbeitet 13. März 2012 von Soulman Zitieren
asia Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Ich fand ja Julian Mc Mahon in seiner Charmed Zeit total klasse, leider hat seine Attraktivität dann etwas nachgelassen.Oh yes. Nip-Tuck war allerdings auch kein wirkliches Serienhighlight (im Gegensatz zu 6-Feet-under...) Ich fand Nip/Tuck richtig klasse, zumindest die ersten 2 Staffeln. Allerdings gehört diese Serie zu einer der Serien, die man unbedingt im Originalton schauen sollte. Zitieren
asia Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Ist ein Quatsch mit Männer- und Frauenfernsehen... meine absolute Lieblingsserie ist immer noch Battlestar Galactica (Neuauflage), vermutlich eher frauenuntypisch. Ich hätte nix gegen einen Sender im Freetv, auf dem Science-Fiction und Fantasy rauf und runter läuft und würde den sofort gegen Sixx eintauschen. *zustimmundmittausch* Wobei ich das Ende vom Kampfstern immernoch mäßig finde. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Allerdings gehört diese Serie zu einer der Serien, die man unbedingt im Originalton schauen sollte. Die Mühe sollte man sich viel öfter machen. Zitieren
Flo77 Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Durch 6 feet under habe ich meinen Frieden mit schwulen Menschen gemacht. Es schüttelt mich zwar immer noch, aber das ist nun ausschliesslich mein Problem.Du siehst mich irritiert und verwirrt. Zitieren
asia Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Allerdings gehört diese Serie zu einer der Serien, die man unbedingt im Originalton schauen sollte. Die Mühe sollte man sich viel öfter machen. m.E. grundsätzlich, aber bei manchen ist es nicht ganz so schlimm, sie in der Übersetzung zu sehen. Zitieren
atheist666 Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 Einer meiner Lieblingsserien ist ja THE TIME TUNNEL aus den 60. Jahren. Wer an einer guten Fortsetzung auf Romanebene interessiert ist, möche ich zur Zeit MADDRAX empfehlen. Die letzten Stunden von Sodom und Die Pest in Venedig Zitieren
asia Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Rizzoli & Isles angetestet am Mittwoch, Fazit: Wenn man es nicht mit den Tess Gerritsen Büchern vergleicht, isses net so schlecht. Zitieren
asia Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Schaut jemand hier "Sons of anarchy"? Mir beschert das dunkle Augenringe am Mittwochmorgen... Aber die DVDs sind ja noch schweineteuer. Zitieren
Volker Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Schaut jemand hier "Sons of anarchy"? Mir beschert das dunkle Augenringe am Mittwochmorgen... Aber die DVDs sind ja noch schweineteuer. Aha, Danke für den Tipp. Die Serie hat auf IMDB ja ziemlich hohe Ratings, also werde ich mir die mal anschauen. Ich werde allerdings bei der ersten Folge anfangen, was ich inzwischen immer mache. Es gibt einen interessanten Unterschied zwischen alten und neuen Serien: Die alten Serien konnte man meistens in beliebiger Reihenfolge ansehen, bei den neuen geht das nicht, weil meist eine Rahmengeschichte entwickelt wird. Momentan sehe ich hauptsächlich "Elementary" und "Once Upon A Time" sowie (Überraschung!) "Supernatural". Vor allem "Once Upon A Time" ist ein herzallerliebstes Märchen - teilweise im klassischen Sinne. Ich denke, die meisten werden es nicht kennen, ich weiß auch nicht, wann und wo das im deutschen Fernsehen lief (Serien sehe ich mir so gut wie nie im Fernsehen an). Zitieren
teilzeithippie Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Momentan sehe ich hauptsächlich "Elementary" und "Once Upon A Time" sowie (Überraschung!) "Supernatural". Once upon a time gucke ich auch, ist ganz nett. Supernatural ist eine meiner Lieblingsserien. (Habe gerade Staffel 7 beendet). Und ich finde es nicht überraschend, dass Atheisten die Serie gut finden Schließlich interessiert sich Gott dort keinen Scheißdreck um seine Schöpfung, seine Engel sind fiese kleine Halunken, und die christlichen Mythen stehen auf einer Stufe mit heidnischen, islamischen, altertümlichen und anderen magischen Wesen und Göttern. Dass damit die Annahme vieler religiöser (amerikanischer) Zuschauer, dass das eine existiert und das andere nicht, ad absurdum geführt wird, scheinen die wenigsten zu merken Zitieren
asia Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Schaut jemand hier "Sons of anarchy"? Mir beschert das dunkle Augenringe am Mittwochmorgen... Aber die DVDs sind ja noch schweineteuer. Aha, Danke für den Tipp. Die Serie hat auf IMDB ja ziemlich hohe Ratings, also werde ich mir die mal anschauen. Ich werde allerdings bei der ersten Folge anfangen, was ich inzwischen immer mache. Es gibt einen interessanten Unterschied zwischen alten und neuen Serien: Die alten Serien konnte man meistens in beliebiger Reihenfolge ansehen, bei den neuen geht das nicht, weil meist eine Rahmengeschichte entwickelt wird. Das ist ja das Problem.... Dienstagabend ab 22.55h 2 Folgen hintereinander... nicht meine Zeit, wenn ich morgens um 6.15 wieder aufstehen muss. *seufz* Zitieren
DonGato Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Das ist ja das Problem.... Dienstagabend ab 22.55h 2 Folgen hintereinander... nicht meine Zeit, wenn ich morgens um 6.15 wieder aufstehen muss. *seufz* 06:15 aufstehen zu muessen, ist mindestens unmenschlich und eindeutig ein Fall fuer amnesty international. (Solltes Dir ein wenig Trost sein, so versichere Dir, dass ich Dein Leid sehr gut mitempfinden kann) DonGato. Zitieren
asia Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Das ist ja das Problem.... Dienstagabend ab 22.55h 2 Folgen hintereinander... nicht meine Zeit, wenn ich morgens um 6.15 wieder aufstehen muss. *seufz* 06:15 aufstehen zu muessen, ist mindestens unmenschlich und eindeutig ein Fall fuer amnesty international. (Solltes Dir ein wenig Trost sein, so versichere Dir, dass ich Dein Leid sehr gut mitempfinden kann) DonGato. Momentan hilft's, danke! Ich versuch, am nächsten Mittwochmorgen, das Gefühl nochmal herzuholen... Zitieren
teilzeithippie Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Das ist ja das Problem.... Dienstagabend ab 22.55h 2 Folgen hintereinander... nicht meine Zeit, wenn ich morgens um 6.15 wieder aufstehen muss. *seufz* Der Online-TV-Recorder wurde ja schon erwähnt, wäre dafür ideal. Zitieren
asia Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Das ist ja das Problem.... Dienstagabend ab 22.55h 2 Folgen hintereinander... nicht meine Zeit, wenn ich morgens um 6.15 wieder aufstehen muss. *seufz* Der Online-TV-Recorder wurde ja schon erwähnt, wäre dafür ideal. wegen einer Serie?? Ich glaub, ich investier dann doch lieber in die DVD... aber mir ist heute ein bisschen nach jammern... Zitieren
DonGato Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Das ist ja das Problem.... Dienstagabend ab 22.55h 2 Folgen hintereinander... nicht meine Zeit, wenn ich morgens um 6.15 wieder aufstehen muss. *seufz* Der Online-TV-Recorder wurde ja schon erwähnt, wäre dafür ideal. wegen einer Serie?? Ich glaub, ich investier dann doch lieber in die DVD... aber mir ist heute ein bisschen nach jammern... Ausserdem hast Du ein Recht darauf, auch mal fuer die kleinen Ungerechtigkeiten des Lebens etwas getroestet zu werden DonGato. Zitieren
mn1217 Geschrieben 6. Dezember 2012 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Das ist ja das Problem.... Dienstagabend ab 22.55h 2 Folgen hintereinander... nicht meine Zeit, wenn ich morgens um 6.15 wieder aufstehen muss. *seufz* 06:15 aufstehen zu muessen, ist mindestens unmenschlich und eindeutig ein Fall fuer amnesty international. (Solltes Dir ein wenig Trost sein, so versichere Dir, dass ich Dein Leid sehr gut mitempfinden kann) DonGato. Ha, das ist gar nichts. Die letzten einienhalb Wochen war mein Wecker auf 05:15 gestellt. (OT) Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.