Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

(Ich auch nicht, aber diesmal schlage ich nicht nach, wer weiß, was ich dann sonst noch alles weiß, was ich nie wissen wollte.)

Geschrieben

(Ich auch nicht, aber diesmal schlage ich nicht nach, wer weiß, was ich dann sonst noch alles weiß, was ich nie wissen wollte.)

Ich konnte bei Theobald nicht widerstehen: Deutsche TV-Serie 1969/70 1 Die Serie gibt es heute in Konserven für Serien-Junkies.

 

DonGato.

 

1 Das erstaunliche daran ist, damals gab es schon funktionierendes TV.

Geschrieben

Da war ich ja noch nichtmal auf der Welt! Und ich dachte, meine nostalgische Ader wäre für "alte" Serien wie "unsere kleine Farm" oder sowas. Hach, fühl ich mich gerade jung!

Geschrieben

Da war ich ja noch nichtmal auf der Welt! Und ich dachte, meine nostalgische Ader wäre für "alte" Serien wie "unsere kleine Farm" oder sowas. Hach, fühl ich mich gerade jung!

 

Habe ich auch als Kind geschaut.

 

DonGato.

Geschrieben

 

(Ich auch nicht, aber diesmal schlage ich nicht nach, wer weiß, was ich dann sonst noch alles weiß, was ich nie wissen wollte.)

 

Ich konnte bei Theobald nicht widerstehen: Deutsche TV-Serie 1969/70 1 Die Serie gibt es heute in Konserven für Serien-Junkies.

DonGato.

 

1 Das erstaunliche daran ist, damals gab es schon funktionierendes TV.

Das Gute bleibt mindestens noch doppelt so lange, wie es schon da ist (Lindy-Effekt, erste Ableitung). Siehe Traumschiff.

Geschrieben

Immer noch meine Lieblingsserie. Erstaustrahlung 1966! Und ja, ich habe sie damals gesehen! :lol:

 

Damals nicht gesehen, weil da hatten wir noch kein TV.

Aber noch heute gerne auch auf DVD - diese Bleistiftspitzer sind einfach KULT.

Geschrieben

Ich habe "The 100" gesehen und freue mich, dass jetzt Bones und bigbang wieder anlaufen (auch wenn wir bones gestern verpasst haben. Wird aber nächste Woche wiederholt). Im Oktober geht "Haven" weiter, und "Dark matter" wird wohl auch zeitnah fotgesetzt.

Dass "forever" nicht weitergeht, kann ich verschmerzen,aber ich gucke es zu Ende.

Die zweite Staffel der 100 werde ich wohl auch sehen, auch wenn die Drehbücher teilweise zu wünschen übrig ließen.

Geschrieben

Momentan gefallen mir die Montage auf Vox ganz gut. Erst lief Grimm und nun geht Chicago fire weiter. Ist schön zum berieseln.

Geschrieben

Aber noch heute gerne auch auf DVD - diese Bleistiftspitzer sind einfach KULT.

Absolut. Und sie kommen aus Oberfranken!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich halte die Serie "Kung Fu" mit David Carradine für sehr wertvoll. Die alte Serie und die neue, die in der Gegenwart spielt. Da wird so viel über das Leben mit dem Tao gezeigt.

bearbeitet von Einsteinchen
Geschrieben

So, Butter bei die Fische, wer hier weiss, was ein Schallschraubenzieher ist? Oder ein Dalek?

 

Manchmal komme ich mir bei den Kollegen auf der Arbeit so total fremd vor... *seuftz*

Geschrieben

eine gute Unterhaltung mit jemandem, den das Stricken nicht stört, wäre mir lieber.

aber bitte nicht stricken als Schöffin im Gerichtssaal!

 

(ist zwar keine Serie, waren aber immerhin vier Filme).

Geschrieben

So, Butter bei die Fische, wer hier weiss, was ein Schallschraubenzieher ist? Oder ein Dalek?

 

Manchmal komme ich mir bei den Kollegen auf der Arbeit so total fremd vor... *seuftz*

Aufzeig

Die Daleks finde ich ja noch irgendwie Putzig, aber sprechen so komisch. Und sehr eingeschränkter Wortschatz ("Eliminieren"). Wirklich übel sind die Cybermen.

 

Ach ja, denk dran: Nicht blinzeln!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich halte die Serie "Kung Fu" mit David Carradine für sehr wertvoll. Die alte Serie und die neue, die in der Gegenwart spielt. Da wird so viel über das Leben mit dem Tao gezeigt.

Naja, als damals aktiver Tea-kwon-do-ka hab ich natürlich schon gemerkt, dass der gute Carradine in Wirklichkeit keine Ahnung von fernöstlichen Kampfsportarten hatte. Sein ganze Getue und seine Körperhaltungen waren für Kampfsportler eher ein Grund zum grinsen. Aber die Musik war nicht schlecht. Ursprünglich sollte eigentlich Bruce Lee diese Rolle bekommen. Das Studio hatte aber Bedenken, dass ein Asiate nicht so ankommen könnte bei den Kunden. Hab ich mal so gelesen. Bei B.L. hätte das natürlich wesentlich besser ausgesehen. Wie auch immer, die Serie wurde ja ein großer Erfolg.

War ja so ähnlich mit der Emma Peel. Ich weiß im Moment nicht, wie diese Serie hieß, aber jedenfalls hatte sie auch nicht den geringsten Schimmer. was sie da eigentlich darstellen sollte, aber es hat sehr telegen gewirkt. Hat mir seinerzeit sehr gefallen.

 

sich erinnend...................tribald

bearbeitet von tribald
Geschrieben

Diana Rigg (Emma Peel) spielt heute übrigens Lady Tyrell in GOT

 

Oh, da war die Zeit aber nicht nett zu ihr!

Geschrieben

Diana Rigg (Emma Peel) spielt heute übrigens Lady Tyrell in GOT

Mir geht ein ganzer Kronleuchter auf!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Es kursieren übrigens fiese Gerüchte, was es mit den flüsternden Stimmen auf sich haben könnte, die den irren König erst irre werden ließen... :D

 

Ich bin sooooo gespannt, ob das stimmt :)

bearbeitet von rince
Geschrieben

Psst!

Geschrieben

Gerne! :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...