asia Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Wenn wir immer eine rMeinung sind, gibt es ja kein Gespräch Aber die Jagdszene (ach, nein, so heißt nicht, sondern ??) hat davon Abstand genommen und behauptet: es seien Jäger des Ministeriums gewesen ... Viele Grüße Auf's Ministerium kann hingegen pauschal immer schimpfen... Zitieren
Elima Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 (bearbeitet) Wenn wir immer eine rMeinung sind, gibt es ja kein Gespräch Aber die Jagdszene (ach, nein, so heißt nicht, sondern ??) hat davon Abstand genommen und behauptet: es seien Jäger des Ministeriums gewesen ... Viele Grüße Auf's Ministerium kann hingegen pauschal immer schimpfen... Natürlich! Als ich noch jung und relativ neu im Dienst war, traf ích mich immer gegen Ende der Sommerferien mit einigen Kollegen. Wir leerten zusammen einige Boxbeutel und schimpften auf das KuMi, was das Zeug hielt. So war uns allen leichter und wir begannen mit neuem Schwung das Schuljahr! bearbeitet 28. Juni 2006 von Elima Zitieren
Explorer Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Denn die Jäger sind gleich und zwar überall. Daher ist deine Reaktion, Elima, ein bisschen überschnell, denn ich sprach nur von Jägern. Ich wäre für ein Verbot dieses sog. Sports, ist grausam und umweltzerstörend. Ich erinnere mich, was Jäger in unserem Garten eingerichtet haben und zwar mit vollen legalen Mitteln: sie dürfen ja alles tun, wenn es eine "Freigabe" gibt. Ah. und du hoffst darauf, dass sich der Wildbestand natürlich reguliert? Na dann viel Glück... Zitieren
Touch-me-Flo Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Eines frage ich mich schon die ganze Zeit. Um den Bär lebend zu fangen kamen die Jäger nie nah genug an ihn heran und dann als der Bör zum Abschuss freigeben war, da haben sie ihn ganz schnell gefunden und kamen auf 150 m an ihn heran. Zitieren
Explorer Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 für nen betäubungsschuss musst du wesentlich näher ran. Zitieren
Clown Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Denn die Jäger sind gleich und zwar überall. Daher ist deine Reaktion, Elima, ein bisschen überschnell, denn ich sprach nur von Jägern. Ich wäre für ein Verbot dieses sog. Sports, ist grausam und umweltzerstörend. Ich erinnere mich, was Jäger in unserem Garten eingerichtet haben und zwar mit vollen legalen Mitteln: sie dürfen ja alles tun, wenn es eine "Freigabe" gibt. Ah. und du hoffst darauf, dass sich der Wildbestand natürlich reguliert? Na dann viel Glück... Die Jäger halten doch selber den Wildbestand künstlich hoch, damit sie mehr zum Schießen haben. Zitieren
Wencke Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 (bearbeitet) Wesentlich näher ran (als 150 m) hätte man ja gar nicht müssen. Herr Prof. Wiesner, der Direktor des Münchner Zoos, hätte nah ran wollen, um den Bären mit einem Blasrohr betäuben zu können, weil das weniger gefährlich sei als ein Schuss mit einem Narkosegewehr. Leider weiß ich nicht mehr, auf welche Distanz er mit einem Narkosegewehr träfe. Aber vermutlich wollte man Bruno gar nicht lebend fangen. Mich wundert ja am meisten, dass niemand einen Fotoapparat dabei hatte, als einer der finnischen Jäger seinen Hund nach stundenlanger Suche (während welcher der zuvor gestellte Bär natürlich entwischt sein soll) bei Brandenberg/Tirol aus einer Klamm oder Felsspalte barg. Zumindest den letzten Teil der Rettungsaktion hätte man simulieren können, um der Geschichte wenigstens einen Hauch von Glaubwürdigkeit zu verleihen. Klar, es ist sausteil dort; ich möchte da nicht jeden Tag zur Arbeit (etwa nach Innsbruck) runterkarren müssen! Aber vermutlich ist nie ein Hund in eine Klamm oder Felsspalte gestürzt. Sodann hat man von der Abreise der Finnen ja erst erfahren, als sie weg waren (damit keiner dumme Fragen stellt?). Inzwischen habe ich gelesen, dass finnische Jäger oft anders vorgehen. Statt 5 Männer/5 Hunde kommen da 5 Hunde auf jeden Jäger => Der Bär kann nicht so leicht entwischen. Im Fernsehen war zudem von einer südbayerischen, also wohl gebirgserprobten, Bluthunde-Staffel die Rede... bearbeitet 28. Juni 2006 von Peach Zitieren
Wencke Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Könnte interessieren (Ich meine das Forum.). Zitieren
jos1 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Denn die Jäger sind gleich und zwar überall. Daher ist deine Reaktion, Elima, ein bisschen überschnell, denn ich sprach nur von Jägern. Ich wäre für ein Verbot dieses sog. Sports, ist grausam und umweltzerstörend. Ich erinnere mich, was Jäger in unserem Garten eingerichtet haben und zwar mit vollen legalen Mitteln: sie dürfen ja alles tun, wenn es eine "Freigabe" gibt. Ah. und du hoffst darauf, dass sich der Wildbestand natürlich reguliert? Na dann viel Glück... nee, wieso denn; schließlich brauchen wir Jäger, unbedingt, denn wo Jäger sind, ist auch Wildbestand und umgekehrt, logo! Wieso habe ich über diese Weltweisheit nicht sofort nachgedacht? Zitieren
Explorer Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Drück dich bitte klar aus, wenn du was von mir willst. Welche natürlichen Feinde hat denn das Dammwild in unseren Breiten? Zitieren
Explorer Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 PS: Das "Auto" als Antwort fällt aus... Zitieren
Elima Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 (bearbeitet) Drück dich bitte klar aus, wenn du was von mir willst. Welche natürlichen Feinde hat denn das Dammwild in unseren Breiten? Dammwild??? Ich dachte, das heißt "Damwild". bearbeitet 28. Juni 2006 von Elima Zitieren
jos1 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 Drück dich bitte klar aus, wenn du was von mir willst. Welche natürlichen Feinde hat denn das Dammwild in unseren Breiten? Von dir möchte ich gar nicht. Du hast auf meinen Posting reagiert, nicht ich auf deinen. Dein Posting ist völlig unklar. Medice cura te ipsum. Zitieren
sophia Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Geschrieben 28. Juni 2006 TV-Tipps für heute: Die Bären sind los (RTLplus) CSI: Toter im Waschbärkostüm (VOX) Die geheime Welt der Bären (NDR) Ist das normal? Zitieren
Explorer Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Dammwild??? Ich dachte, das heißt "Damwild".JA, stimmt. Peinlich Drück dich bitte klar aus, wenn du was von mir willst. Welche natürlichen Feinde hat denn das Dammwild in unseren Breiten? Dein Posting ist völlig unklar. Du wolltest doch den "Sport" Jagd abschaffen. Also, wie verhindern wir dann künftig in den Wäldern übermäßige Verbissschäden? Zitieren
Platona Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Dammwild??? Ich dachte, das heißt "Damwild".JA, stimmt. Peinlich Drück dich bitte klar aus, wenn du was von mir willst. Welche natürlichen Feinde hat denn das Dammwild in unseren Breiten? Dein Posting ist völlig unklar. Du wolltest doch den "Sport" Jagd abschaffen. Also, wie verhindern wir dann künftig in den Wäldern übermäßige Verbissschäden? Durch die Einführung von Großraubtieren Zitieren
Kulti Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Dammwild??? Ich dachte, das heißt "Damwild".JA, stimmt. Peinlich Drück dich bitte klar aus, wenn du was von mir willst. Welche natürlichen Feinde hat denn das Dammwild in unseren Breiten? Dein Posting ist völlig unklar. Du wolltest doch den "Sport" Jagd abschaffen. Also, wie verhindern wir dann künftig in den Wäldern übermäßige Verbissschäden? Durch die Einführung von Großraubtieren Oder Ausbürgerung aller Bäume. Zitieren
jos1 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Dammwild??? Ich dachte, das heißt "Damwild".JA, stimmt. Peinlich Drück dich bitte klar aus, wenn du was von mir willst. Welche natürlichen Feinde hat denn das Dammwild in unseren Breiten? Dein Posting ist völlig unklar. Du wolltest doch den "Sport" Jagd abschaffen. Also, wie verhindern wir dann künftig in den Wäldern übermäßige Verbissschäden? Einfach: Uran 235. Plutonium 239 wäre auch gut, ach vergessen, Sprengstoff muß auch dabei sein. Mischen und anwenden ... Zitieren
Explorer Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Also hast du eine Alternative zur Jagd oder nicht? Zitieren
T0rst3n Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Also, wie verhindern wir dann künftig in den Wäldern übermäßige Verbissschäden? Rund um die Uhr die Futterkrippen füllen? Zitieren
Caveman Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Also hast du eine Alternative zur Jagd oder nicht? Wie wärs mit Bären und Wölfen? :ph34r: Zitieren
Kulti Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Ich würde ja einfach die Jäger nicht mehr in den Wald lassen, die erst nachts die Bäume ankauen und dann Gerüchte über die Rehe verbreiten. Zitieren
Werner001 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Dammwild??? Ich dachte, das heißt "Damwild".JA, stimmt. Peinlich Drück dich bitte klar aus, wenn du was von mir willst. Welche natürlichen Feinde hat denn das Dammwild in unseren Breiten? Dein Posting ist völlig unklar. Du wolltest doch den "Sport" Jagd abschaffen. Also, wie verhindern wir dann künftig in den Wäldern übermäßige Verbissschäden? Zum Beispiel indem im Winter nicht mehr gefüttert wird. Der Winter ist der natürliche Feind in unseren Breiten. Ich würde allerdings lieber hinterrücks erschossen werden wenn ich grad an nichts böses denke als im Winter langsam zu verhungern.... Werner Zitieren
Explorer Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Ich würde ja einfach die Jäger nicht mehr in den Wald lassen, die erst nachts die Bäume ankauen und dann Gerüchte über die Rehe verbreiten. OK, das erscheint mir bisher der beste Vorschlag Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.