lumieredeux Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 (bearbeitet) Höchstens Margot Kässmann... Das wäre wenigstens ein wirklicher Fortschritt und brächte etwas Realismus in ein Kollegium das so völlig unrepräsentativ für die Zusammensetzung der Gesellschaft ist und diese mangelnde Repräsentativität auch noch als Großtat preist bzw. preisen läßt. Richtig! Wenn wir in der Gesellschaft ein Drittel Konfessionslose haben, sollte das im Kardinalkollegium nicht anders sein. *indentischbeiß* Mahlzeit. [blödsinnmodus an] Tante Margot????????????????????? Oh Zeiten, oh Sitten! [blödsinnmodus aus] bearbeitet 21. Februar 2006 von lumieredeux
ave_maria Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Margot??? Ich weiß ja nicht...! ave_maria
ramhol Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 irgendwo gab es mal einen sehr interessanten thread über die frage, ob frauen/laien zu kardinälen kreiert werden könnten. Dazu bedürfe es wohl nur einer kirchenrechtlichen Änderung, ohne sonstige theologische "Eingeständnisse"...
lumieredeux Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Das sollten wir dann aber bitte in einem extra-Thread klären und nicht hier beim Kardinalslotto.
Gabriele Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 irgendwo gab es mal einen sehr interessanten thread über die frage, ob frauen/laien zu kardinälen kreiert werden könnten. Dazu bedürfe es wohl nur einer kirchenrechtlichen Änderung, ohne sonstige theologische "Eingeständnisse"... Ja, schon, aber katholisch sollten sie schon sein, oder? Im Übrigen scheint mir der Thread eher zu einer Sammlung der allerunwahrscheinlichsten Kandidaten zu verkommen. Macht aber nichts, ist eh alles
lumieredeux Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Weckmänner? Kiepenkerle? Salzteig? Kuchenform?
Gabriele Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 Weckmänner?Kiepenkerle? Salzteig? Kuchenform? Wer Augen hat zu sehen, der sehe: Spekulatius und Spekulatia
ramhol Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 (bearbeitet) Ja, schon, aber katholisch sollten sie schon sein, oder? Nein, nicht alle: bearbeitet 21. Februar 2006 von ramhol
Juni06 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 HaJoJa* = Kardinal – nee… Dies ist selbst für ein Gerücht sehr abwegig. Natürlich würde ich es ihm gönnen und mich mit ihm und für ihn freuen – das steht außer Frage! Noch viel mehr freuen würde ich mich, wenn denn, mit unserem Erzi (oder Lumie?, aber „Erzwerner“ ist auch ). Den mag ich wirklich sehr gerne – halte ich aber aus objektiver Sichtweise für mega-ausgeschlossen. *HaJoJa = Hans-Jochen Jaschke => liebevolle Abkürzung von der Jugend aus Meck Erzwerner wäre auch prima.....
Siri Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Höchstens Margot Kässmann... Das wäre wenigstens ein wirklicher Fortschritt und brächte etwas Realismus in ein Kollegium das so völlig unrepräsentativ für die Zusammensetzung der Gesellschaft ist und diese mangelnde Repräsentativität auch noch als Großtat preist bzw. preisen läßt. naja das utopien und ja nach CIC nicht möglich
Siri Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 irgendwo gab es mal einen sehr interessanten thread über die frage, ob frauen/laien zu kardinälen kreiert werden könnten. Dazu bedürfe es wohl nur einer kirchenrechtlichen Änderung, ohne sonstige theologische "Eingeständnisse"... sind kardinäle nach dem cic micht priester und bischöfe somit scheiden ja damen wohl aus
wolfgang E. Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 irgendwo gab es mal einen sehr interessanten thread über die frage, ob frauen/laien zu kardinälen kreiert werden könnten. Dazu bedürfe es wohl nur einer kirchenrechtlichen Änderung, ohne sonstige theologische "Eingeständnisse"... sind kardinäle nach dem cic micht priester und bischöfe somit scheiden ja damen wohl aus Ein weiterer Fall von Fundi - Ironieresistenz.
OneAndOnlySon Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 irgendwo gab es mal einen sehr interessanten thread über die frage, ob frauen/laien zu kardinälen kreiert werden könnten. Dazu bedürfe es wohl nur einer kirchenrechtlichen Änderung, ohne sonstige theologische "Eingeständnisse"... sind kardinäle nach dem cic micht priester und bischöfe somit scheiden ja damen wohl aus Wenn du nochmal nachliest, wirst du feststellen, dass Ramhol geschrieben hat, dass es ein rein kirchenrechtliches Problem ist. Der CIC ist das Kirchenrecht und kein Glaubensgut. Worum es ging: Es gibt keine theologischen Gründe für den Priester- oder Bischofsstand bei Kardinälen, wie es sie bei der Frauenordination oder dem Pflichtzölibat gibt.
TomTom Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 HaJoJa* = Kardinal – nee… Dies ist selbst für ein Gerücht sehr abwegig. Natürlich würde ich es ihm gönnen und mich mit ihm und für ihn freuen – das steht außer Frage! Noch viel mehr freuen würde ich mich, wenn denn, mit unserem Erzi (oder Lumie?, aber „Erzwerner“ ist auch ). Den mag ich wirklich sehr gerne – halte ich aber aus objektiver Sichtweise für mega-ausgeschlossen. *HaJoJa = Hans-Jochen Jaschke => liebevolle Abkürzung von der Jugend aus Meck Erzwerner wäre auch prima..... Na ja, ob das Kardinalsrot bei derartiger Blässe soo gut wirkt... :ph34r:
Juni06 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 HaJoJa* = Kardinal – nee… Dies ist selbst für ein Gerücht sehr abwegig. Natürlich würde ich es ihm gönnen und mich mit ihm und für ihn freuen – das steht außer Frage! Noch viel mehr freuen würde ich mich, wenn denn, mit unserem Erzi (oder Lumie?, aber „Erzwerner“ ist auch ). Den mag ich wirklich sehr gerne – halte ich aber aus objektiver Sichtweise für mega-ausgeschlossen. *HaJoJa = Hans-Jochen Jaschke => liebevolle Abkürzung von der Jugend aus Meck Erzwerner wäre auch prima..... Na ja, ob das Kardinalsrot bei derartiger Blässe soo gut wirkt... :ph34r: Tja dann muss er sich wohl, wie der Bischof von Fulda, ein Solarium zulegen
lumieredeux Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 HaJoJa* = Kardinal – nee… Dies ist selbst für ein Gerücht sehr abwegig. Natürlich würde ich es ihm gönnen und mich mit ihm und für ihn freuen – das steht außer Frage! Noch viel mehr freuen würde ich mich, wenn denn, mit unserem Erzi (oder Lumie?, aber „Erzwerner“ ist auch ). Den mag ich wirklich sehr gerne – halte ich aber aus objektiver Sichtweise für mega-ausgeschlossen. *HaJoJa = Hans-Jochen Jaschke => liebevolle Abkürzung von der Jugend aus Meck Erzwerner wäre auch prima..... Na ja, ob das Kardinalsrot bei derartiger Blässe soo gut wirkt... :ph34r: Tja dann muss er sich wohl, wie der Bischof von Fulda, ein Solarium zulegen Das persönliche Münz-Mallorca....
Santiago Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Geheimtipp: Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, Freiburg.
lumieredeux Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Weckmänner? Kiepenkerle? Salzteig? Kuchenform? Wer Augen hat zu sehen, der sehe: Spekulatius und Spekulatia ach sooooo!!!
Mat Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Höchstens Margot Kässmann... Ein interessantes Gedankenexperiment. Ich glaube, das wäre ein Schlag gegen die evangelische Kirche. Was würde sie machen? Ablehnen? Annehmen? Ich würde gleichzeitig noch Martin Luther Heilig sprechen und dann wäre richtig Dampf im Kessel *diehändereib*
Flo77 Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Nun, es wäre eher ungewöhnlich, wo Erzwerner (Dr. Werner Thissen ) nicht Kardinal ist, daß einer seiner Weibis (Weihbischöfe) Kardinal würde. Kann ich mir eher nicht vorstellen, aber wenn, dann würde ich vorher einen Wechsel vom Jaschke auf nen anderen Posten ausgehen. We shall see... lumie Wäre Jaschke ggf. ERZ-Bistumstauglich? Unser ++Joachim geht ja bald in Rente (er wird dieses Jahr Weihnachten 73, ich glaube mit 75 ist die Altersgrenze erreicht) ...
wolfgang E. Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Höchstens Margot Kässmann... Ein interessantes Gedankenexperiment. Ich glaube, das wäre ein Schlag gegen die evangelische Kirche. Was würde sie machen? Ablehnen? Annehmen? Ich würde gleichzeitig noch Martin Luther Heilig sprechen und dann wäre richtig Dampf im Kessel *diehändereib* Ja und Dietrich Bonhoeffer - wären doch super Vorbilder.
OneAndOnlySon Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Ja und Dietrich Bonhoeffer - wären doch super Vorbilder. Hat die EKD dessen Heiligsprechung nicht vor einigen Jahren schonmal vorsorglich abgelehnt?
wolfgang E. Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Ja und Dietrich Bonhoeffer - wären doch super Vorbilder. Hat die EKD dessen Heiligsprechung nicht vor einigen Jahren schonmal vorsorglich abgelehnt? Natürlich, das wäre ein voillständiger Bruch mit deren Glaubensgrundsätzen. Aber man darf sich doch noch was wünschen.
lumieredeux Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Ja und Dietrich Bonhoeffer - wären doch super Vorbilder. Hat die EKD dessen Heiligsprechung nicht vor einigen Jahren schonmal vorsorglich abgelehnt? Natürlich, das wäre ein voillständiger Bruch mit deren Glaubensgrundsätzen. Aber man darf sich doch noch was wünschen. schade eigentlich
Nursianer Geschrieben 22. Februar 2006 Melden Geschrieben 22. Februar 2006 Höchstens Margot Kässmann... Das wäre wenigstens ein wirklicher Fortschritt und brächte etwas Realismus in ein Kollegium das so völlig unrepräsentativ für die Zusammensetzung der Gesellschaft ist und diese mangelnde Repräsentativität auch noch als Großtat preist bzw. preisen läßt. naja das utopien und ja nach CIC nicht möglich Ich denke mal, dass das aus noch ganz anderen Gründen unmöglich ist. Hoffe ich jedenfalls.
Recommended Posts