wolfgang E. Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Hätte mich auch schwer gewundert, wenn der Vatikan Mitglied der FIFA wäre. Da müßte er sich ja an internationale Regeln halten. Und das will man schon bei der Menschenrechtskonvention nicht. Zitieren
Stepp Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Wenn die Franzosen morgen auch noch Weltmeister werden, bin ich versöhnt. Zitieren
lara Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Hätte mich auch schwer gewundert, wenn der Vatikan Mitglied der FIFA wäre. Da müßte er sich ja an internationale Regeln halten. Und das will man schon bei der Menschenrechtskonvention nicht. Tibet ist ebenfalls nicht in der FIFA.Ob's bei denen auch mit der Menschenrechtskonvention hapert? Zitieren
sylle Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 (bearbeitet) Wenn die Franzosen morgen auch noch Weltmeister werden, bin ich versöhnt. Nix da! Erste Türe links und jeder nur einen Wunsch! bearbeitet 8. Juli 2006 von sylle Zitieren
ramhol Geschrieben 8. Juli 2006 Melden Geschrieben 8. Juli 2006 Hätte mich auch schwer gewundert, wenn der Vatikan Mitglied der FIFA wäre. Da müßte er sich ja an internationale Regeln halten. Und das will man schon bei der Menschenrechtskonvention nicht. Mitglied der FIFA zu sein, hat in der Regel nichts damit zu tun, ob sich jemand an Regeln halten will oder nicht. Der Vatikan hat nicht genügend Spieler mit vatikan. Staatsangehörigkeit. Bei anderen "Nationen" scheitert es außerdem an der staatlichen Souveränität (Tibet, Kurdistan, Tschetschenien, etc.) Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Hätte mich auch schwer gewundert, wenn der Vatikan Mitglied der FIFA wäre. Da müßte er sich ja an internationale Regeln halten. Und das will man schon bei der Menschenrechtskonvention nicht. Mitglied der FIFA zu sein, hat in der Regel nichts damit zu tun, ob sich jemand an Regeln halten will oder nicht. Der Vatikan hat nicht genügend Spieler mit vatikan. Staatsangehörigkeit. Bei anderen "Nationen" scheitert es außerdem an der staatlichen Souveränität (Tibet, Kurdistan, Tschetschenien, etc.) Seid doch nicht so ironieresistent Zitieren
Explorer Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Wenn die Franzosen morgen auch noch Weltmeister werden, bin ich versöhnt. Nix da! Erste Türe links und jeder nur einen Wunsch! Zitieren
Monika Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Ich bin mal gespannt, ob die Italiener ihren zweiten Platz heute Nacht genauso feiern können, wie die deutsche Elf ihren dritten Platz Zitieren
Björn Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Wenn Klinsmann weitermachen wollte, wäre heute die Gelegenheit gewesen, das zu verkünden. Hat er nicht gemacht: Also wird er m.E. zurücktreten. Zitieren
Explorer Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 vllt. ergibt sich auch noch morgen eine gelegenheit? Zitieren
Touch-me-Flo Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 In ein Paar Stunden ist die WM vorbei. Ich hoffe das Motto Zu Gast bei Freunden geht mit dieser Stunde nicht zu Ende. Es ist Großes geschehen in den letzten 4 Wochen. Was 60 Jahre Geschichte nicht geschafft hat zu überwinden, hat das deutsche Team in 4 Wochen geschafft. Zitieren
lara Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Federer hat gerade zum 4. Mal in Folge Wiimbledon gewonnen. (Endlich mal ein sympathischer Dauer-Gewinner. :ph34r: ) Zitieren
ramhol Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 In ein Paar Stunden ist die WM vorbei. Ich hoffe das Motto Zu Gast bei Freunden geht mit dieser Stunde nicht zu Ende. Es ist Großes geschehen in den letzten 4 Wochen. Was 60 Jahre Geschichte nicht geschafft hat zu überwinden, hat das deutsche Team in 4 Wochen geschafft. Blödsinn... Zitieren
Touch-me-Flo Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Blödsinn... Und warum? Zitieren
ramhol Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Blödsinn... Und warum? Ist meine Meinung. Ich frage mich wirklich, was das deutsche Team zu "überwinden" geschafft haben soll... Ist m.E. eine Platitüde. Aber wir werden ja sehen, wie sehr diese WM unsere Nation und die Welt veränderte, die 12-jährige Schmach von uns nahm und dafür sorgte, dass endlich mal Schluss ist. Wir sind wieder wer, jawoll. Endlich kann man wieder stolz auf unser Land sein, und die Alliier... die Anderen haben das auch begriffen, dass wir stolze und freundliche Deutsche sind.... deutsche Buben und Mädels können wieder stolz die deutschen Farben tragen, Klinsmann sei Dank, das Wunder von Stuttgart hat unser in aller Welt geächtetes Volk wieder aufgerichtet... *blablabla*.... Ich find's auch schön, dass so viele für die deutsche Mannschaft gejubelt haben, das hätte ihnen vorher niemand zugetraut. Aber solche 60-Jahre-Überwindungs-Floskeln ins Spiel zu bringen halte ich für vollkommen deplatziert. Zitieren
Thofrock Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Wenn Klinsmann weitermachen wollte, wäre heute die Gelegenheit gewesen, das zu verkünden. Hat er nicht gemacht: Also wird er m.E. zurücktreten. Der will einen dicken Forderungskatalog durchsetzen. Und davon wird er abhängig machen, ob er bleibt. Wie oft haben wir während der WM z.B. Herrn Sammer gesehen ? Zitieren
abitibi Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Finde es jetzt im Finale etwas irritierend, daß, was die Trikots angeht, die Italiener "les bleus" sind...obwohl die französischen Trikots sehr hübsch sind, aber sie sind zu wenig blau, dafür, daß sie mit allez les bleus angefeuert werden... Also: allez les Francais, werdet Weltmeister. Fängt ja schonmal gut an mit dem Elfmeter von Zidane. Zitieren
sylle Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Finde es jetzt im Finale etwas irritierend, daß, was die Trikots angeht, die Italiener "les bleus" sind...obwohl die französischen Trikots sehr hübsch sind, aber sie sind zu wenig blau, dafür, daß sie mit allez les bleus angefeuert werden... Also: allez les Francais, werdet Weltmeister. Fängt ja schonmal gut an mit dem Elfmeter von Zidane. So sind die Regeln. Italien ist als erste genannt und gilt damit als "Heimmannschaft", die ihre Trikotfarbe behalten. Die anderen müssen mit den Auswärtstrikots ran. Also: Allez les bleus!! Zitieren
Stepp Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Ein trauriges Ende einer großen Karriere. Aufgrund der Aktion von Zizou geht das absolut in Ordnung. traurig Stepp Zitieren
Olli Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Herzlichen Glückwunsch an Italien! Zidanes Abgang war äusserst tragisch, und schon in diesem Moment habe ich zu meiner Frau gesagt, dass Italien wohl das Elfmeterschiessen gewinnen wird. Elfmeterschiessen ist im Prinzip reine Psychologie, und nach diesem Schock war der Ausgang schon vorgezeichnet. Dennoch: Frankreich hat über weite Strecken besser gespielt. Vielleicht gibts morgen ja Pizza umsonst (für heute bin ich schon satt)? Olli Zitieren
sylle Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Mein erster gedanke bei der roten Karte an Zidane war auch. "So was macht man doch nicht!" Einen Zidane wirft man nicht mit der roten Karte in seinem letzten Spiel raus! Schade für den vermasselten Abgang und dass er sich von dem Italiener so hat provozieren lassen- Zitieren
Stepp Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Mein erster gedanke bei der roten Karte an Zidane war auch. "So was macht man doch nicht!" Einen Zidane wirft man nicht mit der roten Karte in seinem letzten Spiel raus! Bei aller Traurigkeit. Die Karte war berechtigt. Zitieren
Explorer Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Schade um Zizou... Naja, Glückwunsch an die Italiener... Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.