Soulman Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 vor 16 Minuten schrieb Lucie: Mochte jemand "1899"? Wenn ja, warum? Ist noch auf meiner Liste Zitieren
Flo77 Geschrieben 11. Januar 2023 Melden Geschrieben 11. Januar 2023 vor 56 Minuten schrieb Lucie: Mochte jemand "1899"? Wenn ja, warum? Bewege mich gerade vor 1640 auf 1700 zu - bis 1899 ist noch lange hin... Zitieren
mn1217 Geschrieben 12. Januar 2023 Melden Geschrieben 12. Januar 2023 Am 11.1.2023 um 20:24 schrieb Lucie: Mochte jemand "1899"? Wenn ja, warum? Ehrlich gesagt,haben wir nach ein paar Folgen aufgegeben. Zitieren
Einsteinchen Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Als Star Trek Fan habe ich leider noch nicht die Serien Discovery Strange new worlds Picard gesehen. Sind sie gut und dem Kanon würdig? Zitieren
Kara Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Einsteinchen: Als Star Trek Fan habe ich leider noch nicht die Serien Discovery Strange new worlds Picard gesehen. Sind sie gut und dem Kanon würdig? Discovery kuck ich aus Prinzip nicht. Ich hab keine Lust auf den 3. Spock und den 3. Pike und überhaupt finde ich die Story doof und auch nicht wirklich passend zum Kanon. Von Strange New Worlds habe ich 2 Folgen geschaut aber nicht weiter. Finde ich nicht witzig und außerdem hässlich gezeichnet. Ist aber sicher Geschmackssache. Picard finde ich Spitze! So richtig richtig gut! Drei kleine negative Anmerkungen: Picard ist - vor allem bei Staffel 2 - echt zu alt für die Story. Und das Ende der 2. Staffel fand ich auch nicht gut. Erstens, weil mein Lieblingshauptdarsteller in Staffel 3 nicht mehr dabei ist und zweitens, weil es etwas logiklöchrig und kanontechnisch schwierig ist. Drittens: Was zum Teufel ist mit Chakotay passiert? Seven kommt ja wieder vor, aber über ihn fällt kein Wort. Nichtsdestotrotz: Unbedingt kucken 😊! bearbeitet 21. Januar 2023 von Kara 1 Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb Einsteinchen: Als Star Trek Fan habe ich leider noch nicht die Serien Discovery Strange new worlds Picard gesehen. Sind sie gut und dem Kanon würdig? Als Star Trek Fan sage ich, das alles hat nicht viel mit Star Trek zu tun, wie ich es liebgewonnen habe. The Orville ist da weit näher dran. Discovery - Müll, habe 2 Staffeln durchgehalten, 3. geknickt Picard - entwickelte sich von nette Action zu Müll, werde ich nicht weiter gucken; allein schon bei "Once there was a Queen, she was female" hätte ich die Glotze eintreten können Strange New Worlds - ist ok, wenn auch kein Brüller; Cliffhanger zur 2. Staffel war etwas zum Augenrollen, aber sie hat bei mir noch Chancen noch die Zeichentrickserien - beide nach 2 Folgen aufgegeben bearbeitet 21. Januar 2023 von GermanHeretic 1 Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 (bearbeitet) Glotze jetzt SW Andor, auch so'n Fall für "na ja". Bin bei Epsiode 4, die endlich mal etwas Fahrt aufnahm und ein paar vorgeworfene Handlungsbrocken verknüpfte, aber die ersten drei waren Format Schlaftablette. In die Länge gezogene Szenen, unnötige Brabbel-Dialoge, völlig überflüssige Szenen, die die Handlung nicht voranbringen, ein kompletter Handlungsstrang, der überflüssig und komplett unlogisch ist (zumindest bisher, vielleicht und hoffentlich ändert sich das noch). Aber natürlich 80% aller Männer doof, unfähig, auf Kindergartenniveau vom Wohlwollen der Frauen abhängig oder Faschisten, und je weißer, desto dämlicher. Und es rappelt von strong female characters (selbst bei den Faschisten haben wir eine, da ist die verordnete Quote wohl niedriger). Auf jeden Fall besser als Boba Fett als Sozi-Mafia-Boss mit 50er-Jahre-Mofa-Gang und Obi-Wan, wo die Bösewichte zu blöde sind, ein stolperndes Mädchen einzufangen, und die Helden zu dämlich, eine Schranke im Nichts zu umgehen oder drüber zu hüpfen. bearbeitet 21. Januar 2023 von GermanHeretic Zitieren
Soulman Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 vor 5 Stunden schrieb GermanHeretic: The Orville ist da weit näher dran. Das ist das bessere Star Trek. 1 Zitieren
Einsteinchen Geschrieben 21. Januar 2023 Melden Geschrieben 21. Januar 2023 Auch "Da Vincis Dämonen" ist sehr vielversprechend. Zitieren
Soulman Geschrieben 23. Januar 2023 Melden Geschrieben 23. Januar 2023 (bearbeitet) Am 21.1.2023 um 16:09 schrieb Soulman: Das ist das bessere Star Trek. Bei Joyn gibt es gerade die 3.Staffel Folgen 1-3 für Umme mit Werbung. Die wahren Erben von Gene Roddenberry. Die erste Folge geht gleich richtig gut los. Ich empfehle aber sich zuvor die letzte Folge der Staffel 2 noch einmal anzuschauen. bearbeitet 23. Januar 2023 von Soulman Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 28. Januar 2023 Melden Geschrieben 28. Januar 2023 Habe Andor durch, bin immer noch bei na ja. Drei gute Folgen von 10, der Rest echt laaangweilig. Dabei ist das Konzept und die Geschichte gar nicht mal schlecht, nur - 5 o. 6 Folgen hätten gereicht. Es gibt einige wirklich spektakuläre Trickszenen - die man aber alle schon im Teaser bewundern kann - hmpf. Zitieren
Flo77 Geschrieben 31. Januar 2023 Melden Geschrieben 31. Januar 2023 Lohnt sich "Mörderische Spiele"? Und in welcher Reihenfolge schaut man das? Zitieren
o_aus_h Geschrieben 4. Februar 2023 Melden Geschrieben 4. Februar 2023 Wir schauen ja gerade „Ich heirate eine Familie“ in der ZDF-Mediathek … Ja, es ist ganz viel Nostalgie dabei, ich war bei der Erstausstrahlung genau so alt wie Markus, aber ich finde schon, die Serie hat sich ziemlich gut gehalten und einige Dialoge, über die ich wieder/immer noch lachen kann. Spoiler Entweder finden sich schnell ein paar weitere Fans oder keiner will jetzt noch mit reden?! 1 Zitieren
Flo77 Geschrieben 4. Februar 2023 Melden Geschrieben 4. Februar 2023 Keine Serie im herkömmlichen Sinne, sondern Film: Abraham Lincoln, Vampirjäger. Nun ja - ich rätsele noch ob die Idee die Konföderierten als Vampire darzustellen nun eine eher großanlegte Beleidigung sein soll oder ob man damit den "Alten Süden" von einer Schuld an dem Desaster reinwaschen will... Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 5. Februar 2023 Melden Geschrieben 5. Februar 2023 vor 13 Stunden schrieb Flo77: Keine Serie im herkömmlichen Sinne, sondern Film: Abraham Lincoln, Vampirjäger. Nun ja - ich rätsele noch ob die Idee die Konföderierten als Vampire darzustellen nun eine eher großanlegte Beleidigung sein soll oder ob man damit den "Alten Süden" von einer Schuld an dem Desaster reinwaschen will... Der Film war grottig, dann lieber Stolz und Vorurteil & Zombies. Der war witzig. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 12. Februar 2023 Melden Geschrieben 12. Februar 2023 Bin bei The Peripheral, Folge 3 von 8, und bin begeistert. Eine moderne Mischung aus Old-School-SF, Cyberpunk, Dystopie und ein Hauch von Detektiv-Geschichte. Schauspielerische Leistung eher durchschnittlich, aber spannende Geschichte, gutes Erzähltempo, super Austattung/SFX - mischt halt einer der Nolan-Brüder mit und die können's. 1 Zitieren
Flo77 Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 "Corpus Christi" auf Arte. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 vor 52 Minuten schrieb Flo77: "Corpus Christi" auf Arte. Die Serie ist allerdings über 25 Jahre alt. Zitieren
Flo77 Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Gerade eben schrieb Marcellinus: Die Serie ist allerdings über 25 Jahre alt. Es klingt nicht so, als wären unsere Erkenntnisse heute, so wahnsinnig viel weiter. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 18. Februar 2023 Melden Geschrieben 18. Februar 2023 Gerade eben schrieb Flo77: vor 3 Minuten schrieb Marcellinus: Die Serie ist allerdings über 25 Jahre alt. Es klingt nicht so, als wären unsere Erkenntnisse heute, so wahnsinnig viel weiter. Solche Serien sagen oft mehr über die Zeit, in der sie entstanden sind als über ihren eigentlichen Gegenstand. Zitieren
rince Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 7 Stunden schrieb Flo77: "Corpus Christi" auf Arte. Fantasy oder Comedy? Zitieren
Marcellinus Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 4 Stunden schrieb rince: vor 12 Stunden schrieb Flo77: "Corpus Christi" auf Arte. Fantasy oder Comedy? Theologie. Zitieren
rince Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 vor 4 Minuten schrieb Marcellinus: Theologie. Also Fantasy und Comedy zusammen... 1 Zitieren
rince Geschrieben 19. Februar 2023 Melden Geschrieben 19. Februar 2023 aber hey, es gibt auch Sendeformate, die ganz humorbefreit über Aliens oder Geister berichten und tatsächlich den Anschein erwecken wollen, als ob es diesen Humbug tatsächlich geben würde. meine Erwartung an Menschen ist entsprechend gering. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.