Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Dabei soll aber nicht außer acht gelassen werden, daß sie stand und nicht so dargestellt wird, als ob sie in Verzweiflung war. Es ist so, als ob der gläubige Katholik zu dem Glauben angehalten ist, daß sie als Mitwissende an der Erlösung aufrecht und standhaft beiwohnte. Dementsprechend wurde auch ein Gemälde von Ernst Fuchs als blasphemisch bezeichnet, wo Maria dargestellt wird, wie sie entsetzt von der Kreuzigungsszene wegblickte.

Geschrieben

Dabei soll aber nicht außer acht gelassen werden, daß sie stand und nicht so dargestellt wird, als ob sie in Verzweiflung war. Es ist so, als ob der gläubige Katholik zu dem Glauben angehalten ist, daß sie als Mitwissende an der Erlösung aufrecht und standhaft beiwohnte. Dementsprechend wurde auch ein Gemälde von Ernst Fuchs als blasphemisch bezeichnet, wo Maria dargestellt wird, wie sie entsetzt von der Kreuzigungsszene wegblickte.

Ein Darstellung Mariens kann nie blasphemisch sein, weil Maria nicht Gott ist.

Woher man wissen will, wie Maria geschaut hat, ist mir schleierhaft.

 

Werner

Geschrieben
Woher man wissen will, wie Maria geschaut hat, ist mir schleierhaft.
Wie wird wohl eine Mutter geschaut haben, die in der festen Überzeugung lebt, daß ihr Sohn nichts Unrechtes getan hat und der trotzdem gefoltert und ermordet wird?

 

Bestimmt nicht so sondern eher so.

 

Aller eschatologischer Naherwartung zum Trotz...

Geschrieben

Hat zwar nichts mit Amsterdam zu tun, passt aber irgendwie auch hierher.

 

Gerade in der Zeitung gefunden, es geht um den morgigen Fronleichnamstag:

 

Auf dem Weg gibt es zwei Stationen... An der zweiten Station wird der Mutter Gottes gedacht, denn "es ist nicht möglich, die Mutter von dem Sohn zu trennen" (*).

Auch in XY ist eine Station der Fronleichnamsprozession der Gottesmutter gewidmet. Vor der Grotte mit der "Madonna von Fatima" (...) wird gebetet und gesungen."

(*) hier wird der Pfarrer zitiert

 

Geht es nur mir so, wenn ich das ziemlich daneben finde?

 

Werner

 

Nein, das geht nicht nur Dir so.

Geschrieben

Hat zwar nichts mit Amsterdam zu tun, passt aber irgendwie auch hierher.

 

Gerade in der Zeitung gefunden, es geht um den morgigen Fronleichnamstag:

 

Auf dem Weg gibt es zwei Stationen... An der zweiten Station wird der Mutter Gottes gedacht, denn "es ist nicht möglich, die Mutter von dem Sohn zu trennen" (*).

Auch in XY ist eine Station der Fronleichnamsprozession der Gottesmutter gewidmet. Vor der Grotte mit der "Madonna von Fatima" (...) wird gebetet und gesungen."

(*) hier wird der Pfarrer zitiert

 

Geht es nur mir so, wenn ich das ziemlich daneben finde?

 

Werner

 

Nein, das geht nicht nur Dir so.

Nein, Werner, ganz sicher nicht.

Geschrieben
Ein Darstellung Mariens kann nie blasphemisch sein, weil Maria nicht Gott ist.

Noch nicht. :evil:

Franciscus non papa
Geschrieben

Hat zwar nichts mit Amsterdam zu tun, passt aber irgendwie auch hierher.

 

Gerade in der Zeitung gefunden, es geht um den morgigen Fronleichnamstag:

 

Auf dem Weg gibt es zwei Stationen... An der zweiten Station wird der Mutter Gottes gedacht, denn "es ist nicht möglich, die Mutter von dem Sohn zu trennen" (*).

Auch in XY ist eine Station der Fronleichnamsprozession der Gottesmutter gewidmet. Vor der Grotte mit der "Madonna von Fatima" (...) wird gebetet und gesungen."

(*) hier wird der Pfarrer zitiert

 

Geht es nur mir so, wenn ich das ziemlich daneben finde?

 

Werner

 

Nein, das geht nicht nur Dir so.

 

 

Das findest nicht nur Du daneben - das ist daneben!

Geschrieben

Hat zwar nichts mit Amsterdam zu tun, passt aber irgendwie auch hierher.

 

Gerade in der Zeitung gefunden, es geht um den morgigen Fronleichnamstag:

 

Auf dem Weg gibt es zwei Stationen... An der zweiten Station wird der Mutter Gottes gedacht, denn "es ist nicht möglich, die Mutter von dem Sohn zu trennen" (*).

Auch in XY ist eine Station der Fronleichnamsprozession der Gottesmutter gewidmet. Vor der Grotte mit der "Madonna von Fatima" (...) wird gebetet und gesungen."

(*) hier wird der Pfarrer zitiert

 

Geht es nur mir so, wenn ich das ziemlich daneben finde?

 

Werner

 

Nein, das geht nicht nur Dir so.

 

 

Das findest nicht nur Du daneben - das ist daneben!

Was noch lange nicht heißt, dass es auch alle daneben finden. B)

Geschrieben

Geht es nur mir so, wenn ich das ziemlich daneben finde?

Nein. Ich schließe mich Dir an.

×
×
  • Neu erstellen...