Mariamante Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Ich habe mal einen kleinen Japaner ganz nett darauf hingewiesen, dass man so was nicht macht, aber mensch ist der ungemütlich geworden. Gott sei Dank hab ich ned verstanden wie er mich betitelt hat. Da gibt es doch eine lstg. Werbung bei der gezeigt wird, dass die jap. Babies bereits mit Kamera geboren werden. Da muss man wohl Verständnis dafür haben.
Touch-me-Flo Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Ich habe mal einen kleinen Japaner ganz nett darauf hingewiesen, dass man so was nicht macht, aber mensch ist der ungemütlich geworden. Gott sei Dank hab ich ned verstanden wie er mich betitelt hat. Da gibt es doch eine lstg. Werbung bei der gezeigt wird, dass die jap. Babies bereits mit Kamera geboren werden. Da muss man wohl Verständnis dafür haben. So oft bin ich ja noch nicht in Freiburg. Ich bin eher schon in Heidelberg und da könnte man ja schon meinen man befände sich auf japanischem Boden und nicht in der Kurpfalz.
Mariamante Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 So oft bin ich ja noch nicht in Freiburg. Ich bin eher schon in Heidelberg und da könnte man ja schon meinen man befände sich auf japanischem Boden und nicht in der Kurpfalz. Im Stefansdom gibt es eine Tafel, auf der in Symbolen angezeigt ist, was man in der Kirche nicht soll: Keine Hunde, kein Eis, kein Handy etc. Leider scheinen manche für solche Symbole kein Verständnis zu haben. Aber vielleicht ist uns das eine Anregung, dass wir selbst Gott ernst nehmen und Ehrfurcht zeigen, die anziehend wirkt?
urdu Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Das fällt mir im Freiburger Münster auch immer auf, am schlimmsten sind die Japaner, die während der Messe mit drei und mehr Kameras um den Hals in die Kirche kommen. Dann geht ein geblitze los schlimmer als in einem Gewitter. Dem könnte man nur ein Positives abgewinnen, dass man die wilde Blitzerei als Vorübung auf den "Weltuntergang" betrachtet. Ich habe mal einen kleinen Japaner ganz nett darauf hingewiesen, dass man so was nicht macht, aber mensch ist der ungemütlich geworden. Gott sei Dank hab ich ned verstanden wie er mich betitelt hat. Hast du schon mal gesehen, wie westliche Touristen sich in buddhistischen Pagoden oder hinduistischen Tempeln zu verhalten pflegen? Wahrscheinlich sind das bei uns dann die Retourkutschen. Nett fand ich den Mönch im Georgskloster im Wadi Kelt, halbwegs zwischen Jericho und Jerusalem. "Mickey Mouse will not enter here!" sagte er freundlich und offerierte den kurzbehosten Besuchern Jeans aus einem rieseigen Korb, der alle denkbaren Größen enthielt.
Monika Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 "Der richtige Platz in der Kirche" so war der Threadtitel Ich bevorzuge den vordertsen Platz in der Bankreihe. Selbst wenn es bedeutet eine oder zwei Stunden vorher in der Kirche zu sein. Ich liebe es so nahe wie möglich am Altar zu sein. Und so nah wie möglich am Geschehen. Vor allem die Wandlung geniesse ich. Am liebsten würde ich reinschlupfen in das Geschehen, was da vorne am Altar passiert. Hier habe ich das Gefühl, hier biste richtig, und hier wirst du auch nicht übersehen von unserem Gott. Ich weiss, er würde mich auch nicht in den hinteren Reihen übersehen. Doch dieses präsent sein, in den vorderen Reihen, gibt mir, als "Spätgetaufter" ein sehr sicheres Gefühl
Maple Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Ich liebe es so nahe wie möglich am Altar zu sein. Und so nah wie möglich am Geschehen. Vor allem die Wandlung geniesse ich. Am liebsten würde ich reinschlupfen in das Geschehen, was da vorne am Altar passiert. Hier habe ich das Gefühl, hier biste richtig, und hier wirst du auch nicht übersehen von unserem Gott. Ich weiss, er würde mich auch nicht in den hinteren Reihen übersehen. Doch dieses präsent sein, in den vorderen Reihen, gibt mir, als "Spätgetaufter" ein sehr sicheres Gefühl Monika, als Ministrantin wärst Du jedesmal ganz vorn mit dabei. Wär das was? Unsere neuen Minis sind nach meinen ersten 2 Kursstunden richtig begeistert. *freu*
Recommended Posts