Erich Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Tach zusammen, ich hab da mal ein Problem: Wieviele Himmel gibt es?? Paulus schreibt im 2Kor 12, 2, dass er „bis in den dritten Himmel entrückt wurde.“. Nun, wo ein dritter Himmel ist, da muss auch ein erster und ein zweiter sein. Kann mir jemand dabei weiterhelfen?? Gruß Erich
Mariamante Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 (bearbeitet) Tach zusammen, ich hab da mal ein Problem: Wieviele Himmel gibt es?? Paulus schreibt im 2Kor 12, 2, dass er „bis in den dritten Himmel entrückt wurde.". Nun, wo ein dritter Himmel ist, da muss auch ein erster und ein zweiter sein. Kann mir jemand dabei weiterhelfen?? Gruß Erich Lieber Erich! So viel mir bekannt, soll es 7 Himmel geben. Weiß nicht, ob Paulus das auch an einer Stelle schreibt. bearbeitet 21. Mai 2006 von Mariamante
Erich Geschrieben 21. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2006 (bearbeitet) Lieber Erich! So viel ich weiß, schreibt Paulus auch vom 7. Himmel- der höchste. hast Du die Stelle, wo er das schreibt - ich find das nicht! bearbeitet 21. Mai 2006 von Erich
Mariamante Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Lieber Erich! So viel ich weiß, schreibt Paulus auch vom 7. Himmel- der höchste.hast Du die Stelle, wo er das schreibt - ich find das nicht! Bin mir nicht sicher, ob Paulus das schreibt. Im Judentum scheint es die Überzeugung von den 7 Himmeln gegeben zu haben. http://www.wer-weiss-was.de/theme74/article3136739.html
Elima Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Der siebten Himmel als "Gipfel der Seligkeit" spielt auch m.W. im Koran eine Rolle (für die, die im Heiligen Krieg gefallen sind). Spekulationen um eine Stufenleiter der ewigen Seligkeit soll es im Christentum bis in die Zeit der Scholastik gegeben haben. Aber da kenne ich mich nicht so aus. OT: Der 7. Himmel wurde vor einer Reihe von Jahren als " 7. Kartoffelhimmel" von der Firma Pfanni (für die Genießer ihrer Produkte) sozusagen vermarktet (aber wie die Werbemanager darauf gekommen sind, weiß ich auch nicht).
Sokrates Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Den 7. Himmel der Liebe gibt es in Schnulzenliedern.
Elima Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Den 7. Himmel der Liebe gibt es in Schnulzenliedern. Ach ja: "Tanze mit mir in den Himmel hinein, in den siebenten Himmel der Liebe", war soooo schön zum Schwofen.
Sokrates Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Lieber Erich! So viel ich weiß, schreibt Paulus auch vom 7. Himmel- der höchste. hast Du die Stelle, wo er das schreibt - ich find das nicht! Bin mir nicht sicher, ob Paulus das schreibt. Ich wusste doch, dass es eine Spezialbedeutung hat, wenn Mariamante schreibt "so viel ich weiß".
Sokrates Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Den 7. Himmel der Liebe gibt es in Schnulzenliedern. Ach ja: "Tanze mit mir in den Himmel hinein, in den siebenten Himmel der Liebe", war soooo schön zum Schwofen. Langsamer Walzer. Hmmmmmm.
Mariamante Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 Lieber Erich! So viel ich weiß, schreibt Paulus auch vom 7. Himmel- der höchste. hast Du die Stelle, wo er das schreibt - ich find das nicht! Bin mir nicht sicher, ob Paulus das schreibt. Ich wusste doch, dass es eine Spezialbedeutung hat, wenn Mariamante schreibt "so viel ich weiß". Ich weiß, das ich nichts weiss, doch viele wissen auch das nicht, dass sie nichts wissen. Sokrates.
Elima Geschrieben 21. Mai 2006 Melden Geschrieben 21. Mai 2006 (bearbeitet) Den 7. Himmel der Liebe gibt es in Schnulzenliedern. Ach ja: "Tanze mit mir in den Himmel hinein, in den siebenten Himmel der Liebe", war soooo schön zum Schwofen. Langsamer Walzer. Hmmmmmm. Ja und das in den GG! So "zeitentrückt"......beim Tanzen........ es könnte uns fast helfen bei der Vorstellung: was ist Ewigkeit, nicht eine lange Zeit, sondern dass das Zeitgefühl völlig aufgehoben ist..... bearbeitet 21. Mai 2006 von Elima
beegee Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Warum ist das ein Problem für Dich, Erich? Würde es in Deinem Glaubensleben ein Unterschied machen, wenn Du wüsstest, dass es 12 Himmeln gibt? Oder doch nur 3? gby bernd
Gabriele Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Warum ist das ein Problem für Dich, Erich? Würde es in Deinem Glaubensleben ein Unterschied machen, wenn Du wüsstest, dass es 12 Himmeln gibt? Oder doch nur 3? ... oder gar nur einen einzigen? ".... wie im Himmel (Einzahl!), so auf Erden ...." Das hat doch Jesus selbst so formuliert. Oder gibt es hier Übersetzungsfehler bzw. andere Übersetzungsmöglichkeiten?
Elima Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Ich sehe keinen Übersetzungsfehler, bei Mt (7,9-13) steht der Himmel im griechischen und lateinischen Text im Singular, bei Lk (11,2ff) (da ist der Text im Ganzen kürzer, und ich habe gelernt, dass der als der ursprüngliche gilt) fehlt der Himmel überhaupt
Sokrates Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Vielleicht muss man das mit dem 3. Himmel so wie mit den Dämonen und den Schweinen sehen: Symbolisch.
Erich Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Vielleicht muss man das mit dem 3. Himmel so wie mit den Dämonen und den Schweinen sehen: Symbolisch. Vielleicht - vielleicht auch nicht Heute Abend mehr!
Einsteinchen Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 (bearbeitet) Vielleicht muss man das mit dem 3. Himmel so wie mit den Dämonen und den Schweinen sehen: Symbolisch. Wenn es keine Dämonen und Engel gibt, und keine mehrere Himmel, und so vieles andere auch nicht gibt, sondern nur symbolisch gesehen werden kann: Was gibt es denn? Nur Gott und die Menschen? bearbeitet 22. Mai 2006 von Einsteinchen
Sokrates Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Was gibt es denn?Nur Gott und die Menschen? Das langt doch, oder?
Werner001 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Es muß ja mehrere Himmel geben, weil sich jeder den Himmel anders vorstellt und ja niemand enttäuscht werden darf. Werner
Elima Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 (bearbeitet) Es muß ja mehrere Himmel geben, weil sich jeder den Himmel anders vorstellt und ja niemand enttäuscht werden darf. Werner ...und weil ich manchem Schüler schon gewünscht habe, Gott möge ihn in einer anderen Abteilung des Himmels unterbringen. Und übrigens fällt mir ein, dass Mt (nicht im Vater unser) den Begriff: Reich der Himmel verwendet (wo in den übrigen Evangelien Reich Gottes steht). Dies galt auch als Hinweis auf seine (angeblich judenchristliche) Leserschaft, für die er "Gott" auf diese Weise umschrieb. Ich weiß nicht, ob man das heute noch so sieht von Seiten der Exegeten. bearbeitet 22. Mai 2006 von Elima
Einsteinchen Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Was gibt es denn?Nur Gott und die Menschen? Das langt doch, oder? Nach meinem Geschmack kann es nicht überladen genug sein: Menschen, Wesen, auf anderen Planeten, Geister. Die ganze Palette.
Sokrates Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Was gibt es denn?Nur Gott und die Menschen? Das langt doch, oder? Nach meinem Geschmack kann es nicht überladen genug sein: Menschen, Wesen, auf anderen Planeten, Geister. Die ganze Palette. Da hast Du auch wieder recht. Ein paar Aliens, der beinahe kopflose Nick. Das hätte was.
Werner001 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Warum ist das ein Problem für Dich, Erich? Würde es in Deinem Glaubensleben ein Unterschied machen, wenn Du wüsstest, dass es 12 Himmeln gibt? Oder doch nur 3? ... oder gar nur einen einzigen? ".... wie im Himmel (Einzahl!), so auf Erden ...." Das hat doch Jesus selbst so formuliert. Oder gibt es hier Übersetzungsfehler bzw. andere Übersetzungsmöglichkeiten? Dafür aber "qui es in caelis", also eigentlich "Vater unser in den Himmeln".... Werner
Elima Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Warum ist das ein Problem für Dich, Erich? Würde es in Deinem Glaubensleben ein Unterschied machen, wenn Du wüsstest, dass es 12 Himmeln gibt? Oder doch nur 3? ... oder gar nur einen einzigen? ".... wie im Himmel (Einzahl!), so auf Erden ...." Das hat doch Jesus selbst so formuliert. Oder gibt es hier Übersetzungsfehler bzw. andere Übersetzungsmöglichkeiten? Dafür aber "qui es in caelis", also eigentlich "Vater unser in den Himmeln".... Werner In der lukanischen Fassung fehlt dieser Einschub ganz.
holzi Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Vielleicht muss man das mit dem 3. Himmel so wie mit den Dämonen und den Schweinen sehen: Symbolisch.Wenn es keine Dämonen und Engel gibt, und keine mehrere Himmel, und so vieles andere auch nicht gibt, sondern nur symbolisch gesehen werden kann: Was gibt es denn? Nur Gott und die Menschen? Und das mit Gott: den kriegen wir auch noch symbolisch, wart's nur ab!
Recommended Posts