Katta Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Mein erster gedanke bei der roten Karte an Zidane war auch. "So was macht man doch nicht!" Einen Zidane wirft man nicht mit der roten Karte in seinem letzten Spiel raus! Bei aller Traurigkeit. Die Karte war berechtigt. Habt ihr eigenltich gesehen, dass ihm der andere am hintern rumgefummelt hat und dann irgendwas sagte? Das war doch Provokation. Zitieren
Thofrock Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Von der Dramaturgie her gibt es für so einen Kopfstoss keinen besseren Zeitpunkt, als das allerletzte Spiel vor dem Karriereende. Daß es dummerweise noch ein WM-Endspiel war, wirkt wie ein überspitzetes Drehbuch eines durchgeknallten Autors. Aber es war ein großes Turnier. Und ein würdiges Finale. Bin jetzt doch etwas wehmütig, weil es schon vorbei sein soll. Zitieren
Stepp Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Mein erster gedanke bei der roten Karte an Zidane war auch. "So was macht man doch nicht!" Einen Zidane wirft man nicht mit der roten Karte in seinem letzten Spiel raus! Bei aller Traurigkeit. Die Karte war berechtigt. Habt ihr eigenltich gesehen, dass ihm der andere am hintern rumgefummelt hat und dann irgendwas sagte? Das war doch Provokation. Stimmt, Materazzi hätte gelb sehen müssen. Ändert nichts an Zizous Karte. Zitieren
ramhol Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Schade, es war am Ende eine unverdiente Niederlage Frankreichs. Die haben ab der zweiten Halbzeit wirklich ihr bestes Spiel bei dieser WM abgeliefert. Zitieren
Explorer Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Von der Dramaturgie her gibt es für so einen Kopfstoss keinen besseren Zeitpunkt, als das allerletzte Spiel vor dem Karriereende. Daß es dummerweise noch ein WM-Endspiel war, wirkt wie ein überspitzetes Drehbuch eines durchgeknallten Autors. Der Fußball macht doch dauernd so einen Scheiß CL-Finale 1999, Bayerns Meisterschaften 2000ff, EM-Finale 2000. Bei nem Film würde ich wegen Realitätsferne abschalten... Zitieren
Björn Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 (bearbeitet) Wie oft haben wir während der WM z.B. Herrn Sammer gesehen ? Zu oft? Auch wenn er mal diesem Vorstadt-Revierclub zur Meisterschaft verholfen hat, will ich ihn trotzdem nicht als Bundestrainer haben. edit: Rechtschreibung bearbeitet 9. Juli 2006 von Björn Zitieren
Björn Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Übrigens sollte Zidane jetzt bloß keine dieser Silbermedaillen bekommen. Wer sie sich nicht persönlich abholt, bekommt sie auch nicht! Und schon gar nicht nach so einer Szene. So ein Id***. Zitieren
ramhol Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Übrigens sollte Zidane jetzt bloß keine dieser Silbermedaillen bekommen. Wer sie sich nicht persönlich abholt, bekommt sie auch nicht! Und schon gar nicht nach so einer Szene.So ein Id***. Glaubst du, die will er überhaupt haben? Zitieren
Explorer Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Wie oft haben wir während der WM z.B. Herrn Sammer gesehen ? btw: Sammer hat andere Aufgaben, als bei der WM auf der Bank zu sitzen. Zitieren
Thofrock Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Wie oft haben wir während der WM z.B. Herrn Sammer gesehen ? Zu oft? Auch wenn er mal diesen Vorstadt-Revierclub zur Meisterschaft verholfen hat, will ich ihn trotzdem nicht als Bundestrainer haben. Sammer gehört aber dazu, wie du vielleicht mitbekommen hast. Und er wurde gegen Klinsmanns Willen verpflichtet. Da wurden, und vor allem da werden, einige Grabenkämpfe geführt, in denen sich auch Klinsmanns Weiterverpflichtung entscheidet. Da wird es auch um viele Eitelkeiten und unbeglichene Rechnungen gehen. Zitieren
Björn Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Sammer gehört aber dazu, wie du vielleicht mitbekommen hast. Und er wurde gegen Klinsmanns Willen verpflichtet. Da wurden, und vor allem da werden, einige Grabenkämpfe geführt, in denen sich auch Klinsmanns Weiterverpflichtung entscheidet. Da wird es auch um viele Eitelkeiten und unbeglichene Rechnungen gehen. Schon klar. Wenn Klinsmann es will, kann er die DFB-Führung in eine schöne No-win-Situation treiben: Entweder machen sie vor ihm den Kotau und akzeptieren alle seine Bedingungen. Ob er vielleicht sogar seinen Favoriten Peters wieder ins Spiel bringen will? Oder sie lehnen ab und müssen später in der Zeitung lesen (natürlich nicht bei BILD), dass der Volksheld Klinsmann ja wollte, sich aber nicht gegen die Bürokraten durchsetzen konnte. Wir werden sehen... Zitieren
Werner001 Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Der italienische Trainer scheint etwas an Realtätsstörungen zu leiden. Gerade erzählt er im Interview von den großartigen Leistungen der italienischen Spieler im Endspiel, die so hervorragend gespielt hätten... Na wenn das "hervorragend" war, dann hat Luxemburg ja doch noch Chancen bei der nächsten WM... es muss nur in die Gruppe mit Italien kommen.... Dabei hätte ich den Italienern mal wieder einen berechtigten Weltmeistertitel gewünscht, andere haben sie ja genug.... Werner Zitieren
Thofrock Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Wenn Klinsmann es will, kann er die DFB-Führung in eine schöne No-win-Situation treiben:Entweder machen sie vor ihm den Kotau und akzeptieren alle seine Bedingungen. Ob er vielleicht sogar seinen Favoriten Peters wieder ins Spiel bringen will? Genau das meinte ich. Der Peters allerdings ist vom Markt, weil er zusammen mit Ralf Rangnik den Retortenbundesligisten Hoffenheim aufbauen wird. Zitieren
Björn Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Der Peters allerdings ist vom Markt, weil er zusammen mit Ralf Rangnik den Retortenbundesligisten Hoffenheim aufbauen wird. Ich dachte, dass das keine wirkliche Vollzeitbeschäftigung sein soll (zumindest für Peters); "Direktor für Sport und Nachwuchsförderung" hört sich jedenfalls nicht so an. Das muss kein Ausschlussgrund sein. Zitieren
Werner001 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Resümee: - unsere Mannschaft hat besser gespielt als der Weltmeister (kein großes Kunststück) - unsere Mannschaft kann auch 2 Halbzeiten plus Verlängerung klasse spielen (der Weltmeister schafft höchstens 45 Minuten) - unser Klose ist Torschützenkönig - unser Poldi ist bester Nachwuchsspieler - Unser Torwart hat mehr Elfer gehalten als der "beste Torwart der WM" - unsere Spieler sind am Anfang ihrer Laufbahnen, der "beste Spieler" ist heute schon Rentner Fazit: An dieser Mannschaft werden wir noch viel Freude haben. Werner Zitieren
asia Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Also: Und 1 und 2 und 3 und vierundfünzig vierundsiebzig neunzig zweitausendzehn... *vormichhinsing* Zitieren
Thofrock Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 - unsere Mannschaft hat besser gespielt als der Weltmeister (kein großes Kunststück)- unsere Mannschaft kann auch 2 Halbzeiten plus Verlängerung klasse spielen (der Weltmeister schafft höchstens 45 Minuten) Bitte nicht vergessen, daß der Weltmeister auch gegen uns gespielt hat. Und da haben die Italiener uns in der Hölle von Dortmund sauber abgekocht. Ich bin selbst erfreut, daß die DFB-Elf besser und erfolgreicher gespielt hat, als ich für möglich gehalten hätte. Aber wenn wir uns jetzt nach einem Turnier im eigenen Land schon wieder zur Spitze zählen, wirft uns daß schnell wieder 5 Jahre zurück. Auch Südkorea war 2002 im Halbfinale. Zitieren
Werner001 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) - unsere Mannschaft hat besser gespielt als der Weltmeister (kein großes Kunststück) - unsere Mannschaft kann auch 2 Halbzeiten plus Verlängerung klasse spielen (der Weltmeister schafft höchstens 45 Minuten) Bitte nicht vergessen, daß der Weltmeister auch gegen uns gespielt hat. Und da haben die Italiener uns in der Hölle von Dortmund sauber abgekocht. Ich bin selbst erfreut, daß die DFB-Elf besser und erfolgreicher gespielt hat, als ich für möglich gehalten hätte. Aber wenn wir uns jetzt nach einem Turnier im eigenen Land schon wieder zur Spitze zählen, wirft uns daß schnell wieder 5 Jahre zurück. Auch Südkorea war 2002 im Halbfinale. Daß die Italiener im Halbfinale gewonnen haben war kann man nicht darauf zurückführen daß sie uns "abgekocht" hätten, dazu waren sie in der zweiten Halbzeit und insbesondere in der Verlängerung viel zu müde und schlapp. Wir konnten gute Chancen nicht nutzen und die Italiener haben ihre einzige Chance nutzen können. Danach sind sie dann nochmal für 4 Minuten aufgewacht und haben das 2:0 gemacht. Es war aber ingesamt ein geschenkter Sieg, genau wie gestern, und keineswegs ein erkämpfter. Werner bearbeitet 10. Juli 2006 von Werner001 Zitieren
asia Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Es war aber ingesamt ein geschenkter Sieg, genau wie gestern, und keineswegs ein erkämpfter. Werner Das mag ja sein, doch Sieger ist Sieger. Ganz nebenbei: Die Teilnahme der Deutschen war ja auch geschenkt... :ph34r: Zitieren
Elima Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) Nach der WM ist vor der WM , richtig, aber es ist dann eine andere WM. Ich finde, ihr solltet einen neuen Thread eröffnen. bearbeitet 10. Juli 2006 von Elima Zitieren
Werner001 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Es war aber ingesamt ein geschenkter Sieg, genau wie gestern, und keineswegs ein erkämpfter. Werner Das mag ja sein, doch Sieger ist Sieger. Ganz nebenbei: Die Teilnahme der Deutschen war ja auch geschenkt... :ph34r: Klar ist das so. Aber von einer guten Mannschaft mit viel Potenzial ist für die Zukunft halt mehr zu erwarten als von einer abgehalfterten, müden Truppe, auch wenn letztere sich heute "Sieger" nennen darf und erstere nicht. Werner Zitieren
Katta Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Dafür, dass die Italiener sonst gut Fußball spielen (jawoll!!!), haben sie in diesem Turnier nichts geleistet. Doch, halt: Sie haben gezeigt, dass sie brillant schauspielern können, dass sie mit schmerzverzerrtem Gesicht auf den Boden fallen können, dass sie prima foulen können, wenn keiner hinsieht. Und die zwei Tore im Halbfinale waren Zufall. Nicht mehr und nicht weniger. Vor allem das erste. Beim zweiten waren die Deutschen noch so verwirrt, dass es einfach passiert ist. Ich bin bei Leibe kein Fußball-Fan, aber das gestern war eine Blamage für den Weltfußball. Peinlich. Und ich werde trotzdem in Urlaub nach Italien fahren, in dieses unmögliche, liebenswerte, wunderschöne Land. Zitieren
Werner001 Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 (bearbeitet) Lach, von Rechts wegen hätte man gestern abend nach der Verlängerung abpfeifen müssen und verkünden müssen, daß es keinen Weltmeister gibt, sondern nur 2 zweite Plätze, und daß der Pokal erst 2010 wieder vergeben wird... Die Franzosen hätten ihn nämlich auch nicht verdient, da sie mehr als eine Stunde lang keinen ernsthaften Versuch unternommen haben, die hoffnungslos unterlegenen Italiener zu besiegen... Werner (der im September nach Frankreich in Urlaub fährt) bearbeitet 10. Juli 2006 von Werner001 Zitieren
Monika Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 Von der Dramaturgie her gibt es für so einen Kopfstoss keinen besseren Zeitpunkt, als das allerletzte Spiel vor dem Karriereende. Daß es dummerweise noch ein WM-Endspiel war, wirkt wie ein überspitzetes Drehbuch eines durchgeknallten Autors. Das Foul scheint ihm aber nicht geschadet zu haben, eher umgekehrt. Er wurde als bester Spieler dieser Weltmeisterschaft ausgezeichnet, und erhält einen goldenen Ball. 2002 war es Oliver Kahn. Zitieren
Olli Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 - unsere Mannschaft hat besser gespielt als der Weltmeister (kein großes Kunststück) - unsere Mannschaft kann auch 2 Halbzeiten plus Verlängerung klasse spielen (der Weltmeister schafft höchstens 45 Minuten) Bitte nicht vergessen, daß der Weltmeister auch gegen uns gespielt hat. Und da haben die Italiener uns in der Hölle von Dortmund sauber abgekocht. Ich bin selbst erfreut, daß die DFB-Elf besser und erfolgreicher gespielt hat, als ich für möglich gehalten hätte. Aber wenn wir uns jetzt nach einem Turnier im eigenen Land schon wieder zur Spitze zählen, wirft uns daß schnell wieder 5 Jahre zurück. Auch Südkorea war 2002 im Halbfinale. Daß die Italiener im Halbfinale gewonnen haben war kann man nicht darauf zurückführen daß sie uns "abgekocht" hätten, dazu waren sie in der zweiten Halbzeit und insbesondere in der Verlängerung viel zu müde und schlapp. Wir konnten gute Chancen nicht nutzen und die Italiener haben ihre einzige Chance nutzen können. Danach sind sie dann nochmal für 4 Minuten aufgewacht und haben das 2:0 gemacht. Es war aber ingesamt ein geschenkter Sieg, genau wie gestern, und keineswegs ein erkämpfter. Werner The good player is always lucky. (José Raoul Capablanca, Schachweltmeister von 1921 bis 1927) Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.